Bei Tabellenplatz 10 Gladbach und Frankfurt auf 4, kann das im nächsten Jahr daher deutlich attraktiver sein, in Frankfurt Trainer zu sein.
Beiträge von Oliverfc
-
-
ich sehe die Entwicklung der Gladbacher und Frankfurter recht ähnlich zueinander, aber um 2,3 Jahre zeitlich versetzt. Beide haben in den letzten Jahren es geschafft, sich vom Abstiegskandidaten zu einem Team zu entwickeln, das das Potential für Europa hat.Die Gladbacher sind für mich aber noch eine (wenn auch kleine) Stufe höher gekommen bisher, sie qualifizieren sich regelmäßiger für den Europapokal (auch ab und zu CL, was die SGE noch nicht geschafft hat) und schneiden auch in der Liga im Schnitt besser ab, wobei dieses Jahr natürlich schon eine Delle da ist.
Dennoch traue ich der SGE zu, da in den nächsten 2 oder 3 Jahren auch hinzukommen, wenn man mal endlich in den letzten Saisonspielen seine Form halten kann, sodass für mich ein Wechsel von Frankfurt nach Gladbach jetzt kein riesiger Sprung nach oben wäre.
Die Daumen sind gedrückt, holt euch dieses Jahr die CL-Quali!Sehe ich grundsätzlich ähnlich. Gladbach hat die Kurve Richtung oberes Drittel früher bekommen, als die Eintracht.
Wenn es noch etwas gibt, dass eher pro Gladbach lauten könnte. dann vielleicht die Geschichte. Da ist dann in der Vergangenheit schon ein bisschen mehr passiert. Aber ob das heute überhaupt noch zählt?
Ansonsten sind beide wie ich finde personell im Hintergrund ziemlich gut und auch schon ziemlich langfristig aufgestellt, bei der Eintracht verändert es sich gerade ein bisschen.
Aber im Großen und Ganzen sind das vielleicht kleine Entscheidungen ( Gehalt, Pläne über die Zukunft wer geholt werden soll, wer den Verein verlassen soll ) die das dann beeinflussen können.
Ich würde die Eintracht klar vorziehen, aber das dürfte nicht überraschen.
-
uschis onkel hat nen antikörpertest machen lassen beim arzt...der hat knapp über 3000 antikörper...ist das viel oder wenig??
3000 ist gut.
Frau vom Arbeitskollegen lag eine Woche im Krankenhaus, die hatte 500. ihr haben sie dann gesagt, dass sollte für 3-6 Monate Immunität reichen.
-
Die Impfung durch die Hausarztpraxen sollte helfen, endlich die Lücken zu schließen, so dass konsequent nach unten hin durchgeimpft werden kann
Schön wäre es.
Folgendes Szenario bei uns. Ich selbst bin geimpft, Schwiegervater ist registriert und in Gruppe 2. Noch keinen Termin bis dahin ( ich bin auch Gruppe 2 gewesen, habe aber nach wie vor keine Ahnung, warum ich so schnell einen Termin bekommen habe ).
Er hat dann beim Hausarzt angefragt. Der wohnt bei uns, man kennt sich und die stehen im Kontakt. Der sagt, er ist laut der Reihenfolge noch nicht dran. Er soll aber weiter auf den Termin im Impfzentrum hoffen, weil er bei ihm in der Praxis sicher nicht vor Juni dran ist.Wenn der Arzt der Meinung ist, dass er im Juni Personen aus der Gruppe 2 impft, folgen da ja noch die aus der Gruppe 3, ehe der "Normalo" dran kommt.
Da muss aber noch viel passieren, dass das Tempo durch die Arztpraxen erhöht wird.
Ich hoffe, es klappt irgendwie.
-
Naja,
als er gegen uns spielte gab es danach in den Medienberichten Gelächter über sein Spiel.
Tenor:
- weiss überhaupt nicht wo er ist
- weiss nicht was er macht
- läuft blind durch die GegendUnd das war zu der Zeit als er die 5 Kisten gemacht hat.
Ob das wirklich in anderen Teams hilft?
Und die vorher angeführte Einordnung von Mittelmaß muss auch hinterfragt werden.aber gut das es von dir schmunzelnd gemeint war. So lässt sich zumindest mit Humor der genannte Preis erklären.
Spiegelt das aber nicht die gesamte Mannschaft des FC Schalke 04 wieder?
Immer schwer Spieler zu beurteilen, die in einer unfassbar schlechten Saison in einer Mannschaft spielen. Die können ja woanders trotzdem dann ein guter Bundesligaspieler sein.
-
Muss ich mal sagen, dass mich Eberl immer wieder überrascht und überzeugt, dass er einer der ganz großen in seinem Job ist.
Da zaubert der einen aus dem Hut, mit dem mal so niemand gerechnet hat. Nicht einen Trainer, der schon 10x irgendwo entlassen wurde, weil es nicht mehr funktioniert hat.
Alleine der Name steht in engem Zusammenhang mit Erfolg und Weltklasse - wenn der nur halb so gut trainieren kann wie er spielen konnte, kann das eine ganz große Geschichte werden.
Kann, muss nicht. Aber alleine den Mut zu haben, jemanden zu holen, der die Liga vielleicht nicht so gut kennt, der noch nicht die größte Trainererfahrung hat, finde ich beachtlich. Wenn das dann noch gepaart ist, mit der Klasse und Ausstrahlung die Xabi Alonso mitbringt. Respekt.
Wenn ich dann gleichzeitig auf uns und unsere "Innovationen" auf der Trainerbank und auf dem Geschäftsführer Posten schaue, wird mir kurzfristig schlecht.
-
Naja, zum einen ist es faszinierend, was die Mannschaft dann doch kann, wenn sie richtig will und noch faszinierender ist es, wie schwankend der BVB spielt. Wenn die das Tempo der ersten 10 Minuten aufrecht erhalten, brennt da heute gar nix an. Aber aus unerklärlichen Gründen, konnten sie das nicht.
Wie so oft zeigt es, dass die Bundesliga unberechenbar ist.
-
Bis auf die ersten 10 Minuten sieht das eigentlich gut aus vom FC.
Aber ziemlich unverständlich, wie Dortmund so 10 Minuten spielt und sich dann zu 100% zurück zieht.
Wenn wir nur einen Tick schneller spielen würden, ein bisschen genauer - dann wäre da heute was drin.
Würde mir anstelle von Drexler jetzt Elvis wünschen. Der ist der deutlich bessere Fußballer
-
Hätte Dortmund einen richtigen Gegner, würden die nicht mehr führen.
-
Morgen reicht die U19
-
Mir gefällt die Tabelle.
-
Mal eine Frage in die Runde - sämtliche Länder stoppen das Impfen mit Astra, weil sie nicht wissen, ob diese Blutgerinsel Geschichten damit zu tun haben.
Dauern diese Obduktionen so lange? Die beiden Fälle in Österreich waren doch schon vor über eine Woche. Verstehe das nicht so richtig. Das dauert nicht mehr lange, dann impft den keiner mehr außer wir in Deutschland.
Noch was anderes interessantes - meine Mutter arbeitet im Krankenhaus und wurde letzten Dienstag geimpft. Waren Sammeltermine für das gesamte Personal ( Montag und Dienstag ).
Gestern hat sie einen Anruf bekommen, dass da was schief gelaufen ist und das alle ( ! ) die am Montag und Dienstag geimpft worden sind, die doppelte Ladung Impfstoff erhalten haben.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, keine Ahnung. -
Alle? Ein kleines Dorf im Ruhrgebiet findet das nicht lustig.
-
Bielefeld 2:0 in Leverkusen vorne. Kannst du dir nicht ausdenken.
-
Es wird zurecht auf Gisdol geschossen, weil man einfach ganz selten den Eindruck hat, dass da ne Truppe 110% Einsatz in den Ring schmeißt, um zu punkten, was zum Beispiel gestern leicht möglich gewesen wäre. Für die Kaderzusammenstellung ist natürlich insbesondere Held verantwortlich. Dass es für vorne nicht bessere Möglichkeiten als diesen Dennis gegeben hätte, kann mir aber keiner erzählen. Ganz viele Zweitligisten sind vorne besser aufgestellt. Braucht man sich nur die Torjägerliste anschauen (Zoller, Burgstaller, Duksch, Terrodde usw.). Man wird es mit Gisdol jedenfalls nicht schaffen und ein Tausch nach dem Abstieg macht dann auch keinen Sinn mehr. Also vor Mainz sollte dringend endlich gehandelt werden...
Da sehe ich vieles ganz anders. Finde nämlich den Einsatz, bis auf ein paar Ausnahmen, war der, der gepasst hat. Für mich war das eher der Eindruck, sie können es nicht besser, aber sie versuchen es. Am Einsatz lag es meiner Meinung nach nicht.
Und wegen der Stürmer - meinst du den Zoller und den Terrodde, die schon bei uns waren und die dann mehr oder weniger freiwillig Richtung 2. Liga gegangen sind, weil es in der Bundesliga nicht klappt?
Wir haben kein gutes Scouting, da brauchen wir nicht reden.
Aber weder Zoller noch Terrodde würden uns jetzt groß helfen. Die hatten wir schon. -
Ich schaue auch 2. Liga, weil ich mir wünschen würde, dass Bochum wieder aufsteigt.
Ich sehe den HSV als Tabellenführer aufsteigen, da ich Kiel und Fürth nicht gut genug sehe. Diese Mal schafft der HSV das, nur die Frage, wer dann als 2. direkt mit geht. Ich würde mir da Bochum wünschen.Ja, Kiel ist sicher nicht zu unterschätzen, siehe Pokal. Und auch Fürth. Aber trotzdem glaube ich, dass wir uns in der 2. Liga auch anders verkaufen würden. Weil die Qualität einfach eine andere ist. Nicht umsonst scheitert in aller Regelmäßigkeit der 2. Ligist in der Relegation. Weil es eben doch Unterschiede gibt.
Optimismus - wir müssen einfach der Realität ins Auge sehen. Mir wird aktuell zu viel auf Gisdol geschossen. Ja, dass ist alles nicht optimal. 6 Mittelfeldspieler gestern sieht auf dem Papier mies aus. Ist aber nicht, weil Gisdol keine Stürmer mag, liegt einfach daran, dass wir keinen haben. Und das ist in der Verantwortung von Heldt. Leider war der Griff mit Dennis ins Klo. Hätte klappen können.
Ich glaube auch nicht, dass Gisdol das Optimum dieses Kaders heraus holt, nur zweifel ich noch mehr an, dass es da jemanden gibt, der da was an Optimum rausholt, der gleichzeitig verfügbar ist und sich den FC antut. Von daher sage ich - lasst ihn weiter machen, solange wir nicht "die" Lösung gefunden haben. ( wer soll das eigentlich sein? Funkel hat zuletzt bei der Fortuna herausragende Arbeit geleistet, dem würde ich es zutrauen. Und am Ende natürlich, wie gestern schon geschrieben, Labbadia, der gefühlt bei jedem Verein am Anfang Erfolg hat. Außerdem kann der Relegation. Am Ende könnte der sogar noch selber auf den Platz und Stürmer spielen. Dann reaktivieren den Polster Toni wieder und dann rollen wir das Feld von hinten auf)
Schau doch mal die ganzen Trainerentlassungen - welche hat es denn gebracht?
Mainz!
In Dortmund hat es spielerisch nichts gebracht, auf Schalke sowieso nicht, Hertha habe ich auch nicht den Eindruck und dann bleibt noch Bielefeld. Da ist es abzuwarten. Glaube ich aber nicht, die werden mit Schalke direkt runtergehen. -
naja, die Spiele mussten doch eher Schalke und Bielefeld gewinnen, da sie hinter uns standen/stehen.Gerade das Spiel auf Schalke gewinnen wir doch glücklich durch einen Konter in letzter Sekunde, weil S04 hinten aufmacht und dringend den Dreier braucht.
Für uns wäre auch ein Remis in den Spielen kein Beinbruch gewesen. Ich habe eher Sorgen, wenn wir in drei Wochen gegen Mainz spielen und die bis dahin vor uns stehen. Dann müssen wir selbst mal ein Spiel offensiv angehen und das traue ich dem Effzeh aktuell nicht zu...Bielefeld war am 18. Spieltag vor uns und wir mussten das Spiel gewinnen. Wir hatten 15 und Bielefeld hatte 17 Punkte. Der Druck war da schon ganz klar bei uns finde ich.
Und Schalke war für mich so ein Spiel, welches im Nachhinein eine Dynamik entwickeln konnte. Verlieren wir das, stärken wir den Gegner und wir selbst verkacken es sogar gegen jemanden, der sonst nicht gewinnt.
Von daher waren das schon 2 enorm wichtige Siege zu richtigen Zeitpunkten.
Über das wie, braucht man tatsächlich nicht reden. Das ist aber in dem Falle auch egal. Für uns zählt es nur, am 34. Spieltag auf Platz 15 oder besser zu stehen, wie das zustande kommt ist mir ehrlich gesagt total egal.
Thema Defensive: Man darf dabei aber einfach nicht vergessen, dass wir dann nicht gegen die starken Offensiven der Bundesliga spielen, sondern gegen Bochum, Fürth, Kiel ( ja, die haben die Bayern geschlagen ), aber die haben gerade mal 38 Tore in 24 Spielen. Die Offensivreihen der möglichen Kandidaten sind nicht so stark, wie die eines Bundesligisten. Von daher, wenn wir mal sauber stehen, was wir das ein oder andere Mal auch gut gemacht haben, dann kann das schon ein Punkt sein.
Es läuft vieles nicht gut und die nächsten Wochen sind sicherlich hart, aber man darf dann auch einfach nicht alles komplett schwarz sehen.
-
Fand jetzt schon, dass wir das gegen Bielefeld und Schalke hatten. Die durften wir nicht verlieren diese Spiele.
-
Für ne Entlassung ist es bald zu spät. Es hätte genug Anlässe gegeben, das zu vollziehen. Vor diesen beiden Spielen jetzt sollte man es nicht tun. Mainz wird das Spiel werden, wo es gilt: wenn, dann vor diesem Spiel und auch nur dann, wenn man ein Kaliber wie zum Beispiel Funkel hat, der dann sofort übernimmt. Rauswurf und dann kommt Keller, Fach, Frontzeck oder sonst wer bringt bei der Truppe auch nix.
Die haben seit Jahren keinen Job mehr als Trainer, auf die Idee kommt selbst der FC nicht!
Der einzige der mir einfällt, der auf dem Markt ist, der es schaffen würde, für ein paar Spiele Erfolg zu haben, ist Bruno Labbadia.
-
Puh, ziemlich ernüchternd. Hab da heute wirklich mit deutlich mehr gerechnet.
Auch die Aufstellung fand ich nicht so schlecht, wie in anderen Foren diskutiert. Natürlich ohne Stürmer, aber ob Dennis da jetzt auf dem Platz steht oder nicht, ändert nicht viel.Aber der ganze Auftritt war dann doch recht mies, vor allem in der 2. Halbzeit. Die erste lief eigentlich noch so, wie ich mir das vorgestellt habe. Kein gutes Spiel insgesamt, viel Unterbrechungen und dann das glückliche 1:0.
Aber was dann so typisch für den FC ist, dass wir genau so einen Elfmeter gegen uns bekommen. Da war eigentlich klar, dass wir das nur verlieren können.
Der Auftritt insgesamt war dann einfach viel zu schwach, dafür, dass Union auch erst 7 Punkte in der Rückrunde geholt hat. Aber da sah das alles ganz anders aus.
Jetzt dann Dortmund und Wolfsburg. Da werden wir - vermutlich - nicht noch mal 4 Punkte holen. Und Mainz ist da und wird uns garantiert zu Hause schlagen.
Wenn Entlassung, würde ich das Wolfsburg Spiel abwarten - meistens ist das erste Spiel nach der Entlassung das beste. Das wäre toll, wenn das gegen Mainz ist.