Von denen geht aber einiges ins Stadion, Etat für den Spielbetrieb wird deutlich geringer sein.
Ja, kannte den Artikel vorher nicht.. Grundsätzlich sind 6,8 Millionen als Aufsteiger aber schon eine Hausnummer
Von denen geht aber einiges ins Stadion, Etat für den Spielbetrieb wird deutlich geringer sein.
Ja, kannte den Artikel vorher nicht.. Grundsätzlich sind 6,8 Millionen als Aufsteiger aber schon eine Hausnummer
Lübeck geht mit einem Etat von 6,8 Millionen in die Saison.
Damit hätte ich echt nie gerechnet..
Relegationsspiele gegen höherklassige Mannschaften sind dann noch deutlich beschissener als die Variante in der Regionalliga. Was daran toll oder fair sein soll (man schaue sich nur die finanziellen Unterschiede an), ist mir echt ein Rätsel.
Dieses Jahr war es, aufgrund der dauerhaften englischen Wochen für Ingolstadt, sogar nochmals deutlich unfairer. Aber gut, es ist halt so und alle akzeptieren diesen Blödsinn.
Nürnberg war mindestens drei HZ eine Klasse besser und ist daher verdient drin geblieben, auch wenn sie zum Ende mehr Glück als Verstand hatten. Die Nachspielzeit der Nachspielzeit ist völlig legitim, aufgrund der ständigen Zeitschinderei seitens Ingolstadt.
Das genau die Deppen sich jetzt über den Schiri beschweren ist der Hammer. Gegen Waldhof und gegen uns hätte sie in der regulären Saison keine Punkte geholt, wären die Schiedsrichter auf dem Niveau von gestern gewesen.
Von welchem Niveau redet er? Dass er bei Werder keine Zukunft hat, weiß doch jedes Kind... Er sollte lieber froh sein, dass er überhaupt noch in irgendeiner Gerüchteküche genannt wird
Er hat einen gültigen Vertrag bei einem Erstligisten, warum sollte er sich dann für Gerüchte um einen Drittligisten interessieren?
Das Gehalt ist für einen normalen Drittligisten nicht zu stemmen, höchstens von so komischen Vereinen wie Uerdingen, Ingolstadt oder Türkgücü..
Glaube nicht dass das Labor meine Daten hat. Die teilen das der Praxis mit und die ist Montag wieder auf
Ich geh sowieso von negativ aus
Bei mir vor Wochen das selbe Lied. Freitags testen lassen, Montag gab es das Ergebnis „negativ“..
Dann gute Besserung
Ps: Ein Freund von mir wurde vor zehn Tagen positiv getestet, bis jetzt gehts ihm super und null Symptome
Naja, man sollte die Kirche im Dorf lassen. Sie schauen sich auf dem Markt um, was auch absolut nötig sein wird, um mit der Truppe in Liga 3 zu bestehen. Bisher ist ja nich gar nichts passiert. Gerüchte, Gerüchte... Dass Harnik in Lübeck unterschreiben wird, kann ich mir bei aller Liebe kaum vorstellen!
Wir schauen uns auch jeden Tag auf dem Markt um, dennoch wirst du solche Spieler nie als Gerücht bei uns vorfinden. Sollte sich Lübeck wirklich mit diesen Spielertypen befassen, wird es eine ganz schwere Saison. Du kannst entweder a) junge talentierte günstige Spieler mit Potenzial holen b) ausgemusterte Spieler im vernünftigen Alter oder c) Harnik und Co.
Leider ist Variante c) dann zum scheitern verurteilt, siehe Uerdingen etc.
Das aber nur so nebenbei
Ja, bin da absolut bei dir! Dazu ist Justin Eilers von Dynamo noch im Probetraining. Keine Ahnung wie die ganze Nummer finanziert werden soll, mit Marzipan bekommst du auf Dauer auch niemanden glücklich. Einziger Punkt für Harnik ist halt, dass er eh ein Haus im Hamburger Raum baut und vielleicht langsam seine Karriere ausklingen lassen möchte...
Harnik wird niemals unter 20.000 Euro seine Schuhe schnüren, egal ob er in HH wohnt oder auf dem Mond. Was Lübeck nun macht ist komplett sinnfrei, damit verpulvert man die dicke Kohle und am Ende steigt man dennoch ab.
Für mich wirkt das ein bisschen so "wir sind nun im Profifußball, also holen wir Profifußballer".
VfB in Gesprächen mit Martin Harnik - wäre natürlich ein Kracher für Lübeck!
Erst möchte man Hosiner von Chemnitz und nun Harnik?
Ich glaube kaum das man in Lübeck solche Gehälter zahlen kann, wird können es zumindest nicht.
Der Kollege aus Chemnitz verdient 15.000 Euro monatlich plus Prämien, von Harnik will ich die Gehaltsvorstellung daher gar nicht erst wissen.
Auch wenn er den Aufstieg gepackt hat, schön anzusehen war das alles nicht.Insofern durchaus nachvollziehbar, aber mal wieder typisch BTSV
Und nebenbei ist Antwerpen extrem schwierig.. Richtige Entscheidung!
In der Baubranche ist sowas z. B. üblich.. Aber das ist eh eine sehr spezielle Regelung via Soka-Bau.
Meiner Meinung nach ist es wirklich eine sehr starke Leistung. Wenn man sieht wie Woche für Woche eine teilweise komplett andere Elf auf dem Rasen stand sollte man das anerkennen und nicht auf die Schiene kommen. Aber da streiten sich die Geister. Wirklich objektiv sind da die wenigsten.
Grundsätzlich ist jede Meisterschaft natürlich ein Erfolg. Aber in einer Liga mit Vereinen wie Meppen (Etat der 1. Mannschaft 1,7 Millionen) sollte es jetzt nun auch nicht als unfassbare Leistung hingestellt werden. Bayern hat gerade in der Zeit von Corona extrem von der unfassbaren Qualität im Verein profitiert. Da konnte man quasi jedes Spiel neue frische junge Leute bringen, ohne das Substanz verloren ging. Das war bei keinem anderen Verein so..
Meister!
Für mich wahrlich eine Sensation mit diesem Kader voller Amateure
Trotzdem Glückwunsch
Wenn man bedenkt, dass der Zweitligist über eine Woche Pause/Regeneration bis zum Hinspiel hat und der Drittligist eben nur wenige Tage, kann dem schon so sein. Muss aber natürlich gar nichts heißen
Und die 11 Spieltage der 3. Liga innerhalb von nur fünf Wochen sind der größte Nachteil.. Sowas halten nur die wenigsten Drittligisten aus, je nach Größe des Kaders.
Herzlichen Glückwunsch
Ich hatte in der letzten Zeit auch den Eindruck, dass dreee zuviel Tagesfreizeit hat
Definitiv!
Ich mache ja, in der Zeit wo die 3/4 Kraft nicht arbeitet ihre Vertretung.
Also habe ich doch eine 1,x Stelle eigentlich, weil in der Zeit die Leute anrufen können für die Bezirke (Orte) die ich nicht bearbeite und ich die Arbeit erledigen muss.
Wer sich mit sowas während seiner Arbeitszeit befassen kann, hat definitiv noch Reserven
Deine zusätzliche Belastung findet ausschließlich im Kopf statt, daher kein Anspruch auf zusätzliche Vergütung.
Solltest du allerdings durch die Mehrarbeit deutlich mehr Arbeitszeit (Überstunden) benötigen, wäre ggf. eine Forderung berechtigt.
Tipp: Wechsel mal in die freie Marktwirtschaft, dann weißt du was Arbeit bedeutet!
Vielleicht lesen andere ja weiter, dann sehen sie, dass genau das nicht mein Ziel ist
![]()
Hab es gelesen..
Und nein, Zug ist nicht sinnvoller. Mal darüber nachgedacht das man ggf. nicht im Ruhrgebiet wohnst mit minütlichen Verbindung zu allen großen Bahnhöfen? Ich benötige nach FFM mit dem Zug mindestens 5 Stunden, zum Flughafen genau eine Stunde
Wir sind auf diese Verbindung angewiesen, sonst kommt kein Kunde jenseits der EU zu uns.
Und wenn ihr klimapolitisch eine Veränderung wollt, dann hört auf Waren in China zu bestellen! Die benötigen wir auch keine 6.000 Containerschiffe die auf Schweröl fahren in den Weltmeeren.
Trotzdem ist es klimapolitisch irrsinn und der frnazösische Weg gefällt mir da deutlich besser.Zur Not hätte man ein Übergangsszenario bauen sollen. 3-4h Zug ok, Aber Flieger? Selbst wenn ich extrem rechne, bin ich bei
0,5h Sbahn/Taxi hin
0,5h Wartezeit FH Checkin
1h Flug inkl. Einstieg/Ausstieg
0,5h Sbahn/Taxi wegund damit locker bei 2,5h.
Für Geschäftsreisende mit Firmenhandy etc ist auch aus Arbeitsgründen eigentlich Zug sinnvoller, aber da ham wir wieder das Entwicklungsland Telefon/Inetverbindung Deutschland.
Es müsste einfach an den Rahmenbedingungen gearbeitet werden, dass sowas unrentabel ist und auch keine grossen Argumente dafür mehr da sind.
Beim Wort "klimapolitisch" habe ich aufgehört zu lesen, sorry
Wenn du politisch/wirtschaftlich das Land gegen die Wand fahren willst, musst du dringend die Infrastruktur lahmlegen. Weiter so!
Da sollte der neue Großaktionär mal seinen Einfluss gelten machen, damit dieser Schwachsinn aufhört
Der beste Indikator einer falschen Politik ist meist die permanente Forderung nach Reglementieren/Vorschreiben/Verbieten.
Diese Kurzstrecke Münster-Frankfurt dient meist nur als Stopover für z. B. Unternehmen mit Firmensitz im Ausland oder Leuten die Übersee fliegen müssen, daher nicht unwichtig.
Spiel nicht gesehen, nur in den Sportnachrichten gelesen. Auch wenn es der Waldhof ist... Aber die Schiri-Leistungen in den letzten Wochen sind noch schlechter als vorher schon. Vorallem das aberkannte Tor muss ja nen Witz gewesen sein plus noch rot für Trares der sich entsprechend zurecht beschwert.
Es geht ja nicht nur um die eigentliche Qualität der Schiedsrichter in Liga 3, sondern dann auch explizit um Kollege Kempter. Die meisten Vereine in der Liga schlagen bereits nach Bekanntgabe der Spielleitung die Hände über den Kopf zusammen, sobald dieser Name fällt. Für mich der schlechteste Schiedsrichter im Profifußball..