Scheiß Relegation, Scheiß VfL
Beiträge von jani224
-
-
Die "No-Show-Rate" wird im kommenden Jahr wohl auch auf 12 Spiele erhöht.
Fänd ich eine sehr sinnvolle Anpassung
-
Ich bin nicht nah genug dran am Effzeh, um das beurteilen zu können, aber diese kompletten Horrorszenarien kann ich nicht teilen.
Mit Ulm, Münster und Regensburg/ Wiesbaden sind nominell alle drei Aufsteiger schwächer.
Mit Jonas Urbig hat man den (für mich) stärksten TW der zweiten Liga.
Tim Lemperle ist auch keine Vollpfeife.Damit hast du ganz hinten und ganz vorne mehr als ordentlich besetzt. Ich glaube auch nicht, dass der Effzeh gleich wieder hochgeht, dafür wiegt die Transfersperre zu schwer. Aber ich sehe euch nicht in der zweiten Tabellenhälfte.
Bleibt die Trainerdiskussion. Gibt es überhaupt irgendwelche Namen die kursieren? Ich könnte mir Enrico Maaßen gut vorstellen. Der hat beim BVB gezeigt, dass er mit jungen Spielern was vernünftiges anstellen kann. Ich glaube auch, dass er die Aufgabe übernehmen würde.
Man muss dem neuen Trainer natürlich nur etwas Zeit einräumen und ihn nicht vom Hof jagen, weil er nach der Hinrunde „nur“ neunter ist -
Sieg gegen Braunschweig wäre alleine schon für die nächste Pokalsaison wichtig
-
Kannst du machen, ist auch nicht so, als wäre es schon passiert
-
Also für mich schon. Für dich nicht?
Nein, für mich eindeutig nicht!
Das liegt zum Einen daran, dass ich jedem Team zubillige, die eigenen Interessen zu verfolgen. Zum Zweiten finde ich nicht, dass Bayern dem SC Freiburg oder anderen schuldet, Wolfsburg auf Distanz zu halten. Und zum Dritten halte ich es für möglich, dass Bayern auch nach Wechsel auf acht Positionen konkurrenzfähig ist.Und mal geht das halt auf und mal nicht.
Das gilt vice versa natürlich auch für den BVB.
Vor allem aber zeigt das Beispiel, dass Rotation nach englischen Wochen auch dann vorgenommen wird, wenn man kein Finale mehr zu spielen hat. Hat vermutlich einfach mit der Belastung und der Chance für die zweite Reihe zu tun.Ok, ich denke wir haben grundsätzlich eine andere Auffassung von Fairness im Sport.
Klar kann man sich auf den Standpunkt stellen, sein eigenes Ding durchzuziehen ohne Rücksicht auf Verluste. Ich muss auch nicht den Ball ins Aus spielen, wenn ein gegnerischer Spieler verletzt am Boden liegt oder dem Gegner den Ball zurückspielen, wenn er den Ball vorher ins Aus gespiet hat. Ich muss auch nicht zugeben, den Ball zuletzt berührt zu haben, wenn der Schiedsrichter mich fragt, weil er es selber nicht genau gesehen hat. Oder um ein Beispiel aus dem Jugendfussball zu nehmen. Ich muss auch nicht einer (nicht rechtzeitig angefragten) Spielverlegung zustimmen, weil dem Gegner kurzfristig kankheitsbedingt nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen. Ich kann es natürlich trotzdem machen. Auch wenn ich dem Gegner nichts schuldig bin. Einfach, weil ich persönlich dabei ein besseres Gefühl habe....
Es geht ja auch nicht um die Rotation auf einzelnen Positionen. Es geht um eine komplette oder fast komplett andere Mannschaft. Um Spieler, die ich während der ganzen Saison selten bis nie überhaupt auf die Bank gesetzt habe. Da kann mir doch keiner erzählen, dass ich denen genauso viel zutraue wie den Stammspielern. Wenn ich damit die gleichen Chancen hätte, warum spiele ich denn nicht damit, wenn es für mich selber noch um etwas geht?
Ich bleibe dabei. Ich halte diese Rotiererei am Ende der Saison für absolut fragwürdig. Und das unabhängig von der Mannschaft, die das praktiziert. Ich würde es auch scheisse finden, wenn es meine eigene Mannschaft wäre.
Aber das kann man natürlich auch anders sehen
Ich suche dieses Statement noch von dir zur Rotation der letzten Woche. Oder ist es immer dann okay, wenn es „gut“ geht?
-
Glückwunsch Lautern
Und jetzt bitte den Pokal holen -
-
4:2 Altglienicke
-
Greifswald auch mit dem Anschluss
-
Altglienicke zum Glück mit dem 3:1
-
Ein gewisser Pep Guardiola hat von seinen 102 Bundesligaspielen lediglich 9 verloren.
Davon 5 nachdem die Meisterschaft bereits feststand (bei grade mal 13 Spielen)
-
Hätte der FC das Heimspiel gegen Darmstadt gewonnen, sähe es auch etwas anders auch
Ja natürlich. So kannst du jedes Spiel durchgehen und kommst zum Schluss, dass der Effzeh eigentlich nach Europa muss
Ein letztes Beispiel noch. Union war am 27. Spieltag 12. mit 9 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dass man jetzt am 33. Spieltag 16. ist, liegt sicherlich zum größten Teil an Union
-
na ja, diese Beispiele von Spielen wo man sich "doof" angestellt hat und selbst schuld ist, bekommt man beim FC vermutlich auch zusammen - die liegen halt nur ein Wochen / Monate zurück. Haben die es jetzt mehr verdient als Union? Über die gesamte Saison hat Union halt drei Punkte mehr geholt.
Den Auftritt des BVB fand ich gestern allerdings auch peinlich und unprofessionell - is ja nicht so dass das Finale schon Mittwoch gespielt wird. Und die ganzen Aussagen vorher können sie sich dann auch sparen!
Natürlich findet man die, alleine der Darmstadt Auftritt. Nur Union hatte wirklich ein Restprogramm, wo man aus 3 Spielen 6 Punkte hätte holen können. Die Hätten gereicht, egal wie der BVB gespielt hätte.
Wenn man dann zuhause gegen Bochum so eine erste HZ spielt und gegen einen unfassbar harmlosen Effzeh eine 2:0 Führung herschenkt, ist man komplett selber schuld.
Und nochmals: mir geht diese Einstellung von uns gestern auch auf den Sack. Da hatte wirklich niemand die Einstellung zu gewinnen. -
Also ich muss auch sagen, dass mich die Auf- aber vorallem die Einstellung maßlos geärgert hat. Und mir tut es für die Kölner auch extrem leid und ich hoffe inständig, dass sie es nächste Woche noch gedreht bekommen.
Bei Union muss ich sagen, wer nur 2 Punkte aus den letzten 7 Spielen holt, wer sich innerhalb von 6 Tagen 7 Tore gegen Bochum und Köln einschenken lässt, der steht absolut zurecht unten. Wenn man hier die letzten Minuten, vor allem die Gelegenheit vor dem 3:2, nicht so dumm gespielt hätte, hätte man die meisten Probleme jetzt nicht.
Und wenn sie jetzt runtergehen, dann haben sie es entweder nicht geschafft einen Punkt gegen Freiburg zu holen, oder waren in zwei Duellen gegen Düsseldorf schlechter.
Auch dann hat man es nicht mehr verdient.
Wie gesagt, für die Kölner tut es mir leid, aber Union hat alles in eigener Hand -
Wäre für ne Umgrage das man bei den Leverkusenspielen die Nachspielzeit abschafft
Gibts eigentlich eine Tabelle auf welchem Platz Leverkusen wäre ohne die Tore in der Nachspielzeit?Bundesliga - Tabelle nach Minuten
Trotzdem erster, aber nur mit drei Punkten Vorsprung
-
Stuttgart glasklar verpfiffen worden.
Wahnsinn dieser Zwayer!
Niemals Foul bei Tella, klares Foul von Boniface.
Gerade nochmal alles in Ruhe gelesen und geguckt, nachdem du das hier so klar formuliert hast.Szene mit Tella wird in keinem Ticker und keiner Zusammenfassung erwähnt. Wann war das? Tella kam ja auch erst in der 89.ten.
Tor sieht wild aus, vermutlich aber OK. Rouault beschwert sich selber nur zaghaft über den Zweikampf mit Boniface. Hincapie hingegen sieht man an das ihm das Handspiel bewusst ist, weshalb er als Einziger zurückhaltend jubelt. Regelung mit Hand eh Scheiße. Beides Grenzwertig, aber irgendwie auch handelsüblich im Fußball.1.) Am liebsten gar keinen VAR mehr
2.) Wenn VAR soll er sich gerne zurückhalten.
3.) Zwayer trotzdem schlecht. Gar nicht wg. dem 2-2, sondern eher weil er z.B. Undav genau wie Kossounou Gelb gibt.
4.) VfB sowieso in der CL. Guirassy alleine mit 3 Großchancen. Macht er in der 93.ten den Ball rein, ist die 96.te auch egal.Gutes Spiel erneut vom VfB!
Ich finde diese Begründung immer fürchterlich. Wenn sich jemand beschwert, fallen lässt oder ähnliches, heißt es immer, dass die Spieler unsportlich oder Weicheier sein.
Beschwert sich ein Spieler nicht, wird das als Indiz genommen, dass es wohl nicht so schlimm war. Foul ist Foul, egal wie sehr sich der Gefoulte selber beschwert.
Handspiel ist aber wohl korrekt, da das Handspiel nicht vom Torschützen war -
Ganz schön lange Nachspielzeit in Gladbach
Nicht lange genug. Wir hätten noch ca. 148 Min. gebraucht...
Boah, das war gegen 10 Mann ganz dünn. Da ist Ihnen in etwa so viel eingefallen wie gg. Saarbrücken 2. Halbzeit.
Tatsächlich. In mehr als 40 Minuten Überzahl nur einen wirklichen Schuss aufs Tor.
Das haben wir heute nicht gewonnen, das hat Gladbach verloren -
Ich hoffe, dass die vielen schwerverletzten Stuttgartspieler nächste Woche wieder fit sind
-
Der Jahn darf sich so langsam gerne wieder fangen und die Spiele gewinnen.
Jetzt wo die Arminia sich wieder mal etwas gefangen hat sollte die Konkurrenz möglichst nicht mehr allzu viel Punkten, da wäre etwas Schützenhilfe aus Regensburg super.Für Arminia sind die nächsten beiden Ligaspiele immens wichtig.
Gewinnst Du beide, hast Du mindestens 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge und dazu das deutlich bessere Torverhältnis.
Bei dann noch 7 Spielen wäre das schon eine kleine Vorentscheidung. Wenn nicht, bist du aber mal mehr als mittendrin.Dazu das Pokalhalbfinale, wo man natürlich einen Teil der verkorksten Serie wieder zurecht rücken könnte.
Also bitte Freitag schonmal mit dem Siegen anfangen