Servus aus Nordbaden
Beiträge von larsen1909
-
-
schwarzgelbe Grüße aus Baden
-
Hier mal das Goalie Trikot, finde ich persönlich sogar ganz schön
-
Am Mittwoch war übrigens Fandelegiertentagung, wir hatten jmd dabei, der folgendes zusammengefasst hat. Ich teile es gerne mit euch:
- Runde Nobby, Özcan, Sahin (bisschen blabla, ähnlich zur Brinkhoffs Runde gestern)
Runde mit Cramer & Dr. Hockenjos:
- Ticketpreise (Topspielzuschlag wird nochmal diskutiert, wie wird damit kommende Saison umgegangen?)
- Ankauf Brakel neues Gelände für Frauentraining (Nordfrost)
- Sanierung Rote Erde kurz vor Abschluss + WS (Kleinigkeiten vor EM)
- Rollstuhlplätze WS (Anzahl wurde bemängelt, kann aber nicht erweitert werden da WS Bautechnisch nicht mehr hergibt)
- SonderVerkehr vor/nach Spielen soll sich bessern, aber in absehbarer Zeit keine Besserung in Sicht da kein Personal etc. bei Bahnen
- CL Reform: Kontakt mit anderen Clubs bzgl Tickets wird ggf. schwieriger, da nur Auswärtsspiel aber kein Heimspiel gegen gleichen Gegner und so Chance es ihnen „heimzuzahlen“ wenn wir schlecht behandelt wurden nicht gegeben
- Thema Tetrapakerlaubnis im Stadion soll neu überdacht werden (derzeit nicht erlaubt)
- Thema Sichtebehinderung Tickets (Gibt aktuell 700 Karten auf denen es steht und dadurch verfünstigt, weitere folgen ggf.)
- Sondertrikots 75.000 Stk. bestellt
- CL Preise Auswärts werden immer wieder versucht zu verbessern, aber bspw. Clubs wie Paris rühmen sich damit die teuersten zu sein und machen sich über BVB lustig dass die so günstig Tickets abgeben
- Kartenpreise für Jugendliche sollen von 25 auf 20€ runter gehen -
schwarzgelbe Grüße aus Baden
-
Die Trikotdesigns der letzten Jahre wurden ja immer heiß diskutiert und teilweise direkt nach Präsentation verrissen, die Sondertrikots kamen in der Regel ganz gut weg. Die Liga und Cuptrikots waren dagegen häufig nix. Ich find zb das aktuelle Cuptrikot so richtig furchtbar. Puma könnte da wirklich mal frischen Wind gebrauchen. Am Ende ist es letztlich eine Geschmacksfrage und über die Zeit gewöhnt man sich auch dran. Ich find das neue Sondertrikot auch keine Schönheit, gab aber schon schlimmeres. Mir ist es jedenfalls keine 100€ wert für die Sammlung.
-
Sieht echt aus wie Trainingsleibchen, schade.
Allerdings
Dazu noch das für farblich in weiß abgesetzte Logo des Sponsors.
Schade! Die Sondertrikots in schwarz fand ich immer sehr gelungen.
Ich hatte so sehr auf einen vergleichbaren Wurf in gelb gehofft.
Kauf ichs mir halt nicht. Werden sich aber vermutlich genügend drum reißen.
Du bekommst eins von mir aber mit
Füllkrug drauf…
Mit Flock sieht es schon wieder ein Stück schöner aus
-
Hier nochmal in echt statt aus nen Videospiel.
-
Das es demnächst ein Sondertrikot geben soll, gilt ja nahezu als sicher. Aus dem Fanclub habe ich jetzt von einem Mitglied folgende Info, Quelle wurde nicht genannt.
- Es wird ein Retro Look haben
- Wappen von früher wird eingearbeitet
- Ähnliches Gelb wie in den 70ern
- Eine Collage der 4 verschiedenen Phasen des Westfalenstadions eingearbeitet
- Jubiläumsabzeichen eingearbeitet
Das Sondertrikot wird im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart getragen.
-
Frage zu Alex Meyer: Bin ich eigentlich der einzige der jedes Mal Puls kriegt, wenn er wartet bis ein Gegenspieler auf ihn zukommt und er den Pass bis zum äußersten rauszögert? Wenn die anspielbaren Spieler dann auch zugelaufen werden, gehen zunehmend die Optionen aus. Bisher ist das immer gut gegangen, aber mich macht das irgendwie nervös.
-
Bezweifle ehrlich gesagt, dass die Premier League die richtige Liga für ihn mit seiner oft schon heulerischen und leicht fallenden Spielweise ist. Aber gut, vielleicht macht es dann auch klick und er wird robuster in den Zweikämpfen.
hätte man bei Alexander Isak auch gedacht, aber über den Umweg Sociedad ist er dann auch in Newcastle gelandet und hat sich gut gehalten
-
Zwischen E1/2 ist das sicher kein Problem, aber eben weil D2 um die Ecke ist. Ich hätte für den Eingang zum Block eine andere E1 Karte als meine eigene falls genau geschaut wird (halt von meinen anderen aus der Truppe), Einlass für den Lütten wäre natürlich der Sitzer. Wenn in der Ecke allerdings kein Durchgang ist fällt das flach, D2 sind ja scheinbar idR Heimplätze.
-
kann mir evtl. jmd sagen ob es zwischen D2 und E1 eine Blocktrennung gibt bzw eigene Drehkreuze? Für unser Auswärtsspiel am 2.2. hab ich einen Gästesteher in E1 und könnte für meinen Sohn noch einen D2 Gästesitzer bekommen, würde ihn aber ungern alleine im Block lassen.
-
Hallo aus Nordbaden
-
Hallo aus Nordbaden
-
Endlich mal wieder ein guter Artikel von schwatzgelb:
https://schwatzgelb.de/artikel/2023/u…-watzke-am-ende
Tenor: kurzfristig neuer Trainer, mittelfristig auch Veränderungen auf der Entscheidungsebene. Auch die Spieler werden mit ins Boot genommen.
Sehe ich wie bereits geschrieben genauso: Problem ist nicht nur der Trainer!
Der Artikel gehört seit einiger Zeit wieder zu den richtig guten. Nicht einseitig und reißt im Grunde alle Baustellen an. Mir persönlich tut es gerade - wie sicher ganz vielen anderen auch - richtig richtig weh, wohin sich unser Verein gerade hinentwickelt hat. Ich muss zugeben, das auch Erinnerungen an die Zeit vor 20 Jahren wach werden, auch wenn das vielleicht noch zu weit hergeholt ist. Die CL Quali zu verpassen wäre finanziell schon ein schwerer Schaden und würde den erforderlichen Umbruch im Kader durchaus in Gefahr bringen.
-
Liegt das am Trainer oder an wem?
wenn es nach dem Kicker geht nicht: https://www.kicker.de/bvb-fuenfter-e…-978941/artikel
-
Kann jede eure Einschätzungen hier unterschreiben. xG 4,17 zu 0,76 sagt auch einiges über den Spielverlauf, und die 0,76 kommen auch nur daher, dass Füllkrug das Tor kaum nicht verwandeln kann. Absolute Nichtleistung und verdiente Niederlage, vom Ergebnis her sogar noch viel zu knapp. Unter den Fans war 2 Reihen vor mir nach Abpfiff eine kleine Auseinandersetzung, weil ein paar der Meinung waren die Spieler ausbuhen zu müssen. Bei der aktuellen Performance von Leverkusen, Stuttgart und Leipzig ist Platz 4 ernsthaft in Gefahr. Vor dem Frankfurt Spiel war die Punkteausbeute wenigstens noch in Ordnung, 1 Punkt aus den letzten 3 Buli-Spielen mit 9 Gegentoren ist allerdings für die Leistungen leider sehr angemessen. Noch ist genug Zeit das Ruder wieder rumzureißen, aber mir fehlt die Fantasie, wie das gehen soll.
-
Aber haben wir dafür denn wirklich den Kader?? Ehrlich gesagt sehe ich das nicht so.
Dominant kannst du nämlich nur sein wenn du Ballsichere Spieler hast, speziell wenn der Gegner hoch und aggressiv presst.Schlotti, immer für ein schlampigen Pass/Aussetzer im Aufbauspiel gut.
Ryerson Fussballerisch stark limitiert.
Das Gleiche gilt für Bensebaini und Wolf, deswegen kommt da auch Offensiv fast gar nix.Özcan und Can auch eher schwierig auf Top Niveau. Nmecha hat gute Ansätze finde ich, braucht aber noch Zeit.
Sabitzer, puh nix halbes und nix ganzes.Wir haben kaum Spieler die beim Pressing die richtigen Lösungen finden bzw einen kühlen Kopf bewahren.
Witsel,Jude,Rapha, Hummels waren/ sind solche Spieler....
Die Qualität ist wirklich nicht ausreichend und zu dem ist auch keinerlei Entwicklung zu sehen.Welcher Spieler würde z.b bei Bayern Stammspieler sein ? Ich glaube tatsächlich keiner und da sieht man halt den Qualtätsunterschied zu den Top Vereinen
Insofern kein Widerspruch von mir was Bayern und andere (internationale) Top Vereine angeht, da seh ich uns aber eh nicht. Um gegen Bayern, Real, City und Co was zu holen muss schon viel zusammenkommen. Aber in der Liga sehe ich uns mit RB und LEV vom POTENTIAL schon auf Augenhöhe. Die Jungs rufen es halt nicht ab. Und gegen den Rest der Liga sollte man immer Favorit sein. Meiner Meinung nach sind die Mannschaftsteile unausgewogen zusammengestellt und haben zu grosse Qualitätsunterschiede.
Torwart:
Kobel bester TW der Liga
Meyer ein durchaus solider VertreterAbwehr:
Ryerson, malocht und rennt auf und ab, spielerisch limitiert aber wenigstens immer Vollgas
Bense, macht für ein gutes Spiel drei schlechte, kein adäquater Rapha Ersatz, die LV Seite ist jetzt noch anfälliger geworden
Hummels, machts mit Erfahrung, hat aber nicht mehr den Speed, deshalb auch gerne Risikofaktor für Strafstoss, bereits im Herbst der Karriere
Schlotti, keine Konstanz, mal schlampig im Aufbau und leichtfertige Ballverluste, manchmal wirklich klasse. Beim Tor in Newcastle zB erst stark nach vorn verteidigt, durchgelaufen, klasse aufgelegt für Nmecha. Davon gerne mehr.
Süle, vielleicht tatsächlich überbewertet, als dt. Nationalspieler mit jahrelangem Bayern Background unter den Erwartungen geblieben, daher auch kein Stammspieler
Wolf, völlig von der Rolle, traut sich auch nichts mehr zu, läuft nicht mehr durch zur Grundlinie, wenn dann nur noch schwache Flanken von der Strafraumgrenze oder Rückpässe, keine Anspieloption im Angriff mehr, Ballverluste und verlorene Zweikämpfe, man leidet mit ihm
Meunier, vor der Verletzung auch grottig, Flanken sind freundlich ausgedrückt nicht seine Spezialität, dauerhaft unter den Erwartungen geblieben
Morey, durch die schwere Verletzung nie die Möglichkeit gehabt sich zu entwickeln, Karriere höchstwahrscheinlich vorbei bevor sie richtig begonnen hat, bei dem Geräusch vom Knie geht einem heute noch ein Schauer durchs MarkMittelfeld
Nmecha, technisch versiert, robust, hatte eine gute Saison bei WOB, ich denke er muss noch ankommen aber kann in Zukunft noch richtig durchstarten
Sabitzer, fällt nicht groß negativ auf im Moment, bei RB hat er Spiele entschieden, Bayern und United waren eine Nummer zu gross, passt aber eigentlich gut zu uns, noch genug Luft nach oben
Brandt, auf geniale Momente folgen grobe Schnitzer (Tor gegen Werder vs Fehler vor dem 3:2 in Frankfurt), da fehlt die Konstanz. Er kann es doch.
Reyna, wirkt müde und schlapp, quält sich auf dem Platz, man merkt die fehlende Spielpraxis nach der Verletzung, ist noch nicht lange her, da hat er alle verzaubert. Er kann es natürlich auch besser.
Reus, diese Saison durchaus wieder ein Aktivposten, fällt verstärkt positiv mit Kreativität auf, seit er die Binde los ist
Can, der hat die Binde jetzt. Hatte mir davon versprochen dass er seine Agressivität positiv auf die Mitspieler überträgt, klappt nicht so recht. Wie er uns weiterhelfen kann hat die letzte Rückrunde gezeigt, oder neulich der Assist auf Brandt gegen Werder. Kann es also auch besser.
Adeyemi, schnell wie eine Rakete, aber findet dann kaum eine gute Lösung mit dem Ball. Weit weg von dem was er kann.
Bynoe-Gittens, ist zwar kein neuer Sancho, aber traut sich mal was, manchmal etwas zu eigensinnig, aber kann noch richtig durchstarten, wenn mal der Flow kommt und er mehr Spielzeit bekommt
Malen, leider nie das gezeigt, was ihn bei PSV zum Vize-Torschützenkönig (19 Tore) gemacht hat. Vielleicht weil die Eredivsie unterhalb Buli Niveau ist. Aber zeigt jetzt häufiger im 1gg1 das er technisch was drauf hat. Speed ist vorhanden, noch mehr Zug zum Tor und präziser abschließen, kann noch glücklich bei uns werdenAngriff
Moukoko, seit er bei den Profis ist geht es nicht mehr so leicht, die Kugel am Gegner vorbeizulegen und im Tooor zu versenken, dazu viel Geräusche neben dem Platz, dabei kann er eigentlich so wunderbare Dinge mit dem Ball.
Haller, vor der Krebsdiagnose bei Ajax oder Eintracht bewiesen wozu er fähig ist, klar haut einen dann sowas aus der Bahn, aber dann emotionales Comeback zur Rückrunde, im Moment leider neben der Spur, ich hoffe mit der Zeit kommt er nochmal richtig, mein letztes Trikot hat seinen Flock bekommen
Füllkrug, mit Ducksch zusammen hats noch prima funktioniert, international unerfahren, viel Stückwerk, kein Schönspieler, aber man kann den Ball ja auch ins Tooor arbeitenWas ich damit sagen will: Torwart haben wir den besten der Liga. Das Mittelfeld könnte, wenn alle ihr maximales Niveau erreichen, ein Prunkstück sein, das die meisten Gegner schwindlig spielt. Da ist Speed, Technik und Übersicht ausreichend vorhanden. Die Stürmer sind alle 3 unterschiedliche Spielertypen, was je nach Gegner verschiedene Strategien eröffnet. 1gg1 Dribblings, Doppelpass, Arbeitstore bis hin zu Kopfballstärke - alles vorhanden und in der Vergangenheit nachgewiesen. Diese beiden Mannschaftsteile spielen derzeit unter ihrem möglichen Niveau - und nun kommt dazu, das wir einfach einen starken Qualitätsabfall in der Defensive haben. Da sehe ich uns tatsächlich in der Liga nur im Mittelfeld, da ist auch nicht mehr rauszuholen und das wäre IMHO die größte Baustelle, in die man nochmal investieren muss.
Sorry für den langen Text, hab mich in einen Rausch geschrieben.
-
Meinem Empfinden nach war aufgrund der Ausgangsposition (Pokal BVB halbwegs souverän gg Hoffenheim weiter, FCB gegen SB peinlich ausgeschieden) von der medialen Seite her (besonders Sky) zu sehr alles für ein "großes Duell" angerichtet mit vermeintlichen Vorteilen für Dortmund. Am Ende war es wie so oft in den letzen 10-12 Aufeinandertreffen. Bayern mit einem souveränen Auftritt. Der Spielverlauf mit den frühen Gegentoren nimmt direkt den Dampf aus dem Dortmunder Kessel. Dann hat Bayern das erwachsen runtergespielt. Muss man anerkennen und dann ist alles dazu gesagt.
Worüber ich mir Gedanken mache ist die aktuelle Entwicklung unserer Mannschaft. Bei Tuchel gibt es die medial geführte Diskussion hinsichtlich einer nicht erkennbaren Weiterentwicklung der Mannschaft im Vergleich zu seinem Vorgänger Nagelsmann. Aber die Bayern sind eben auch schon auf einem hohen Niveau. Ich muss gestehen, bei uns sehe ich diese Weiterentwicklung tatsächlich seit Monaten nicht. Ja, die letzte Rückrunde war stark, aber auch mit einigen glücklichen Ergebnissen (nach der WM ab dem 16. Spieltag FCA 4:3 vogelwild, M05 das 2:1 in der 90+, bei TSG 1:0 und gg RB 2:1 aber beides Mal die schlechtere Mannschaft, S04 2:2, VFB 3:3, Bochum 1:1). Vom Punkteschnitt her wäre Terzic ja mit einem Sieg aktuell erfolgreichster BVB-Trainer geworden, aber dafür vergleichsweise wenig Spiele im Vergleich zu Tuchel und Favre, so ist er immer noch in den Top 3. D.h. die Ergebnisse stimmen ja grundsätzlich, aber es ist die Art und Weise des Spiels, mit der ich hadere. Alles wirkt irgendwie bemüht und verkrampft, es gibt eher selten diese Momente wie das 1:0 in Newcastle. Erfolgreich statt sexy eben, wie es Edin gesagt hat. Dabei haben wir in unserem Kader genug Spieler, die zu weit aus mehr fähig sind als sie aktuell auf den Platz kriegen. Ich kann mich in dieser Saison an kein Pflichtspiel erinnern, in dem wir 90 Minuten in einem Spiel dominant aufgetreten sind und dem Gegner unser System aufgezwungen haben. Kann man das wirklich alles mit der verspielten Meisterschaft begründen? Es hat für mich den Anschein, als steckt dieses "Hey wir waren so nah dran und haben alles verloren" dermaßen in den Knochen. Stattdessen müsste man eigentlich in jedem Spiel fühlen "Letztes Mal hats noch nicht gereicht, aber dieses Jahr packen wirs". Natürlich braucht man jetzt keine Trainerdiskussiuon herbeireden und die Mentalität stimmt ja auch häufig (z.B. auch die Comebacks gegen Freiburg, Union oder zuletzt Eintracht wo man immer nach der 1.HZ 2:1 zurücklag). Es wird einfach wieder mal Zeit für einen Lauf mit souveränen erfolgreichen Spielen, um auch der Konkurrenz zu zeigen, wir sind da. Druck machen statt Lethargie. Und dafür werden wir Fans immer weiter singen und anfeuern und morgen gg Newcastle wäre ein guter Moment, um sich auch in der CL in eine gute Ausgangsposition zu bringen und Rückenwind gegen die kommenden Gegner in der Liga zu bekommen.