Beiträge von flaschenbier
-
-
Ich habe hier relativ viele Iren im Freundeskreis. Die sind immer froh, wenn es dir Auswärtsspiele in Paris oder Rom gibt, da es dann deutlich günstiger und einfacher mit Tickets ist. Auch für die, die in Dublin leben. Den VVK anpassen und dann kaufen ist wohl Glückssache, auch auf Grund der mangelnden Informationspolitik. Sicherer Zugang über (teure) Reisepakete. Keine Info zur Mitgliedschaft selbst
-
-
-
Sollte noch jemand einen Job suchen...
Spieltagsorganisator/in und Teammanagement bei 1. FC Phönix Lübeck GmbHDie 1. FC Phönix Lübeck GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Position des **Spieltagsorganisators** mit zusätzlicher…www.arbeitsagentur.de -
Havelse gegen VfL, FCH und Cottbus im Niedersachsenstadion, rest an der Eilenriede.
Havelse gegen VfL, FCH und Cottbus in der Heinz von Heiden ArenaWeil das heimische Wilhelm-Langrehr-Stadion nicht drittligatauglich ist, trägt der TSV Havelse seine Heimspiele im benachbarten Hannover aus. 16 Partien werden…www.liga3-online.de -
Moin und Hamburg ist Braun-Weiß
-
Kaum fällt in Hamburg Teutonia in sich zusammen, da rüstet der ETSV richtig auf. Lennart Appe, 21 jähriger absoluter Stammspieler aus der 2. von St.Pauli und jetzt Ogechika Heil, der beim HSV schon zweite Liga gespielt hat und trotz des Verletzungspechs der letzten beiden Jahre mit 24 ja durchaus noch eine Zukunft hat kommen beide bestimmt nicht fur Kleingeld.
.
-
Dafür finde ich den Jahn Regensburg Shop durchaus witzig!
-
Spielplan Veröffentlichung ist für nächste Woche geplant
Wie der Norddeutsche Fußball-Verband darüber hinaus auf Anfrage mitteilte, ist die Veröffentlichung des Spielplans in der nächsten Woche geplant. Es könnte auch sein, dass erstmal nur die ersten beiden Spieltage bekannt gegeben werden. Die Saison startet am letzten Wochenende im Juli (25. bis 27. Juli 2025). Der letzte reguläre Spieltag im Kalenderjahr ist am ersten Wochenende im Dezember (bis 7. Dezember). In den zwei weiteren Wochen vor Weihnachten sind Nachholspiele möglich. Zudem sind am Mittwoch, 20. August 2025, und am Donnerstag, 2. Oktober 2025, zwei komplette Spieltage vorgesehen. Der Restart im neuen Jahr erfolgt am 22. Februar 2026. Davor sind vom 1. bis 15. Februar 2026 an drei Wochenenden Nachholspiele möglich. Die Saison endet mit dem letzten Spieltag am Sonntag, 17. Mai 2026.
Dienstag ist "Managertagung" der Regio Nord. Dort steht auch der Spielplan auf der Tagesordnung.
-
So langsam fange ich mal an grob in Richtung Saisonbeginn zu planen und ein paar Rahmentermine auch schon fest zu planen
15.7. St.Pauli - Silkeborg in Malente
18.7. Viborg FF - FC Kopenhagen (Saisoneröffnung Dänemark)
20.7. Vejle BK - Randers und anschließend Midtylland - Odense
25.7. ETSV - Dassendorf an den Sander Tannen
1.8. LASK - Sturm Graz
Da kommt sicherlich noch einiges dazu.
-
Wieder mal brutale 5 Auftaktspiele...
6
-
Abschied vom Millerntor: Elias Saad wechselt nach Augsburg - FC St. PauliNach zweieinhalb Jahren verlässt Elias Saad den FC St. Pauli ☠ Der Flügelspieler wechselt zum FC Augsburg ⚽ Der FCSP bedankt sich bei Saad für dessen Einsatz…www.fcstpauli.com
-
Das mit Vorsicht zu genießen, aber soll wohl ein Teil des vorläufigen Spielplans sein. Die Quelle stammt von einer gut informierten HSV Fan Page.
Würde mich doch sehr wundern, wenn St.Pauli am 1. Spieltag statt dem HSV gegen die Bayern daheim spielen würde.
So etwas lässt sich die DFL doch nicht entgehen, gerade mit dem Hintergrund, dass der HSV (endlich) wieder in der Bundesliga ist, Kompany ein Ex-HSV Spieler ist und HSV - Bayern einer der Klassiker der Bundesliga.
Zudem der Auftakt zur neuen Saison doch immer in einem Stadion ist wo mal mindestens 40.000 reinpassen auch wegen dem ganzen Rahmenprogramm und drumherum.
Vermute hier hat sich ein St. Pauli Fan einen Scherz erlaubt um die HSV Fans in die Irre zu führen
Ich war's nicht
Würde auch eher auf den HSV tippen.
Letzte Saison gab es das auch nur durch die verschobene Winterpause und die englische Woche im Januar, dass tatsächlich Mal beide am selben Wochenende zu Hause gespielt haben. Würde stark davon ausgehen, dass das nächste Saison gar nicht vorkommen wird.
-
-
-
Ausklang der alten bzw. Start in die neue Saison:
28.6. Rosenborg BK vs. Viking FK (Trondheim)
12.7. IFK Göteborg vs. IF Elfsborg (Göteborg)
31.7. - 21.8. Südamerika-Trip mit 1 Woche Kolumbien zur Freundin und danach voraussichtlich:
8.8. - 10.8. Santiago de Chile (Plan wenn möglich: Universidad Católica vs. CD Ñublense + Universidad de Chile vs. Unión Española (wenn zeitlich möglich noch Palestino und/oder Everton)
12.8. CA Peñarol vs. Racing Club de Avellaneda (Montevideo, Copa Libertadores AF Hin)
13.8. Cerro Porteño vs. Estudiantes de La Plata (Asunción, Copa Libertadores AF Hin)
14.8. Club Universitario vs. SE Palmeiras (Lima, Copa Libertadores AF Hin)
16.8.-17.8. Santiago de Chile mit Colo-Colo vs. Universidad Católica / falls nicht am selben Tag dann noch 1 Tag Coquimbo mit Coquimbo Unido vs. CD Everton
19.8. CA Vélez Sarsfield vs. Fortaleza EC (Buenos Aires, Copa Libertadores AF Rück)Falls bzgl. Südamerika jemand Tipps oder Kontakte bzgl. Cerro Porteño oder Vélez Sarsfield hat, wäre ich natürlich sehr dankbar
Velez Karten kannst du einfach online kaufen. Fast direkt am Stadion unter so einer Brücke das beste Fleisch in ganz Buenos Aires gegessen. Genaueres kann ich gerne raussuchen. Velez allgemein sehr entspannt
Essen bei El Ferroviario. Absoluter Tip!
-
In wie weit ist Division 1 die interessantere Liga?
Die Frage ist ernst gemeint und es interessiert mich tatsächlich.
Das ist natürlich nur meine Meinung und meine Sympathien gehören eher Aalborg, Esbjerg, B93 und Kolding als FCK, Brøndby, Midtjylland oder Nordsjælland.
Es sind schönere Ziele für mich.Kannst du zur 1. Division sagen, welche Fanszenen bei Auswärtsspielen in der Regel gut vertreten sind? Hat B93 aufgrund der geografischen Nähe oder sportlicher Vergangenheit einen Rivalen in der Liga, wo es dann auch voller im Stadion werden könnte? Ich überlege gerade, im Laufe der Saison nach Kopenhagen zu fahren.
Die meisten Fans haben da wohl Esbjerg und Aalborg. Aber wenn das ein Hauptkriterium ist und das kann ich ja auch gut verstehen, dann gibt es sicherlich andere Spiele mit Brøndby oder FCK. Das ist quantitativ wirklich nicht vergleichbar. Ausnahme ist wenn Aalborg auf Aarhus trifft.
Ich mag zwischendurch aber dann doch gerne ohne Kartenstress, Ultras, Singsang und Schwenkfahnen vorm Gesicht einfach mal einen ruhigen Tag mit øl/pølse/hygge und gerade Aalborg ist eine der lohnenswertesten Städte in Dänemark und wer traditionelle Flutlichtmasten mag, wird das Stadion eh lieben. Esbjerg sticht jetzt als Stadt nicht so heraus, aber auf dem Weg nach Blåvand und Fanø ganz nett… also je nach ErwartungshaltungVendsyssel ist aus der 1.Division abgestiegen. Die spielen in Hjørring, also im unmittelbaren Umfeld von Aalborg und auch das kann man gerne mal mitnehmen.
Auf Seeland gibt es mit Slagelse, Roskilde, Helsingør oder Herfølge auch noch nette Grounds, sportlich sind die aber alle abgestürzt.Und wer etwas merkwürdige Flutlichtmasten mag fährt nach Horsens.
Werde am 1.Spieltag vermutlich am Freitag nach Viborg fahren und Sonntag dann erst Vejle und dann Midtylland.
-
Gelb Rot oder glatt Rot?
-
Kann mit konkreten Anfragen und Terminen meine Exfreundin anschreiben. Die lebt in Brüssel und da bestünde zumindest die Möglichkeit.