PapaUnkel lass uns erstmal klären, ob es dem Forum Inhaber recht ist, wofür Du hier wirbst. Danke für Dein Verständnis!
Beiträge von Fball_coming_home
-
-
-
-
Zitat von hocky1896
war das nicht letzte mal so das die karten für teilweise 1000€ für gäste steh über den tisch gegangen sind.. habe das irgnedwie im hinterkopf..
bevor man soviel hinblättert ist auch immer noch ne OFC-Rückrundendauerkarte inkl. Vorkaufsrecht fürs Pokalspiel (wenn die das denn hinbekommen wie versprochen) ne Option
brrrr... Ekel, ne OFC-DK !?!? -
es ist zwar im "Fantreffen: 9.Feb Stuttgart-Bremen" fred schon erwähnt, aber wegen der Bedeutung hier ein eigener fred:
Bundesliga: DFL beschließt neue Ansetzungen an den Spieltagen 19 bis 21
05.01.2007 12:38:00
[FONT=arial,helvetica,sans-serif][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Spielszene aus der Bundesliga[/FONT][FONT=arial,helvetica,sans-serif]Im Zusammenhang mit der in Deutschland stattfindenden Handball-Weltmeisterschaft (19. Januar bis 4. Februar) musste die DFL Deutsche Fußball-Liga GmbH in der Bundesliga einige Ansetzungen ändern.
Dabei handelt es sich um folgende Begegnungen:
19. Spieltag
Hamburger SV - FC Energie Cottbus
alt: Dienstag, 30.01.2007, 20.00 Uhr
neu: Mittwoch, 31.01.2007, 20.00 Uhr
VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld
alt: Mittwoch, 31.01.2007, 20.00 Uhr
neu: Dienstag, 30.01.2007, 20.00 Uhr
20. Spieltag
Werder Bremen - FC Schalke 04
alt: Samstag, 03.02.2007, 15.30 Uhr
neu: Sonntag, 04.02.2007, 17.00 Uhr
1.FC Nürnberg - FC Bayern München
alt: Sonntag, 04.02.2007, 17.00 Uhr
neu: Freitag, 02.02.2007, 20.30 Uhr
FC Energie Cottbus - VfL Bochum
alt: Freitag, 02.02.2007, 20.30 Uhr
neu: Samstag, 03.02.2007, 15.30 Uhr
21. Spieltag
VfB Stuttgart - Werder Bremen
alt: Freitag, 09.02.2007, 20.30 Uhr
neu: Samstag, 10.02.2007, 15.30 Uhr
Hannover 96 - VfL Wolfsburg
alt: Samstag, 10.02.2007, 15.30 Uhr
neu: Freitag, 09.02.2007, 20.30 Uhr
[/FONT][/FONT] -
Zitat von Kartenfahnder
ich geh von einer ca. 50%-igen Chance auf ein Heimspiel aus, aber wahrscheinlich wirds wieder nix werden...


damit es unseren Schülern in den Ferien nicht langweilig wird:
Wenn der VfB doch schon 6-Jahre lang kein Heimspiel hatte, ist dann die Chance nicht größer, dass es diesmal klappt?
-
-
-
so ich mach' mich auch auf den Weg zur Familie!
Frohes Fest Euch allen und einen guten Rutsch!
Lasst in aller Ruhe das Jahr 2006 nochmal Revue passieren,
es wird für immer unvergessen bleiben! -
hab den fred nicht komplett verfolgt, vielen die Vorschläge
Franz oder Horst R. schon?
Frohe Weihnachten Ultra Muc
und allen anderen hier! -
-
-
-
Zitat von huesch100Alles anzeigen
Schlaudraff-Wechsel perfekt?
Mit seinem sehenswerten Solo zum 4:2-Endstand im DFB-Pokal gegen den FC Bayern hat Aachens heiß umworbener Offensivspieler Jan Schlaudraff am Mittwochabend wohl selbst den letzten Kick gegeben. Nach Informationen der Ruhr-Nachrichten jedenfalls ist der Wechsel des Jung-Nationalspielers nach München zum deutschen Rekordmeister beschlossene Sache.
Wie das Blatt berichtet, wechselt der 23-jährige Schlaudraff zum 1. Juli 2007 für die festgeschriebene Ablösesumme von exakt einer Million Euro zum FC Bayern München und wird dort rund zwei Millionen Euro jährlich verdienen.
Weiter heißt es in der Zeitung, Schlaudraff habe Borussia Dortmund, das sich ebenfalls um ihn bemühte, bereits eine Absage erteilt. Werder Bremen, der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen seien zuvor aus dem Rennen gewesen. Schlaudraff wollte den Wechsel nicht dementieren, aber auch nicht bestätigen. Eine zeitnahe Entscheidung hatte er zuletzt jedoch angekündigt, da sein aktueller Arbeitgeber "die Sache gern vom Tisch hätte", wie Schlaudraff erklärte.
Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte nach der 2:4-Pokal-Niederlage des Titelverteidigers auf dem Tivoli durchblicken lassen, dass man sich mit dem Aachener bereits einig sei. "Das wird er noch teuer bezahlen", hatte der 54-Jährige gesagt, nachdem Schlaudraff dem Double-Gewinner der beiden Vorjahre mit seinem Sololauf zum 4:2 in der 90. Minute den endgültigen K.o. versetzt hatte.
Jan Schlaudraff, der im Dezember 2004 von Borussia Mönchengladbach an den Tivoli gewechselt ist, bestritt in der Hinrunde 15 Punktspiele für die Alemannen, erzielte dabei sechs Treffer und bereitete vier weitere vor. Im DFB-Pokal schoss der nur 68 kg leichte und 1,80 Meter große Stürmer (Spitzname: "Knochen") in drei Spielen zwei Tore und bekam zudem zwei weitere Assists. Seine guten Leistungen machten ihn inzwischen auch zum Nationalspieler (ein Einsatz).
Quelle: http://www.kicker.de
schaade, überall anders wäre er Nationalspieler bei der EM ... aber die Bank bei Bayern ist ja zumindest gut bezahlt!:p: -
Rules für UEFA-CUP Teilnahme:
http://www.dfb.de/international/quali/index.html
aber träumen darf diesmal für viele Vereine erlaubt sein!
Der DFB quält einen aber auch mit der Auslosung erst am 7.1.
-
kam die Fahne im Fernsehen rüber? gibts fotos?
-
-
-
Zitat von pospo
Du, der Bruno Labbadia ist ein ganz ein feiner Mensch. Der hat mir ma (da stand die Mauer noch und ich war noch'n Pimpf) seine überflüssigen Ostmark geschenkt. War bei nem Freundschaftsspiel hier in der Zone.
Ja, das ist ein echter Typ! Ich hab' ihn mal So.morgens beim Tanken getroffen, da er mir das Auswärtsspiel vom Vortag in 20min nochmal dargelegt. Ist auf jede Frage eingegangen, "ja ok, Stefan Leitl hatte die Woche schlechte Blutwerte, sorry den konnt eich nicht bringen", ich ja, iss ok, man kennt ja auch nicht alle Interna ...
Dann bringt meine Frau einmal die Kinder zu nem Kindergeburtstag, und wer bringt seinen Kleinen persönlich hin
.. naja Bruno halt ... rate wer unsere Kids abgeholt hat --> richtig, aber kein Bruno weit und breit zu sehen -
hat sich Bruno Labbadia schon ins Gespräch gebracht?
Nee, pass auf, von Heesen geht rüber, Bruno machts in Bielefeld!?