Und trotzdem Start hinterm SC…
Beiträge von podollski92
-
-
na super...
-
Bin sehr gespannt...Bauchgefühl sagt, dass das eher in die Richtung Mané, James etc. laufen wird. Aber ich täusche mich gerne
-
Nachdem es gestern endlich mit dem ersten Pflichtspiel der Saison 25/26 losging, stehen im August folgende Planungen an:
30.07.: SV Fellbach - TSV Köngen
06.08.: FC Basel - BSC Young Boys
08.08.: SSV Markranstädt - SV Lipsia 93 Eutritzsch (?)
10.08.: FC RW Erfurt - Greifswalder FC
12.08.: Grasshopper FC Zürich - FC Bayern München
18.08.: RW Essen - Borussia Dortmund
19.08.: TSV Nördlingen - Türkgücü München
23.08.: FC RW Erfurt - Hallescher FC
26.08.: VSG Altglienicke - FC RW Erfurt
29.08.: FSV 63 Luckenwalde - VSG Altglienicke (?)
31.08.: FC RW Erfurt - 1.FC Magdeburg II
Wer irgendwo Bock auf ein Treffen hat, kann sich gerne melden -
Vor vier Wochen trug Valdi definitiv das gelbe Trikot, gibt genug Foddos davon
-
Zufällig jemand am Wochenende in Stockholm unterwegs
Hätte umständehalber jeweils zwei Tickets für die Heimspiele von AIK (am Sonntag) bzw Brommapojkarna (Samstag in der 3Arena) zum günstigen Kurs abzugeben....
Vllt kennt allgoier zumindest jemanden, der ggf Interesse an den Tickets haben könnte
-
10.08. sieht sehr gut aus, könnte klappen
-
-
Kurzes Feedback an die Experten hier: Ich hab keinen Plan vom Radsport, keinerlei Verständnis von Regeln, Punktewertungen und Taktiken. Egal wie oft ich da reinzappe, der Funke springt einfach mal so gar nicht über. Nur die Landschaften sind cool
Für mich ist das wie Synchronschwimmen oder Dressurreiten gucken: ich habe null Gefühl dafür wer da "gut dabei ist", "noch Körner hintenraus hat", "taktisch clever fährt" oder sich "in einer undankbaren Position ohne Helfer befindet" usw.
Aber ich liebe diesen Fred hier und lese super gerne eure Analysen mit - weitermachen
und beim fussball isses anders
also ich schreibe hier nun seit fast acht Jahren meinen Käse rein - da solltest du gemerkt haben, dass die Antwort "nein" lautet
Wenn ich beim Fußball irgendwo zur 60. Minute reinschalte und es steht 0:3 habe ich ungefähr ein Gefühl dafür, wie die Lage ist.
Hier sehe ich nur irgendwelche Zeitabstände, einen Tacho und eine Steigung: aber ob das Rennen spannend oder tot ist, für wen da noch was geht oder wer nur noch schauen muss irgendwie die Ziellinie zu sehen: keinen blassen Schimmer
-
Kurzes Feedback an die Experten hier: Ich hab keinen Plan vom Radsport, keinerlei Verständnis von Regeln, Punktewertungen und Taktiken. Egal wie oft ich da reinzappe, der Funke springt einfach mal so gar nicht über. Nur die Landschaften sind cool
Für mich ist das wie Synchronschwimmen oder Dressurreiten gucken: ich habe null Gefühl dafür wer da "gut dabei ist", "noch Körner hintenraus hat", "taktisch clever fährt" oder sich "in einer undankbaren Position ohne Helfer befindet" usw.
Aber ich liebe diesen Fred hier und lese super gerne eure Analysen mit - weitermachen
-
.
wer ist der Typ rechts?
-
Denke auch, dass das Turnier mit dem HF, insbesondere mit den vielen Verletzten, in Ordnung war.
Ich hab jetzt nicht alles gesehen, fand es spielerisch oft arg dünn (allerdings waren zwei Spiele aber auch die meiste Zeit zu zehnt) aber ich glaube den Einsatz konnte man den Mädels nie absprechen.
Insgesamt ist es schön zu sehen, dass auch die Leistungsdichte insgesamt gestiegen ist und es bei so einem Turnier mehr als nur 2 oder 3 Teams gibt, die realistische Chancen auf den Cup haben.ich hab natürlich nix gesehen, aber wenn man es so quer durch nicht-deutsche presse liest waren deutsche fast chancenlos und spanien sieg war der einzig gerechte ausgang
also hört auf zu jammern und macht die augen auf
Liest Du eigentlich so einen Beitrag, bevor Du ihn zitierst?
post war nicht an polldi gerichtet sondern an euch alle ......am handy ohne brille = bei mir ein wunder wenn ein post so zustande kommt
p.s. bin gestern 2x600km gefahren , aus einem bizzaren grund = ein wunder dass ich heute überhaupt tippen kann
-
Du kommst aus Rhede?
Wieder was gelernt heute...
-
Denke auch, dass das Turnier mit dem HF, insbesondere mit den vielen Verletzten, in Ordnung war.
Ich hab jetzt nicht alles gesehen, fand es spielerisch oft arg dünn (allerdings waren zwei Spiele aber auch die meiste Zeit zu zehnt) aber ich glaube den Einsatz konnte man den Mädels nie absprechen.
Insgesamt ist es schön zu sehen, dass auch die Leistungsdichte insgesamt gestiegen ist und es bei so einem Turnier mehr als nur 2 oder 3 Teams gibt, die realistische Chancen auf den Cup haben.ich hab natürlich nix gesehen, aber wenn man es so quer durch nicht-deutsche presse liest waren deutsche fast chancenlos und spanien sieg war der einzig gerechte ausgang
also hört auf zu jammern und macht die augen auf
Come on, Pek - such dir die nicht-deutsche Presse aus
The Guardian: "Es war keine klassische spanische Leistung, aber das ist ihnen egal. Sie sind weiter und bleiben Favoriten auf den EM-Titel. Mitgefühl gilt Deutschland, das Spanien zwar in Bedrängnis brachte, aber einfach nicht den entscheidenden Treffer erzielen konnte."
BBC: "Es wird wieder einmal England gegen Spanien - und Deutschland muss bedauern, dass es seine Chancen nicht genutzt hat. Schlechte Entscheidungen und mangelnde Chancenverwertung haben ihnen den Sieg gekostet."
Blick: "Aus der EM-Traum! DFB-Elf trauert Mega-Chance fürs Finale nach. Bonmatis Geniestreich setzt Deutschland schachmatt."
Luzerner Zeitung: "Die Genialität der Weltfußballerin macht den Unterschied."
Tagesanzeiger: "Ann-Katrin Berger wird zur tragischen Heldin. Für Deutschland bedeutet der Schuss ins Tor das Ende eines denkwürdigen Turniers. Es ist bloß ein Augenblick, der an diesem Abend entscheidet, wer die Siegerin und wer die Verliererin ist."
Und ja, wie gestern geschrieben: ich denke, die bessere Mannschaft steht verdient im Finale und es war von unseren Mädels einfach spielerisch zu wenig um den EM-Titel zu holen. Für eine Halbfinal-Teilnahme muss man sich sicher nicht entschuldigen. Und wir sind eben nicht mehr in den 2000ern als bei so einer EM bis auf Norwegen und Schweden ausschließlich vollblinde Truppen am Start waren
-
Und so sieht das EM-Finale bei den Frauen aus, wie das WM-Finale in Sydney.
Mal was anderers:
Wie oft ist denn ein Trainer einer Männermannschaft bei EMs und WMs ohne Unterbrechung hintereinander im Finale gestanden?
Bei Sarina Wiegman wäre es dann wohl jetzt das fünfte Finale hintereinander. Muß Mann auch erst mal schaffen.
Tippe auf „zweimal“
Southgate auf jeden Fall zweimal EM Finale in Folge
Gut, aber das wäre ja kein Kandidat für die Frage.
Ist jetzt natürlich eher was für den Quiz-Fred, aber del Bosque hat mit Spanien zwei Finals in Folge. Und damit wäre thematisch sogar der Bogen zu Spanien wieder geschlagen
Deschamps natürlich auch, mit drei fällt mir keiner ein.
-
Und so sieht das EM-Finale bei den Frauen aus, wie das WM-Finale in Sydney.
Mal was anderers:
Wie oft ist denn ein Trainer einer Männermannschaft bei EMs und WMs ohne Unterbrechung hintereinander im Finale gestanden?
Bei Sarina Wiegman wäre es dann wohl jetzt das fünfte Finale hintereinander. Muß Mann auch erst mal schaffen.
Tippe auf „zweimal“
-
Denke auch, dass das Turnier mit dem HF, insbesondere mit den vielen Verletzten, in Ordnung war.
Ich hab jetzt nicht alles gesehen, fand es spielerisch oft arg dünn (allerdings waren zwei Spiele aber auch die meiste Zeit zu zehnt) aber ich glaube den Einsatz konnte man den Mädels nie absprechen.
Insgesamt ist es schön zu sehen, dass auch die Leistungsdichte insgesamt gestiegen ist und es bei so einem Turnier mehr als nur 2 oder 3 Teams gibt, die realistische Chancen auf den Cup haben. -
Da hat ja wirklich gar nix gepasst…die eine verplempert völlig sinnfrei den Ball, die andere hebt um gefühlte 5 Meter das Abseits auf und die Torfrau…Joah
-
Fährt jemand zufällig am 06.08. nach Basel zum Spiel gegen YB?
Würde gerne hin, aber alleine ist eher langweilig
jop, steht hier im Kalender
Ich werde wohl auch da sein. Der VVK hat übrigens heute oder gestern begonnen - auf jeden Fall sind die Karten nun buchbar.
Danke für den Hinweis!
Wie kommt ihr hin?Zug ab Stuttgart.
Konfrontation sag mal einen Block an, dann kaufe ich mir da auch ein Kärtchen. Vllt nicht unbedingt die Blöcke für 80 CHF -
Fährt jemand zufällig am 06.08. nach Basel zum Spiel gegen YB?
Würde gerne hin, aber alleine ist eher langweilig
jop, steht hier im Kalender