Mit entsprechender Kompetenz im sportlichen Bereich lässt sich bestimmt einiges umsetzen. Aber mit Bremse Preetz ist da nix zu holen. ICh ahne schon, dass uns Labbadia als Trainer präsentiert wird...
Beiträge von reichireich
-
-
langsam wird´s albern:
Windhorst spricht jetzt schon einem 90.000er Stadion
(weil wir ja bald sehr erfolgreich sind
)
-
Und was stört Dich jetzt an dem?
Es wird heißen: Berliner Junge, hat hier gespielt, Hertha DNA usw. Das ging mir bei Dardai, Covic und Co schon auf die Nerven.
Ich möchte einen erfahrenen und ohne irgendwelche Beziehung zur Hertha haben. Der kann auch ordentlich Geld kostten. Einen, der mit den neu verpflichteten Spielern auch was anfangen kann und sie weiterentwickeln kann. Der letzte wirklich gute Trainer bei Hertha war Favre, wo man lange von oben auf den Rest der Liga geschaut hat.
..
-
So, dann kehrt ja jetzt wieder Ruhe hier im Fred ein.
Soviel mediale Präsenz hatten wir lange nicht mehr. Leider sieht wohl alles nach Kovac
aus für die neue Saison, sofern wir die Klasse halten...
-
Ich denke er ist nur kurzzeitig wieder Aufsichtsrat - um den Preetz zu feuern
Danach wird er wieder als Trainer auf die Bank zurück
ersteres, ja gerne...
Trainer, ich weiß nicht
-
Wow, 5 neue Seiten in den letzten Stunden.
Ick weiss nicht, was ich davon halten soll...
An der ganzen Entwicklung trägt Preetz, meiner Meinung nach, die Hauptschuld. Hätte er im Sommer einen richtigen Trainer verpflichtet und nicht den x-ten DNA Trainer, wären wir nicht in der peinlichen Situation heute. Das Potenzial der Spieler hätte gereicht um die Saison ordentlich zu spielen und dann mit den Windhorst Mios nächste Saison höheres anzustreben. Ich hoffe, sie steigen nicht ab und ab Sommer kommt ein kompetenter Trainer. Preetz hätte schon vor Jahren ersetzt werden müssen, aber Pattex und Wagenburg fünktioieren immer noch bestens...
-
-
Bin mal gespannt, welche Auswirkungen das auf das Thema Stadionneubau hat. Wenn es denn überhaupt Auswirkungen darauf hat. Wenn das Olympiastadion in Zukunft besser ausgelastet ist, brauchen sie ja vielleicht die 75000 Plätze. Die Deadline 2025 dürfte ohnehin kaum noch zu schaffen sein.
Die Diskussion ist so nervig. Wurde aber schön benutzt um von den eigenen Problemen abzulenken. Das Vorgehen des Vereins ist so naiv und unbeholfen. Es gibt in unserer Stadt dringendere Probleme als ein neues Stadion, dazu noch auf öffentlichem Land bzw. denkmalgeschütztem Areal. Die "Drohung" nach Brandenburg zugehen ist auch jämmerlich verpufft...
Klar, mir gefällt ein reines Fußballstadion auch besser. Aber grundlegenstes Problem ist gerade, dass wir keinen ansehnlichen Fußball spielen und jährlich weiter an unserem GRaueMaus-Image arbeiten. Sportlicher Erfolg bringt auch wieder mehr Zuschauer bzw. auch neue Fans, dann füllt sich auch das Oly
-
Weiss noch nicht so recht wie man es einordnen soll. Wichtigste für mich, es wird mal aufgeräumt und ausgemistet. Selbst bei den Physios.
Nur absteigen dürfen wir nicht.
Preetz kann so langsam mal sein Büro aufräumen.Kader-/Trainerplanung darf nie wieder in seinen Händen liegen.
HaHoHE
-
Ick hoffe nicht, dass jetzt Kovac als neuer Trainer angeschleppt wird. Hab von ehemaligen Herthanern als Trainer genug. Und dieses Gequatsche von Hertha-DNA bei Dardai Covic usw.
Es muss kräftig ausgemistet werden, Preetz voran....
-
.
.und jetzt noch am Samstag den ollen Hertha-Kahn in der Spree versenken.
-
Mal wieder nach oben holen.....
Guter Start....
-
-
schwenkste jetzt um ???
Erfolgsfan halt...
gut, dass sie aufgestiegen sind. Können wir wenigstens in Ruhw unser Graue-Maus-Image pflegen
-
Für Hertha werden es die schwierigsten Spiele
-
-
-
2x zurückgekommen...
Montag zählt´s
-
Endlich vorbei...
Man verabschiedet wieder mal mit einer Klatsche...
Es kann sich jede Mannschaft freuen, die am letzten Spieltag zu uns muss, 3 Punkte sicher!
Die Aussicht auf die neue Saison stimmt mich nicht optimistischer bei den Dilettanten im Verein
-
Was sagen eigentlich die Herthaner hier im Forum zur Stadionthematik bzw. zum geplanten Stadionneubau?
absoluter Schwachsinn....
Hertha möchte auf dem Olympiagelände (öfftl. Eigentum) bauen, u.a. dort, wo noch Häuser von 24 Mietparteien stehen. Man kann keine Ersatzfläche anbieten für Ausgleichsbauten. Der Senat ist natürlich nicht daran interessiert, den Hauptmieter zu verlieren. Die Option in Brandenburg zu bauen, hat die Mitgliederschaft schon abgelehnt bzw. wäre nicht durchsetzbar. Hertha hat nichts in der Hand, will aber definitiv ausziehen 2025. Neuste Idee vom Supermanager, dann baut man eben ein provisorisches Stadion. Problem bleibt aber bleibt, es gibt keine Flächen. In Zeiten mangelnden Wohnraums schwierig zu vermitteln,Flächen für ein Stadion bereitzustellen.
Weiteres Problem, die ungeklärte Finanzierung...aber man hat nen Businessplan
Zusammenfassung
Ende vom Lied wird sein, dass man im Oly weiterspielt, und wenn man guten Fussball spielt füllt sich auch das Stadion wieder
Meine Meinung