3,2,1 Torwartdiskussion
Leistungsprinzip und so…
3,2,1 Torwartdiskussion
Leistungsprinzip und so…
Ist Nübel schon abgereist?
Jedes Spiel von 96 u23 mit annähernd Brisanz wird zeitgleich mit der Ersten stattfinden. Somit sind quasi nur Gästefans im Niedersachsenstadion. Was das dem Verein aus Hannover kostet (gibt ja auch keine TV-Gelder), Wahnsinn. Gerade weil man doch angeblich schon für die Erste nicht genug Mittel zur Verfügung hat.
Somit hat man nun zwei Traditionsvereinen die Chance geraubt zurück in den Profifußball zu kommen, auch wenn es am Ende sportlich verdient war.Naja das ist ja jetzt aber nicht überraschend...wird man sich also überlegt haben vorher...
PS: Gelten 1000 Saarbrücker schon als Brisanz?
Jedes Spiel mit problematischen Anhänger, die es auch in Saarbrücken gibt. Aber selbst wenn die Erste von 96 nicht spielt, waren teils nur 150 Heimfans bei den Spielen in der RL. Denke das wird sich auch in Liga 3 nur bedingt ändern.
Jedes Spiel von 96 u23 mit annähernd Brisanz wird zeitgleich mit der Ersten stattfinden. Somit sind quasi nur Gästefans im Niedersachsenstadion. Was das dem Verein aus Hannover kostet (gibt ja auch keine TV-Gelder), Wahnsinn. Gerade weil man doch angeblich schon für die Erste nicht genug Mittel zur Verfügung hat.
Somit hat man nun zwei Traditionsvereinen die Chance geraubt zurück in den Profifußball zu kommen, auch wenn es am Ende sportlich verdient war.
... und von unten kommt das 1100-Seelen-Nest Todesfelde hoch!
Schade, hatte auf Altona gehofft
Aber den Ground in Todesfelde habe ich noch nicht, auch gut.
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenDas habe ich auch als offizielle Begründung im Kopf aber der Westen liegt bei der Anzahl der Vereine nur ganz knapp vor dem Nordosten.
Außerdem finde ich das Argument auch irgendwie bescheuert. Für die Einteilung der vierthöchsten Spielklasse ist es ja eigentlich total egal ob man 4000 oder 2000 Dorfvereine hat die in der Kreisliga rumkicken.
Fände daher eine Aufteilung nach Fläche deutlich sinnvoll.
Laut Wikipedia:
Anzahl Vereine NOFV: 4107
Anzahl Vereine WDFV: 4260
Das sind immerhin rund 4% mehr- das muss bitte als Unterschied bitte reichen!
WDFV 1,85 Mio Mitglieder. NOFV 0,72 Mio. Mitglieder.
Nicht dass da noch die Damen und die Alten Herren mitzählen...
Zumindest von den neuen Stadien wäre der NOFV klar vorne
4 Ligen und 4 Absteiger aus der 3.Liga oder halt weiterhin
5 Ligen und 5 Absteiger aus der 3.Liga dann wäre alles in Ordnung
Übrigens Sonntag über 20.000 Zuschauer im Stadion bei Hannover 96(A)-Würzburg
20.000 ist natürlich wirklich stark, schade das man 50% der erzielten Tore leider nicht mit an den Start bringt. Den Sinn dahinter versteht wohl nur 96.
Und sollte man aufsteigen, kommen halt fast ausnahmslos nur Gästefans in die Arena. Das ist dann wieder unschön..
Dann müsst ihr halt aufsteigen.
Bist Du wahnsinnig? Dann müssen sie nach Unterhaching, nach Cottbus etc.. Hast Du mal auf den Globus geguckt, wie weit das ist
?
Soll ich dir jetzt tatsächlich mal den Unterschied zwischen Kosten/Nutzen im Zusammenhang RL/3.Liga erklären?
Etat RL: 1,2 Millionen
Etat 3. Liga: 3 Millionen + Summe X
Wir könnten die Reisekosten aufbringen, mein Beispiel (ironisch gemeint) richtet sich eher an die unzähligen kleinen Vereine der Regionalligen. Das sind max. Halbprofis und die zusätzlichen Kosten wäre kaum zu bewältigen.
Übrigens gab es damals bereits eine solche RL, kannst ja mal in Plauen und Halberstadt fragen wie lukrativ das alles war.
Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.Ihr liegt aber auch echt am Arsch der Heide. Ich erinnere mich noch gut an Flutlichtspiele am Sonntagabend und bei nasskaltem Wetter bei euch. Danach durfte man erstmal 70 km über die Bundesstraße zur Autobahn zurück, um dann die restlichen 230 km in Angriff zu nehmen. Auf der Bundesstraße hattest du null Chance, an den ganzen LKWs vorbeizukommen. Booooaaarrrrr ...
Aber ich mag euren Verein trotzdem!
Das schöne Stadion vom VfR, dass waren noch Zeit.
Und wir aus Meppen fahren dann einmal quer durch Deutschland für ein popliges RL Spiel vor 1300 Zuschauern? Ganz schlechte Idee.
Wir bereisen schon komplett Niedersachen, Bremen, Hamburg und SH.
Für die Beibehaltung des Status quo gibt es tatsächlich nur ein Argument, nämlich dass man sich nicht einigen kann. Für die Reduzierung der drei Regionalligen Nord, Nordost und Bayern auf zwei wurden zahlreiche Argumente gebracht (zu denen du dann sagst, das wären ja alles keine Argumente). Ebenso für die Beschlusslage, dass es dann halt nur 2 Aufsteiger für 3 Regionalligen gibt, wenn diese sich nicht auf was anderes verständigen.
Herrlich alles, Hauptsache der Spielverein steigt direkt wieder auf!
Alles gut, wir werden uns da nicht einig.Du sagst, dass nur ein Teil der Regionalligen (nämlich 3) einen Beitrag zur Lösung bringen sollen/müssen, ich sage, dass es alle 5 sollten/müssen (auch wenn für 2 aktuell alles top ist). Das ist der Dissenz, und die Argumente dazu sind von allen Seiten ausgetauscht.
Wenn ich mich mal kurz einmischen darf.
Drei RL müssen eine Einigung finden und nicht alle fünf. Diese Situation ergibt sich halt aus der Anzahl an Vereinen der jeweiligen Gebiete. Im Westen und Südwesten gibt es eine dermaßen große Anzahl, dass diese völlig berechtigt zwei direkt Aufstiegsplätze bekommen haben. Für die übrigen drei Verbände gilt es, daraus möglichst zwei RL zu zaubern. Das möchte aber leider keiner, daher bleibt die Situation unverändert. Ähnliches Spiel war damals mit Lotte so, die wollte als Verein auch nicht in die Nord eingegliedert werden, da Reisekosten doppelt so teuer werden würden. Und für den ein oder anderen Ostverein wäre eine Zuteilung „bis nach Meppen“ halt auch wirtschaftlich uninteressant, daher hat man sich ebenfalls dagegen entschieden. Bei Bayern hielt Herr Koch vom DFB immer die schützende Hand drüber.
Und so dreht man sich im Kreis.
Nehmt mal eine Karte der BRD und teilt das mal in vier RL ein, dass ist gar nicht so leicht
Wenn man mal auf die Landkarte schaut macht es ja nur Sinn, Nordost aufzuteilen, wenn man aus Nord, Nordost und Bayern 2 Regionalligen machen will. Nun will Nordost halt nicht aufgeteilt werden. Die Entferung alleine kann es nicht sein. Von Greifswald nach Meppen sind es 500 Km, nach Zwickau aber 537 Km. Und von Zwickau aus erreicht man auch alle bayerischen Spielorte in unter 500 Km. Aber dort will man halt die DDR-Oberliga behalten.
Wichtig ist, dass man im Westen und Südwesten alles unverändert lässt, da sollte man auf keinen Fall ran.
Wo ist denn eigentlich das Problem, dass ALLE Regionalligen gleichermaßen einer neuen Gebiets- und Strukturreform teilnehmen?
Soviel zum Thema "DDR-Oberliga erhalten", wenn die eigene Veränderungsbereitschaft ebenso bei Null ist.
Du weißt doch gar nicht anhand welchen Kriterien solche Aufteilungen erfolgen oder? Es geht je Gebiet um die Anzahl an Vereinen und da ist Bayern/NO/Norden nun mal deutlich spärlicher vertreten. Und als damals mehrere Varianten besprochen wurden, wollte Bayern seine RL nicht aufgeben und der Osten einfach nur einen festen Startplatz, ohne jegliche Lösung zu präsentieren. Eine Neueinteilung lehnte man natürlich auch ab..
Und bevor hier gleich wieder irgendeine Ost/West Debatte kommt, ich arbeite seit zwanzig Jahren mit Ossis zusammen, ich habe nichts gegen euch Vögel
Bei einem sind wir uns einig, Bayern braucht keine eigene RL. Leider hält man da schützend die Hand drüber
Aber was man schon allein an der Diskussion hier sieht, eine Lösung wird nur schwer zu erzielen.
Bei den Zahlen sollten die Regio Nord und Bayern grundsätzlich immer Relegation gegeneinander spielen.
Ach, sowas richtet sich jetzt nach Zuschauerinteresse?
Da wird, ohne die Saison über überhaupt realistische Aufstiegschancen zu haben, dennoch im Schnitt fast 7k Leute ins Stadion gelockt haben (bemessen an der Einwohnerzahl von 35k), sollten wir lieber direkt aufsteigen.
Finde das wäre doch fair, wer braucht schon sportlichen Wettbewerb?!Ne, das natürlich nicht - aber wenn wie bei den Bayern eh keiner in die 3.Liga aufsteigen will und dazu sich auch noch gefühlt keine Sau für deren Spielen interessiert, kann man den Sinn und Status dieser Liga schon hinterfragen. Teilt den Schmarrn auf und packt die maximal 2,3 ambitionierten bayrischen Teams in den Nordosten und Südwesten dazu (Würzburg/Bayreuth/etc. nach Nordosten und die Bayern Amas - Zweitvertretungsdiskussion mal außen vor - in den Süden) - fertig.
Und jetzt soll bitte keiner mit Fahrzeiten-Jammerei kommen wenn man einmal im Jahr aus Koblenz nach München oder von Greifswald nach Bayreuth fahren muss.
Also..
Die Drittligisten hatten damals einem vierten Abstiegsplatz zugestimmt, wenn die RL auf vier zusammengeschlossen werden, um eine Relegation abzuschaffen. Der Osten war leider dagegen, somit bleibt das Thema weiter bestehen.
Und zum Thema „Fahrtzeiten“ mal grob abgerissen. Wir (Meppen) müssen z. B. mehrfach nach Schleswig-Holstein, was immer mit Übernachtungskosten verbunden ist. Es sind ca. 400km als weiteste Strecke, daher wäre uns das egal. Aber kleine Vereine mit einem Etat von weit unter 750k können die Kosten schwer stemmen, weil es nebenbei auch noch Halbprofis sind. Also wenn Vereine in der dritten Liga schon reihenweise in die Insolvenz fallen, was meinst du wie das in der RL wäre? Keine TV-Gelder, schwierig Sponsor zu finden und wenig Zuschauerinteresse. So leicht ist das Thema dann leider nicht, schließlich ist nicht jede RL wie z. B. die West.
Und mit dieser Zuschauer-Begründung (Interesse) wären aber auch höherklassige Verein ganz schnell aus der jeweiligen Liga verschwunden, danach geht es wohl kaum.
Glaub mir, am Ende stellt sich immer einer quer. Bayern will ihre eigene RL auf teufel komm raus und der Osten hat auch kein Bock bis Meppen zu fahren. Dieses Thema ist seit gefühlt zehn Jahren ohne Lösung.
Bei den Zahlen sollten die Regio Nord und Bayern grundsätzlich immer Relegation gegeneinander spielen.
Ach, sowas richtet sich jetzt nach Zuschauerinteresse?
Da wird, ohne die Saison über überhaupt realistische Aufstiegschancen zu haben, dennoch im Schnitt fast 7k Leute ins Stadion gelockt haben (bemessen an der Einwohnerzahl von 35k), sollten wir lieber direkt aufsteigen.
Finde das wäre doch fair, wer braucht schon sportlichen Wettbewerb?!
Hat man bei Bayern den Selbstzerstörungsknopf gedrückt? Was sind bitte für wilde Entscheidungen? Und mit Eberl hat man, für mich zumindest, eine riesige Nulpe am Werk. Ich bin echt gespannt was da jetzt passiert.
Hannover 96 tritt in der Relegation ohne den kompletten Sturm an.
Die Leihen von Fotti (9 Tore) und Damar (8 Tore) sind bereits beendet. Gindorf (22 Tore) ist auch raus, bereits im Urlaub. Hinzu ist der Stamm-Keeper aufgrund seiner Hochzeit leider auch verhindert.
Weiß gar nicht wie lächerlich ich diese Haufen noch finden soll.
Die Zweitvertretung von Hannover 96 ist Meister der Regionalliga!
Das ist soooo toll, da freut sich doch jeder Drittligist auf zukünftige Spiele ein einer leeren HDI Arena.
Sportlich ist natürlich absolut verdient, keine Frage.
Wir haben unser Finale bereits am 28.03. vor 13.300 Zuschauer (ausverkauft) mit 2:0 gegen BW Lohne gewonnen.
Somit für den DFB-Pokal qualifiziert
Am 14.09.2019 wurde Lautern noch 6-1 in Meppen weggeballert, Existenzängste machten sich bei thomas72 und Co breit, eine grundsätzliche Rettung (sportlich, wie wirtschaftlich)des FCK wurde quasi ausgeschlossen.
Und nun.. 4,5 Jahre später gehts zum Pokalfinale nach Berlin. Unfassbar wie verrückt Fußball sein kann.
Ganz große Glückwünsche nach Lautern und viel Spaß in Berlin. Ihr Fans habt es verdient, nach all den Jahren des Leidens