Lassen die denn überhaupt Zuschauer rein?
Jau, überhaupt kein Problem. Waren heute in Tubbergen. Über 100 Zuschauer, freier Eintritt, Bier. Alles bestens.
Lassen die denn überhaupt Zuschauer rein?
Jau, überhaupt kein Problem. Waren heute in Tubbergen. Über 100 Zuschauer, freier Eintritt, Bier. Alles bestens.
Lassen die denn überhaupt Zuschauer rein?
Jau, überhaupt kein Problem. Waren heute in Tubbergen. Über 100 Zuschauer, freier Eintritt, Bier. Alles bestens.
So, als NRWler geht es am Wochenende endlich mal wieder nach Holland zum Fußball.
Kennt zufällig jemand eine verlässliche Seite mit Ansetzungen, speziell im Amateurbereich? Die oberen Ligen sind ja "einfach" zu recherchieren, je tiefer es geht, desto mehr Schwierigkeiten gibt es. Erstaunlicherweise sind die Twitter-Kanäle der Amateurvereine recht gut auf Zack. Nur die alle händisch durchzugehen ist mühsam
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
Unter anderen Bluewave, Ollek und vor allen Dingen Jonas Kamper, der hier rumjammerte, wie chancenlos man doch im nächsten Jahr sei.
Hier gibt's schon einige Arminen …
ich jammerte gewiss nicht rum. Ich betrachte es halt nur gerne nüchtern realistisch. Wie gesagt, die 1. Liga nehme auch ich gerne mit und freue mich drauf.
Unter anderen Bluewave, Ollek und vor allen Dingen Jonas Kamper, der hier rumjammerte, wie chancenlos man doch im nächsten Jahr sei.
Hier gibt's schon einige Arminen …
ich jammerte gewiss nicht rum. Ich betrachte es halt nur gerne nüchtern realistisch. Wie gesagt, die 1. Liga nehme auch ich gerne mit und freue mich drauf.
Als Ostwestfale ist man ja gerne pessimistisch.
Also: Klar freue ich mich über einen Aufstieg, meine erste Arminia-Dauerkarte hatte ich in der letzten Bundesliga-Saison, es wird mal wieder Zeit..
ABER:
Wer soll diese Truppe anständig in der 1. Liga vertreten? Der jetzige Kader ist meiner Meinung nach nicht in der Lage, am Ende mehr Punkte zu holen als beispielsweise Paderborn dieses Jahr. Das ist einerseits auch nicht schlimm, ein Jahr Ausflug in die 1. Liga nimmt man gerne mit. Ich weiß aber, dass man sich am Ende auch noch massiv über Niederlagen gegen Mainz, Augsburg etc. ärgern wird...Schnell kommt Unruhe in den Verein..
Arabi macht mit seinem Team zwar jedes Jahr einen genialen Job, mir fehlt nun aber der Glaube, dass man sich adäquat verstärkt. Wie komme ich zu dieser Annahme? Jonathan Clauss! Ein für mich genialer Fußballer, der mit seinen bald 28 Jahren nicht mehr zu den jüngsten Talenten gehört, wechselt aufgrund des Gehaltes (Aussage Arabi im WB) nach Frankreich. Klar, er ist Franzose und möchte dort in der 1. Liga spielen. Dennoch ist es ein mahnendes Beispiel, dass ein gestandener und integrierter Spieler nicht gehalten werden kann finanziell.
Rejek sagte bereits vor Corona, dass Arminia nie für einen einzigen Spieler mit Namen viel Ablöse und Gehalt zahlen wird. Ähnlich wie bei Kluge und aktuell Schipplock der Fall. Doch wer schließt sich dann Arminia an? Hoffentlich graben sie in Skandinavien wieder ein paar Perlen aus. Der neue Stürmer von 1860 soll dem Vernehmen nach bei einem Aufstieg ja auch erst einmal direkt verliehen werden.
Mir hat der Verband gestern auf Nachfrage bestätigt, dass auf den Färöer Inseln Zuschauer erlaubt sind. Abhängig je nach Größe des Stadions.
So steht’s auch auf der Verbandsseite, wenn man sich durch die schlechte Übersetzung quält.
Co-Trainer Schindler sprach gestern Abend bei Zeigler auch von 300 Zuschauern.
Stattdessen wird ein Sondertrikot aufgelegt, welches mit 120 Euro fernab jeglicher Realität ist, wenn ihr mich fragt...Es handelt sich bei dem Trikot um ein Joma-Design von der Stange. Das hätte man auch gut und gerne für den "normalen" Preis von 70 Euro raushausen können.
Schick ist es natürlich dennoch.
In Schweden soll's ab dem 14. Juni mit 1. und 2. Liga losgehen. Stand jetzt MIT Zuschauern.
https://www.svenskelitfotboll.se/allsvenskan-oc…starta-14-juni/
Top:
Dresden - Arminia 2014 (für eine Woche Freude)
Dresden - Arminia 2017 (das 6:0 gegen Braunschweig erfolgreich vergoldet)
Arminia - Wolfsburg 2015 (trotz 0:4 im Pokal-Halbfinale)
Deutschland - Schweden WM 2018 (hat die Tage bis Kasan gerettet)
Kopenhagen - Hannover 2011 (10.000 Deutsche im Stadion)
Flop:
Arminia - Hannover 2009 (unnötigster Abstieg inne 2. Liga)
Arminia - Darmstadt 2014 (na gut, noch unnötigerer Abstieg inne 3. Liga)
Deutschland - Frankreich EM 2016 (stand im franz. Block und bekam nur Häme ab)
Ist schon bekannt wann die Spiele genau terminiert werden ?
"Die UEFA wird die Termine für die 162 Spiele der Liga-Phase League unmittelbar nach der Auslosung bekannt geben. Anstoßzeiten sind 15 Uhr MEZ (Samstags und sonntags) oder 18 Uhr und 20.45 Uhr."
Bis zum 15. März wird in der Schweiz kein Eishockey gespielt.
Ich denke, dass diese Regelung auch auf andere Sportarten ausgeweitet wird.
Ich frage mich ja nach wie vor: Wo ist der Haken?
Weiß man eigentlich schon, wann der VVK oder es überhaupt mehr Infos zu den Europa Series starten/geben wird?
Im Eishockey gibts am WE in der Schweiz nur Geisterspiele.
Sehr interessant auf der Qatar22 ist auch, dass bei manchen Stadien bereits steht, bis zu welcher Runde sie Austragungsstätte sind. Siehe zB:
Education City Stadium
40,000-capacity arena
Surrounded by some of Qatar’s leading universities
Hosting matches through to the quarter-finals
Lusail Stadium
Host stadium for the opening and final matches in 2022
80,000-capacity arena
Centrepiece of Lusail City: a state-of-the-art metropolis
Wo konnte man nochmal Spiele in der Zukunft anlegen? Ich finde das nicht mehr...
Die App hat sich nach dem Relaunch meiner Meinung nach echt verschlechtert. Und 6,49€/Jahr finde ich ziemlich happig. Trotz der tollen Funktionen.
Dem Spielfeld zu urteilen maximal Mini-Kicker
Soweit ich mich erinnere, wurden immer nur die bereits in den Stadien vorhandenen Sitzplätze zum Verkauf angeboten und nichts umgerüstet. Und in Freiburg ist es dann zum Präzedenzfall gekommen. Klar, Keller kommt von dort und hat sich dementsprechend sicherlich stärker eingesetzt, aber ich bleibe optimistisch, dass das in naher Zukunft auch von der UEFA wieder erlaubt/geduldet wird.
Bei der U21 sind immer Stehplätze erlaubt. Bei EM, EM-Quali, Nations-Bumms, Champions-League und Döner-Cup etc. seit Jahren nicht und das wird sich so einfach auch nicht ändern
Nein, es wurde doch überall publiziert, dass Keller die Ausnahmeregelung der UEFA erwirkt hat in einem Gespräch mit Ceferin beim Pflicht-Qualispiel in Freiburg.