Beiträge von ko127
-
-
Ich kenn das Hotel selbst. Hat einen schönen Badesteg.
Hab grad angerufen, auch tageweise Buchung möglich.
Fahrzeit bis Klagenfurt ca.30 Min.Hoffe euch damit gedient zu haben,
LG Berni -
-
-
Weil manche gestern so angetan waren von dem Link zum Hirterbier, hab ich auch von der Hirterbotschaft http://home.tele2.at/hirterbotschaft/Website/Willkommen.htm ein paar Fotos gemacht. Dass ich viel von der halte, steht ja in meinen Tipps im Korrespondentenbericht und im Klagenfurtinfo-Fred. Nuuuuuuur ist die halt nicht in Stadionnähe sondern am Bahnhof. Und da sitzt man an der Straße oder wenn man drin ist im Keller.
Wär aber trotzdem eine Option, oder evtl. auch nach dem Spiel. -
-
Nachträglich noch alles Guuuuuuuuuteeeeeeee
(besser spät als nie) -
schicke vorhänge
Die Vorhänge hab ich in meine Auswahlkriterien nicht aufgenommen.
Muß wohl meine Vorschläge nochmal überdenken.
Oktoberfestzelt steht nicht mehr zur Debatte????
-
Die Fotos hab ich natürlich auch gefunden, haben aber null Aussagekraft, weeeeeeeiiiiiiil die Terrasse is natürlich draußen
, uuuuuund das Zelt wird auch draußen sein, am hauseigenen Parkplatz. Der wird ja nicht gebraucht, weil ja nebenan der offizielle der Stadt ist.
-
nehm ich bitte 2 x und die Nr. 26 mit Soße
so, Umfrage brauchen wir nicht.....Fantreffen in der Ponderosa is beschlossene Sache! Ich schieb die Feierlichkeiten mal in den Post #1.
Ko127: müssen wir da "einen"
Tisch reservieren????
Nr.26???? Hääää??
Achtung der Link bezieht sich nur aufs Bier! Die Bilder auf der Seite sind nicht von der Ponderosa!Reservieren - mach ich dann natürlich, wenn feststeht, für welche Zeit und für wieviele Personen. Und zwar für beide Termine #4 und #11.
-
Da gibt es sogar Hitler äääähh Hirter
Ist das ein Pils?
siehe Sortiment:
Hirter Bier | Brauerei Hirt Kärnten Brauereien Österreich Biere Hirterbier BraukunstAchtung: Der Link bezieht sich nur aufs Bier. Die Bilder sind nicht von der Ponderosa. Von der hab ich keine Bilder im Netz gefunden. Werd bei Gelegenheit selbst welche schießen.
-
Wir (8-10 Personen) würden gerne zwischen den D-Spielen eine Rafting-Tour unternehmen.
Kann jemand helfen, wo in der Nähe von Kärten die besten und günstigsten Raftingmöglichkeiten bestehen?
Danke.
Rafting Kärnten - 4 Treffer :: cusoon ::
LG Berni
-
-
Hi Freunde!
Ich hab heut mal eine kleine Tour rund ums Stadion gemacht, um einen geeigneten Platz für ein Treffen zu finden.
Hier meine Erkenntnisse:
Erstmal hab ich direkt beim Stadionwirt angefragt. Erscheint mir aber nicht sehr empfehlenswert, weil dort sind die reservierten Plätze kaum zu halten, d.h. wenn einer 10 Minuten später als vereinbart eintrudelt, kann es sein, dass kein Platz mehr da ist.
Ich hab auch eine Karte erstellt (siehe Anhang), damit ihr seht, wie weit die folgenden Vorschläge vom Stadion weg sind:
1 Oktoberfestzelt Europapark.
Vorteile: für alle die im Strandbadcamping sind. Mit Shuttle erreichbar.
Nachteile: für alle anderen, die erst vom Zentrum da rausfahren müssen. Parkplätze? und Fußweg zum Stadion ca.20-30Min. oder Shuttlebus.2 GH Ponderosa.
Vorteile: 10 Min. Fußweg zum Stadion, großer Parkplatz (B1, siehe Parkplatz- und Shuttleplan http://www.stw.at/downloads/2008…R_fin_A3_DE.pdf ), mit Shuttle 4 gut erreichbar (siehe Parkplatz- und Shuttleplan), hat eine Gartenterrasse und ein Zelt mit Beamer und Leinwand, und hat Hirterbier.
Nachteile: keine3 Polizeisportverein - Sportplatzbuffet
Vorteile: 10 Min Fußweg zum Stadion, Parkplatz nebenan aber:
Nachteile: Ob der Parkplatz so leicht erreichbar ist vor den Spielen??? Dort wird vor und während den Spielen das Polizeieinsatzkommando Kobra Bereitschaft haben.
Infos dazu: http://www.eurocamp2008.ipa.at Am Sportplatz wird auch ein Camp für Wohnmobile sein. Polizeiangehörige werden bevorzugt, wenn noch Platz bleibt, wird auch an alle anderen vergeben.4 Hirter Stubn
Ist mir persönlich nicht so sympathisch (trotz Hirter), wär evtl. eine Notlösung.Bitte um Wünsche, Bitten, Beschwerden!
LG Berni
-
Ick war bein Eröffnungsspiel 06 in Schwimmbad!
Glückwunsch!
Wie war das Wasser?
-
Verkaufst du auch? Ich würd dir dieses Gurkenspiel glatt zum OP abkaufen!
Wer geht denn schon zu Polen-Kroatien, während Deutschland gegen Österreich spielt. -
Verkaufst du auch? Ich würd dir dieses Gurkenspiel glatt zum OP abkaufen!
Wer geht denn schon zu Polen-Kroatien, während Deutschland gegen Österreich spielt. -
Kärntens Landeshauptstadt Klagenfurt:
http://www.klagenfurt.at
Offizielle HomepageFußball:
Klagenfurts Seite zur EM 2008
Kärntens Seite zur EM 2008
Wörtherseestadion
Bilder vom Wörtherseestadion
Für alle die Google Earth installiert haben, und sich das Wörtherseestadion als 3d-Modell anschauen wollen:
Wörtherseestadion in 3D
Bei "Herunterladen" auf Google Earth klicken!
Da sind natürlich auch andere Stadien drin.Verkehr:
Euro08 Uebersichtsplan gesamt
Euro08 Uebersichtsplan Innenstadt
Euro08 Uebersichtsplan verkehrsberuhigte Zonen
Parkplätze und Shuttlelinienplan (P&R)
Buslinienplan während der EM
City-Linien - Innenstadt und See
Verkehrsinfo_Fanguide
Vom Hauptbahnhof zum Stadion :
Zu Fuß: ca. 30 Minuten
Shuttlebus: ca. 10 Minuten
Vom Hauptbahnhof zu den Fanzonen / Fanmeile:
Der Hauptbahnhof liegt in Klagenfurt ganz zentral. Man gelangt zu Fuß in die Altstadt sowie in die Fanzonen am Messegelände und am Neuen Platz.
Fanzone Messegelände: ca. 5 Minuten
Fanzone Neuer Platz: ca. 15 Minuten (Weg ausgeschildert)
Vom Hauptbahnhof zum Public Viewing im Europapark :
Mittels Shuttlebus oder zu Fuß lässt sich der Public Viewing Bereich im Europapark gut erreichen. Der Europapark liegt am Ufer des Wörthersees.
Shuttlebus: ca. 15 Minuten
Zu Fuß: ca. 45 Minuten
Vom Flughafen zum Stadion:
Der Flughafen Klagenfurt liegt im Norden der Stadt. Von dort gelangen Sie von der Haltestelle Annabichl mit dem Bus in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof.
Die Benützung des Zugshuttels und der Shuttlebusse ist für Inhaber des EURO-Matchtickets am Spieltag kostenlos.
Mit dem Auto:
Während der EURO 2008 wird das Verkehrsaufkommen auf den Straße höher als gewöhnlich sein. Verkehrsbehinderungen sind nicht zu vermeiden. Die Anzahl der Parkplätze in Klagenfurt ist begrenzt. Deshalb empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Besucher mit Übernachtung:
Am Spieltag lassen Sie Ihr Auto am Besten bei der Unterkunft stehen. Denn speziell an den Spieltagen wird der Straßenverkehr im Bereich der Innenstadt stark eingeschränkt sein. Im Bereich der Innenstadt gibt es keine öffentlichen Parkplätze. Der Straßenverkehr wird großräumig gesperrt. In der Nähe des Stadions gibt es Stellplätze.
Die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist im EURO-Matchticket (Kombiticket) am Spieltag und am Folgetag bis 12:00 Uhr zu Mittag inbegriffen.
Ein Fan-Ticket, erhältlich zu einem Preis von € 39,00 bei den Tourismusinformationsstellen sowie bei den meisten Beherbungsbetrieben, berechtigt Sie im Zeitraum zwischen 6. und 19. Juni 2008 sämtliche öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Bahn) innerhlab der Landesgrenzen Kärntens zu benützen.
Anreise Stadion – Tagesbesucher:
In der Nähe des Stadions befinden sich Parkplätze, die ca. 15 bis 20 Gehminuten entfernt sind. Sie sind über die Autobahnanschlussstelle Klagenfurt West erreichbar. Der Weg zu diesen Parkplätzen ist ab der Autobahn beschildert.
Achtung! Diese Stellplätze sind an den Spieltagen ausschließlich Stadionbesuchern vorbehalten!
Anreise Fanzonen / Fanmeile - Innenstadt – Tagesbesucher:
Für Besucher der Fanzonen und der Fanmeile gibt es Pkw-Parkplätze, die über die Autobahnanschlussstelle Klagenfurt Ost der A2 Südautobahn erreichbar sind. Der Weg ist ab der Autobahn beschildert. Von diesen Parkplätzen können Sie teilweise zu Fuß (ca. 30 Gehminuten) oder mit dem Shuttlebus (ca. 15 Minuten) in die Innenstadt und zu den Fanzonen gelangen.
Achtung! In der Innenstadt sind keine öffentlichen Parkplätze verfügbar! Die Innenstadt wird zu dem für den Straßenverkehr großräumig gesperrt werden.
Ein paar Infos von mir dazu:
Es wird auch eine Familienmeile und eine Kulturmeile in der Stadt geben.
Das normale Bussystem der Stadt wird verändert – Es wird ein Ringbussystem geben und auch ein Shuttlebussystem (z.B. Flughafenshuttle).
Der Stadtteil Waidmannsdorf (wo das Stadion liegt) wird für den Verkehr gesperrt, nur Anrainer, Öffis und Gewerbetreibende dürfen da fahren.
Der Zustromverkehr wird schon auf der Autobahn durch die Beschilderung getrennt in Stadion (wird auf die Abfahrt West geleitet) und Public viewing (wird auf die Abfahrt Ost geleitet).
Noch etwas interessantes für alle, die länger als an den Spieltagen hier sein werden und auch die, die weiter von Klagenfurt weg übernachten werden:
Es wird ein Kärnten-Ticket geben Kärnten - Urlaub bei Freunden - Fussball.
Gültig für alle öffentlichen Verkehrsmittel (auch Bahn), in ganz Kärnten, von 6. Bis 19.6., für 39 Euro.
Die möchte ich jedem ans Herz legen. Lasst die Autos draußen (siehe Parkplatzplan) und fahrt mit den Öffis.
Ein Plan zum Europapark, dem Campingplatz und den umliegenden Parkplätzen. Auf Seite 22! Und auch Seite 26 ist interessant.
http://www.klagenfurt.at/downloads/s...8.03.2008).pdf
Fanzonen:Übersicht und Lageplan der FanzonenProgramm der FanzonenMambo Kurt und Sportfreunde Stiller
am 8. bzw. 12.06.08 in der Fanzone auf dem Messegelände!Die Fanzone auf dem Neuen Platz direkt vor dem Rathaus wird für rund 6.000 Besucher geöffnet.
3D Bild Fanzone Neuer Platz
Übersichtsplan Neuer Platz
Auf dem Messegelände können rund 22.000 Menschen die EM-Übertragungen live erleben.
3D Bild Fanzone Messegelände
http://www.kaerntnermessen.at/messez...hallenplan.pdf
Die Ansicht auf den Plan ist allerdings von Nord-Osten nach Süd-Westen. Nur falls ihr ihn mit anderen Plänen im Netz vergleicht.
Übrigens einer von Klagenfurt:
Tourismusplan Klagenfurt
oder sonst einfach den folgenden nehmen und Klagenfurt eingeben, da sieht man alles sehr gut:
Google Maps (Satellitenansicht verwenden)
Publikviewing im Europapark nähe Strandbad
Oktoberfest Bierzelt in KlagenfurtSaalplan:EG1.OG
Standort: Skaterpark in Europapark nähe Strandbad
Betreiber: Stiftl
Größe: 50 x 30,5m
Biere: anscheinend gibts Schleppe, Hirter und Paulaner (nicht nur Weißbier)
Stiftl Catering Fußball-EM
Die Public-Viewing Standorte in Kärnten:
Public-Viewing in Kärnten
http://www.public-viewing.cc
Unterkünfte:fancamp-euro-klagenfurt
Lastminute Unterkünfte Klagenfurt
Campingplatz Strandbad und Zeltstadt!
Camping Strandbad Klagenfurt am Wörthersee
Campingplatz Klagenfurt
Ferienwohnungen am Wörthersee
Unterkünfte am Wörthersee
Fancamp Klagenfurt 25€/Nacht
Hotels Wörthersee
Unterkünfte Klagenfurt
Sleep-In
Parkhotel am Klopeinersee
Rauschele See (5km):
Willkommen oder
Camping Reautschnighof
Keutschacher See (8km):
Brueckler
Strandcamping Brückler Süd
Valentinitsch - Pension - Canping - Ferienwohnungen
Hafnersee (9km):
Sotour Austria - Hotels & Camping :: Seehotel Hafnersee ::.
Tigring bei Moosburg (ca. 8km):
FKK Tigring
Wörthersee Südufer (ca. 15km):
Camping-Gasthof-Pension WEISSES RÖSSL am Wörthersee
Maltschacher See (ca. 20km)
Camping Seewirt Spiess - Maltschachersee Feldkirchen in Kärnten
ca. Entfernungen immer zum Stadion Klagenfurt.
Eine weitere Alternative wären die Campingplätze am Ossiacher See, Faaker See oder in Unterkärnten. Die Anreise sollte allerdings mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.EM Camping 2008 Klagenfurt zentral beim Stadion - Mittendrin statt nur dabei
Die Lage des Platzes wäre genial, der Preis von 39,50€ pro Nacht und Person allerdings ein Witz.
Ich kenn den Platz. Von der Lage her ist der wirklich ideal. Ein Katzensprung zum Stadion und zur Fanzone Messegelände. Wo dort allerdings die vielen Parkplätze sein sollen, ist mir ein Rätsel, außer vielleicht sie dürfen das alte Postgelände nutzen, wo bei Meisterschaftsspielen die Zubringerpostbusse geparkt wurden. Die Fotos auf der Seite sind aber nicht von dort, so idyllisch ists dort nicht, das liegt mitten im Wohngebiet und in der Nähe ist ein Interspar-Supermarkt. Ob einem die Lage wirklich so viel wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Wenn ich aus Deutschland kommen würde, tät ich lieber einen schönen Campingplatz außerhalb Klagenfurts nehmen und mit einem Shuttlebus zum Stadion kommen. Da hat man dann Urlaubsflair + Fußball - was will man mehr?
Die Hotels vergeben ihre Zimmer lieber für mehrere Tage. Also wenn ihr länger als nur an den Spieltagen bleiben wollt, dann habt ihr sehr gute Chancen, noch was zu bekommen. Die Ein- oder Zweitagebucher haben die besseren Chancen, je näher die EM rückt. Da werden alle Hotels noch versuchen, ihre Zimmer, die sie nicht langfristig vergeben konnten, wenigstens tageweise an den Mann zu bekommen. Haben mir alle bestätigt, und der Projektleiter für die Euro2008 hat auch allen Hoteliers geraten, es so zu machen.Kneipen, Biergärten:
Bericht über Traditionsreiche Bierlokale
Augustin
Pumpe
Hirterbotschaft
Felsenkeller
Meine Meinung:
Ein Muss in Klagenfurt sind die Lokale Augustin (Bier- und Inlokal wo man auch super essen kann, verschiedene Biersorten und auch ein Hausbier) und der Pumpe (alteingesessenes uriges Biergasthaus - hier trifft man jeden, vom Straßenkehrer bis zum Bürgermeister), noch zu empfehlen ist die Hirter-Botschaft gleich beim Bahnhof (Hirter=das beste Kärntner Bier, Botschaft- weil Hirt etliche Kilometer nördlich von Klagenfurt liegt, bei Friesach), und der Felsenkeller in der Schleppekurve (Feldkirchnerstrasse, Schleppe=das zweitbeste Kärntner Bier, Brauerei gleich nebenanSCHLEPPE - Ein Schluck Nostalgie). Der Vollständigkeit halber: das drittbeste Kärntner Bier ist dasVillacher. Aber die "importierten" Biere Stiegl (Salzburg), Puntigamer,Gösser (Steiermark), Wieselburger (Niederösterreich) und Ottakringer,Schwechater (Wien) sind auch nicht schlecht.
Übrigens, in den Fanzonen wirds nur Carlsberg geben.
http://www.klagenfurt.at/euro08/deut...tlinien(1).pdf
Neuigkeiten für die Biertrinker (gibts ja sicher keine unter euch , aber trotzdem):
Bierpreise in Klagenfurt während der EM:
4,50 Euro für 0,5L alkoholfreies Bier im Stadion
4 Euro für 0,5L richtiges Bier in der Fanzone Messegelände
(nach Richtlinien der UEFA)
3,50 Euro für 0,5L Schleppe oder Hirter im Europapark
Nachtleben:Die Disco in Klagenfurt ist das Bollwerk (Bollwerk - Home).
Fragt mich nicht, wies dort ist. Mit meinen 44 Lenzen bin ich dem Discoalter schon entwachsen.
Im Sommer spielt sich das meiste rund um den See ab.
Die Lokale im Zentrum, die länger offen haben, sind in der und um die Herrengasse angesiedelt.
Flirten und feiern zugleich wird eher schwierig.
Feiern sag ich mal am Besten in den Fanzonen am Messegelände und am Neuen Platz und evtl. Hirter-Botschaft.
Die Lokale und Kneipen um die Herrengasse sind wohl etwas zu klein zum Feiern, dafür aber besser zum Flirten. Und dann natürlich das Bollwerk, die Disco. Im Augustin ist der Anteil des schwachen Geschlechts auch recht hoch, vom Alter her aber eher so zwischen 25 und 40.Restaurants:
Unipizzeria & Uniwirt zwischen Strandbad und Stadion
Restaurantführer
Gastronomie Klagenfurt
GH Wispelhof (Gastgarten, Feldkirchnerstrasse aber zentrumsnäher als der Felsenkeller)
Selchhüttn (An der Ostausfahrt von Klagenfurt)
GH Lamplwirt (In Ebenthal, Süd-Osten von Klagenfurt)
GH Pirker/Erian (beim Konzerthaus)
GH Pirker (in Waltendorf, nach der Schleppebrauerei)
GH Kressnig (Gastgarten – Flughafennähe)
GH Krall (Gastgarten – Flughafennähe)
GH im Landhaushof (Gastgarten – im Zentrum)
GH Lutschounig (Gastgarten – Flughafennähe, St. Georgen)
GH Orasch (Gastgarten – Flughafennähe, St. Georgen)
Ponderosa (Stadionnähe, an der Sattnitz gelegen, Gastgarten)
GH Weißes Ross (Nähe EKZ-City Arkaden- City-Arkaden Klagenfurt)
GH Ätsch Petsch (See- und Campingnähe, beim Hotel Wörthersee – vom Strandbad aus gut zu sehen)
GH Marhof (Gastgarten, in Viktring – Süd-Westen von Klagenfurt)
GH Schreier (Gastgarten, gut-günstig, Nähe Messegelände und Bahnhof, hatte bei der WM im Gastgarten einen Großbildfernseher aufgestellt)
GH Pöck (Nähe Schleppekurve, Feldkirchnerstrasse )
Salzamt (im Zentrum, etwas gehobenere Kategorie)
Kirchenwirt (mit Pizzeria, an der Ostausfahrt von Klagenfurt)
Pizzeria Koschat (Gastgarten, in Viktring – Süd-Westen von Klagenfurt)
Ballon (Flughafenrestaurant)
Dimitra (griech., Zentrum, Nähe Fanzone Neuer Platz)
Knes (in Lendorf)
La Vista (mex., Zentrum, Nähe Fanzone Neuer Platz)
Salud (mex., direkt beim EKZ-City Arkaden)
Poseidon (griech., Nähe Messegelände und Bahnhof)
Wienerwald (kennt eh jeder, Nähe EKZ-City Arkaden)
Michelangelo (ital., Flughafennähe)
Wienerroither (direkt bei der Fanzone Neuer Platz)
In Klagenfurt gibts auch noch 4 McDonalds:
Feldkirchnerstrasse, nähe Schleppekurve
Völkermarkterstrasse (Ostausfahrt von Klagenfurt), nähe Cinecity
Heuplatz, direkt bei den City-Arkaden
Rosentalerstrasse, Ecke Südring
Und einen Burgerking:
Völkermarkterstrasse (Ostausfahrt von Klagenfurt), gegenüber Cinecity
Kurz meine Meinung zu einigen Restaurants und Lokalen, die Anajo in diesem PostTipps aus dem Marco Polo Reiseführererwähnt:
Oscar....... sicher nicht schlecht zu Essen dort, aber etwas gehobenere Kategorie, schönes Ambiente, Sitzgarten am Vorplatz mit Brunnen, liegt direkt beim EKZ City Arkaden.
Pizzaria Michelangelo.......ebenfalls nicht schlecht zu Essen dort, für eine Pizzeria aber auch leicht erhöhte Preise, liegt etwas außerhalb in Flughafennähe.
Prosciutteria Dall'Ava.........gilt eigentlich das gleiche, zentrumsnahe beim Domplatz.
Also der der die drei ausgesucht hat war wohl ein Gourmet, aber kein Fußballfan.
Die gehen nämlich dann wohl eher zum Pumpe (kennen wohl jetzt alle schon, die den Fred aufmerksam durchgekaut haben). Calli läßt grüßen.
Übrigens war ich an meinem Geburtstag zum Mittagessen beim GH Schreier. Der wird während der EM, wie bei der WM auch schon, einen großen Flatscreen im Gastgarten aufgestellt haben. Liegt direkt am Süd-Ost-Eck des Messegeländes an der Bahnunterführung. Kann ich nur empfehlen.
Das Lido liegt am Nord-Ost-Eck des Sees, also Nähe Strandbad/Europapark/Camping. Man kann auch essen dort, aber Standard für Klagenfurter ist dort ein Kaffeetscherl oder ein Eis nach einem Spaziergang am Seeufer. Hat auch eine schöne Dachterrasse.
Apropos Eis, DER Eissalon in Klagenfurt ist das Arcobaleno am Heuplatz (neben Wienerwald und EKZ City Arkaden). Aber auch am Alten Platz gibts gute Salons. Oder auch bei Truppe bzw. Carmen an der Steinernen Brücke. Die liegt am Weg vom Europapark/Strandbad ins Zentrum, am Lendkanal.
Das Scotch liegt mitten im Zentrum in einer Passage zwischen dem Pfarrplatz und dem Alten Platz. Dort hab ich meine große Liebe kennengelernt. Is allerdings schon ca. 20 Jährchen her. Keine Ahnung wies heute dort ist.
Das Bollwerk hab ich hier im Fred schon erwähnt.
Das Pankraz kenn ich nur vom Vorbeigehen. Ist aber immer recht gut besucht, hauptsächlich von der jüngeren Generation. Ziemlich zentral gelegen, auch nahe dem Domplatz.Freizeittipps:
Minimundus Einmal um die Welt an einem Tag
Liegt gleich neben dem Europapark und dem Strandbad/Campingplatz.
Auch der Reptilienzoo (HAPP's Reptilienzoo) ist dort und das Planetarium (http://www.planetarium-klagenfurt.at/).
StrandbadDrei Strandbäder mit Österreichs längster Wasserrutsche.
Das Strandbad ist ja das grösste Binnenstrandbad Europas. An guten Sommertagen sind da bis zu 14000 Leute.
Strandbad Klagenfurt
Campingplatz Strandbad ist super. Alle die schon beim Beachvolleyball-Grandslam da waren, können das bestätigen.
A1 BEACHVOLLEYBALL GRAND SLAM KLAGENFURT
Und das mit den Preisen kann ich bestätigen. Schon in Salzburg ist alles um ein Hauseck teurer als bei uns, hab ich selbst festgestellt.
Mein Tipp: von Klagenfurt mit dem Schiff nach Velden.
Wörthersee Schifffahrt
Die Schiffsanlegestelle ist gleich neben dem Strandbad und in Velden direkt beim Schlosshotel. Dazwischen werden auch Krumpendorf, Pörtschach, Reifnitz, Maria Wörth und ich glaub auch Dellach angelaufen.
360° Panoramtour Keutschach
Ein Aussichtsturm, von dem aus man alle rundumliegenden Seen sieht.
Erreichbar von Reifnitz am Wörthersee (bekannt durch das alljährliche GTI-Treffen) oder vom Keutschachersee aus.
Mittelalterliche Burg Nichts gegen Taggenbrunn, aber wer eine richtige Burg sehen will, sollte sich ihre große Schwester, die Burg Hochosterwitz anschauen burg-hochosterwitz.or.at. Liegt nur einen Steinwurf entfernt. Man fährt die Schnellstraße nach Norden Richtung St.Veit, dann Abfahrt St.Donat, ab da ist es beschildert. Taggenbrunn ist auch dort in der Nähe, ein Stück weiter auf der Schnellstraße. Unterwegs an der Schnellstraße liegen auch die Kirche von Maria Saal Sehenswürdigkeiten | Marktgemeinde Maria Saal
und der
Herzogstuhl Herzogstuhl Maria Saal Museen/Historisches Tiscover .
Weiters die Ausgrabungen am Magdalensberg, das Beste daran – da oben ist auch ein gutes Gasthaus mit wunderbarem Ausblick Gasthaus Magdalensberg (ist auch sehr gut für Kinder geeignet , auf der Seite sind auch die Ausgrabungen näher beschrieben)
Und noch eine Burg+Tropfsteinhöhle, für alle die mit dem Auto von Klagenfurt nach Wien weiterfahren:
Griffen , Tropfsteinhöhle Griffen
Liegt ca. eine halbe Autostunde von Klagenfurt Richtung Graz/Wien direkt an der A2 (Abfahrt Griffen).
Und gaaaaanz wichtig: Unbedingt dort einen Zwischenstopp für das ESSEN+TRINKEN einplanen – Griffenrast Mohoritsch (direkt an der Autobahnabfahrt).
Die Wienerschnitzel dort sind legendär und die Räumlichkeiten sind auch für mehr Leute geeignet. Gut-günstig-viel. (ich krieg aber keine Provision, falls das jetzt einer glaubt )
Sommerrodelbahnnur 10 Km vom Campingplatz weg. Preis: 2,20 pro Fahrt.
Moosburg ist sicher die nächstgelegene, wer aber wirklich was erleben will, fährt zu den anderen 3 großen, wobei die erste auf der Fahrt nach Wien leicht zu erreichen ist:
Sommerrodelbahn Klippitztörl
War selbst schon oft da, ist nicht nur für meine Kinder, sondern auch für mich ein Spaß.
A2 - Abfahrt Bad St. Leonhard und dann rauf aufs Klippitztörl.
Die anderen sind:
Nocky Flitzer, die ganzjahres Rodelbahn auf der Turracher Höhe Wäre ev. bei der An- oder Abreise aus DEU mit einem kleinen Umweg möglich.
und
Nassfeld Sommerrodelbahn
Liegt an der Grenze zu Italien (Naßfeld). Wohl etwas zu abgelegen.
Paintball3 Stunden 35,00 pro Person
Fallschirm Tandemsprungca.195€
Seite für FreizeitideenReinschauen lohn sich!
CanyoningBungeesprungGünstige alternative zum Fallschirmsprung ist der Bungeesprung von einer 96m hohen Brücke.
Liegt auf der Strecke zwischen Klagenfurt und Wien.
ca.75 Euro
Casino Velden
Klangwelle Velden Kann ich nur empfehlen. Mittwochs, Freitags und Sonntags um 22:00 (Freitags ist das beste Programm)
Presse:Stadtzeitung KlagenfurtSteht öfters was Neues über Fanmeilen und sonstige Veranstaltungen drin.
Boschüre zur Euro08 in Klagenfurt
Neuigkeiten zum Europapark (anscheinend doch kein Zeltlager dort):
Europapark wird Sperrzone > Kleine Zeitung
und Strandbad:
Ausnahmezustand im Strandbad > Kleine Zeitung
Zitat:
...Zelte für 500 Fans auf der "Hundewiese"...
Frage: Wo ist denn diese Hundewiese genau?
Antwort: Die Hundewiese ist südlich vom Strandbad, das ist dort wo im Sommer der Beachvolleyball-Grandslam stattfindet.
Wenn man in Google Maps mit der Satellitenansicht zum Strandbad hinzoomt, südlich davon, wo die 2 weißen Rechtecke sind, bzw. die anschließende spitz auslaufende Wiese mit den paar Bäumen drauf. Hundewiese deshalb, weil im Hochsommer die Hundebesitzer dort ihre Hunde in den See springen lassen, weil sie ja nicht ins Strandbad dürfen. Aber keine Angst, dort ist alles sauber und hygienisch!
Klagenfurt: Grimmiger Lindwurm, grinsende Gans - Reise - SPIEGEL ONLINE - NachrichtenRegionales, Interessantes und nützliche Links:
Kärntner DialektGlundnerKas am Wörthersee is ka Schas - Fußball EM 2008Wörthersee.comWörthersee und seine angrenzenden Orte
Urlaub in Velden - Wörthersee - Kärnten! Informationen über Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen am See - Ferienregion Wörthersee, KärntenAm anderen ende des Sees aber einen Besuch wert.*Sing* Ein Schloß am Wörthersee...Kärnten wasserreich
Bei uns haben die Seen Trinkwasserqualität.ÖAMTC - Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club - Spritpreise
Bei Spritpreise auf Suche und Plz 9020 eingeben.Stadt Klagenfurt
Die Hauptstadt von Kärnten im Süden von Österreich hat 92.000 Einwohner und liegt am Ostufer des Wörthersees. Früher gab es in Klagenfurt eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte Tuch- und Lederindustrie. Bei den Literaten ist Klagenfurt als Heimstätte von Robert Musil und Ingeborg Bachmann bekannt. Gustav Mahler hatte ein Komponierhäuschen am Wörthersee.
Sehenswürdigkeiten
Klagenfurt ist eine gemütliche, freundliche Stadt mit über einem Dutzend herrlichen Schlössern, von denen sich einige heute noch im Privatbesitz befinden. Sehenswert ist das Schloss Maria-Loretto mit Kapelle. In der Innenstadt sind das Rathaus von 1650, der Klagenfurter Dom und das Landhaus Klagenfurt zu besichtigen.
Auf dem Neuen Platz mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem in Stein gehauenen Lindwurm samt Herkules, tummelt sich die Jugend. Mancher Besucher fühlt sich durch das hektische Skateboarding in seiner Betrachtung der schönen Renaissance-Bauten gestört.
Prächtige Plätze führen in schmale Gässchen, in schattige Arkaden mit plätschernden Brunnen. Nette Cafés laden zum Verweilen ein.
Für Spaziergänge empfiehlt sich der Lendkanal, die Wasserstraße zwischen dem Stadtzentrum und dem Wörthersee. Im Strandbad Wörthersee kann man sich an warmen Sommertagen herrlich erfrischen.
Der Minimundus ist ein Miniaturenpark, der große und kleine Gäste erfreut. Einkaufen kann man am besten in den City-Arkaden.
Für Museumsbesuche empfiehlt sich das Kärntner Landesmuseum. Die Ausstellungen zeigen Sammlungen aus Archäologie, Kunst und Geschichte, Volkskunde, Botanik, Zoologie, Geologie und Mineralogie sowie eine Musikinstrumentensammlung.
Interessant ist das Bergbaumuseum, das sich in einem 500 Meter langen Stollen im Kreuzbergl beim Botanischen Garten befindet. Die Exponate umfassen Mineralien, Edelmetalle und eine Münzprägestätte. Alljährlich findet in der Felsenhalle des Museums eine Sonderausstellung statt. Bücherwürmer sollten dem Robert-Musil-Literaturmuseum einen Besuch abstatten. Das Geburtshaus des berühmten Romanciers zeigt Dokumentationen, Fotografien, Manuskripte und eine Bibliothek mit seinen Werken.
Kulinarisches
Wichtige Bestandteile der einheimischen Küche sind Getreide, Milchprodukte und Fleisch. Im seenreichen Kärnten wird aber auch gerne Fisch gegessen. Eine bekannte Spezialität sind die Kärntner Kasnudeln (mit Quark und Minze gefüllte Teigtaschen) und die kleineren Schlickkrapfen. Ritschert ist ein beliebter Eintopf aus Bohnen und Rollgerste. Daneben finden sich noch Spezialitäten wie die Klachlsuppe oder der Reindling.
Verkehrsanbindung
An Klagenfurt vorbei führt die Autobahn A2 nach Wien und Villach.
Mit dem Alpe-Adria-Flughafen verfügt Klagenfurt über einen internationalen Flughafen. Neben Wien, Frankfurt am Main, Köln, Hannover und Berlin bestehen neuerdings auch Flugverbindungen nach Leipzig. Der öffentliche Nahverkehr wird im Stadtgebiet durch Linienbusse gestellt.
EM Vorfreude! Videos und Filme:DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - DFB.TV
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - DFB.TV
Das ist natürlich nicht alles auf meinem Mist gewachsen. Danke an alle, die auch was dazu beigetragen haben (vor allem magic-bc).
LG Berni -
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Hallo Freunde!
Hier werden die Informationen stehen. Bin grad dabei aus allen Freds über Klagenfurt das Wichtigste zusammenzutragen. Soll ja auch übersichtlich werden, deshalb dauerts etwas. Die Kollegen haben da einiges vorgelegt.
Bis bald LG Berni
PS: Falls es Fragen zu Klagenfurt gibt, geb ich gerne Auskunft. Entweder per PN oder im Diskussionsforum.