bei autoritären Arschlöchern bin ich jedenfalls bei ganz anderen Namen
Beiträge von Zumsel
-
-
-
Abschlussnoten gemäß den bisherigen Ergebnissen. Bei versetzungsgefährdeten (also auf der Kippe) ein Auge zudrücken. Bei Schülern, die jetzt schon drei oder mehr Fünfer haben: wiederholen. Unwahrscheinlich, dass sie bei normalen Unterricht noch die Kurve bekommen hätten und einen Gefallen täte man ihnen damit wohl auch nicht. Mein, vielleicht auch zu vereinfachter (?) Vorschlag. Aber wär ein Kompromiss, gegen den vielleicht nicht viele klagen würden. (?)
Irgendwie müssen wir ja alle Opfer bringen. In vielen Bereichen.Alles vernünftig, ich selbst habe auch keine Probleme mit pragmatischen Lösungen mit Herz und Augenmaß, aber leider fehlt mir der Glaube an eine Größe Koalition der Vernunft aus Eltern, Schulträgern, Schulen und Politik.
Wird schon hinhauen in den Ländern, aber wie ursprünglich schon gesagt: die Show-Pk hätte es mit den Blick auf Schule aus meiner Sicht nicht gebraucht.
-
Ja, aber ohne Aussicht auf Erfolg, wenn keine Formfehler gemacht und die Prüfungsordnungen beachtet werden. Alternative dazu ist ein Corona Erlass, der das alles außer Kraft setzt (und in der Schublade liegt). Aber der Weg soll ja Richtung schrittweise Normalisierung gehen und bei aller Fixierung aus Abschlüsse darf man auch nicht vergessen, welche wichtige Funktion Schule hat, nicht zuletzt auch für Familien.
-
Und dann halten wir alle die Daumen, dass niemand klagt?
Sorry, das ist absurd in Zeiten, in denen beispielsweise gegen Kunstnoten im 1. Halbjahr in Klasse 7 Widersprüche eingelegt werden.Wie gesagt: es ist kompliziert!
NRW startet für Abschlussjahrgänge am 23.4. wieder mit dem Unterricht.
-
Sorry, aber wen interessieren dieses Jahr denn Sommerferientermine? Die Ursachen für die Rotation sind hinfällig also hätte Laschet auch Abitur etc später im Mai schreiben können...Und nur darum sollte es gehen
Ist das dein Ernst? Es geht nicht primär Sommerferientermine, sondern vielmehr um Schulwochen, die zur Verfügung stehen, in denen Prüfungen vorbereitet und absolviert werden müssen, deren Ergebnisse Übergänge in und aus der Schule sowie zwischen Schulformen Regeln , es geht um die Einhaltung von Prüfungsordnungen und Rechtssicherheit für hunderttausende Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, Ausbildungsbetriebe, die einstellen wollten/wollen und gültige Verträge geschlossen haben, angehende Auszubildende und Studierende, die Planung von Kapazitäten für Universitäten und andere berufsbildende Stätten.
Die Zahl der Abgänge und Abgängerinnen aus Klasse 10 ist zudem viel höher als die derjenigen, die Abitur machen.
Es ist wirklich großartig wie immer wieder die Wichtigkeit von Bildung betont wird, schulpolitische Fragen aber immer unter ferner liefen behandelt werden und am besten alles ganz einfach sein soll. -
Mir gefällt sein Auftreten deutlich besser, als das von Herrn Laschet.
Das sei dir unbenommen. Das hilft aber niemanden in NRW, der in so einer unklaren Gemengelage klar kommunizieren und planen muss, was ab Montag läuft.
Offenbar haben Merkel (und Söder) ihr Ziel, dass die - von ihnen auch so mit Datum 4.Mai kommunizierte - schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebes bundeseinheitlich passiert, nicht erreicht bzw. können und/oder wollen nicht verhindern, dass mindestes Laschet sich in NRW nicht dran hält.
Aus schulischer Perspektive (NRW) :
Selbstverständlich ist es ein gewaltiger Unterschied, ob man für alle Prüfungen, die ausgefallenen Klassenarbeiten, Konferenzen etc. noch bis zum 26.6.wie in NRW oder bis zum 24.7. wie in Söders Bayern Zeit hat.
Da bleiben dann noch 6 Wochen Unterricht, wenn man ab Anfang Mai startet (nach zuvor 7 Wochen ohne regulären Schulbetrieb).Natürlich kriegt man auch das irgendwie hin, aber es bleibt bei mir der Eindruck hängen, Merkel und Söder wollten sich als große Staatenlenker und Sprecher für alle Länder präsentieren im Wissen darum, das es nicht so ist. So ist halt die Politik.
-
Na siehste, Klassensprecher ist er also, der Söder. Danke!
-
Sie hat dann aber auch noch gesagt, die Frage müsste dem Ministerpräsidenten selbst gestellt werden.NRW hat dieses Jahr ab 29.06 Sommerferien, etwa einen Monat früher als z.B Bayern, BW etc
Thats what i say. Den braven Markus aufs Podium geholt, damit NRW-Armin mit Kleinigkeiten wie dem Beginn der Sommerferien nervt und abweicht. Scheint ja vorher doch nicht alles so sauber auverhandelt worden zu sein
-
finde den extrem nervig in den letzten Wochen, probiert da krampfhaft dauernd irgendeinen Gegenpol zum Söder einzunehmen nur weil der in Bayern sein eigenes Ding durchgezogen hat vor 4 Wochen...was ein Kindergarten
Alles richtig, aber: Bildung ist Ländersache! Dass da ein Spannungsfeld Merkel/Söder - Laschet besteht war ja spätestens bei Merkels Genervtheit der der dezidierten Nachfragenach Laschet zu merken.
In welcher Funktion, mit welchem Mandat saß Söder eigentlich in der PK? Außer Geschlossenheit zu demonstrieren und Druck auf mögliche Abweichler wie Laschet zu machen...
-
Wieso glitzert der Söder so? War er im Puff?
Schuppen. Oder meinst du nicht seine rechte Schulter?
-
-
Wie üblich haben Leute ohne Kinder die meiste Ahnung davon
Ganz, ganz dünnes Eis, Fahndi.
Erstens kommen die wenigsten Leute als Eltern auf die Welt, oder. Zweitens gibt es sicherlich eine ganze Menge kinderlose Menschen, die sehr viel "Ahnung" von Kindern haben. Drittens gibt es auch viele, viele Eltern, die gern erziehen möchten, es aber nicht hinkriegen bis hin zur Erziehungsunmündigkeit. Haben die in deinen Augen dann Ahnung, oder nicht?!
Viertens finde ich es - unabhängig von deinem Umgang mit Quizmaster (und Frau) - übergriffig und unkostruktiv, Kinderlosen qua Kinderlosigkeit mangelnde Ahnung zu unterstellen. Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass es hunderttausende kinderlose Paare gibt, die gern Nachwuchs hätten? Kinderlose, die gern Eltern wären, bei denen es aber aus einer Vielzahl von Gründen nicht gelingt, oft verbunden mit einer Vielzahl von schmerzhaften Einschnitten. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für solche Paare nicht so Bombe ist, auch noch von Eltern angefeindet zu werden.Eltern sein allein segnet dementsprechend nach meiner Meinung Menschen mit Kindern nicht automatisch mit Expertise.
Ich hätte an der Stelle etwas mehr Contanace und Souveränität von dir erwartet als dieses spaltende und unsolidarische Schwarz-weiß-Denken. Gute Eltern, böse Dinkis.
Vielleicht ist es wirklich nicht immer allzu zielführend Forums öffentlich den eigenen Musterknaben als Exempel zu nehmen, Stichwort Übergeneralisierung und deine harsche, argumentlose Reaktion auf Quizmaster Kritik weist ja auch in die Richtung, dass da ein Nerv von dir getroffen wurde.
Ich finde es auch hanebüchen in Anbetracht der Unterschiedlichkeit von Millionen Schülern zu sagen, wenn ich mir meinen Jungen so anschaue, der kriegt das hin, also müssten das alle hinkriegen. Gerade kleinere Kinder vergessen auch bei Vorhandensein Dinge wie Masken, tragen sie nicht richtig, sie ziehen sie von den Gesichtern usw. Über die wirtschaftliche Probleme der Beschaffung haben wir ja hier genug gelesen. Klar, wäre es gut, wenn alle Kids welche hätten und trügen, aber auch das wird nicht ganz einfach mit ausgedünnten Kollegien gelingen.Und nun zurück zu High-Tec-Klos und Kurzarbeit.
-
Ja, dito. Frohe Ostern!
-
Ok, danke. Dachte, es ginge in die Richtung "BVB ist ja gar kein Verein".
Du meinst aber eher, dass sich die genannten Vereine sowieso alle in gewisser Weise ähneln und dementsprechend kein Dortmunder sie Nase über GE oder Barca rümpfen sollte, right?
Bin dann auch weg hier, könnte eventuell sonst off topic werden. -
OK, wenn ein Dortmunder was von "Kackverein" sagt gebe ich mich natürlich geschlgen.
Komma, weil...
-
Und heute Abend wär noch Rheintreffen mit Karaoke...
Das hätte am Ende wieder hässliche Bilder gegeben...
-
Ähnliches habe ich gestern bei einem Telefonat mit dem Schulleiter meiner Töchter erfahren. Er selbst rechnet nicht damit, dass vor den Sommerferien (19.7.20) nochmals ein regulärer Schulbetrieb stattfinden wird.
Welches Bundesland? Wie alt ist der Mann?
-
Ich wünsche mir, dass wir nächstes Jahr alle zusammen gesund und munter irgendwo 15 Jahre tooor feiern können. Ganz relaxed mit high five oder Umarmung zur Begrüßung, nachmittags etwas kicken oder Fußball schauen, abends Grill&Feuer an und dummes Zeug quatschen.
-
Ich versteh es auch nicht für mich sind auch noch einige Fragen offen. Ob ich dazu Antworten bekomme..
Mein aufrichtiges Beileid. Ich wünsche den Hinterbliebenen und Freunden - wie dir - viel Kraft und alles Gute. Hoffentlich erhaltet ihr noch Antworten und es gelingt besser, den Namen des Verstorbenen aus der Presse zu halten und die Würde des Mensch zu wahren.
Alles Gute, Udo.