Beiträge von Lawless3012
-
-
-
-
-
Wenn es beim Finale Hin- und Rückspiel gibt, dann sind doch beides Finals. In diesem Sinne hat Real zuletzt am 6.5.1986 im Olympiastadion Berlin ein europäisches Finalspiel verloren.
Dann hier die Frage:
Gegen wen?
Warum im Olympiastadion?
Wie endete das Spiel und wer hat die Tore geschossen?Sollte schnell gelöst sein.
Europacupfinale?Dann kann es nur der 1. FC Köln gewesen sein!!111!!!!111
-
Er bleibt ein Held meiner Jugend!
Geht mir auch so.Ich hatte das Vergnügen, 2/3 der Karrieren von Graf und Becker (so ab 1989) miterleben zu dürfen und auch für Boris gilt weiterhin, dass die unzähligen Stunden vor dem TV gut investiert waren. Ich wüsste auch nicht, warum sein sportliches Vermächtnis jetzt beschädigt sein sollte. Was das alles angeht, ist die Sachlage für mich also eine vollkommen andere als bei Jan Ullrich.
Als Typ außerhalb der Tennisstadien dieser Welt war und ist er natürlich eine absolute Nullnummer. Der Bezug zur Realität scheint schon lange weg zu sein und wenn man die Infos zur Sachlage so betrachtet, landet er absolut zu recht im Knast.
-
-
-
-
Er ist krank und ganz viele Zeitungen zeigen mal wieder ganz deutlich, warum viele von ihnen über kurz oder lang definitiv verschwinden werden: Weil sie nur von anderen abschreiben und noch nicht mal prüfen, was sie da abschreiben. Ist ungefähr das Gegenteil von Journalismus.
Richtig guten Sportjournalismus, speziell online, muss man schon wirklich mit der Lupe suchen.Es geht nur noch um Schnelligkeit und clickbait, nichts anderes. Für Faktenchecks und einen vernünftigen Schreibstil bleibt da keine Zeit. Eigentlich schlimm genug, dass es offenbar ja einen Markt für diesen Mist gibt.
-
Im Grunde ist alles wie erwartet gekommen . 50 k an Hotelbetten zentral , der Rest sind dann Camps , Apartments , Baracken oder Schiffe .
Wenn ich sehe , daß ein Zimmer im Apartment auch 390 Dollar kostet , kann man sagen , daß man im Vorfeld alles halbwegs richtig erkannt und umgesetzt hat ,es sei denn , man will da gar nicht hin
In der ganzen Euphorie sollte man die Fraktion, die zwar erscheinen würde, aber bei dem Wahnsinn irgendwann finanziell raus ist, nicht ganz vergessen.
Dürften auch mehr als 2-3 Leute sein, gerade global gesehen.
-
natürlich sollten wir wegen dem scheiß stein hier gegenseitig niedermachen und es soll in steit enden.
wie immer, das ist tooor.de
Ich könnte Dich natürlich auch sperren und dann läuft alles ganz harmonisch und konstruktiv ab. -
union-freiburg hätte schon was...nicht nur das union in der liga dem big city club den rang abgelaufen hat...auch pokalfinale zu hause was hertha seit gefühlten jahrzehnten versucht wäre lustig...ein sieger wäre mir da egal...verdient hätten es beide
Definitiv.Und dann würde ich es Freiburg noch einen Tick mehr gönnen. Allein schon für Christian Streich und die vielen tollen Spieler, die er in den letzten Jahren entwickelt hat.
-
Finde ein Finale ohne Bayern, BVB und Leipzig auch mal richtig gut
Sehe ich auch so und werde es mir auf jeden Fall anschauen.Bin aber gleichzeitig immer noch angepisst, dass wir da nicht mehr dabei sind. (gilt übrigens auch für die EL)
-
Während ich bei Süle noch unschlüssig bin, was ich davon halten soll (und es bis Herbst wohl auch bleibe), sehe ich einen Deal mit Schlotterbeck total positiv, wenn das ganze denn so passieren sollte.
Ein Spieler mit wahnsinnigen Anlagen und Entwicklungspotential, der aber noch einiges lernen muss. Alles davon konnte man neulich im Länderspiel gegen Holland sehen.
Aber genau solche Leute muss man als BVB holen. Und die 25 Mio sollten sich in etwa mit der Abslöse für Akanji ausgehen.
-
Großartig. Genießt das.
Das wiegt alles auf, was man im Fanleben schon ertragen musste und noch ertragen muss.
-
Der Vorschlag macht definitiv Sinn. Es darf bezweifelt werden, das in 6 Wochen wieder alles im Reinen ist. Das ist ja auch jetzt schon klar
Ich denke auch, es wird kaum anders gehen. Zumindest ist das die am wenigsten beschissene Lösung.So kann man den Ukrainern etwas anbieten für den wahrscheinlichen Fall, dass sie nicht antreten wollen oder können.
Und 2026 nimmt man niemandem etwas weg. Bei 16 Europäern dürfte ein Platz für eine wildcard über sein. Und wenn man das von Anfang an festzurrt, dann gibt es auch kein bestimmtes "Opfer" bei dieser Lösung.
-
Die perfekte Lösung wird es für die Ukraine nicht geben fürchte ich. Sollten sie im Juni immer noch nicht in der Lage sein, unter fairen Bedingungen in Glasgow und ggf. Cardiff anzutreten, hätte der Vorschlag von Dalgish zumindest ein bisschen Charme:
Man nimmt die Ukraine für 2022 raus und gibt ihnen eine wildcard für die WM 2026.
Scotland's Dalglish suggests Ukraine receive bye for 2026 FIFA World Cup (insidethegames.biz)
-
Freddy Rincón: Kolumbiens Fußball-Ikone stirbt nach Unfall (faz.net)
Eines der Gesichter der (für mich) unerreichten WM 1990.
-
Gemüse, ich finde super, dass Du jetzt einen Rückzieher von diesem ganzen Katar Quatsch machen willst. Seine Meinung so fundamental zu ändern und damit so offen umzugehen, ist für mich ein Zeichen von Größe.