Beiträge von nocheinbit
-
-
So kommt Boca schon eher hin! Flamengo war irgendwie anders. Wenn ich mal wieder bei meinen Eltern bin, muss ich in meinen alten Sachen kramen und mir das Wappen nochmal genauer ansehen. Schade, dass ich damals die 36 (oder 32?) Wappen aufgeklebt und gerahmt habe. Sonst könnte ich sie einscannen...
-
Zitat von Langenfeld-Hopper
habe sie mal aufgeführt... sind es diese, die Du meinst? oder sind dies schon die "modernen"
Boca Juniors
Botafogo
Flamengo
Dukla Prag ...
Nicht schlecht!
Dukla Prag kommt hin. Botafogo sieht auch ziemlich gleich aus. Ich hab' zwar im Moment die Originale nicht griffbereit, bin mir aber ziemlich sicher, dass sich das Wappen von Flamengo stark verändert hat. Und auch die Boca Juniors haben irgendwie die Farben verändert und den Weichzeichner angesetzt...:( -
Ich hatte Ende der 70er Jahre mal ein Panini Album, in dem vor goldenem Hintergrund die Wappen von verschiedenen Mannschaften weltweit abgebildet waren.
Dagegen sind die deutschen Wappen wirklich einfallslos (wobei mir das von Dynamo Dresden noch mit am besten gefällt).
V.a. die südamerikanischen waren sehr schön (Boca Juniors, Botafogo, Flamengo), aber auch Dukla Prag fand ich nicht schlecht. Kann aber gut sein, dass die inzwischen alle ihre Wappen modernisiert haben und sie jetzt nicht mehr so gut aussehen...:( -
Zitat von pospo
Naja, daß es der Sanchez macht ist doch ganz okay. Zum Abschneiden der Mexikaner: Wenn ich bedenke, mit welchen Ambitionen die nach Deutschland gekommen sind, dann war das Abschneiden doch eher enttäuschend - vor allem die Vorrunde. Gegen Argentinien kann man ausscheiden (noch dazu in Verlängerung), aber in der Vorrunde nur vier Punkte waren schon ein bissel wenig.
Wenn die Meldung im mexikanischen Videotext so stehen würde, könnte ich es ja verstehen. Dort haben sie natürlich den Titelgewinn erwartet...
Wenn die Rede von der Leistung gewesen wäre, stimme ich Dir auch zu. Wenn man aber unter "Abschneiden" nur das versteht, was unterm Strich rausgekommen ist, dann ist es doch exakt das, was zu erwarten war: Ein AF-Aus gg. ARG (oder HOL). -
Sanchez neuer Nationalcoach Mexikos
Mexikos Fußball-Idol Hugo Sanchez ist
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]zum neuen Trainer der mexikanischen [/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]Nationalmannschaft ernannt worden. Das [/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]teilte der mexikanische TV-Sender Azte-[/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]ka in Pachuca nördlich von Mexiko-Stadt[/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]mit. Dort waren die Eigentümer der [/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]Erstligistenvereine zusammengekommen. [/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]Der Ex-Stürmer von Real Madrid über- [/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]nimmt den Posten im Januar. Derzeit ist[/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]der 48-Jährige Trainer des Erstligisten[/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]Necaxa in Aguascalientes. Sanchez tritt[/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]die Nachfolge von Ricardo La Volpe an, [/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]dessen Job nach dem enttäuschenden Ab- [/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]schneiden der "Seleccion" bei der WM in[/FONT]
[FONT=Andale Mono, Monaco, Courier, monospace]Deutschland nicht verlängert worden war[/FONT]
http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=208
Wer schreibt einen solchen Mist? Zum einen ist La Volpe selbst zurückgetreten (darüber könnte man vielleich noch streiten), zum anderen kann man nach einem AF-Aus in der Verlängerung gg. Argentinien wohl kaum von einem enttäuschenden Abschneiden sprechen.... -
In der 1. und 2. Liga gibt es nur noch Sitzplätze und in allen unteren Ligen finden die Spiele künftig unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt oder was?
Wird Zeit, dass der alte Sack in Rente geht!
EDIT: Gerade gefunden, dass der Spinner als letzte Möglichkeit wirklich Geisterspiele in Betracht zieht...
Blatter will Stehplätze in Stadien verbietenNach Ansicht von Fifa-Chef Blatter lässt sich ein Großteil der Gewalt in und um Fußball-Stadien durch die Abschaffung von Stehplätzen verhindern. Auch Überwachungskameras könnten für mehr Sicherheit sorgen. (15.11.2006, 15:02 Uhr)
Hamburg - Der Präsident des Weltfußball-Verbands Fifa, Joseph Blatter, fordert als Konsequenz aus Gewalt und Rassismus in Fußball-Stadien die Umwandlung aller Steh- in Sitzplätze. "Es gibt verschiedene Komponenten, warum Gewalt im Fußball entsteht", sagte Blatter der "Sport-Bild". Dazu gehörten "zum einen die Gegebenheiten in den Stadien".
Blatter plädierte dafür, nur noch Sitzplätze in den Stadien anzubieten. Die Stehplätze, vor denen sich meist Gitter befänden, sollten entfernt werden. "Der Mensch muss behandelt werden wie ein freier Mensch, man muss ihn im Stadion nicht kasernieren oder einschließen", betonte der Fifa-Präsident. "Sonst hat er das Gefühl, er sei ein Gefangener oder ein Tier."
Schweiz als positives Beispiel
Als positives Beispiel führte Blatter die Verhältnisse in seinem Heimatland Schweiz an. Dort seien die Fans in den unteren Ligen nahe bei den Spielern, direkt am Spielfeldrand. "Trotzdem sind die Fans diszipliniert", machte der 70-Jährige deutlich, "Ausschreitungen gab es hier nur in der Axpo Super League - aber nur wegen der Stehplätze."
Zum ThemaUnion Berlin: Krawalle nach dem Aufsteigerduell
Für die Häufung von gewalttätigen Ausschreitungen und rassistischen Schmähungen im Osten Deutschlands macht Blatter die Politik verantwortlich. "Das große Versprechen, dass Ost und West gleich werden, hat sich nicht erfüllt", sagte Blatter. "Die Verbitterung und Enttäuschung darüber ist natürlich auf der Ostseite größer."
Die antisemitischen Schmährufe Dresdner Fans beim Regionalligaspiel Dynamo Dresden gegen Union Berlin (2:0) bezeichnete der Fifa-Chef als "totale Diskriminierung", als "Schande". Um Gewalttaten und Schmährufe ganz aus den Stadien zu verbannen, tritt Blatter für Überwachungskameras ein, damit die Täter schnell ermittelt werden können. "Sonst bleibt nichts anderes übrig, als Geisterspiele zu machen", was nicht gut für den Fußball als Entertainment sei. (tso/ddp)
http://www.tagesspiegel.de/sport/nachrich…aetze/80845.asp -
-
In der Nähe von Leipzisch in Sachsen.
Ein Vater möchte seinem 8-jährigen Sohn die Tiere im Wald zeigen.
Sie besteigen einen Hochsitz.
Der Sohn beobachtet im Süden zwei Füchse, der Vater erblickt im Norden eine nackte Frau.
Der Sohn ganz aufgeregt zu dem Vater: "Baba, Figgse, Figgse!"
Darauf der Vater: "Nur, wenn de dr Muddi nüscht soochst." -
Da sie offizieller Sponsor sind, sehr wahrscheinlich.
Nachdem ich bei der WM mehr als tausend Mal den Spinner habe durchs Stadion laufen lassen, nur um einen bescheuerten Fan-Hut zu gewinnen, werde ich aber sicher nicht mehr teilnehmen! -
Natürlich bezieht sich das Maximum von 4 Tickets nicht auf die gesamte EM-Endrunde, sondern auf jedes einzelne Spiel!
Guckst Du hier:
Q3. Wie gross sind die Chancen, tatsächlich zu EURO-Karten zu bekommen? Und wann beginnt der Vorverkauf?
Der Verkauf wird mit 1. März 2007 beginnen. Die Abwicklung erfolgt übers Internet, bei Überangebot entscheidet das Los. Wer gleich bei der ersten Verkaufs-Phase mitmacht, hat sehr gute Chancen, tatsächlich zu Karten zu kommen. Pro Spiel und Person gibt es maximal 4 Tickets.
http://de.uefa.com/Competitions/E…sId=314414.html -
-
Hat irgend jemand ernsthaft was anderes erwartet? Die von Premiere wären doch bescheuert, wenn sie das Top-Spiel ins Free-TV geben würden. Dann könnten sie sich zukünftige Neukunden völlig abschminken.
-
Zypern ist stärker als Irland und die Slowakei und der bislang grösste Brocken in der EM-Quali...
Solche Aussagen der DFB-Offiziellen können doch nur dazu dienen, die Erwartungen der Öffentlichkeit auf ein erneutes Torefestival etwas zu dämpfen. Ernst gemeint können sie wohl kaum sein.
Ich halte jede Wette, dass auf Zypern ein lockerer Sieg mit 2 bis 4 Toren Differenz eingefahren wird. Ganz egal, wer alles noch ausfällt! -
-
Zitat von fuerstpueckler
bei mir: 70% Können, 30% Glück
Glück meint hauptsächlich das genaue Ergebnis bzw. Spiele bei denen ich mir nicht genau sicher bin.
Aachen heute war mir zum Beispiel 100% sicher, bei Hannover habe ich gedacht die könnten sich ein Remis erkämpfen nach dem Erfolg unter der Woche
Da hast Du letztlich aber mehr Glück als Verstand gehabt, dass es mit dem Unentschieden noch geklappt hat...
Ich bin mit meinen Tipps auch sehr zufrieden - das Problem ist nur, dass die Mannschaften einfach nicht so spielen, wie sie sollen! -
-
-
-