Bitte nur antworten, wenn man es ohne Google weiß
Was willst Du denn jetzt hören?
Bitte nur antworten, wenn man es ohne Google weiß
Was willst Du denn jetzt hören?
Pek , ich hab da doch auch meine gewissen Vorbehalte ....und wie gesagt , es hätte bessere Optionen gegeben ( Australien , Frankreich , Slowenien
)
Ich nehme das jetzt an wie es ist - und sehe auch den großen Pluspunkt - jeden Tag ohne Reisestreß mindestens ein Spiel bei schönem Wetter schauen zu können .
Ich mache dann nach Weihnachten neue Freds auf zu 2026 und dann diskutieren alle , wie man am besten an 2 Tagen hintereinander Deutschland - Kamerun in Vancouver und am Tag danach Mexiko - Chile in Mexiko Stadt anschauen kann
Und die Variante, eine WM zu besuchen, ohne jeden Tag ein Spiel im Stadion zu verfolgen, kommt so gar nicht in Frage?
Dieser komische Cup war genau darauf ausgelegt , die Schwachstellen zu ermitteln .Ich habe den Eindruck , daß die Nichtfahrer nicht müde werden , den Fahrern aufzuzeigen , wie scheisse alles ist . Dass uns eine WM letzten Juni in Spanien oder Italien besser gefallen hätte , bestreitet ja auch niemand - obwohl ich jetzt nicht sagen kann , wie heiß es im besagten Zeitraum in Spanien war .
Wir werden euch jedenfalls ein paar schöne Sommergrüße in den grauen Schmuddelnovember schicken .
Naja, mein Beitrag widerspricht Deiner These schonmal zu 100%.
Aber grundsätzlich liegst Du damit vermutlich nicht vollkommen falsch, wirst aber bis Weihnachten einfach damit leben müssen. Wobei zur Wahrheit ja auch dazu gehört, dass user wie Du nicht müde werden, zu betonen, wie toll doch diese ganze Veranstaltung ist. Da sollte der Blick in den Spiegel halt auch nicht ganz vergessen werden.
P.S. Eine WM in Italien willst Du doch nur, damit die auch mal wieder mitmachen dürfen.
Also ich stehe jetzt sicherlich nicht in dem Verdacht, der große Katar Fanboy zu sein, aber Kinderkrankheiten an Stadien organisatorischer oder baulicher Art gab es doch im Vorfeld von so ziemlich jeder WM.
Solche Berichte gehören einfach dazu wie Auslosung, Eröffnungsspiel und Finale.
im BVB Forum
![]()
bekommst du dort auch immer deine insider infos zum britischen königshaus
Ich war eigentlich fest davon ausgegangen, dass Du dort ebenfalls angemeldet bist.
Ich fand das war gestern 75 Minuten lang eine der besten Leistungen, die ich von einer Mannschaft bei City gesehen habe. Einfach weil der bvb so total kompakt im 4-5-1 stand und alle gegen den Ball gearbeitet haben.
Beide IV sehr stark, bellingham und öczan sehr stark, aber auch ein Reus und ein Reyna haben stark gegen den Ball gearbeitet. Selbst Emre can fand ich gestern gut und das will was heissen.
ihr bekommt halt dann dieses ganz blöde weitschusstor. Kann der Stones nicht, hat der glaube ich auch noch nie gemacht.
Torwart sieht da mies aus, muss man leider sagen.
Der Unterschied ist, dass der bvb müde wird und dadurch zu tief steht und city foden und vor allem aber silva bringen kann. Ich halte Silva ja für einen der wesentlichen Gründe für Citys Erfolge. Ganz ganz schlauer Fußballer, der immer Räume findet.
Sehr schade in Summe.
Vorhin im BVB Forum die Meinung gelesen, dass wir mindestens Unentschieden spielen, wenn Kobel im Tor gestanden hätte und wir für die letzten 10 Minuten Dahoud für Ozcan hätten bringen können.
Würde ich so unterschreiben. Auch wenn das Leben natürlich nicht im Konjunktiv stattfindet.
Ach ja, was Meyer angeht: Ich fand, das war gestern eine gute Leistung wie in den beiden Spielen zuvor auch. Ausstrahlung ist gut, Aufbauspiel ist super.
Den Ball zum 1-1 hält ein Kobel zwar, aber eine Nr. 2 muss den nicht unbedingt halten. Und Meyer ist als Nr.2 geholt worden und nicht als Herausforderer für die Nummer 1. Und den Job macht er bis jetzt gut.
So ist Fußball. Vor dem Spiel habe ich gedacht: "Entspanntestes Spiel der Hinrunde, kaum ein Szenario möglich, dass man nach dem Spiel enttäuscht ist". Einerseits wegen der Qualität Citys, andererseits weil der erste Spieltag für uns im Fernduell gegen Sevilla super gelaufen war.
Tja Pustekuchen, man ärgert sich doch jetzt sehr, dass man da nichts mitgenommen hat. Entscheidend war für mich die wahnsinnige Qualität, die City nach einer Stunde einwechseln konnte. Die Umstellung auf Dreierkette hat Terzic ja eigentlich ganz gut erklärt und die war somit für mich nachvollziehbar. Zumal Modeste ja auch kaum noch einen Mehrwert darstellte und man auch ohne ihn vorne noch gefährlich war (Meunier, Malen). Aber gut, immerhin hat Sevilla gepatzt und wenn wir im direkten vergleich zumindest Unentschieden spielen, dann sieht es schon sehr gut aus.
Trotz der Enttäuschung kann ich mich freuen über das, was z.B. ein Özcan auf dem Niveau zu leisten im Stande ist. Das kann ein sehr sehr guter Transfer werden. Auch Süle ist in der Verfassung eine Topverpflichtung. Er war ja gegen Kopenhagen schon gut, aber das gestern dürfte man als richtigen Gradmesser betrachten können. Dazu Hummels, der bis jetzt eine ganz starke Saison spielt. Zusammen mit Schlotterbeck und Kobel sind das alles die Spieler, die uns ein sehr starkes Fundament geben können. Mal sehen, was damit dann in den nächsten 1-2 Jahren drin ist.
Jetzt folgt das wichtigste Spiel der Hinrunde mit dem maximalen Druck. Ein vollkommen anderes Spiel, bei dem wir sehr viel Ballbesitz haben werden. Man kann nur hoffen, dass Modeste in so einem Spiel mal in die Schuhe kommt. Ich habe auch nicht ganz verstanden, warum man ihn gegen so Gegner wie Leipzig und City unbedingt bringen muss, aber Samstag muss das eigentlich sein Spiel werden. Ich hoffe auch, dass malen, Adeyemi und Reyna im Spielverlauf ein Faktor sein können.
Im Prinzip ist die Leistung am Samstag scheissegal, solange man am Ende die drei Punkte holt.
Jop wegen der Trauerzeit und der Vorbereitung für die Ernennung. War nach den olympischen Spielen 1936 das zweite Großereignis das live im Fernsehen übertragen wurde. Hat alles etwas länger gedauert damals deswegen.
In "The crown" spielte auch Churchill da noch eine Rolle. Aufgrund des jungen Alters der Königin und der doch relativ plötzlich eingetretenen Situation wollte er wohl, dass man mit der Zeremonie noch ein wenig wartet.
Nachdem wir 3x in der Liga unentschieden gespielt haben, wo wir mindestens 2 davon hätten gewinnen müssen, haben wir jetzt ein Spiel gewonnen, das wir nicht hätten gewinnen müssen (vom Spielverlauf). Ehrlicherweise können wir in der 1.Hz auch locker mit 0:1 in Rückstand geraten und wenn es ganz blöd läuft sogar mit 0:2. Aber Lewy wollte anscheinend nicht. In der 2. Hz haben wir das Spiel dann an uns gerissen und meiner Meinung nach am Ende auch verdient gewonnen. Wobei wahrscheinlich ein unentschieden am gerechtesten wäre.
Unentschieden am gerechtesten, aber verdient gewonnen.
Mir wird gerade etwas schwindelig.
hab auch gestern was gelesen,
1. wer war der erste spieler der landesmeistertitel mit zwei verschiedenen teams geholt hat?
2. wer war der erste spieler der champions league mit zwei verschiedenen teams geholt hat?
voraussetzung: in beiden finals gespielt.
beide eigentlich super spieler, is aber gar nicht leicht. ich selbst wäre nie draufgekommen
1. Ronald Koeman?
Vorfreude ist die schönste Freude und dann kommt die Ernüchterung… wir spielen wie immer in London, Paris oder Amsterdam
Nicht so negativ. Vielleicht ist ja auch so ein Kracher wie Basel oder Wien dabei.
naja Urlaubsantrag, Züge Buchen Busreisen organisieren etc pp also 5 Wochen sind da nicht gerade viel
Verstehe ich, aber ich denke halt auch, dass wir uns im Vergleich zu vielen anderen Ländern glücklich schätzen können, dass immer halbwegs rechtzeitig terminiert wird.
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass die DFL da groß trödelt. Nach der Europacupauslosung haben sie das terminiert, was ging und die Pokalterminierung, auf die man jetzt warten musste, ist ja auch erst zwei Tage her.
Als wenn sie es bis Anfang nächster Woche hinbekommen, sehe ich jetzt keinen großen Grund zur Kritik.
Habe dir ja nicht widersprochen, sondern eher unterstützt
Die Nervosität einiger hier ist schon etwas befremdlich. Wir reden hier über 5 Wochen Vorlauf.
Ich will allerdings nicht ganz ausschließen, dass ich auch mal so oder so ähnlich war, als ich noch nicht dieses und jenes um die Ohren hatte.
(Und ja, ich muss auch noch etwas buchen, für das ich vorher den genauen Termin benötige.)