Block 76, Reihe 10.
Frank
Block 76, Reihe 10.
Frank
Kann mir mal einer sagen, wann Anstoß ist? Uhrzeit wäre wichtig für meine Entsscheidung, dort hinzugehen.
Grüße
Moin zusammen,
war das gestern noch mal ein geiles Spiel zum Abschluss. Man mag sich gar nicht ausmalen, wie es wäre, wenn es das Spiel des heutigen Abends wäre. So bleibt uns der Trost, "Weltmeister der Herzen" zu sein und das beste Team der WM gestellt zu haben.
Für heute Abend wünsche ich mir:
a) dass Frankreich gewinnt
b) die Fans trotz der Vorfälle vor dem Italienspiel fair bleiben und sich mit Pfiffen, vor allem bei der italienischen Hymne, zurückhalten
Es ist nämlich der letzte Eindruck, der im Gedächtnis hängen bleibt, und wir sollten uns den guten Ruf, den Deutschland durch seine Gastfreundschaft während der WM erworben hat, nicht gleich wieder durch Unfairness versauen.
Allez les bleus!!
(Hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde , aber die Italiener haben es nicht verdient, Weltmeister zu werden nach dem ganzen Schmuh)
Hai!
Wer könnte mir sagen, um wieviel Uhr D-SWE am 16.8. angpfiffen wird?
P.S.: Nicht nur Hand heben, auch sagen .
Von mir 12
macht
4437
Zu den Beschwerden über die Situation am HBF:
Das hat mit Dortmund nichts zu tun. Das ist die unfähige Bahn, die es nicht schafft, genügend Sonderzüge einzusetzen, wohl wissend, dass sich 10.000e von Fans mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Dortmund begeben haben.
Wir waren mit dem Zug aus GE angereist. Haben dann im Stadion jemanden getroffen, der uns mit dem Auto wieder zurückgebracht hat. Zum Glück, wie ich nach Euren Schilderungen nur sagen kann.
Beim Spiel D-POl ist es mir so ergangen wie Euch. Wir wollten den Zug um 00:03 nehmen. Der kam gar nicht. Folge: Total überfüllte Bahnsteige und Zugangsbereiche. Aber keinerlei Durchsage. Erst um 01:03 kam der nächste Nahverkehrszug Richtung Westen. Warum kann man nicht mehrere Züge in bereitschaft halten? Aber dafür ist wahrscheinlich schon das Schienennetz gar nicht ausgelegt. Dabei ist Dortmund einer der bedeutendsten Fernbahnhöfe.
Aber die Bahn berichtet davon kein Wort. Nur wie toll sie alles angeblich hingekriegt hat.
Ich stimme Euch zu, dass die Stadt mit den Event-Zuschauern ein wenig überfordert war. Man sich aber auch mal vorstellen, dass ein Drittel der Einwohnerzahl Dortmunds als Gäste kamen, zuzüglich den Dortmundern, die in der Stadt waren. Dafür hat man es toll hingekriegt. Sehr schön auch der roteTeppich auf der Hohen Straße, der bis zum Stadion ging.
Zitat von csi2006http://cgi.ebay.de/4-Tickets-Fina…1QQcmdZViewItem
oh mein gott.......die italiener sind noch dümmer als ich dachte ........boah
Das sind nicht nur Italiener. Schau die mal die andreen Bieter an: Da sind auch Franzosen drunter.
Könnte die nächsten Tage noch spaßig werden zuzuschauen, wie sich Italiener und Franzosen um ebay-Tickets balgen
Zitat von break81haben bei euch die italienischen restaurants auch alle ihre italien fahnen abgemacht??? in frankfurt im westend restlos alle weg? auf die frage warum "wir haben angst das die deutschen nicht mehr zum essen kommen.."..
ich lass das mal unkommentiert
Ich finde, die übertreiben ein bißchen.
War heute Mittag in einer italienischen Eisdiele, und da hingen noch alle Fahnen. Die Eisdiele war brechend voll. Die Bedienungen trugen Deutschland-Shirts. Darauf angesprochen meinte der Chef, es sei ein Friedensangebot.
Zum Glück gibt es noch Leute, die nicht alles so verbissen sehen.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Zitat von Zizu
Sieht ja schaffbar aus. Können wir ja das Spiel gegen TCH, das bei der WM nicht stattfand, nachholen. Wann werden die Austragungsorte festgelegt?
Zitat von aceknox
Was Du dir alles für Seiten anschaust
Gibt es eigentlich schon einen Spielplan für die EM Quali und wo kann man sich den ggf. anschauen?
Zitat von ChrisHallo zurück!
Und heiß war es im Block 77 oben unter dem Dach, tierisch heiß, der Block hat fast nur gestanden, am meisten Support kam aus der Nordwestecke und Block 78 (soweit ich das von meinem Platz aus beurteilen konnte).
Chris
[/QUOTE]
Ich war auch im Block 77. Die Hitze war die Hölle (siehe Foto in der Galerie). Trotzdem haben wir unser Team ohne Pause angefeuert (was übrigens auch im Sitzen geht ;-).
Ein Katastrophe war die Bierversorgung in der Pause. Zunächst mal mußte man zwei Stockwerke wieder herunter, um dann 30 Minuten für ein Bier anzustehen, das dann noch wie Bullenpisse schmeckt. Warum gibt es im Westfalenstadion eigentlich nicht mehr Zapftstellen? Werden die Bierleitungen jetzt eigentlich dekontaminiert, bevor wieder deutsches Bier da durch fließt?
Frank (der schon wieder nach vorn blickt)
Habe mir gerade in der Mittagspause ein italienisches Eis gegönnt (bin ich jetzt ein Vaterlandsverräter?)
Die Bedienung lief in Deutschland-T-Shirts herum. Darauf angesprochen, meinte der Chef, dies sei ein Friedensangebot
Zitat von MarkyBAlles anzeigenMoin,
>>Rest des Textes ist ja bekannt<<
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
Ich war gestern auch im Stadion, Block 77. Ich kann mich über mangelnde Anfeuerungen nicht beklagen. Diesen Scheiß über Opernpublikum kann ich nicht mehr hören. Man kann im Sitzen genauso mit Begeisterung dabei sein und die Mannschaft anfeuern wie im Stehen. Ich gehöre auch zu denen, die aus lauter Bequemlichkeit lieber sitzen als stehen (bin ja auch schon über 40 )
Alles in allem war die Begeisterung der Fans m.E. wieder vom allerfeinsten und Dortmund-typisch.
Zum Spiel: Beide Seiten haben gekämpft, die Italiener haben öfter mal einen Schwächeanfall bekommen, der vom Schiri dann als Foul interpretiert wurde, aber die Deutschen haben die Pille eben nicht ins Tor bekommen und so auch nicht ganz unverdient (ist das falsche Wort, finde aber gerade nichts passenderes) verloren. In der 118. Minute waren sie gedanklich wahrschinlich schon beim Elfmeterschießen.
Wie alle Fans waren auch meine Kumpels und ich sehr traurig und enttäuscht über die Niederlage. Mittlerweile legt es sich aber wieder und ich freue mich über das Spiel um den 3. Platz, von dem ich hoffe, dass sich unsere Jungs nochmal richtig ins Zeug legen werden. Außerdem wünsche ich mir, dass Klinsi weitermacht nach der WM. Wir sollten uns alle mal daran erinnern, was für einen OPA-Fußball wir uns über viele Jahre anschauen mußten. Klinsis Sturheit ist es zu verdanken, dass viele junge Talente uns einen herzerfrischenden Angriffsfußball (zumindest in den Spielen bis zum Viertelfinale) gezeigt haben. Ich bin mir sicher, dass diese Mannschaft uns noch viele schöne Fußballspiele zeigen und bei der EM groß auftrumpfen wird.
P.S: Wenn auch nicht in den nächsten Tagen, so werde ich auch weiterhin Pizzas und andere Gerichte auch dergroßartigen italienischen Küche essen. Außerdem werde ich weiterhin die Flagge an unserer Hauswand hängen lassen. Schließlich ist die WM nicht vorbei und wir sind immer noch Weltmeister im Gastgebersein.
Zitat von tinaguiIn Dortmund ist an der Uni (Nord-Campus) ein großer Parkplatz als Park& Ride eingerichtet. Von da gibts Pendelbusse zum Stadion. Ausfahrt von der A45 Eichlinghofen, oder auch von der 40 oder B1. Genaueres siehe http://www.map24.de. Wenn du vorher in die Stadt willst, nimmste einfach die S-Bahn von der Uni (fährt alle 20 min, 3 Stopps bis Hbf, dauert 10 min) in die Stadt... von da wiederum kannste zum Stadion laufen oder ein paar Stationen (ich glaube 4-5) mit der U-Bahn fahren.
Ich würde auf keinen Fall versuchen, mich über die B1 nach Westen durchzuschlagen, da die Strecke mit Sicherheit zu sein wird. Um 18:00 Uhr kommt zur Spielanreise auch noch der Berufsverkehr hinzu. Wenn Ihr über die A1 kommt, fahrt am Kreuz Unna (Ost?) auf die A 40/ B1 und seht zu, dass Ihr im Bereich des Hauptfriedhofs bzw. Stadtkrone Ost irgendwo den Wagen abstellt. Von dort geht die U 47 (die Banhlinie teilt quasi die Fahrbahn der B1 in Ost und Westverkehr und ist dahe rnicht zu übersehen) Richtung Stadtmitte. Sie fährt alle 10 Minuten (17:55, 18.05 etc). Ihr könnt an der Haltestelle "Stadtgarten" aussteigen (ohne Umsteiger) und seid dann direkt am Friedensplatz.
Weitere Fahrplanhinweise ww.vrr.de
Viel Spaß
N8,
und von ganzem Herzen allen noch viel Glück beim Hämmern
Zitat von wildsauUnser Kleiner wird bald 4 und kann schimpfen und anfeuern wie ein Großer.
Das Spiel an sich ist auch nicht mein Problem (wir waren z.B. bei GER-POL, hat ihm super gefallen, keine Spur von Angst, nur Begeisterung), es sind die Plätze. Weil er, wie schon gesagt, bisher immer nur auf der Gegen- oder Haupttribüne saß. Bei diesen Plätzen hier ist mir einfach nicht so wohl, auch wegen der Lautstärke.
Was macht ihr denn, wenn wie oft in den Nord -und Südtribünen die ganze gestanden wird? Dann hat der Kleine nix davon. Erspart ihm lieber die Enttäuschung (auch wenn die Absage wahrscheinlich die größere Enttäuschung sein wird) und Euch jede Menge Stress. Mein Kleiner bekäme es unter den vielen Großen um ihn herum auch mit der Angst zu tun. Ich war mit ihm bei ARg-SERB um 15:00 Uhr in GE. War für ihn toll (Haupttribüne). Aber immer, wenn Gedrängel war (bei der Sicherheitskontrolle, beim Getränkeanstehen) hat sich krampfhaft an meiner Hand festgehalten.
Zitat von BTSVMichaÄrgern tun mich nur die Ebayverkäufer, eigentlich ärgert mich das Ebay das nicht von Anfang an unterbunden hat. Vorm Argentinienspiel habe ich mal den Schwarzmarkt sondiert für einen Freund. Da waren Profiverkäufer, von denen ich nichts anderes erwartet habe, aber wenn da einer im Deutschlandtrikot rumläuft und mir eine Karte für 800 Euro anbietet finde ich schon dreist.
Hast Du eine Ahnung, wieviel Provision ebay abkassiert? Die wären doof gewesen, wenn sie das unterbunden hätten. Aber ansonsten teile ich deine Meinung