Also die Bevorratung kann man sicher diskutieren, aber da werden die sich schon was dabei gedacht haben, auch angesichts der Tatsache, dass die Hersteller ja andauernd mit Kürzungen der Lieferungen um die Ecke kommen.
Möglicherweise gibt es hier tatsächlich Optimierungsbedarf, aber es ist eben nicht so, dass irgendwo 4Mio. Dosen liegen, die ab morgen von den Hausärzten verimpft werden könnten. Da muss man schon genauer hinschauen. In diesem Fall hätte dem Journalisten der "Welt" eine einfache Internetrecherche ausgereicht.
Vielleicht kommt es durch die Freigabe von AZ für ältere nun auch wieder zu Umplanungen, die nicht so schnell (technisch) umgesetzt werden können. Wer weiß das schon genau.
Es geistern ja schon wieder die verschiedene Meldungen, wann die Hausärzte nun eingebunden werden. Das trägt zur weiteren Verwirrung bei