![]()
![]()
![]()
hatte angst wir müssen bis montag auf deine konstruktive schriftliche darbietung warten
Dabei habe ich ja kaum etwas zum Spiel geschrieben.
Aber wenn Du Dich auf Sonntag freust, dann kann ja eh nichts mehr schief gehen.
![]()
![]()
![]()
hatte angst wir müssen bis montag auf deine konstruktive schriftliche darbietung warten
Dabei habe ich ja kaum etwas zum Spiel geschrieben.
Aber wenn Du Dich auf Sonntag freust, dann kann ja eh nichts mehr schief gehen.
Nö, das Gras ist nicht überall grüner.Ich spreche dezidiert die Punkte an die mir missfallen und fertig. Vieles funktioniert gut oder sehr gut.. Aber vieles geht aktuell in die falsche Richtung und da solle man aufpassen, gerade mitunserer Geschichte.
Aber das ist ja jetzt nicht das Thema hier.
Schönen Tag noch.
Schön, das mal so von Dir zu lesen.
Ebenfalls einen schönen Tag und viel Spaß beim Fußball heute.
Als die gestern vorm Stadion Interviews gemacht hatten hatte ich hab ich mir überlegt, was ich in dem Fall sagen würde. Wäre aber zu 100% nicht gesendet worden.
![]()
Aberegal, schon wie die meisten anderen Nationen damit umgehen. Gestern längeres Gespräch mit einem in Deuschland lebenden Japaner gehabt, er meinte die fassen sich alle nur an den Kopp...Anyway, das Land macht Spaß und ich hätte nie gedacht, wie begeistert die lokale Bevölkerung hier ist und alle anderen unterstützt. Die Atmosphäre hält locker mit den letzten 3 WMs mit.
Ich finde, so eine WM ist ja auch nicht so nebenbei orgasisiert und das sollte man auch mal loben.So, jetzt ab in den Pool und dann wieder das Ränzlein geschnürt...
Wie hältst Du es eigentlich hier in Deutschland aus, wo das Gras doch fast überall anders deutlich grüner ist...
Nicht falsch verstehen, Kritik ist natürlich erlaubt und wir hatten das Thema Meinungsfreiheit ja gerade neulich. Aber positive Beiträge über unser Land muss man bei Dir schon mit der Lupe suchen und das fällt halt auf.
Genau wie die Niederlage gestern geht mir unfassbar auf die Nerven, dass da diese ganze Binden-Gesten-Diskussion eine größere Rolle gespielt haben soll. Auf zwar auf zwei Ebenen.
Zum einen will ich einfach nicht glauben, dass sich ein Profi von so einer Sache großartig beeinflussen lässt. Entscheiden tut das eh die DFB Führung und ich kann mir nicht vorstellen, dass die da in ihrem Camp den halben Tag über das Thema quasseln. Die wissen doch genau, dass der DFB sich niemals mit einer Entscheidung aus dem Turnier nehmen würde, allein schon aus finanziellen Gründen. Ich glaube, jedes private Problem (Zoff mit Uschi, Krankheit des Kindes usw.) hat größeren Einfluss auf den Fokus eines Spielers. Zumal bzgl. "Binde/Geste ja oder nein" ja kaum ernsthafte persönliche Konsequenzen im Raum standen, wenn man das mal mit dem Thema der Iraner vergleicht. Ich bin da bei Thomas Müller, dass man wohl kaum eine solche erste Halbzeit gespielt hätte, wenn man nicht damit klarkommt. Die Gründe für die Niederlage liegen ganz woanders.
Zum anderen klingt es jetzt fast so, als hätte man mit der öffentlichen Diskussion einen Fehler gemacht. Klar, man vernimmt deutlich, dass der überwiegende Teil der Teilnehmer solche Themen (mindestens mal während der WM) ignoriert und das gilt es halt zu respektieren. Aber wir (Deutschen, bzw. die Mehrheit von uns) sind halt wie wir sind und die Werte, für die wir seit knapp 80 Jahren einstehen, haben uns sicherlich nicht geschadet auf dem Weg zu dem Land, das wir heute sind. Wir sind sicherlich alles andere als perfekt, aber ich möchte nirgendwo anders (dauerhaft) leben und ich glaube, viele andere Nationen beneiden uns um vieles bzw. es ist wohl kein Zufall, dass viele gerne hier leben möchten. Und das hat für mich eben auch viel mit den Werten zu tun, für die wir einstehen und wenn dabei die eine oder andere Debatte mal unnötig ausufert, dann kann man das sicherlich ansprechen, aber auch in Kauf nehmen. Ich finde es jedenfalls klasse, dass es gestern die eine oder andere Geste gab und finde, wir haben uns mit der ganzen Sache alles andere als ein Eigentooor geschossen.
Zum Start von Tag 4 mal was positives:
Der Gastgeber gestattet den ausländischen Gästen offenbar, in den Stadien ordentlich Stimmung zu machen. Argentinien, die Saudis, Mexiko, Tunesien oder auch Wales bei der Hymne kamen schon sehr geil rüber.
Auch erlaubt ist beim Emir offensichtlich teilweise wirklich guter Fußball. Ich hatte gedacht, dass die fehlende Vorbereitung der Qualität nicht zuträglich sein könnte. Aber die Tatsache, dass sich die guten Spieler im November noch nicht vollständig kaputt gespielt haben, hebt das wohl auf. Bei den Premier League Spielern steht das ja erst noch an...
Sofern nicht mehr als 70% sehr negativ sind bitte nicht posten.
Damit Dein Bild von diesem Forum nicht zerstört wird oder warum?
Ich höre mir sehr gerne Dinge an, die dort gut laufen, denn auf der Hand liegen sie ja bislang nicht.
Von Dir liest man ja bisher auch wenig positives, sondern vernimmt eher Genervtheit von und Desinteresse an Diskussionen, die Du Dir aber trotzdem reinziehst.
sollten sie auch, solange sie im turnier sind und mitspielen können. scheiß auf alles andere, alles ausblenden und auf fussball konzentrieren, dafür sind sie da!
aber mit deutscher politik und berichterstattung is sowas nur bedingt möglich
Bei den Sportlern sehe ich das mehr oder weniger auch so.
Aber wofür läuft da eigentlich eine Horde Funktionäre in so einer Delegation herum?
Wer zu privaten Zwecken eine Powerbank benötigt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren (und diese an sein smartphone übertragen).
Binde trotzdem tragen und nach dem zweiten Spiel eine Gelbsperre in Kauf nehmen.
Einfacher kann man nicht zur WM Legende werden. Und als Trainer und Funktionär, der das öffentlich unterstützt, gleich mit.
Ich stelle fest, dass weiterhin fast ausschließlich negativ über die Rahmenbedingungen dieser WM gepostet wird.
Vielleicht hat ja jemand auch etwas positives auf Lager, das die Stimmung hier etwas aufhellen könnte.
Also außer jetzt, dass es warm ist und man als Ausländer einreisen darf.
iranische Fans interessieren mich auch...Anzahl etc aufgrund der Nähe und angesichts Situation im Land...
Genau, auch das natürlich.
Vermutlich ist die Thematik um die Kapitänsbinde das Interessanteste an dem Kick
So weit würde ich jetzt nicht gehen. Mich interessiert schon in allererster Linie das Spiel. Allerdings ist ja trotzdem genügend Raum für das Nebenthema Kapitänsbinde und das gehört für mich auch dazu, wenn das erste Spiel ansteht, wo eine der beteiligten Nationen antritt.
Die erste beleidigte Leberwurst, die sich daran stört, dass das Thema Binde mit mehr als einem Halbsatz behandelt wird, dürfte allerdings nicht weit sein.
@meisi.mevo sehe ich auch so - bisschen ärgerlich nur dass Pek nicht vor Ort sein wird, sonst wäre das komplette Spektrum von „Mega, beste WM aller Zeiten“ bis „Größte Scheiße ever, die kriegen hier gar nix gebacken“ abgedeckt
Ist ja auch der Grund warum ich hier mehrmals geschrieben hatte, dass ich mich auf die Berichte vor Ort freue - da wird man schon einen vernünftigen Überblick bekommen, wie es wirklich war. Wie bei bisherigen Turnieren auch.
Und wenn Ralfgamer dann bis auf einen teuren Pulli eine aus seiner Sicht geile Zeit mit überwiegend positiven Eindrücken gehabt haben sollte, ist das doch top.
Berichte von Leuten von vor Ort sind generell mit das Beste, was dieses Forum zu bieten hat. Egal ob Wimbledon, NFL, Premier League oder eben auch eine WM in Katar.
Ich lese das alles immer sehr gerne.
Und wie Du natürlich am allerliebsten aus der Feder von pek.
..und mit der man nicht erst 6 Monate vor der WM anfangen brauchte.
Na dann leg mal los.
Wie gesagt, die USA bieten genug Angriffsfläche für Kritik und die kann man dann durchaus annehmen bzw. so stehen lassen. Diese Dünnhäutigkeit einiger bei fast jedem negativen Bericht über Katar wird man jedenfalls von mir nicht erleben.
Ich war ja auch 2018 in Russland. Da waren auch einige nicht dabei, die normalerweise zu einer WM reisen. Aus sehr guten Gründen, die man durchaus ernst nehmen konnte.
Dann ist Trump wieder Präsident und wer weiß, was es dann wieder zu bemängeln und boykottieren gibt..
Dazu braucht es nicht mal Trump. Ich sage folgende Themen voraus:
USA: Todesstrafe, Guantanamo
Kanada: Umweltzerstörung
Mexiko: Armut, Gewalt und Drogenkrieg (gut, Frauenrechte ginge hier natürlich auch)Und es werden wieder dieselben sein.
Alles richtig und definitiv Kritik, die nicht einfach so abzubügeln wäre.
Wie soll man das wissen, wenn man es nicht gemacht hat
Das Gefühl, nichts weltbewegendes verpasst und die Kohle für die (sicher nicht günstige) WM 2026 zusammen gehalten zu haben, könnte zumindest ein Hinweis darauf sein, dass man (für sich) alles richtig gemacht hat.
Du hättest jetzt einen Empfang mit Fähnchen und Freibier erwartet?
![]()
Naja, für viele ist halt eine halbwegs problemlose Einreise ohne großes Theater ein Standard, den man nicht groß abzufeiern braucht.
Am Ende werden, die die da waren, froh darüber sein, die Reise gemacht zu haben. Und die, die zuhause geblieben sind, werden ebenso froh darüber sein, sich das ganze gespart zu haben.
Beides stand für mich eigentlich schon lange vor der WM fest.
Und letztendlich ist es ja auch völlig Ok so, weil jeder eben so seine eigenen Dinge hat, die einem bei einer WM wichtig sind und seine eigene rote Linie (falls vorhanden) unterschiedlich ansetzt.
Auf die Spiele freue ich mich auch. Werde auch den überwiegenden Teil anschauen.
Der heutige Hafer wird sicher am Ende auch nicht repräsentativ sein.
Auf der einen Seite war das heute wieder der Beweis, warum Länderturniere so geil sind. Man kann hier sportlichen Erfolg nur sehr bedingt kaufen.
Auf der anderen Seite halt unfassbar traurig, was man aus der mit Abstand besten Sportveranstaltung machen kann.
Tja , schreibt noch ein wenig ..... wir werden das beste draus machen .Und wir werden auch keine Spiele mit Katar-Beteiligung sehen .
Das einzige , was mich zugegebenermaßen jetzt schon anstinkt ist , daß die trotz perfekten Temperaturen am Abend um die 22 Grad das Ding anscheinend auf 13 Grad runterkühlen müssen ,nur um der Welt zu zeigen , daß man Klimaanlagen hat .
Es kann nur besser werden und ich denke, das wird es auch. Auf niedrigem Niveau verglichen mit den bisherigen WMs, die wir erlebt haben.
Spiele von Katar zu meiden, dürfte kein schlechter Plan sein. Dann muss man sich weniger über den Zynismus der Gastgeber ärgern.