Beiträge von Oliverfc
-
-
-
Wir gehen dieses Jahr alle zusammen unter
-
-
-
Grundsätzlich ja. Wobei ich zumindest das Gefühl hatte, dass sie wollten. Aber das ist dann alles viel zu langsam. Muss mir das Tor mal anschauen, aus der Entfernung läuft der in unserem 16er durch 3 Spieler durch ohne Bedrängnis.
Schön allerdings @bamberger11 @Booo @popo gesprochen zu haben und @sugar geseh3n zu haben. Danke für deine Mühe mit den Bildern.
-
-
Wer ist denn Samstag alles vor Ort?
Muss meinen Sohn um 14 Uhr "abgeben", vorher oder nachher wäre noch Zeit für ein Bier oder 2. Besser mehr, dann tut es ab 15:30 nicht so weh -
Starkes Tor von Saarbrücken.
-
In Kaiserslautern kann man verlieren. Die sind in der 2. Liga richtig gut unterwegs. Die top Mannschaften aus Liga 2 sind vermutlich alle stärker als die Truppen aus Mainz, Darmstadt, Heidenheim, Bochum, Mainz oder eben Köln. Trotzdem sind Auftritte wie in Leipzig oder die 70 Minuten gestern nicht nachvollziehbar. Es geht um Kampf, Laufbereitschaft usw. Das alles war gegen zugegebenermaßen unterirdische Gladbacher da. Dem Trainer sollte man noch das Vertrauen geben. Wer sollte es denn besser machen? Wieder ein Typ wie Gisdol? Die Spiele gegen Augsburg und Mainz zuhause werden zeigen, ob die Truppe eine Mannschaft ist. Ich bin optimistisch, dass die das packen.
Man kann dann ein Fussballspiel verlieren, wenn man sich nichts vorzuwerfen hat. Wenn man 90 Minuten + X alles gegeben hat und alles versucht hat. Wenn man 70 Minuten leblos auf dem Platz rum trabt, hat das mit alles gegeben nicht viel zu tun.
Ich habe kein Problem damit, wenn man irgendwo hoch verliert, weil die anderen einfach besser waren. Wir wissen es gar nicht, weil wir gar nicht ins Duell gegangen sind gegen sie und uns schon am Anfang ergeben haben. Die einzigen die was dagegen hatten, waren Thielmann und Uth.
Das wir dann auch noch sowas wie Latte dabei haben, ist dann in der Situation einfach so. Wie schlecht Lautern hinten ist, hat man ja dann am Ende gesehen. Wenn man von der 1. Sekunde an Vollgas gibt, alles aus sich rausholt, dann gewinnt da jeder Bundesligist, weil die Qualität in deren Abwehrreihen nicht gut ist. Wenn man das nicht macht, ist es keine Besonderheit, dass man ausgerechnet da ein Problem bekommt.
Ist ja nicht so, dass das unserer 1. Niederlage auf dem Betzenberg war, wir kennen uns da ja aus mit Niederlagen.
Mich stört viel mehr die mangelnde Einstellung und das wie wir unsere Spiele verlieren, als das wir sie verlieren.
-
-
Sollten Uth und Thielmann für den Rest der Saison gesund bleiben, sind die die beiden, die wir in der Offensive brauchen und die uns da noch mal ganz andere Möglichkeiten liefern.
Was mich immer noch stört ist, dass wir schon wieder mit einer mangelhaften Einstellung im Spiel waren. Ich verstehe sowas nicht. Es war vorher klar, was einen am Betzenberg erwartet, da muss ich 100% dagegen halten. Das hab ich schon wieder total vermisst. Und wenn Baumgart in der PK noch sagt, es wird Veränderungen geben, dann erwarte ich die auch. So spielen die selber wieder, bis auf Schmitz.
Ich glaube nicht, dass es mit einem anderen Trainer besser wird, vermute aber, dass Samstag ein Spiel ist, wo es mit einer Niederlage sehr unruhig werden könnte.
-
Es geht alles irgendwie seinen Weg.
Das was uns 2 1/2 Jahre ausgemacht hat, ist komplett weg. Augsburg wird uns am Samstag zeigen, wie man mit Leidenschaft ein Fussballspiel gewinnt.
-
-
-
Führung kann Lautern nicht so richtig.
-
-
Also ich versuche eigentlich aus den Spielern immer etwas Positives zu sehen, auch wenn es noch so wenig rauszuholen gibt.
Aber das heute empfand ich als eine Frechheit über 90 Minuten. Man kann ja mal einen Fehler machen, aber das heute, war bodenlos. Mit so einem Abwehrverhalten verlierst du auch noch paar Klassen tiefer.
Das Leipzig das natürlich gut spielt, steht völlig außer Frage. Aber wenn man gefühlt keinen Ball sauber hinten raus spielt und sie immer dem Gegner in die Füße spielt, dann darf man sich nicht wundern.Jetzt aber ganz schnell schütteln. Betzenberg, Flutlicht...das liegt uns sowieso so überhaupt nicht.
-
Und das als Capitano im Derby
Er tritt die Ecken,Freistösse ist einer der Schusstärksten den wir haben und dann traut er sich nit das Ding einzuschweissen ?
Aber mal ehrlich, das war doch nicht Gladbach was da auf dem Rasen stand. Daher Werte ich dem Sieg nicht allzu viel Bedeutung bei. Nach der HZ wo dann der Ausgleich fiel, waren wir bis zu der Aktion von Kone eigentlich gar nicht mehr auf dem Platz.
Wir sind ja nicht umsonst Letzter gewesen vor dem Spieltag. Das kommt ja nicht alles durch Zufall. Da ist dann ein 1:1, für mich aus dem Nichts, schon ein Nackenschlag, den man erstmal verarbeiten muss.
Gladbach ist doch schon länger nicht mehr wirklich gut unterwegs, im letzten Derby waren sie genauso schwach, da haben wir uns nur einfach angepasst.
Fand das gestern über weite Strecken auch eine sehr gute Leistung. Unsere schlechte Chancenverwertung wäre dann vielleicht tatsächlich noch zum Verhängnis geworden. So ist es dann gut gegangen.
-
Derbysieger