Mal eine Frage an die Olympia-Experten hier, weil ich wirklich noch nie versucht habe zu Olympischen Spielen zu fahren. Sind diese Preise und Bestellschwierigkeiten von denen ihr hier redet für Olympische Sommerspiele normal? Mir kommt das alles EXTREM teuer und komplex vor!
Meine Laienvorstellung war, dass das ungefähr so aussieht:
- Events relativ günstig bis auf ein paar wenige teure Topevents (Zeremonien, Leichtathletik-Entscheidungen)
- Tickets ebenfalls bis auf wenige Events relativ einfach zu bekommen, vor allem über Reiseveranstalter
- Tickets einfacher zu bekommen, je früher man sich organisiert
- Größter Kostentreiber sind HotelsSo wie ihr das hier beschreibt klingt es ja eher so, als ob alle Events eher teuer sind (also teurer als Sitzplätze bei einem Bundesliga-Spiel und teilweise in die hunderte von Euro gehend). Die Ticketbeschaffung klingt zerstückelt und kompliziert. Und obwohl das hier tooor ist scheint ihr alle ja echt ordentlich zu ackern zu müssen um an Tickets zu kommen.
Also: Ist Tokio für olympische Verhältnisse außergewöhnlich teuer / hoch nachgefragt / kompliziert?
Ich finde es hängt von der Sportart ab. Tickets für Handball oder Hockey bekommst du quasi hinterhergeschmissen, willst du dagegen Herren-Basketball sehen zahlst du dich dumm und dämlich. Leichtathletik in den günstigen Kategorien ist meist bezahlbar, aber du kannst auch 942 Euro fürs 100 Meter Finale zahlen
Und insgesamt ist es sehr häppchenweise, aber durchaus machbar, wenn man sich ein wenig kümmert!