Puh, das war ne sehr fiese Frage für 16k
Beiträge von KiGoe83
-
-
Autsch…
War ja ein riesen Fehler wie er die Frage vorgelesen hat
-
Da hat Herr Jauch aber auch nicht sehr an ihm gehangen - kurzer Prozess
-
Gruseliger Typ.
Auch die Geschichte mit dem Auto und Pferdehof. Dachte erst, dass sei seine Mutter da oben.
-
Er wollte wohl einfach mehr verdienen. Man muss aber auch seine Vorgeschichte sehen. Hätte man ihn jetzt mit einem gut dotierten neuen Vertrag ausgestattet, weiss man, ob es gut gegangen wäre? Kann richtig sein, kann aber auch nicht.
Bin da ähnlich zwiegespalten. Er hat ja viele Jahre lang nirgendwo funktioniert. Da kann ich den Ansatz von Werder schon verstehen, auch wenn man sich damit dann wohl verzockt hat. Hoffe, dass das im Saisonendspurt keine Motivation kostet. Für die nächste Saison ist man ja zumindest quantitativ offensiv gut aufgestellt.
Wobei es mich schon gefreut hätte wenn man zusammengefunden hätte. Auch für Burke sportlich der Wechsel das größere Risiko.
-
Ich glaube zum Nachkaufen ist es noch zu früh. Da ist noch Luft nach unten. 17000 werden wir noch sehen. Wenns gut geht.
Meinst wenn es gut, steht der DAX bei 17.000 und nicht der BTC?
-
Münster Tatort heute leider ziemlich zäh
Der Münster-Tatort-Kult war für mich schon immer komplett unverständlich.
-
- Vertragsverlängerung bei Bayern: Müller erhält doch noch einen Vertrag bis 2026 oder eine kurze Verlängerung bis zur Klub-WM im Juli. Unwahrscheinlich.
- Karriereende & Privatleben: Müller beendet seine Laufbahn komplett und widmet sich seinem Gestüt sowie dem Golfen.
- Führungsrolle bei Bayern: Nach Karriereende bleibt Müller dem Verein in einer Management-Position erhalten.
- TV-Experte: Müller beendet seine aktive Karriere und wechselt als Experte ins Fernsehen.
- Trainerkarriere: Müller wird Trainer, ähnlich wie ehemalige Mitspieler Klose und Demichelis.
- Wechsel zu einem anderen Verein: Müller spielt weiter, aber nicht mehr für Bayern.
Bild.de
Knallhart recherchiert
-
Naja, aus meiner Sicht kann man schon in Frage stellen warum Kapitalerträge niedriger besteuert werden müssen als Erträge aus Arbeit. Das anzupassen muss man nicht befürworten, hatte die SPD aber auch im Wahlprogramm. Von daher ist das jetzt keine große Überraschung.
Aus meiner persönlichen Sicht müsste man den Freibetrag ein gutes Stück hochsetzen, um den privaten Vermögensaufbau des "Normalsparers" dadurch nicht zu sehr zu belasten. Dann wäre der Ansatz nicht verkehrt.
-
Super Sache diese Nations League
-
Langsamer als die Italiener war nur der Kameramann.
Bockstarke Leistung, auch Schlotterbeck mit einem super Spiel bislang.
-
Danke für Eure Rückmeldungen.
Ich habe es schon mit Zahnstocher, Staubsauger bzw Gebläse probiert zu reinigen, ohne positiven Effekt. Möglicherweise ist der Zahnstocher aber dann schon zu breit für die Buchse, beim alten Lightning Anschluss war das deutlich einfacher und besser gelöst.
Induktiv geht alles entspannt.
Ja, Zahnstocher ging bei mir auch nichts. Probier es wirklich mal mit einer Nadel
-
Mal eine Frage an iPhone 15/16 Nutzer:
Mein wenige Monate altes iPhone 15 kann im Grunde nicht mehr via Kabel aufgeladen werden, da der USB-C Anschluss nicht mehr richtig greift. Das Kabel (x unterschiedliche probiert) rutscht immer wieder ab…
Ist das ein bekannteres Problem oder eher meinem Montagsmodell geschuldet?!
Hast du mal probiert, ob Staubflusen auf den Kontakten im IPhone liegen. Hatte dasselbe mal bei Android und war überrascht, was man da mit einer dünnen Nadel vorsichtig alles raus holen kann. Ist wohl so ein Hosentaschenproblem.
-
Endlich wieder Derby-Feeling, endlich wieder ein Derby-Sieg!
Finale! Wird aber wohl leider fast unmöglich
-
-
-
Was Vereinsverbundenheit angeht, gebe ich Dir recht.
Aus meiner Sicht aber der mit Abstand brillianteste Fußballer/Künstler, der jemals unser Trikot getragen hat (und auch bundesligaweit braucht er sich vor wenigen verstecken). Klar, Micoud davor war der Chef und ist nicht zuletzt durch die Schale "mehr Legende" und andere haben die grün-weiße Raute sicher noch mehr im Herzen.
Aber das war halt auch die Zeit in der Bayern Ribery, der HSV van der Vaart und wir eben Diego hatten. Alle drei Vereine oben dabei. Eine unfassbar großartige Bundesligaära!
Happy Birthday zum 40. Diego Ribas da Cunha!
Was hat er uns für magische Momente beschert, leider viel zu lange her
Ernstgemeinte Frage, da ich aktuell was zum Abschiedsspiel lese: woher kommt da bei ihm der “Legendenstatus” in Bremen? Der war da gerade mal drei Jahre und (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht) gabs gefühlt jede Transferperiode Wechselgerüchte und am Ende ist er dann auch zügig nach Turin weitergezogen, die ja alles andere als ne große internationale Nummer waren. Da gabs doch deutlich größere “echte” Legenden in der 2009er Mannschaft.
Soll da gerne seine Party machen, aber ist für mich irgendwie so als wenn der BVB in zehn Jahren ein Abschiedsspiel für Erling Haaland macht -
Gut, da habe ich jetzt nicht ganz mit gerechnet
-
Ich habe ein Autogramm von Waldemar Hartmann. Zählt das auch?
Wenn zu der Geschichte gehört, dass Du vorher mit ihm drei Weizen in Reykjavik getrunken hast, auf alle Fälle
-
Puh... Man möchte sagen "Ein neuer Tiefpunkt", aber wer weiß was als nächstes kommt.