Beiträge von Lawless3012
-
-
Das Delaney vor dem Absprung steht, höre ich jetzt zum ersten Mal... das fände ich wirklich schade. Einer meiner Lieblingsspieler bei uns.
Wenn man einen Sabitzer wirklich für unter 20 Mios kaufen kann, dann sollte man das machen. Da könnte direkt die Luftpumpe Brandt für den gleichen Betrag wechseln lassen und alles ist gut. Vielleicht kann man die auch tauschen?
Bei Wünsch Dir was sicherlich kein Problem. In der Realität schon eher...Delaney mag ich auch sehr. Aber Witsel ist zurück und Delaney hat gegen Ende der letzten Saison schon hinter Dahoud und Bellingham gestanden. Und Can ist auch noch da.
Delaney sollte man dank der EM auch gut verkauft kriegen. Sportlich und vom Typ her sicherlich ein Verlust, aber es geht in diesen Tagen halt auch um Kohle.
-
Ich finde nicht, dass ihr einen Spieler wie Sabitzer schon im Kader habt. Der spielt doch deutlich offensiver als zB Delaney oder Witsel oder Dahoud.
Ich würde vermuten ihr gebt den Brandt noch ab und ich halte Sabitzer für eine Verstärkung für euch
Genau da sehe ich das Problem. Da glaube ich nicht an adäquate Angebote. -
-
-
Halstenberg verstehe ich ja noch, wenn man Schulz loswerden sollte.
Aber wozu Sabitzer? Klar, ein guter Spieler, aber im Mittelfeld sind wir eigentlich ausreichend besetzt. Selbst dann, wenn Delaney noch gehen sollte.
Eigentlich war mein Kenntnisstand, dass die Sancho Mios für einen Ersatz + zum Auffangen der corona Löcher verwendet werden sollen. Und dass darüber hinaus nur etwas passiert, wenn man noch zusätzliche Erlöse generiert. Und Bürki ist ja auch noch nicht weg.
-
-
-
-
Neymar hat 2016 nur Olympia gespielt, weil Barcelona ihn nicht für beide Turniere freigegeben hat. Er selbst wollte beide spielen, hatte er auch mehrmals dem Verein gegenüber so kommuniziert.
Ich glaube, es scheitert generell oft am Veto der Clubs. Hier wie auch im Ausland. Und das Gesetz, dass Spieler abgestellt werden müssen, gibt es meines Wissens nur in Spanien.
Im Einzelfall winken sicherlich auch mal Spieler ab, weil sie bei ihren Clubs durch Verpassen der Vorbereitung um ihren Stammplatz bangen. Aber das dürfte die Minderheit sein.
-
Sugar, ganz ehrlich, dieses Doppelbelastungszeug kann ich nicht mehr hören! Wieviel hat denn ein Wirtz gespielt?Bei den Spaniern sind 6 Mann (!!!) im Kader, die auch aktuell die EM spielen, und da jammert auch keiner. Ein Pedri ist 18, spielt die ganze Saison Stammelf Barcelona, hat bis jetzt jede Minute der EM auf dem Platz gestanden, danach geht's ab nach Tokio. Oder Olmo...
Warum genau hat Messi denn 2016 und 2021 nur die Copa auf dem Plan und lässt Olympia aus? Gejammer?Neymar das gleiche. 2016 nur Olympia und keine Copa, 2021 umgekehrt.
-
Sugar, ganz ehrlich, dieses Doppelbelastungszeug kann ich nicht mehr hören! Wieviel hat denn ein Wirtz gespielt?Bei den Spaniern sind 6 Mann (!!!) im Kader, die auch aktuell die EM spielen, und da jammert auch keiner. Ein Pedri ist 18, spielt die ganze Saison Stammelf Barcelona, hat bis jetzt jede Minute der EM auf dem Platz gestanden, danach geht's ab nach Tokio. Oder Olmo...
Ja, bei den beiden bin ich auch mal sehr gespannt, was die für eine Saison 21/22 abliefern. Nach fest kommt normalerweise ab...Dass Du viele der deutschen Spieler nicht kennst, halte ich auch für Dein Problem. Ich kenne auch einige der Spanier nicht, was genau so wenig heißen muss.
Ich gebe Dir allerdings Recht, dass gerade die großen deutschen Vereine sich mehr einbringen müssen. Man ist wirklich nicht jedes Mal bei Olympia dabei und die Regelung "höchstens zwei Spieler pro Club" und nur ein großes Turnier ist ja noch bekömmlich. Gerade Baku, Wirtz und Musiala (zwar EM Teilnehmer, jedoch in Summe mit wenig Spielzeit bei DFB und Club) hätte ich da schon gerne gesehen. Vielleicht auch Florian Neuhaus. Dahoud und Brandt wären auch Kandidaten, wären aber Ü23 und dafür ist ja Arnold dabei.
-
Sicherlich hätten wir ohne corona mehr Kohle für Sancho gesehen, aber es ist eben so wie es ist. Ich finde es aber richtig, dass man ihn jetzt gehen lässt. Man sollte seinen guten Ruf bei den Toptalenten wahren und sich an Absprachen halten, wenn die Bedingungen stimmen, so wie man es außer bei Aubameyang immer getan hat. Außerdem wird in einem Jahr Haaland gehen und zwei Spieler dieser Kategorie sollte man besser nicht im selben Jahr ersetzen müssen.
Die Differenz zu dem im Vorjahr möglichen Erlös ist jedenfalls aus BVB Sicht sehr gut darstellbar. Er hat uns den Pokal gewonnen und unseren Arsch auf den letzten Metern noch in die CL gehievt. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass es in der Liga auch wegen seiner Formschwäche in der Hinrunde so knapp wurde. Trotzdem, am Ende bleibt der Eindruck von seinen Leistungen in den beiden Spielen gegen Leipzig.
Für uns war Sancho ein Ausnahmespieler und obwohl er ja auch nicht ohne Allüren ausgekommen ist, verlässt er uns ohne Theater. So ist das eine saubere Sache und wenn es United mal ins Westfalenstadion verschlagen sollte, dann ist er sicherlich ein gern gesehener Gast.
Wir verlieren sicherlich einen Haufen Scorerpunkte und es ist unwahrscheinlich, dass wir die mit einem Neueinkauf auffangen. Hoffentlich hält Reus seiner Form aus der Endphase der Saison und vielleicht überrascht uns ja auch noch jemand. Bin jedenfalls gespannt, wie sich Moukoko entwickelt und wenn es keine Fakes sind, dann kommt mir Julian Brandt auf den ersten Bildern doch auf einmal ein paar Kilo schlanker vor.
-
Ganz grundsätzlich schließe ich mich der Forderung von Watzke an. Ob man diese in einem derartigen Polterton vorbringen muss, ist wieder eine andere Frage.
Volle Stadien für geimpfte und nachweislich getestete. Kostenlose Tests für alle die nicht geimpft werden können, kostenpflichtige für die, die nicht wollen. Und das sollte man dann auch vernünftig kontrollieren. In Russland hat man es 2018 auch geschafft, neben dem Ticket noch die Fan ID zu scannen.
Ein paar Wochen würde ich mit dem ganzen allerdings noch warten. Die Engländer spielen ja gerade freiwillig die Versuchskaninchen für uns und in ein paar Wochen werden wir sicherlich wertvolle Erkenntnisse darüber haben, ob EM oder Wimbledon zu erhöhten Hospitalisierungszahlen bei Geimpften geführt haben. Sollte das nicht der Fall sein: Feuer frei.
Alles immer unter der Voraussetzung, dass die Impfstoffe weiterhin ihre Wirkung gegen die jeweilige Mutante haben.
-
In den Mediatheken wird es ja auch wieder einiges an Streams geben. Weiß noch jemand vom letzten Mal, ob man sich das dann auch Relive also quasi aus der Konserve angucken kann?
-
ja, ich schaue mir alles im TV ganz genau an
apropo TV, ich werde demnächst meinen 65E6V abgeben müssen, das ding ist leider ohne originalbox transportuntauglich, is aba der beste 4K fernseher den es je gegeben hat .. würde sich für jeden lohnen nach wien zu kommen um es abzuholen, einen mit sowenig stunden gibts nirgends -
Also 12 definitiv...aber der Rest?
Also ich habe da jetzt nicht mehr alles im Kopf, aber 2008 haben wir doch gefühlt die ganze K.O.-Runde mit den gleichen Spielern gespieltUnd auch 2010 standen gegen England, Argentinien und Spanien immer die gleichen 11 auf dem Platz (mit Ausnahme vom Müller, aber der war halt leider gesperrt) - dass das gegen Spanien dann kein 4:0 für uns gab lag wohl eher daran, dass die halt durchaus kicken konnten.
Man kann den Löw gerne kritisch sehen, aber ein Vercoachen 08 und 10 kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Just my 2 Cents...
Ich auch nicht. Das war jeweils gegen die spanische Übermannschaft von damals. Die waren einfach qualitativ besser. Punkt. -
Aber hallo. Verschiedene Ären sind eigentlich kaum sinnvoll zu vergleichen, aber dass Spanien zu den paar wenigen absolut herausragenden Nationalmannschaften zählt, ist für mich zweifelsfrei der Fall.
Nur dass die spanische Ausnahmegenration bereits nach dem Finale 2012 abgedankt hat und Löw erst anno 2021. -
Maximum war 2011. Wie die Nationalmannschaft da gespielt hat, mit den unglaublichen Dortmundern war unfassbar.
Legendär wie man Brasilien regelrecht vorgeführt hat.Ab da war es mehr ein "Geht's raus und spielt's Fußball" Trainer, der seit 2014 an unglaublicher Selbstüberschätzung leidet.
Nichtsdestotrotz: Respekt für die lange Zeit als Coach im Rampenlicht. Und jetzt nimm dir viel Zeit und ordne die letzten Jahre sauber ein. Entwickle dich weiter, schul dich taktisch, sonst fällst du bei der ersten Vereinstrainerstation aber sowas von auf die Nase
P.S. Ich mag die 3er/5er Kette, aber warum hat Löw sich das nicht früher überlegt und Ridle Baku nominiert?! Der ist dafür wie geschaffen... dann hätte man die Kimmich Diskussion nicht gehabt.
Für mich war Löws Meisterstück die WM 2010. Kurz vor der WM fällt der Stammtorhüter und der Kapitän aus und keiner erwartet mehr etwas. Und dann spielt man so ein Turnier mit legendären Spielen gegen England und Argentinien und hält auch gegen Spaniens Ausnahmegeneration halbwegs mit. Da hat er vieles richtig entschieden (Neuer als Nr.1, Schweini wie bei van Gaal ins Zentrum, sofortiger Stammplatz für Müller, Festhalten an Friedrich und Klose) und einen riesigen Anteil an dem tollen Turnier. Mehr noch als 2014 als man meiner Meinung nach gewonnen hat, weil eine Handvoll Spieler (allen voran Neuer) auf dem Zenit war.Seine Bodenhaftung hat er meiner Meinung nach schon 2011 verloren, als er seinen Vertrag zunächst nicht verlängerte und die ganze Nation darum bettelte. Nach dem Titel 2014 war er dann auf einem ganz anderen Planeten. Und dabei hat auch Bierhoff eine ganz entscheidende Rolle gespielt.
-
Also der Posten von Terzic scheint mir tatsächlich der eines Frühstücksdirektors in Wartestellung zu sein. Zumal Kehl ja auch erst in einem Jahr aufrückt.
Alles andere als optimal diese Konstellation. Aber immer noch besser als den nächsten Cheftrainer (ich denke, da sind wir uns alle einig) als dritten Co Trainer herumlaufen zu lassen.
Hoffen wir mal im Sinne des BVB, dass Terzic noch lange warten muss...