noch cooler wäre es bei 9x unentschieden

der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs
-
-
antwort kenne ich natürlich nicht
-
Ich glaub auch nicht, dass da einer einen Spieltag parat hat
-
Seit der Gründung der 1. Bundesliga (1963) und der 2. Bundesliga (1974) wurden in einigen Stadien des Ruhrgebiets Spiele dieser beiden Ligen ausgetragen. Ich suche alle Stadien im Ruhrgebiet, in denen mindestens ein Spiel der 1. oder 2. Bundesliga stattgefunden hat.
Es zählen reguläre Heimspielstätten und Ausweichspielstätten. Das Stadion muss sich innerhalb des Ruhrgebiets befinden, das sich grob zwischen der Lippe im Norden, der Ruhr im Süden, Duisburg im Westen und Unna im Osten erstreckt.
Es gibt laut meiner Recherche 16 Stadien, die diese Kriterien erfüllen.
P.S.: Ich bin nicht perfekt – wenn ihr mehr als 16 findet, lasse ich mich gerne verbessern! 😉
-
Gelsenkirchen - Parkstadion
Bochum - Ruhrstadion
Dortmund - Westfalenstadion, Rote Erde bin ich mir nicht sicher da um 74 rum auch mal Regionalliga gespielt wurde
Essen - Stadion an der Hafenstraße -
Wattenscheid - Lohrheidestadion
Duisburg - Wedaustadion
Gelsenkirchen - Arena Auf Schalke
Herne - Westfalia Herne war ziemlich sicher mal 2. Liga
-
Gelsenkirchen, Arena
schwarz-weiß Essen, Uhlenkrug
Wattenscheid, Lohrheide
Spielvereinigung Erkenschwick, Stadion?Duisburg Wedau Stadion
Oberhausen NiederrheinstadionTSV Marl Hüls, Stadion?
-
Stadion am Zoo Wuppertal
ok....das ist wohl dann nicht mehr Ruhrgebiet
-
1. FC Mülheim Styrum hat auch mal zweite Liga gespielt. Keine Ahnung, wie das Stadion hieß.
Ebenso rot-weiß Lüdenscheid und SC Herford. Wobei ich nicht sicher bin, ob Herford noch zum Ruhrgebiet zählt. Habe nicht nachgesehen.
-
Herne - Westfalia Herne war ziemlich sicher mal 2. Liga
In Herne hat nach der WM 74 der VfL Bochum Bundesliga gespielt , weil das alte Stadion an der Castroper Str. neu gebaut wurde - weiß aber nicht den Namen vom Herner Stadion
-
-
Gelsenkirchen - Parkstadion
Bochum - Ruhrstadion
Dortmund - Westfalenstadion, Rote Erde bin ich mir nicht sicher da um 74 rum auch mal Regionalliga gespielt wurde
Essen - Stadion an der HafenstraßeRote Erde müsste gelten. Dort wurde von 72-74 Regionalliga gespielt und die war bis dahin zweithöchste Spielklasse.
-
Gelsenkirchen - Parkstadion
Bochum - Ruhrstadion
Dortmund - Westfalenstadion, Rote Erde bin ich mir nicht sicher da um 74 rum auch mal Regionalliga gespielt wurde
Essen - Stadion an der HafenstraßeRote Erde müsste gelten. Dort wurde von 72-74 Regionalliga gespielt und die war bis dahin zweithöchste Spielklasse.
Die Frage bezieht sich aber auf zweite Liga nach der Gründung 1974. Aber ich denke, danach wurde auch in der Ersten oder zweiten Liga vom BVB noch dort gespielt.
-
Gesucht sind tatsächlich die Stadien, nicht die Vereine die da gespielt haben. Vor allem unter dem Gesichtspunkt dass manche Vereine in mehreren Stadien gespielt haben und alle Stadien, also auch Ausweichspielstätten zählen.
-
Bisher gefunden: (Wird aktualisiert)
Wedaustadion, Duisburg
Stadion Niederrhein, Oberhausen
Ruhrstadion, Bochum
Parkstadion, Gelsenkirchen
Veltins Arena, Gelsenkirchen
Westfalenstadion, Dortmund
Lohrheidestadion, Bochum-Wattenscheid
Uhlenkrugstadion, Essen
Stadion an der Hafenstraße (Georg-Melches-Stadion), Essen
Stadion Rote Erde, Dortmund
Stadion am Schloss Strünkede, Herne
Glückauf-Kampfbahn, Gelsenkirchen
Ruhrstadion, Mülheim
Stadion am Sportpark Wanne-Süd (Mondpalast-Arena), Herne
Stimberg Stadion, Erkenschwick
Grugastadion, Essen
-
Gelsenkirchen - Parkstadion
Bochum - Ruhrstadion
Dortmund - Westfalenstadion, Rote Erde bin ich mir nicht sicher da um 74 rum auch mal Regionalliga gespielt wurde
Essen - Stadion an der HafenstraßeRote Erde müsste gelten. Dort wurde von 72-74 Regionalliga gespielt und die war bis dahin zweithöchste Spielklasse.
Die Frage bezieht sich aber auf zweite Liga nach der Gründung 1974. Aber ich denke, danach wurde auch in der Ersten oder zweiten Liga vom BVB noch dort gespielt.
ich würde sagen nein, nach Gründung der zweiten war das Westfalenstadion bereits fertig. Vermute nicht (bzw meine zu wissen) dass der BVB danach nochmal in der Roten Erde gespielt hat.
Demnach hätte die Rote Erde nur erste Liga und Regionalliga gesehen (und natürlich dritte Liga).
Jules Rimet Herne is das Stadion am Schloß (Strünkede)
-
Wedau alt und neu eigentlich 2 verschiedene oder wie zählt das?
-
Wedau alt und neu eigentlich 2 verschiedene oder wie zählt das?
Nein, Neubauten am selben Ort zählen als ein Stadion, Neubauten direkt nebeneinander natürlich als zwei
-
Glückauf kampfbahn müsste doch auch gewesen sein
Und waren lüdenscheid und mülheim falsch?
-
Wurde in der Mondpalast Arena in Wanne Eickel mal Bundesliga gespielt
-
1. FC Mülheim Styrum hat auch mal zweite Liga gespielt. Keine Ahnung, wie das Stadion hieß.
Ebenso rot-weiß Lüdenscheid und SC Herford. Wobei ich nicht sicher bin, ob Herford noch zum Ruhrgebiet zählt. Habe nicht nachgesehen.
Herford zählt nicht zum Ruhrgebiet, Herford ist Ostwestfalen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!