Wer um 2 Uhr am strammsten ist, kommt als Ausstellungsstück in die Vitrine
Beiträge von Wedau
-
-
Nachdem es zur 10 Jahre tooor.de Feier in die Weltstadt Hamburg ging, haben wir uns nun für ein Kontrastprogramm entschieden. Es geht in die Fußballprovinz, es geht nach Dortmund (der Kalauer sei uns gegönnt).
Wir feiern in der Multifunktionsarena des Deutschen Fußballmuseums!
Hier die Eckdaten
Datum: 15.11.2025
Geplanter Ablauf:
17:30 - 19:00 Uhr exklusiver Ausstellungsbesuch als Selbstentdecker
19:00 - 02:00 Uhr Dinner und Party in der Multifunktionsarena
Wir hoffen, ihr findet die Location genauso großartig wie wir. Einen besseren Rahmen für unser Jubiläum können wir uns nicht vorstellen.
Alle weiteren Infos, vor allem, wie anmelden, wohin mit der Kohle, usw. werden wir zeitnah raushauen!
Übrigens sind Wedau und ich auf dem ersten Bild drauf
Erste Reihe
-
Ruhe in Frieden
-
Wenn ich nachts schlafen geh,
träum ich von den Zebras im Europacup
-
Auswärtssieg im wahrscheinlich schlechtesten Stadion der Regionalliga West.
Tschüss Wiedenbrück, auf nimmer Wiedersehen
(hoffentlich)
-
Grugastadion Essen. War Ausweichstadion sowohl für RWE wie auch für Schwarz-Weiß.
Mülheim spielte mal in der 2. Liga. Also nehme ich noch das Ruhrstadion in Mülheim.
Auch Erkenschwick spielte in Liga 2. Hier fällt mir aber der Stadionname nicht ein.
Dann fällt mir noch die Vestische Kampbahn in Gladbeck als großes Stadion ein. Wurde die mal als Ausweichstadion von jm. genutzt?
Hier ist der Name Programm, Quizmeister errät das letzte Stadion. Das Grugastadion war in der Tat Ausweichstadion für RWE und SWE, wurde aber 2001 abgerissen.
Mülheim und Erkenschwick haben wir schon geklärt. In der Vestischen Kampfbahn fand zwar 1950 das Endspiel um die deutsche Meisterschaft statt, allerdings (meines Wissens nach) nie ein 1. Oder 2. Liga Spiel.
Das Quiz ist damit
- schneller als ich erwartet hatte. Danke an alle Teilnehmer, macht euch als Belohnung heute Abend ein
auf.
-
Gelsenkirchen, Arena
schwarz-weiß Essen, Uhlenkrug
Wattenscheid, Lohrheide
Spielvereinigung Erkenschwick, Stadion?Duisburg Wedau Stadion
Oberhausen NiederrheinstadionTSV Marl Hüls, Stadion?
Dann gebe ich Axel hier auch noch seinen Punkt, die Spvgg Erkenschwick spielte im Stimberg Stadion zweite Bundesliga
-
-
-
-
Bisher gefunden: (Wird aktualisiert)
Wedaustadion, Duisburg
Stadion Niederrhein, Oberhausen
Ruhrstadion, Bochum
Parkstadion, Gelsenkirchen
Veltins Arena, Gelsenkirchen
Westfalenstadion, Dortmund
Lohrheidestadion, Bochum-Wattenscheid
Uhlenkrugstadion, Essen
Stadion an der Hafenstraße (Georg-Melches-Stadion), Essen
Stadion Rote Erde, Dortmund
Stadion am Schloss Strünkede, Herne
Glückauf-Kampfbahn, Gelsenkirchen
Ruhrstadion, Mülheim
Stadion am Sportpark Wanne-Süd (Mondpalast-Arena), Herne
Stimberg Stadion, Erkenschwick
Grugastadion, Essen
-
-
Seit der Gründung der 1. Bundesliga (1963) und der 2. Bundesliga (1974) wurden in einigen Stadien des Ruhrgebiets Spiele dieser beiden Ligen ausgetragen. Ich suche alle Stadien im Ruhrgebiet, in denen mindestens ein Spiel der 1. oder 2. Bundesliga stattgefunden hat.
Es zählen reguläre Heimspielstätten und Ausweichspielstätten. Das Stadion muss sich innerhalb des Ruhrgebiets befinden, das sich grob zwischen der Lippe im Norden, der Ruhr im Süden, Duisburg im Westen und Unna im Osten erstreckt.
Es gibt laut meiner Recherche 16 Stadien, die diese Kriterien erfüllen.
P.S.: Ich bin nicht perfekt – wenn ihr mehr als 16 findet, lasse ich mich gerne verbessern! 😉
-
Endlich mal wieder gut gespielt und dann noch gegen einen Verfolger
3. Liga wir kommen
-
Glückwunsch Arminia
-
Ist ja mal ein Jahr lustig, aber ich hatte nicht geplant die nächsten 10 Jahre über die Dörfer NRWs zu touren
-
Erinnert mich an die Corona-Saison. Eigentlich mit komfortablem Vorsprung in die Winterpause gegangen und am Ende doch noch verkackt
-
Scheiß VAR
-
Nicht mal ansatzweise den Kampfgeist wie in der Hinrunde. So steigt man nicht auf
-
Nur 19,05€ für Prime Seats bei der besten Comedy Show des Jahres.