Wir wollen aber gar nicht Zweiter werden, also behaltet die mal schön selbst.
Schürrle z. B. ist immer hin Weltmeister, mit dem ist alles möglich
Wir wollen aber gar nicht Zweiter werden, also behaltet die mal schön selbst.
Schürrle z. B. ist immer hin Weltmeister, mit dem ist alles möglich
Wie groß ist eigentlich euer Kader.
Ein, zwei Spieler verkaufen wir Euch schon noch, damit Ihr auch nochmal einen Erfolg auf dem Transfermarkt verzeichnen könnt
Der Begriff Derby (Aussprache britisch [ˈdɑːbɪ] oder US-amerikanisch [ˈdɜrbi]), häufig auch Lokalderby, bezeichnet eine Austragung im Mannschaftssport, bei der zwei meist rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinandertreffen.
ABer vielleicht kredenzt du uns mal deine Defintion?
![]()
Dafür, dass so ziemlich alle anderen Sätze des Wiki-Artikel nicht passen, hast Du auf jeden Fall den besten Satz hier raus gesucht
Dass Union und Leipzig rivalisierend sind (im Sinne eines Derby) halt ich schon für falsch und das beide Vereine in einer Region liegen (200km Entfernung), ist jetzt vielleicht nach deiner Definition so, muss allerdings nicht per se so sein.
Wie es in dem Artikel ja aber schon richtig steht, gibt es sogar Leute, die das Spiel Bayern-HSV als Nord-Süd-Derby bezeichnen
Für mich hat das Spiel nichts, was ein Derby im Fussball ausmacht und ich denke den meisten Unioner, läuft es kalt den Rücken runter, wenn jemand das Spiel gegen RedBull als Derby bezeichnet.
Hättest Du den Link doch mal gepostet, denn darin ist u.a. die Rede von "einer Region" und einem "immer inflationären Gebrauch" des Begriffs Derby. Dieses Spiel ist aus meiner Sicht Lichtjahre von einem Derby entfernt.
Hatte das auch mal nachgelesen und auch nix gefunden, was einen darauf schließen lässt, dass das Spiel ein Derby sein soll.
Hatte aber gerade kein Bock zu diskutieren
OST - ÖST
Dass das Spiel weder für Union, noch für die Österreicher irgendeinen Derby-Charakter hat, ist denke ich jedem klar
Wer benutzt denn Opera?
Howie
Deine Aussage bezog sich auf den Begriff "Falscher Fuffziger", den Robben in Bezug auf Dembele verwendet hat und zwischen dem und Fronck liegen in puncto Loyalität (ist für mich der größte Gesichtspunkt beim Begriff "Falscher Fuffziger) gegenüber dem Verein ganze Universen.
Dass Ribery etliche andere Verfehlungen hat, steht auf einem anderen Blatt, aber ein falscher Fuffziger ist der nicht.
Das stimmt, da hast du Recht
Moin aus Schwerin
Wollte damit nur sagen, dass es durch aus noch mehr Menschen, außerhalb des BVB gibt, die den Ribery nicht ganz so dufte finden
Außer den BVBlern hatte niemand jemals irgend nen Problem mit Ribery. Muss wohl an denen gelegen haben
Meinst der Journalist, dem der Frank jüngst ins Gesicht geschlagen hat, war BVB-Fan
Das er ein falscher Fuffziger ist und genau deswegen in Barcelona spielt und bleibt.
Danach geht es leider - natürlich nicht nur bei Bayern - nicht.
Wenn es danach gehen würde, hätte Ribery wohl keine 10 Spiele für Euch gemacht
Würde ich auch besser finden.
Aber vielleicht ist es ja auch so: Vielleicht will er unbedingt weg und unbedingt zurück zu euch?
Ich kann mir das eigentlich einfach nicht vorstellen, dass Herr und Frau Hummels unbedingt wieder ins schöne Dortmund wollen aber ich befürchte, dass es so kommen wird.
Könnt Ihr den Hummels nicht einfach behalten
So sachlich und unemotional wie @Lawless3012 (Du hast aber sicher recht damit) kann ich das auch mit 30 noch nicht sehen!
Gut, noch weniger kapiere ich, dass Dortmund den zurück holt und Hummels es auch noch für ne gute Idee hält dahin zurück zu gehen.
Mehr gibt es zu diesem Transfervorhaben auch eigentlich nicht zu sagen!
...ja klar wäre Pauli der bessere Gegner gewesen
... aber so haben wir zumindest eine Chance weiterzukommen, ohne eine weitere Geldstrafe bzw. sogar einen Ausschluss vom Pokal....
Ja, stimmt natürlich auch. Gegen Stuttgart ist auf jeden Fall wieder was drin
Stuttgart...alle Jahre wieder
....diesmal ist es ja kein Bundesligist...
Da zu dem Zeitpunkt noch Pauli und Hertha im Topf waren, war Stuttgart schon bisschen ärgerlich!
Find ich persönlich schade, dass es schon wieder Stuttgart geworden ist.
macht in meinen Augen auch keinen Sinn und mir fällt kein wirkliches Argument ein, warum er das machen sollte.Den Wechsel zum FCB hat er ja auch damit begründet, dass er seine alten Freunde und Familie in München so sehr vermisst
Zudem denke ich, dass der BVB zumindest was die Titelchancen angeht ein klarer sportlicher Schritt zurück wäre. Zumal ihm ja nachwievor die CL fehlt. Dass er München verlässt kann ich mir zwar vorstellen, wenn man das evtl. auch intern so kommuniziert hat, dass es nächste Saison eng werden könnte für ihn.
Aber dann zum BVB zurück?
Die gewinnt er mit München genau so wenig wie mit Dortmund.
Watzke hält sehr viel von Herrn Hummels. Ich kann mir den Transfer, obwohl ich ihn mir wirklich nicht wünsche, durchaus vorstellen.
Bei dem Thema bin ich wieder im Zwiespalt.
Ich glaube, dass er dem BVB sportlich richtig gut tun würde. Bei uns war er einer der besten Verteidiger der Welt. Die Jungs aus dem Süden haben Ihn etwas versaut aber den bekommen wir schon wieder hin. Ich denke schon, dass er ein Faktor sein kann, der uns einen kleinen Schritt näher an die Meisterschale bringen könnte.
Auf der anderen Seite ist bis jetzt so gut wie keine Rückholaktion richtig glatt verlaufen und als Fan, möchte ich den eigentlich nicht mehr in unseren Farben spielen sehen.
Willkommen im FC Hansa Rostock Forum
Willkommen