Man muss das Positive sehen, Punkt auf Mainz gut gemacht.
Beiträge von Oliverfc
-
-
wenn du nach 23 Spieltagen immer noch nix verloren hast und 8-11 Punkte Vorsprung hast ist das natürlich nicht nur Glück sondern einfach extrem gut.Aber sonst hat doch jeder immer mal 1,2 Spiele im Jahr wo gefühlt alles gegen einen läuft. Die gabs bisher(?) noch nicht und selbst bei solchen zähen aber verdienten Siegen wie heute hilft der Gegner dann auch vorne und hinten mit.
Muss die Serie eben nächste Woche enden
Btw: fand das heute auch recht gut, was Mainz geboten hat. Das macht mir eher Sorgen…
Trotzdem 0 Punkte
Ich weiß genau was du meinst. Aber für, wir haben mit dem Tabellenführer mitgehalten und nur durch einen ziemlich unglücklichen Torwartfehler verloren, gibt es auch keinen Punkt. Wie oft hab ich diesen Satz bei uns in den letzten 25 Jahren gehört.Aber ja, wenn sie diese Leistung jetzt immer bringen, haben die durchaus Potenzial Punkte zu sammeln. Dazu gehört aber auch, dass das gestern ein Bonusspiel war. Gegen die kommenden Gegner müssen sie liefern und das ist dann schon im Kopf was ganz anderes.
Ich sehe die Schlagzeile nächsten Sonntag auch schon...ausgerechnet der FC
-
Wichtig, dass Mainz nix geholt hat.
-
-
Garching kannst aber doch auch überall in den Seitenstraßen parken? Da wirst du auf jeden Fall was finden.
-
Na die Medien und die Fans haben ja ihren ‚Schuldigen‘ gefunden der nun ja gehen wird. Somit kann es jetzt wieder ruhiger werden. Die Saison ist eh im Eimer und wird auch nicht mehr zu retten sein. Die Erwartungen gehen nun gegen Null.
Die Saison ist dann richtig im Eimer, wenn man gegen Lazio ausscheidet.
-
wobei der doch im Sommer gefühlt jeden zweiten Tag darauf hingewiesen hat, dass er gerne einen echten defensiven Mittelfeldspieler hätte und Kimmich/Goretzka/etc. einfach die Fähigkeiten dafür fehlen. Daraus wurde bekanntlich nix, nichtmal die Last Minute Aktion mit Palinha ging durch.
Klar, schwer von außen zu bewerten wer da jetzt wirklich die Schuld dran trägt (vllt wollte Tuchel ja ausschließlich einen aus dem allerobersten Regal, der dann halt neben Kane einfach zu teuer war), aber der Kader wurde da schon auch miserabel zusammengestellt und jede Woche weiter ausgedünnt. Und das ist wirklich kein "Hinterher weiß mans immer besser" sondern hat quasi jeder hier erkannt.Trotzdem sehe ich das wie du: TT hat es nie geschafft eine funktionierende Mannschaft auf den Rasen zu bringen und trägt auf jeden Fall auch sein Päckchen am bisherigen Saisonverlauf.
Wobei man schon auch sagen muss, dass nicht alles schlecht war. Das Hinspiel gegen Leverkusen war gut, da kassieren dann diesen Elfmeter kurz vor Schluss. In Dortmund war fast wie immer, auch zu Hause Stuttgart waren sie gut. Die Champions League Spiele, mal Kopenhagen zu Hause ausgenommen, waren auch absolut ok.
In den Spielen, in denen es um was ging, waren sie zumindest in der Hinrunde da. Den Rest haben sie so gewonnen. Denn das muss man ja auch sagen, wenn Leverkusen nicht DIE Saison spielen würde, wären sie trotzdem Erster. Nur die letzten 4 Jahre angeschaut, da wären sie immer Erster gewesen mit der Punktzahl.
Die Mannschaft ist durch, was aus meiner Sicht menschlich ist. Die haben so viel gewonnen, da braucht es einfach mal neue Impulse, ohne Neuer, Müller und vielen anderen.
-
Wenn die Bayern nicht massive Geldprobleme haben, verstehe ich die Entscheidung nicht. Jetzt ist die Saison noch mehr gelaufen als vorher. Wer wird jetzt noch für den Trainer rennen?
Nagelsmann hätte man einfach nicht entlassen dürfen aber ihn wiederzuholen, erscheint mir leider recht schwierig, alleine um das Gesicht nicht zu verlieren. Sollte es dann aber Titel regnen, wäre das natürlich schnell vergessen.
Ich weiß das Forum ist dagegen aber ich könnte mir Mourinho vorstellen.
Nächster Punkt ist aber das Personal auf dem Platz. Da wurde die letzten Jahre (ab dem Alaba und Thiago Abgang) sehr viel Schindluder betrieben. Da braucht der Eberl selbst in Bestforum 1-2 Jahre, um das wieder zu richten. Wird einer der schwierigsten Umbrüche Europas.
@dreee Feuerlöscher wäre der Magath einer
Gesicht verlieren / Nagelsmann: Brazzo und Kahn sind weg, dass kann man doch recht gut verkaufen.
Die werden sich in der Liga kein Bein ausreißen, was nach gefühlt 100 Titeln in Folge auch verständlich ist. CL wollen sie alle gewinnen, da geht sicher noch was.
-
Schwäbe weiß schon selbst auch, was ihm da für ein Fehler passiert ist. Aber das passt einfach alles zusammen. Letzte Woche dieses dämliche Tor in der 94., heute sowas.
Wir spielen natürlich nicht gut, wir haben aber auch 0,0 Spielglück auf unserer Seite. Und jetzt Stuttgart, Leverusen. Das wird super. Und dann in Gladbach. Die sind jetzt spielerisch auch nicht gut, aber es ist halt Gladbach.
-
Ist für mich bisschen vergleichbar mit der Neuer-Szene gegen Augsburg. Torwart trifft den Ball nicht und tritt/schlägt voll gegen den Gegner.
einmal wird der Schiri zum TV gebeten, einmal nicht.
Ist halt keine klare Linie und wird heute so morgen so bewertet.
Soll jetzt aber auch kein Gejammer werden - über Schiri kann man sich aufregen wenn man selbst ein vernünftiges Spiel gemacht hat. Was heute definitiv nicht der Fall war
Sehe ich anders. Man muss auch mal in einem schlechten Spiel einen Punkt mitnehmen. In dem Fall haben wir es aber nicht in der Hand, wenn der Schiri es nicht gibt und der VAR auch nicht drauf hin weißt. Letztlich sind sich ja alle einig, dass es ein Elfmeter war, nur der Schiri nicht.
Dann finde ich schon, dass man bei einer 0:1 NIederlage über den Schiri jammern darf. Der hat auch andere Fehler gemacht (Gelbe Karte Husenbasic darf nie fallen, wenn er 10 Sekunden vorher das klare Foul an uns pfeift).
Ja, wir waren heute nicht gut, aber das ändert ja nichts daran, dass der Schiri sich uns angepasst hat (und der kann es eigentlich besser).
-
Das ist dann einfach zu wenig.
Ausgerechnet Schwäbe mit dem Fehler. Aus meiner Sicht durchaus Elfmeter Potenzial gegen Kilian.
Aber so ist das, wenn du unten stehst. Gegentor nach einem Fehler, der nicht passieren darf, vorne wird auf der Linie geklärt und kein Elferpfiff.Ich würde gerne mal ohne Kainz anfangen, da klappt gar nix.
Und wir brauchen Selke wieder, dass Thielmann auf die Außenbahn kann. -
-
Ich glaube, diese extermen Aussagen sind notwendig, um das Problem klar hervorzustellen. Die Wahrheit liegt in der Mitte. Passübungen sind gut, aber nicht isoliert. Hannes hat Hermann Gerland zitiert: "Passen zu lernen ist so einfach wie lernen, geradeaus zu laufen". Geht einfach irgendwann, indem man es immer wieder (eingebettet ins Spiel und spielerische Übungen) macht.
Kann natürlich sein, dass es so ist.
Kleines Beispiel aus unserer Jugend (mache ja die D Jugend).
Wir haben 25 Kinder, 2 Mannschaften. Im Grunde hat jede Mannschat ihren Kern und einige sind "Springer".Wenn ich die D1 4 gegen 4 spielen lasse und die D2 4 gegen 4 Spielen lasse, liegen da Welten zwischen.
Im Grunde brauche ich meiner Meinung schon erstmal die Grundlage, einen Ball über 5 Meter geradeaus zu spielen. Sonst kann das doch in einem 3/3 4/4 nicht funktionieren? Zumindest sehe ich das so.Ich baue tatsächlich sehr gerne reine Passübungen ein.
Aber am Ende sind das alles Profis, die werden schon wissen, was sie uns erzählen. Das Video schaue ich mir mal an.
-
Weiß man, wie lange Selke und Waldschmidt noch ausfallen?
-
Wenn es mit 2 Trainern nicht klappt, muss es nicht immer am Trainer liegen.
Allzu gut finde ich das jetzt nicht. Nicht, dass ihnen das nochmal Auftrieb gibt.
-
Baumgart und Wolfsburg passt aber so gar nicht. Zum HSV würde er schon passen.
Funkel wäre Wahnsinn. Dann kann man auch direkt bei Stevens anfragen. Hauptsache die 0 steht.
-
Vor dem Spiel den Punkt sofort mitgenommen. Jetzt mit gemischten Gefühlen. Grundsätzlich geht das Ergebnis schon in Ordnung, aber trotzdem bitter so spät.
Wir sind da, wir sind total drin. Bremen hat beim Blick auf die kommenden Gegner noch mal einen sehr hohen Stellenwert.
War zum ersten Mal in Hoffenheim. Aus Gästesicht natürlich nett, wenn du annähernd das halbe Stadion einnehmen kannst. Aus Heimsicht ist da genauso viel los wie Ingolstadt. Wahnsinn.
-
Das lief jetzt gestern noch nicht so richtig gut für den FC. Bleibt nichts anders übrig, als heute in Hoffenheim zu gewinnen.
-
Normalerweise sind das genau die Spiele, wo du die Bayern aus der Reserve lockst, wo sie dann auf einmal 90 Minuten ihren besten Fussball zeigen. Warum sie das jetzt gestern nicht hingebracht haben, kann ich nicht sagen. Aber in dem Fall gehörte da auch ein unfassbar starker Gegner. Die wirken so konstant, ich fürchte für den 34. Spieltag ganz schlimmes (evtl ja schon vorher).
Wir haben mit mehreren Freunden bei mir zu Hause geschaut und wir haben dann auch irgendwann gedacht, wir haben noch nicht mal einen richtigen Torschuss gesehen. Das ist dann für die Bayern schon erschreckend.Aber wenn man ehrlich ist, spielen sie von Beginn an unter Tuchel keinen schönen Fussball. Sie holen die Punkte, ja. Da sind mal ein paar gute Spiele dabei, ja. Aber im Großen und Ganzen habe ich nicht das Gefühl, dass Tuchel weder Einzelspieler, noch die gesamte Mannschaft nach vorne bringt .
Tatsächlich gehört aber auch dazu, es sind "nur" 5 Punkte und es ist immer noch Leverkusen auf Platz 1 und die Bayern 2. Das ist noch lange nicht durch.
-