Grüße aus der Lausitz
Beiträge von rowa
-
-
Die Punkte aus Wolfsburg sind im Konto.
Und das Ranking wurde aktualisiert, ich weiß zwar nicht wann, aber es sind jetzt andere Angaben als letztes jahr…
Ich vermute sogar, das es aktuell ist, da ich jetzt weniger Personen vor mir habe als gestern und sich die Anzahl Teilnehmer bei den Punkten aktualisiert hat.
Auch die Punkte aus Dortmund wurden inzwischen gutgeschrieben.
Bezüglich des Rankings habe ich auch das Gefühl, dass es eine korrekte und vollständige Aktualisierung gab. -
Grüße aus der Lausitz
-
Grüße aus der Lausitz
-
...und soooo verdient. Alle(!!!!) Spiele gewonnen
-
Was für ein geiles TEAM! UNGLAUBLICH!
-
WELTMEISTER!!!!!!!
-
-
ARD meldet Flick Entlassung
Völler könnte für Dienstag übernehmen
Nagelmann laut Bild Kandidat
-
-
Schlotterbeck ist mir ein Rätsel, dass der das immer wieder in eine Startaufstellung schafft.
Ansonsten ist das schon harte Kost. Eigentlich müsste es ja 1:3 stehen, wenn der Japaner das im 1:1 gegen ter Stegen macht.
Uns fällt ja so gar nix ein.
AV ist aber auch nicht die Position von Schlotterbeck. Ist aber keine Entschuldigung für diese schlechte Leistung
-
Was ist denn an den Länderspielen nicht ganz unwichtig?
Zum Beispiel für die Daseinsberechtigung bzw. die Zukunft des Bundestrainers
-
Lothar Matthäus kritisiert das Veröffentlichungsdatum der Doku unmittelbar vor den nicht ganz unwichtigen DFB-Länderspielen (Quelle: Bild.de). Da dürfte er nicht ganz Unrecht haben. Der DFB hatte dabei aber wohl kein Mitspracherecht.
-
Aufgrund aktueller Ereignisse möchten wir euch über einen bevorstehenden Server- und Domainumzug in Kenntnis setzen.
Ab nächster Woche sind wir dann nur noch auf http://www.kooorb.de zu finden
-
Was kann der Fußball/DFB daraus lernen???
-
Wenn man diese Interviews sieht, dann spürt man was das für ein geiler Haufen ist. Einfach schön. Su muss es sein.
Vor 10 Jahren in der EM-Vorrunde (2013) rausgeflogen und am Boden zerstört - jetzt im WM-Finale --> unglaublich geile Entwicklung. Vielleicht und hoffentlich geht es beim DFB etwas schneller...
-
-
Ich gebe @peksim absolut recht. Die Nationalmannschaft ist auch immer ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und der Werte wofür wir und unser Land stehen. Katar war Gastgeber der letzten WM und wir haben uns wie schlechte Gäste benommen. Den Protest gegen die FIFA (Hand vor dem Mund) haben die Kataris und die gesamte arabische Welt als Angriff auf ihre Gastfreundschaft gewertet. Wir haben dafür zu Recht die Rechnung bekommen und das sportliche Trauma bis heute nicht überwunden.
Ich habe in Katar einen deutschen Unternehmer getroffen, der niemanden erzählt hat, dass er nach Katar zur WM fährt, unser Land vertritt und die Nationalmannschaft unterstützt aus Angst um seine Firma und seine Angestellten. Das ist leider unsere heutige Realität. Wir lassen uns von einer Minderheit (davon bin ich überzeugt) das kaputt machen, wofür wir eigentlich stehen und worauf wir stolz sein können. Made in Germany zählt noch in der Welt. Aber aktuell sind wir dabei alles zu verspielen. Aktuell sind wir auf dem Weg zur Miesespeter-Nation Nr.1. Die DFB-Elf ist ein Aushängeschild dieser Nation und deshalb sollten nicht nur Fußballfans dahinter stehen und sich ihren Sport nicht kaputt machen lassen.
-
Dazu muss auch die Frage erlaubt sein, ob sich der gute Herr mal bewusst gemacht hat, was so ne zweiwöchige WM-Tour nach Doha inklusive Tickets für den Otto-Normal-Fan an Kosten bedeutet.
Dazu mittendrin in einer Phase ungewisser Energiekosten, Inflation etc.
Schön, wenn es in anderen Nationen offenbar genug Leute gibt, die für eine WM-Reise bereit sind Haus und Hof zu verkaufen aber sich zu wundern, dass die Resonanz in Deutschland eher bescheiden ausfällt - Insbesondere nachdem man in den Jahren davor wirklich so ziemlich alles erfolgreich versucht hat um die Begeisterung für die N11 auf ein Minimum zu reduzierenFans, die als Support zur WM nach Katar gereist sind, sollten sich diesen Schuh nicht anziehen. Ich glaube, dass die auch nicht gemeint sind. Gemeint sind die Deutschen (keine Fans?), die die WM komplett boykottiert haben, weil sie damit irgendetwas erreichen wollten. Im Nachgang wissen wir, wie lächerlich dieser Boykott war und wie wir (Katarreisende) im WM-Land von anderen Fans belächelt wurden oder erstaunt festgestellt wurde, dass viele Länder von einem deutschen Boykott oder Protest nichts wussten. Besonderen Dank an dieser Stelle auch allen Wirten, potenziellen Gastgebern und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern in Deutschland, die diesen Blödsinn mitgetragen haben und jetzt zur EM im nächsten Jahr wieder Kasse machen wollen.
-
Grüße aus der Lausitz