Bester Spruch von Pascal Groß im Interview gerade: „Wenn wir zu 0 spielen sind wir schwer zu schlagen.“
![]()
Bester Spruch von Pascal Groß im Interview gerade: „Wenn wir zu 0 spielen sind wir schwer zu schlagen.“
![]()
Was am meisten beim Elfmeterschießen hilft ist ein guter Torwart. Das ist statisch bewiesen ![]()
Zum Thema Abseits, hier die nächste Revolution
https://www.bild.de/sport/fussball…2bf77177f1392f5
Ob es das Spiel so krass ändert und ob es zu mehr Torszenen kommt weiß ich nicht. Interessant wäre zu wissen ab wann tatsächlich abgepfiffen wird. Wie weit hinter dem gegnerischen Spieler müsste der Angreifer stehen dass es abgepfiffen wird.
Das ist halt auch Schwachsinn weil es die Millimeter Entscheidung einfach ein bisschen nach hinten setzt und es wird genauso Diskussionen geben. Beim Abseits gibt es halt nur 1 oder 0. Lässt du 1cm Toleranz zu dann beginnt die Diskussion bei 2cm usw. Die Regel im Zweifel für den Stürmer gibt es nicht, gab es nicht und wird es auch nicht geben. Abseits ist das selbe wie bei der Torerziehlung, ja oder nein.
Torlinientechnik, Spielfeldbegrenzungen, automatische Abseitserkennung - ähnlich dem Hawkeye im Tennis (drin ist drin, aus ist aus). Alles was messbar ist im Profisport sollte dem Schiedsrichter technisch direkt auf seiner Uhr angezeigt werden.
Den Rest was Fouls, Handspiel usw. angeht einfach dem Schiedsrichter überlassen. Ende der Nummer. Das was er sieht pfeift er. (Meinetwegen sogar noch mit einer Challange für ganz schlimme Fehler. Aber selbst das kann für mich weg.)
VAR dann wieder abschaffen, Geld einsparen für den Aufwand mit Kölner Keller, einem Supervisor im Hintergrund und so einem Spaß.
Aber wird wohl nur ein Wunsch bleiben.
Und am Ende interessiert jegliches Gerede und Lob keinen. Eine Mannschaft ist raus, eine ist weiter. Nicht mehr, nicht weniger.
Durch diese Phase im Oktober/November/Dezember muss man halt irgendwie durchkommen.
Gut das Guirassy und Nmecha heute mal eine kleine Pause bekommen haben. Weiter geht’s. Alle 3-4 Tage, ständig Auswärts. Spiele Kacke, Ergebnisse OK. Weitermachen.
Die könnten heute auf Platz 5 zurückfallen
Der Tabellenplatz interessiert an Spieltag 8 aber auch eigentlich echt überhaupt nicht. Wichtig ist es die Punkte mitzunehmen aus den eigenen Spielen. Ausschließlich auf sich schauen, andere Vereine sind egal - da kann man ab Spieltag 25 mal intensiver hingucken.
Dortmund spielt aktuell von 7 Spielen 6x Auswärts. Da muss man irgendwie durchkommen. Zumal der Oktober/November/Dezember naturgemäß schlecht ist mit den vielen Spielen, der Rotation und den ganzen Reisen.
Fast egal wie es aussieht und ob man in der Champions League gerade unter den Top 8 ist und in der Liga auf 2 oder 6 steht. Der Weihnachtsmann ist nicht der Osterhase.
Das Spiel gestern war schlecht, das Spiel in Kopenhagen war schlecht. Aber bei beiden Spielen gab es 3 Punkte für die Gesamtwertung. In der BL ist das sogar noch wichtiger als in der CL-Vorrunde.
Das macht diesen dreckigen Sieg nochmal wertvoller.
(P.S.: Der DFB-Pokal am Dienstag ist mir fast egal. Muss echt überlegen wer die letzten 3 Pokale geholt hat. Stuttgart, Leverkusen und davor? … Egal … Aber das ist nur meine persönliche Sicht. Anderen ist der Wettbewerb bestimmt wichtiger, mir diese Saison - aktuell - nicht.)
Insofern, gerne aktuell schlecht spielen, Hauptsache die Punkte kommen zusammen.
Sympathisch bei den Blue Jays ist natürlich auch Alejandro Kirk… Ein Körpervolumen bei dem man eher einen Busfahrer vermutet, aber so treffsicher das seine gefühlt 15 km/h auf 27 Metern ausreichen.
Zur Wahrheit gehört aber auch das die Pitcher der Dodgers gestern nicht ihren besten Tag hatten. Bei 3-2 den Baseball einfach mal komplett an den Helm zu pöhlen ist vermutlich strategisch auch nicht die geilste Idee gewesen.
Wenn die Blue Jays mal ins Rollen kommen sind sie kaum aufzuhalten.
Wäre eine schöne Geschichte wenn sie das Dingen gewinnen, auch wenn ich eigentlich für die Yankees bin und die zuletzt in der Regular Season und Postseason eben genau an den Blue Jays gescheitert sind.
Positiv: Nur Gruppenphase und meistens ist immer eine Hälfte schlecht und eine gut. Bleibt zu hoffen das es nicht die bessere Halbzeit war. Auf der Bank sitzen bestimmt noch Jungs die es besser machen können.
Der breite Kader hat dann im Endeffekt ein schlechteres Spiel entschieden. Muss man dann auch einfach mal so mitnehmen.
Bellingham dafür heute mal mit einer besseren Leistung.
Absolut. Alle 3 Wechsel hätte ich genauso gemacht. Es ist dann leider aber auch noch immer ein Unterschied, ob Yan Couto sich da rechts versucht oder Ryerson wie ein Terrier in der 91. Minute noch die Linie hochläuft. Die Technik von Silva war heute auch ein Update zu Beier und Chukwuemeka war schon 2x sehr sehenswert (Vorlage) + sein Dribbling als er durch 5 Gegner läuft waren schon stark. Bitte mehr von ihm. Bellingham auch verbessert.
Man kann es positiv sehen: Die Bank hat es verbessert. Man kann es negativ sehen: 60 Minuten war das wirklich schwach. 9 zu 2 Schüsse für Kopenhagen. Die Szene mit Moukoko kann auch einen Elfmeter geben.
Klar, man muss rotieren. Sieg. Glücklich sein. Weitermachen.
Sportlich: Die erste Hälfte in Kopenhagen war ja leider unglaublich schwach. Spielerisch wohl mit das dünnste diese Saison. Bensebaini mit wilden Fehlpässen, Beier springt der Ball oft vom Fuß, Yan Couto hätte riesige Räume, bekommt offensiv aber nichts hin, Brandt ist als „Spielmacher“ kein Faktor, Guirassy ist abgemeldet. Die halbe Mannschaft spielt schwach und die, die nur durchschnittlich sind, sind auch noch unglücklich (Anton mit dem Eigentor).
Da sind große Räume, aber die Jungs spielen es so ungenau das nach vorne nichts passiert und zeitgleich hat man hinten schon 7x Schüsse vom 16ner zugelassen.
Positiv: Nur Gruppenphase und meistens ist immer eine Hälfte schlecht und eine gut. Bleibt zu hoffen das es nicht die bessere Halbzeit war. Auf der Bank sitzen bestimmt noch Jungs die es besser machen können.
Die Blue Jays ziehen nach 32 Jahren mal wieder in die World Series ein.
6 Innings wenig hinbekommen. Seattle mit 1-3 in Führung. Dann aber der entscheidende Moment. Die Mariners wechseln im 7. Inning den Pitcher. Springer mit dem Three-Run Home Run und aus einem 1-3 wird ein 4-3. Ordentlich Stimmung und Emotionen im Rogers Centre.
Sorry ich schätze deine Aussagen sonst sehr.
Aber du hast wirklich gestern ein Schuss Verhältnis von 10:0 in der ersten HZ erwartet?
Das ist mir viel zu plump. Und nochmals. Dass es zur HZ ein enges Ergebnis gab, lag mit Sicherheit nicht an der hervorragenden taktischen Einstellung. Sondern einzig am Unvermögen der Bayern.
Natürlich war das absolute Scheiße in Hälfte 1. Gar keine Diskussion, das war nichts oder in Zahlen 0 Schüsse, 0 Ecken, 0 XGoals, ne komplette 0 vorne.
Das hat in der Form wohl niemand erwartet oder geplant. Kovac vermutlich auch nicht. Da herrscht sicher Einigkeit.
Individuell ist Guirassy seit einigen Spielen leider nicht mehr hilfreich und Adeyemi pendelt oft zwischen Weltklasse und Kreisklasse. Gestern war es wieder Kreisklasse. Die beiden haben in den letzten beiden Spielen in München den Bayern mehr Sorgen bereitet (Adeyemi mit dem 1-0 nach einem Konter oder Guirassy mit einer sehenswerten Vorlage zum 2-2). Gestern hat da nichts gepasst. Den Ansatz mit der 3er Kette und vorne Guirassy (der die Bälle festmacht) und Adeyemi (der rennen kann) kann man aber schon nachvollziehen. Taktisch OK.
Was einfach fehlte war die Bindung nach vorne. Da drehen wir uns hier ja alle ziemlich im (BVB-)Kreis und reden das selbe: Groß neben Sabitzer funktioniert selten/nicht.
Die Spielidee war aber in Ordnung. Nach 7 Spieltagen hat der BVB aktuell 6 Gegentore. Die hat man sich sonst alleine in München in einem Spiel mitgenommen. Hinten ist es stabil. Da hatten die Bayern auch gestern keine 5 Tore auf dem Schlappen (siehe XGoals), sondern auch nach Daten nur 1 in Hälfte 1. Die Verbindung nach vorne und die beiden Stürmer vorne waren nur sportlich an dem Tag nichts. Momente waren ja da. Man presst z.B. direkt nach 3 Spielminuten schon mit 3 Spielern am gegnerischen 16ner Kane, der sich da aber gegen Groß dreht, befreit (das muss ein Ballgewinn sein) und dann gehts anstatt 16 Meter bis zum
Tor von Neuer, flott in die eigene Richtung. Es war einfach schlecht gespielt in Hälfte eins. Die taktische Ausrichtung war ok, sportlich von jedem Einzelnen war das jedoch nichts.
Aber ist ja auch egal. Spiel ist eh vorbei. Dienstag zählt es füg den BVB bereits schon wieder in Kopenhagen und Samstag gegen Köln.
Verdienter Sieg der Bayern.
Wenn ich mir so anschaue/höre, was manche ehemaligen Profis, die auf höchstem Niveau gekickt haben, in diversen Sendungen zum Thema Regelkunde schwafeln - da wäre ich mir nicht so sicher ob durchs eigene Spielen höhere Kompetenz vorliegt
Ohne das ich weiß was Du geguckt hast. Bestimmt im Doppelpass, oder?
Kann im DoPa sein, aber auch andere Sendungen/Experten bei Liveübertragungen etc. sorgen öfters für genug Stirnrunzeln
...manchmal auch hier im Forum der ein oder andere
Das ist ja auch das schöne am Fußball. Jeder darf seine Meinung haben und das Spiel sehen wie er möchte.
Erzählen kann man meistens eh was man will. Wir waren überlegen / geduldig / konsequent / naiv / clever / besser / mutig / souverän … Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss … Wir haben Mentalität bewiesen… Man konnte es vorher schon spüren…
Erzählen kann man gefühlt alles immer.
Recht hat am Ende der, der gewonnen hat. Die Geschichten werden dann danach erzählt.
Sehe ich vollkommen anders. Die erste Halbzeit war fußballerisch vom BVB ein Armutszeugis, so darfst Du in einem Spitzenspiel nicht auftreten. Das „solide“ HZ-Ergebnis war den schwachen Abschlüssen der Bayern geschuldet. Wenn da noch einer reingegangen wäre, dann Schützenfest.
TORAKTIONEN (Gesamt)
2,48 (FCB)
xGoals
1,58 (BVB)
1. Hälfte
1.10 (FCB)
Expected goals (xG)
0.00 (BVB)
Natürlich war das vom BVB in der ersten Hälfte Original nichts nach vorne.
Aber wenn man die PK zuvor gehört hat war das vorab komplett so zu erwarten. Die Bayern haben so ziemlich jeden Gegner bereits nach 15-30 Minuten besiegt zuletzt. Also war klar, man will es lange knapp halten. Und die Ketten stehen sehr dicht und in der eigenen Hälfte.
Das 1-0 fällt nach einer Ecke. Das ist natürlich unglaublich dumm, weil gerade so ein Gegentor braucht man da nicht.
Aber ansonsten muss man es als Anhänger auch nicht überhöhen. Es war von den Bayern kein Chancenfestival. Das ist vielleicht das Gefühl. Statistisch war es aber genau ein Tor zu kein Tor. Und in der zweiten Hälfte war der BVB dann öfter vorne (so der Plan) und bekommt dadurch auch auch das 2-0 (mehr oder weniger ein Konter).
Fröhlich mitspielen und 5 kriegen hilft auch nicht. So war es sehr knapp am Ende und in der 90.ten hätten man halt selber mal eine Ecke oder Flanke verwerten müssen, um selber 2 statt 1 Tor zu machen.
Einfach nach belastbaren Daten: Kein Schützenfest und kein Armutszeugnis insgesamt.
Diese Quelle ist statisch grundsätzlich immer sehr detailliert:
Wenn ich mir so anschaue/höre, was manche ehemaligen Profis, die auf höchstem Niveau gekickt haben, in diversen Sendungen zum Thema Regelkunde schwafeln - da wäre ich mir nicht so sicher ob durchs eigene Spielen höhere Kompetenz vorliegt
Ohne das ich weiß was Du geguckt hast. Bestimmt im Doppelpass, oder? ![]()
Das Ergebnis in Hälfte 1 war solide und darum gehts nun einmal im Fußball, ob mit etwas Glück oder nicht - gehört dazu. Ich mag diese XGoals nicht, aber so viel war da bei den Bayern jetzt auch nicht. Das der BVB einfach überhaupts an Kontern zusammenbekommen hat ist natürlich komplett richtig.
=> Über die Aufstellung brauchen wir gar nicht reden. Was war da der Gedanke? „Hey, wir haben keins der 9 Saisonspiele mit der selben taktischen Ausrichtung verloren. Jetzt gehts gegen die Bayern. Lass uns da doch mal was anderes machen.“
- Die Idee war aber schon nachvollziehbar. 3er Kette (wie immer), Svensson + Ryerson, alles wie immer, davor 3 im MF (auch nichts neues) und vorne sollte Guirassy die Bälle festmachen und Adeyemi in die Räume kommen. Schon klar strukturiert und eigentlich nichts Neues.
=> Ein Süle von Anfang an setzt dem Ganzen die Krone auf. Warum darf Groß 80 Minuten rumstümpern? Wieso bringt er jede Woche Jobe, ob wohl Carney die deutlich besseren Auftritte hatte?
- Süle war doch völlig in Ordnung. Bensebaini kam erst am Freitag zurück ins Training, aufgrund der Länderspiele. Süle ist da die logische erste Ersatzwahl. Es geht jetzt am Dienstag in Kopenhagen weiter.
Groß hätte ich auch nicht gebracht, aber der war nun viele Spiele draußen aufgrund der Rotation, war nicht bei der Nationalmannschaft, somit ausgeruht und wenn man ohnehin tiefer steht kommt es auch weniger auf Sprints nach hinten, sondern Erfahrung an. Kann man schon so bewerten.
Chukuwuemeka hätte ich auch lieber gesehen, absolut ja.
=> Sorry, aber dieses Spiel hat für mich ganz klar der Trainer vercoacht, auch wenn Adeyemi natürlich das 1:1 machen muss.
- Genau das ist der Punkt, weswegen ich das oben schreibe. „Vercoacht“ fande ich es nicht. Das man die Bayern nach 10 Siegen aus 10 Spielen nicht dominiert war zu erwarten. Aber es war unter Strich auch nirgendwo in der Liga oder CL so knapp wie gegen den BVB.
2. Hz fand ich den BVB aber giftig und gut, da hab ich in den letzten Jahren ganz viele andere BVB Auftritte in München gesehen.
Das war dann auch kämpferisch ein Spiel auf Augenhöhe. Aber das 2:1 ist okay, weil Hz 1 halt ein riesiger Gag war seitens der Dortmunder.
Bin eher etwas erstaunt, dass man sich unsererseits so hat die Butter vom Brot nehmen lassen.
Ergänzung… ich finde Kovac als Trainer genau richtig für den BVB. Er hatte zuvor auf der PK schon angekündigt das man lange kompakt stehen muss und dann zuschlagen muss. Der Mann hat einen Plan. In Turin als es zur Halbzeit 0-0 und am Ende 4-4 stand oder jetzt in München, war ihm bewusst das die erste Hälfte „solide“ sein muss, aber es hinten heraus Wichtig wird und man dann halt zuschlagen muss. Genau das hat der BVB sportlich in Hälfte zwei nicht (Adeyemi als Beispiel), aber der Plan war offensichtlich.
Ähnlich Real Madrid (natürlich wesentlich höheres Niveau), ist das erwachsener Fußball und am Ende wird es Wichtig. Man hätte besser Chukwuemeka für Bellingham oder Groß gebracht. Aber der Plan war völlig fein. Kann man mit leben. Glückwunsch nach München.
Verdienter Sieg der Bayern, die in der zweiten Hälfte aber sehr passiv wurden.
Das 2:0 ist ein Scherz von Bellingham. Adeyemi könnte den Ball auch gerne mal reinmachen, statt wegzurutschen.
Aber wenn es dann an solchen Details hapert kann man in München nix mitnehmen.
So isses… Adeyemi muss ihn z.B. reinmachen (zum 1-1), du brauchst den Schiedsrichter allgemein in München zu 51/49 auf der eigenen Seite… ansonsten verliert man. Völlig verdient. Aber eigentlich auch völlig egal. 7. Spieltag. Man muss nun gegen Köln, in Augsburg, gegen Stuttgart und in Hamburg dranbleiben. Will man wirklich ernsthaft Meister werden muss Bayern deutlich schwächeln und in der Rückrunde müsste man das Heimspiel gewinnen. Ansonsten ist man einfach still und läuft ein zwischen Platz 2-4 und weiter geht’s. Das ist realistischer.
Interessantes aus Hannover… Wenn man den Ball vom rechten Arm an den linken Arm abfälscht ist es kein Elfmeter mehr. Doppelte Hand = kein Handspiel. Nach VAR dann doch zurückgenommen und leider ohne Erklärung vom Schiedsrichter, weil sein Mikro nicht funktioniert. 53 Minuten auf der Uhr, seid 7 Minuten wird nicht mehr gespielt. Moderne Technik.
Finde es persönlich gut. Mir ist jeder Handelfmeter eh zu hart bestraft und das ist niemals Absicht. Aber das ist dann jetzt die nächste Ebene beim Handspiel.
Die erste Berührung ist eine, bei der wohl kein Fußballfan (außer H96 Fans) ernsthaft einen Elfmeter sehen möchte. Folglich ist die zweite Berührung auch keiner.
Richtig ist auch, dass ähnliche Szenen häufig in einen Elfmeter münden und dass uns die Schiedsrichter und Schiedsrichterexperten jede Woche neuen Unfug erzählen, um ihre Entscheidungen zu rechtfertigen.
Bleibt unterm Strich aber wohl dabei, dass der VAR bei so etwas nicht reingehen sollte und zusätzlich auch noch über 7 Minuten von der Uhr nimmt, durch technische Fehler. Maximal mies für die betroffene Mannschaft und überaus glücklich für das Team, das den VAR da auf seiner Seite hatte.
Keiner möchte Handelfmeter sehen, aber wenn es die gibt kann man so etwas eigentlich (leider) nicht zurücknehmen. Sie haben es trotzdem getan und bei sämtlichen nächsten BL-Spielen versteht dann niemand mehr warum es dort den Handelfmeter gibt.
In der 2. Buli gibts doch erst ab November mikro erklärungen vom schiri
Der Schiedsrichter stand bereit und wollte sprechen, aber es kam nichts. Daraufhin hat er einfach nur händisch kein Elfmeter angezeigt und es wurde ihm erst einmal (lt. Sky in gestoppten 8 Minuten, 20 Sekunden Unterbrechung) das Mikro neu angebracht am Spielfeldrand.
Interessantes aus Hannover… Wenn man den Ball vom rechten Arm an den linken Arm abfälscht ist es kein Elfmeter mehr. Doppelte Hand = kein Handspiel. Nach VAR dann doch zurückgenommen und leider ohne Erklärung vom Schiedsrichter, weil sein Mikro nicht funktioniert. 53 Minuten auf der Uhr, seid 7 Minuten wird nicht mehr gespielt. Moderne Technik.
Finde es persönlich gut. Mir ist jeder Handelfmeter eh zu hart bestraft und das ist niemals Absicht. Aber das ist dann jetzt die nächste Ebene beim Handspiel.