Karte ist erstmal geblockt für S04Father, der sich per PN gemeldet hatte.
Karte ist nicht mehr geblockt, es melde sich wer Interesse hat!
Karte ist erstmal geblockt für S04Father, der sich per PN gemeldet hatte.
Karte ist nicht mehr geblockt, es melde sich wer Interesse hat!
Ich vergeb' die Karten am Dienstag. Bis dahin kann sich gerne weiter gemeldet werden.
EDIT: Ein guter Freund hat sich bei mir gemeldet und gebeten die Karten bis Montag vorzuhalten - daher kann ich erst Dienstag entscheiden.
Nichts gegen Wir Zusammen, aber jedes Mal wenn die Werbung bei mir auftaucht kann ich (in Chrome) nix mehr klicken oder schreiben. Nervig.
Mal wieder was fürs Forum aus dem Resale:
2x Deutschland-Polen, Kat. 2. Kostenpunkt 2x 105€ + 15€ UEFA-Versand = 225€ plus Versand zu dir.
Bevorzugt sind wie immer Leute die mir bisher hier geholfen habe oder Leute, die mir 2x #47 besorgen können.
Karten gehen an twingo1967.
Wie's im Titel steht! Kategorie egal, niedriger wäre natürlich besser. Vielleicht hat heute jemand Zeit und Erfolg im Resale
http://www.bahn.de/p/view/bahncar…editkarte.shtml
Hat bei mir bis jetzt immer recht gut funktioniert. Anzeige des Kontostands hinkt 1-2 Tage hinterher und man sieht so etwas wie Anfragen nicht in Echtzeit. Drauf zu überweisen geht aber problemlos und wenn man viel Bahn fährt gibt's zum Punkte sammeln nix Besseres.
Karte ist erstmal geblockt für S04Father, der sich per PN gemeldet hatte.
Karten sind erst mal geblockt für twingo1967, der sich per PN gemeldet hatte.
Und nicht zu vergessen: 900 € Umsatz sind 300 bahn.bonus-Punkte!
Weil's Bock gemacht hat Zwei günstigere hätte ich selbst genommen, aber bei der einen teuren bin ich jetzt mal davon ausgegangen, dass ich nicht drauf sitzenbleiben werde. Und ohne unnötiges Tickets schießen gibt's kein tooor.de
Ich habe im Resale gerade 1x Spiel 51, Kat 1 geschossen. Ich brauche die Karte nicht, daher geht sie hier ins Forum.
Kostenpunkt: 895€ + 15€ + Versand zu dir.
Falls jemand gegen 2x Spiel 51 in einer günstigeren Kategorie tauschen will, wäre das optimal. Ansonsten suche ich nur noch 2x Spiel 47. Falls von den beiden Optionen nichts geht geht die Karte bevorzugt an Nutzer, die mir hier in der Vergangenheit geholfen haben.
Wie oben beschrieben: 2x Belgien-Italien am Montag den 13. in Lyon.
Tickets habe ich gerade im UEFA-Resale fürs Forum besorgt. Kostenpunkt 290€ plus 5€ anteilig Versand plus Versand zu dir.
Diejenigen die mir in der Vergangenheit hier geholfen haben werden bevorzugt
/drückt Strg-F
/tippt ein "G-O-L-E-O"
/"0 von 0 Ergebnisse gefunden"
DIE TÄTER SIND WEITERHIN UNTER UNS
Ich hab' meine Karten für #7 und VF-Option Deutschland noch nicht sicher. Angenommen das klappt alles sieht's aber so aus:
Tour 1 (Nordfrankreich) (die Tour mit nem Kumpel)
11.06. Abfahrt Düsseldorf
11.06. Lens #2 Schweiz-Albanien
12.06. Lille #7 Deutschland-Ukraine
13.06. Heimfahrt Düsseldorf bzw. Frankfurt
Die Spiele würde ich wie gesagt mit nem Kumpel aus Düsseldorf mit dem Auto fahren. Zur Übernachtung haben wir momentan Arras vorgesehen - ganz brauchbare Stadt und man zahlt nicht 300€ für'n Ibis wie in Lens und Lille.
Tour 2 (Paris/Süden) (die Tour mit Perle):
26.06. Abfahrt Frankfurt
26.06. - 28.06. Versailles
27.06. AF #43 in St.-Denis
bei Gruppensieg Deutschland:
28.06. Fahrt nach Les Sables d'Olonne
01.07. Fahrt nach Arcachon
02.07. VF #47 in Bordeaux
03.07. Heimfahrt nach Frankfurt
bei 2. Platz Deutschland
28.06. Fahrt nach Cannes
30.06. VF #45 in Marseille
01.07. Fahrt zum Comer See
02.07. Heimfahrt nach Frankfurt
bei 3. Platz Deutschland
...hab' ich ein Problem
Hotels sind alle gebucht (außer für den Fall 3. Platz und VF in Lille) und können alle bis zum Tag nach dem letzten Gruppenspiel storniert werden. Ich weiß also spätestens nach dem Nordirland-Spiel, welche Tour es wird.
Ich hatte es mir eigentlich nicht so vorgestellt, dass ich alles mit dem Auto fahre. Bei den Hotelpreisen in den Spielorten außerhalb von Paris macht es aber auch nicht wirklich Spaß, unbedingt in der Stadt zu übernachten. Die Autobahn dürfte recht langweilig sein aber wie wir die Reisetage genau gestalten kann man ja dann noch kurzfristig sehen.
Fürs Finale hätte sogar ne brauchbare Hotelbuchung, momentan aber keine Karte. 600€ für ne Kat2-Option waren mir ehrlich gesagt auch einfach zu viel. Die Perle dann zuhause zu lassen ist auch nur ein Patentrezept für häuslichen Stress und alleine in Paris zu feiern ist auch doof, nur biste dann bei 2 Personen und Kat2-Karten halt auch schnell bei 1500€ und das muss für einen Abend nun nicht sein.
Ich war da mal auf dem offiziellen Parkplatz direkt vorm Stadion. Bin ne Stunde vorm Spiel angekommen und nach dem Spiel noch etwas rumspaziert. War eigentlich alles tutti bene.
http://www.hb-festzelt.de/reservierungen.html
Hofbräu hat theoretisch ab heute wieder eine Anfragemöglichkeit. Die ist aber entweder schon durch oder kommt noch
Ich hatte sb beim Confed Cup in Köln. Hab' ich für satte 10€ Brasilien-Japan gesehen und wir saßen glaube ich unten in Block N1 in der Ecke. Hab' bis heute nicht verstanden welcher Teil davon sichtbehindert gewesen sein soll.
Beim Olympiastadion Berlin hingegen gibt's einfach von der Bauweise her viele Scheißplätze. Da kann es dir auch passieren, dass du im Unterrang in der Ecke Reihe 6 erwischst (1-5 sind sichtbehindert) und knapp über der Grasnarbe auf ein 30 Meter entferntes Spielfeld schaust, zum Vollpreis. Oder in der allerletzten Reihe hockst und eine Strebe des Dachs dir genau einen Torraum verdeckt.
Solche Karten vergibt der DFB beim Pokalfinale bevorzugt an die weniger wichtigen Mitglieder der Fußballfamilie, sofern sie sich nicht in der Kurve befinden. Es gibt also doch ein bisschen Gerechtigkeit
Es ist doch klar, dass St. Pauli denen auf den Sack geht. Umso schöner für die, wenn man St. Pauli einen mitgeben kann.
Der FC St. Pauli sollte allerdings ungeachtet aller Sportbild-Schmierereien nicht den Fehler machen, es mit der Selbstdarstellung zu übertreiben. Der Vorstoß von Andreas Rettig zum Thema Fernsehgeld beispielsweise war leichtsinnig. Er hat für ein bisschen Applaus auf eine populistische Position aufgesattelt (Vereine mit Mäzenen von der TV-Gelder-Verteilung ausschließen) und durfte sich einen Tag wie der Gewinner fühlen. Was ist dann passiert? "Bayern-Boss Rummenigge unterstützt St. Pauli" - und hat seinen Vorstoß erst mal so umgedeutet, dass sich Rettig gegen Solidarität und Umverteilung ausspricht und man mehr über Einzelvermarktung nachdenken sollte. Und nachher gab's eine Debatte, die St. Pauli überhaupt nicht mehr unter Kontrolle hatte und die die TV-Gelder-Diskussion in eine Richtung verschoben hat, die für einen eher in der 2. Bundesliga angesiedelten Club wie St. Pauli nur schmerzhaft sein kann.
Dabei geht's gar nicht so sehr um das, was Rettig gesagt hat. Es ist ja durchaus diskutabel, ob Wolfsburg bspw. neben der Unterstützung von VW noch einen großen Teil der TV-Gelder einsacken sollte, obwohl sie nachweislich zu den im TV am wenigsten populären Clubs zählen. Es ist aber eben auch diskutabel, ob die Bayern sich überhaupt in eine Zentralvermarktung einklinken sollten, die ihnen immer weniger bringen wird als eine Einzelvermarktung. Es ist auch diskutabel, ob man die 2. Liga überhaupt am Gesamtkuchen beteiligt oder ob man sie einfach selbst das erwirtschaften sollte, was sie auf dem freien Markt wert ist - das wäre vermutlich weniger als die derzeit 20% des Gesamtkuchens 1. und 2. Bundesliga. Es gibt also eine Menge Vorschläge die diskutabel sind und die für St. Pauli erhebliche Nachteile mit sich bringen. Wer wie Rettig mal DFL-Geschäftsführer gewesen ist sollte eigentlich auf dem politischen Parkett das Geschick besitzen, die restliche Liga nicht einfach so zu brüskieren. Die Retourkutsche kann nämlich in solchen Fällen dann deutlich mehr Schaden anrichten als man durch seinen Vorstoß an kurzfristigem Gewinn erreicht hat.
Umso besser finde ich es, dass St. Pauli die Aktion zu diesem Spiel nicht als Alleingang auf die Beine gestellt hat. Die gemeinsame Erklärung mit RB vor dem Spiel sollte mehr als ausreichend sein, um den Schmierfinken von der Sportbild den Wind aus den Segeln zu nehmen - und sie beugt dem Vorwurf vor, dass sich St. Pauli wieder auf Kosten aller anderen als der "gute" Verein zu profilieren versucht. Letzten Endes hilft das St. Pauli auch, seine Werte weiter zu vertreten, ohne dass der Springer-Haufen Angriffsfläche hat. Anhand der Ausschlachtung des Lienen-Zitats sieht man ja, wieviele Heckenschützen es auch weiterhin auf St. Pauli abgesehen haben.
Bei mir hat es Monate gedauert bis ich mal darauf gekommen bin das man sowas auch stornierbar und ohne Anzahlung buchen kann. Amateurhaft, ich weiß.