Fast tragisch das Leverkusen noch immer Leverkusen ist und am Ende gar nichts gewinnen wird
Beiträge von Flosse1909
-
-
Gefühlt war die Einwechselung von Dahoud für Führich eher nicht so hilfreich.
(Gleiches galt bei Leverkusen für Borja Iglesias)
-
Mal ganz ehrlich als Dortmund-Fan… die beiden Mannschaften sind einfach klar besser als wir… Gehören beide unter die Top 4 der Liga, neben Bayern… und dann schaffen es entweder noch diese nervigen Leipziger in die CL oder mit Glück unser Sauhaufen…
Stuttgart hat jeden Respekt verdient! War lange skeptisch, aber das ist einfach gut!
Schöner Kick!
-
Goldene Regel im Pokal: Wer den Ersatztorwart aufstellt verliert
-
Mir wurde keine Perspektive eingeblendet, bei der man das sehen konnte
Mir schon. Auch der Kommentator war der Meinung Abseits. Reicht es künftig wenn nur einem der es sieht die Bilder für einen VAR-Eingriff nicht ausreichen? Müssen es 2 sein? Das ist nicht klar geregelt und mal heute so, Morgen so.Selbst Didi Hamann hat letzte Woche gesagt es ist der 19.Spieltag und er hört von dieser Beschreibung (nicht eindeutig bei Abseits = bleibt bestehen) zum ersten mal diese Saison. Und wenn Didi Hamann das sagt ist ja alles klar - Ironie Ende
-
Letzten Spieltag hieß es das es nicht 100% aufzuklären sei ob es Abseits sei und deswegen blieb die Entscheidung auf dem Feld stehen. Kann man ja machen. Aber wo fängt man an wo hört man auf? Das heute war schon sehr deutlich. Das Tor von Malen Freitag in Heidenheim wurde zurückgenommen (grottiger Kick vom BVB, mir gerade egal ob’s Dortmund und ein anderer Verein war), das in Summe hinterlässt Fragezeichen.
Handspiel ist schon lange ärgerlich, aber wenn jetzt auch das Abseits „gefühlt“ wird, wird es wild.
-
Wenn das bei Paderborn - Düsseldorf gerade kein Abseits gewesen sein soll kann man den VAR bei Abseits dann jetzt auch abschaffen.
Das war doch recht deutlich Abseits.
-
Gibt es einen Spielabbruch (mit verlorenen Punkten für eine Mannschaft) würden viele weitere Spielabbrüche folgen und es wird eskalieren mit den Ultras/Fans. Wenn da abgebrochen wird, warum dann nicht dort auch (usw.).
Das schadet dann auch parallel der laufenden Ausschreibung von der DFL sowohl beim Investoreneinstieg als auch den Medienrechten. Das ganze Fass macht sich der DFB/die DFL nicht auf. Selbst wenn es 2 Stunden dauern würde bis es weiter geht, sind die Schiedsrichter garantiert offiziell angehalten entspannt zu bleiben, solange es nur ein Protest ist und nicht gefährlich für die Zuschauer.
Das Brennglas auf den Investoreneinstieg würde noch massiv mehr Aufmerksamkeit bekommen. Am Ende würde dann eine Entscheidung gegen die Fans oder für die Fans getroffen werden. Man beschädigt sein Werbeargument mit den „besten Fans weltweit“ oder knickt ein. Beides fatal, so oder so.
Man stelle sich das Echo vor wenn einem Traditionsverein wie den Bayern, Dortmund, Frankfurt, Köln, Hamburg, Schalke oder Dresden im Kampf um die jeweiligen Ziele Punkte genommen werden, dem Rest aber nicht, bei ähnlichen Protesten.
Übersetzt: Den Spaß werden wir uns demnach in gleicher Form noch die ganze Saison immer wieder anschauen dürfen.
-
Man darf der Eintracht vermutlich jetzt schon zum Sieg gegen Bayern & Leverkusen gratulieren, sowie „nur“ Platz 7 in der Liga. Wäre typisch. Nicht weil die anderen besser sind, sondern einfach weil die SGE sich selber zu blöd anstellt.
Gegen Darmstadt und Köln 1 Punkt bei 4 Gegentoren. Das ist wild.
-
Du weißt du bist alt wenn du immer denkst dass der Reyna Guiseppe mit Vornamen heißt
Claudio Reyna. 1999, UEFA Pokal Rückspiel, im Westfalenstadion, nach 0-2 in Glasgow dreht der BVB das Spiel durch Ikpeba und Bobic in der Nachspielzeit noch zum 2-0 (Lehmann mit vorne hakt voll über die Kugel im gegnerischen Strafraum und Bobic staubt ab). Es geht bis ins Elfmeterschießen vor der Süd. Der letzte Schütze von den Rangers ist Claudio Reyna - er verschießt. Dortmund ist doch noch durch.zur Torhymne von „ca plane pour moi“ in der Borussi-JAJAJAJAJAAA-Version.
Mein erstes Spiel auf der Süd.
Was eine Erinnerung!
-
Lt. Bild: Keine Kaufoption, 1 Mio. Leihgebühr, 5 Mio. Gehalt übernimmt Nottingham, Vertrag um 1 Jahr verlängert.
Dann geht’s ja noch.
-
Traurig irgendwie. War/Bin großer Fan von ihm. Er hat dem BVB so viele wichtige Tore beschert, wenn er mal durfte. u.a. letzte Saison in der Rückrunde. Augsburg zum 4-3, Mainz zum 1-2 in der Nachspielzeit, Stuttgart 2-3 in der Nachspielzeit und, und, und… Immer ein Faktor hinten heraus.
Durfte nie wirklich auf seiner 10 heran - Genau genommen wirklich nie über 90 Minuten. Jetzt gg. Bochum durfte er endlich mal 30 Minuten am Ende für Moukoko und war direkt entscheidend.
Bin sicher der wird seinen Weg machen… Schade…
-
Ich war bei ca 10 Endspielen in Berlin und das mit Abstand beste von der Stimmung her war Stuggi vs Nürnberg… gibt nix besseres als wenn da Traditionsvereine auflaufen die lange nix gewonnen haben. Da spürt man einfach in der Stadt ein knistern was bei den üblichen verdächtigen Bayern, BVB und co einfach nicht mehr so da ist.
Leider ist meine damalige Ticketquellen versiegt, 2024 würde ich mir egal wer es wird sehr gerne im Stadion anschauen.
Unter den letzten 10 Vereinen die in Deutschland überhaupt mal eine Meisterschaft oder einen Pokal gewonnen haben sind der FCN und S04. Verrückt.So gesehen wäre eine Meisterschaft von Leverkusen ja fast das Deutsche Leicester City.
-
Ich teile die Worte von Thioune zum letzten Elfer, dann auch noch dieser „Jubel“ danach..schade, dass der losrennende Paulianer den Tzolis nicht mehr bekommen hat
Sehe ich komplett anders als Thioune (obwohl ich ihn mag). Habe selber über 50 Elfmeter geschossen… Die Mitte ist immer eine Option… Erst recht beim letzten Schuss… nach so einem schwachen Spiel vom Torwart wird der auf jeden Fall springen beim letzten Versuch…Und wenn man in die Mitte schießt dann gerne langsam… Vollspann bekommt der Torhüter im Sprung vielleicht noch den Fuß an den Ball… Gelupft, hoch… keine Chance wenn er springt.. und der wird springen… bleibt er doch überraschend stehen ist es auch egal ob gelupft oder feste auf den Körper geschossen…
-
3,5 Millionen mehr… viel Kohle für einen Zweitligisten
-
Ich schaue erst seit der Verlängerung aber das ist ja teilweise grausam anzuschauen. Pauli ist tatsächlich erster in der Liga?
Aber unterhaltsam ist es natürlich
Eigentlich spielt St. Pauli ganz ok. Nicht gut, aber ein paar nette herausgespielte Lösungen mit Ball waren dabei. Die zweite Hälfte der VL ist aber wirklich absurd. Mit dem Torwart bis zur Mittellinie und dann Langholz (und das noch unpräzise) ist wirklich Magerkost,Mal sehen ob der Burchert jetzt noch seinen Abend selber rettet.
-
Mal wieder ein schönes Beispiel das 98% im Profi-Fußball selten ausreichen. Der Ersatztorwart im Pokal kostet direkt den Erfolg.
-
BVBler sind auch Menschen mit Herz, so gehört sich das unter Gleichgesinnten. So genug Lob. Der Arien hats gemacht
So isses. Selbst bei den Blauen Nachbarn und im Süden gibt es genauso Menschen mit HerzUnd der Arjen eint uns… uns hat er die letzte Meisterschaft 2012 gebracht, euch die CL. Fairer Deal für beide Seiten
-
war das jetzt elfer? würd der den ball überhaupt noch bekommen?
für mich eher keiner, laimer steht besser zum Ball und Behrens tritt ihm von hinten gegens Bein...Kann Unioner verstehen, die von "Bein stellen" sprechen... don't know... klare Fehlentscheidung isses denke nicht, daher für mich gut, dass der VAR nicht eingegriffen hat.
Aber die Linie fehlt natürlich.
Zu wenig für einen VAR-Eingriff. Was jedoch auch entscheidend ist, ist der Kontakt oben, da kommt der Stoß, unten tritt Behrens Laimer hinten herein oben schubst Laimer Behrens um. Komische Szene irgendwie. Die Reaktionen beider Spiele deuteten eher auf Elfmeter hin. OK, das laufen zu lassen.Trotz allem irgendwie wünschenswert das der Schiedsrichter sich so ein Ding anschaut, alleine um die Emotionen zu dämpfen. Durch die schnelle Spielfortsetzung ohne körperliche Regung vom Schiri bei einer Szene bei der viele/eigentlich alle denken da war doch etwas (u.a. Kommentator, sein Co, Fans usw.) war es unglücklich.
Wenn man ein guter Schiedsrichter ist unterbricht man, geht raus, guckt, bleibt bei seiner Entscheidung und legt 1 Minute Nachspielzeit drauf. Ansonsten entgleitet einem ein bis dahin langweiliges Spiel.
Direkte Folge: Rot für den Trainer natürlich angemessen, Gelb für Sané auch. Hätte man sich mit einem souveränen Schiri auch sparen können.
-
Randnotiz: Wenn man sein Spiel in München gerade sieht hätte der BVB das viele vorhandene Kleingeld im Sommer gerne auch für Justin Njinmah investieren dürfen - mehr als 3 Millionen wären das ja gar nicht gewesen.
In der U23 war er ja auch durchaus ein Faktor.
Spielt ordentlich, beschäftigt die Bayern da hinten sehr gut.
Die Voraussetzungen für noch mehr Erfolg sind aus Jugend, U23 + finanziellen Möglichkeiten beim BVB ja absolut vorhanden.
Vielleicht werden wir in Kürze ja mal kreativ überrascht mit einem gelungenen Transfer-Sommer.