Meine Frau hat heute über die Zufallswarteliste im Saarland als Erzieherin auch ihre Impftermine bekommen. 25.03. und 17.06., Impstoff Astra, Saarland reizt also die 12 Wochen zwischen den Terminen aus.
Beiträge von lix83
-
-
Ich würde mich auch direkt impfen lassen. Bei mir aber auch nur aus dem Grund wieder Fußball, Konzerte, Reisen etc. so schnell wie möglich erleben zu können. Angst vor der Krankheit spielt bei mir 0,0 eine Rolle bei meiner Entscheidung. Ebensowenig habe ich absolut keine „Angst“ vor dem Impfstoff. Hab in meinem Leben meinem Körper schon genug schädliches Zeug zugeführt, ohne mir größere Gedanken darüber zu machen
. Schwägerin ist schwanger, bisher will sich nur mein Bruder als Kontaktperson impfen lassen, hoffe die zweite Dosis fällt für mich ab. -
Hier mal ein Überblick, wie sich Angie die kommenden Öffnungsschritte wünscht:
-
Laut Bild.de wird’s Dimitrios Grammozis

-
Übersicht des RKI wo die Ansteckungsgefahr am höchsten ist:
-
Die große Zeitung mit den vier Buchstaben hat wohl den geheimen Öffnungsplan des RKI. Hat da jemand Zugriff?
-
Laut einer Studie aus Israel sind Biontech Geimpfte zu 90% nicht mehr ansteckend. Die Studie beruht auf 1,7 Mio geimpften. Na das sind doch mal gute Nachrichten.
-
In der Grundschule meines Sohnes geht es ab Montag bis zu den Osterferien im Schichtmodell los. Klassen werden in 2 Gruppen geteilt, Gruppe A täglich von 07:50 Uhr bis 09:50 Uhr Unterricht, Gruppe B von 10:20 Uhr bis 12:20 Uhr Unterricht. Durchgehend Maske, keine Pause, 1,5 M Abstand zum Nachbar. Bei Corona muss nur der/die direkten Nachbarn in Quarantäne.
-
Im Saarland sind am Samstag laut Gesundheitsministerin 54% der vereinbarten Impftermine nicht eingehalten worden. Da fragt man sich auch was

-
Probleme verschärfen sich:
Gab laut übereinstimmenden Medienberichten gestern kein Bier im Stadion.
-
im privatjet in der als einziger sitzt

Toll, was das wieder kostet. So kommen wir wirtschaftlich nie auf einen grünen Zweig

-
Laut Bild.de bisher zweimal positiv, einmal negativ getestet. Mal schauen, was als Nächstes beim Roulette rauskommt.

-
die 50 waren einfach zu greifbar nah.
Mit Münster das wird nix. Die Werte müssen natürlich flächendeckend erreicht werden. Kein Flickenteppich und so. Oder man führt die Grünen Zonen ein. Mit harten Kontrollen und so. Dann ist aber natürlich auch nix mit nach Münster fahrenUnd natürlich sowieso erst im März, wenn im Februar die 35 erreicht werden, bringt es eh noch nix
.Naja, zumindest soll aller Voraussicht nach bei uns im Saarland in den Grundschulen ab 22.02., also nach den Faschingsferien, der Wechselunterricht eingeführt werden. 1 Woche Präsenz, 2 Wochen Heimunterricht. Ein kleiner Streif am Horizont.
-
Oha, Geschäfte dürfen erst ab einer Inzidenz von 35 wieder öffnen. Glaub nicht, dass diese Entscheidung auf viel Verständnis stößt...
-
Verständlich. Erstens wird er ziemlich fertig sein und trauern. Zweitens werden ihn jetzt wohl auch Schuldgefühle (wenn auch unberechtigt) plagen, nach dem Schlagabtausch in den Medien in der vergangenen Woche.
-
So gleich mal nen Friseurtermin für den 01.03. ausgemacht. Entgegen der sonstigen Gepflogenheiten hat meine Stammfriseuse sogar Montags auf

-
Gibt es irgendwo Daten zur Sequenzierung in D? Im Januar wurde doch beschlossen mindestens 5% aller positiven Proben entsprechend zu untersuchen. Es müssten mittlerweile Ergebnisse für mehrere Wochen vorliegen und man sollte abschätzen können, wie es Mutationen steht.
Habe bisher nur von einzelnen Städten, z.B. Köln, und lokalen Ausbrüchen gehört, aber nichts übergreifendes gesehen. Weiß einer mehr?
Wieler sagte gestern in der Pressekonferenz, 6% der täglichen Fälle seien der Großbritanien-Mutation zuzuordnen.
-
-
Weltklasse Interview

-
wie sollen die das denn sonst machen??
Bei uns im Saarland, war Anfangs auch FCFS. Hagelte Kritik. Hotline dauerbesetzt, wenn man durchkam, keine Termine mehr frei, Server zusammengebrochen...
Dann hat man umgestellt auf ein Wartelistensystem. Da gab bzw. gibt es die Möglichkeit sich einzutragen (per Telefon, Brief und online). Die Termine dann zufällig vergeben. Klappt mittlerweile ganz gut, was man so hört.