Hab 1 Karte fürs HF Kategorie 3.
Kannst du haben. Natürlich zum OP plus Kosten für Expressversand damit die Karte am nächsten Tag bei dir ist.
Beiträge von Drago
-
-
Gebühr von 15€ wird übrigens nicht fällig.
-
Habe einen Voucher für zwei Karten der Kategorie Zwei für das Halbfinale in Marseille.
Wird mit Vollmacht und Persokopie verschickt.
Natürlich zum Originalpreis von 605,-€ für beide Karten zuzüglich Kosten für den Versand von ca 11,-€.Bei Interesse bitte per PN melden.
-
Karten sind offiziell kati 1 und natürlich nebeneinander. Preis war 290,- zuzüglich 15€ gebühr. Gebe sie für 220€ zusammen ab. Übergabe in Lille.
-
-
Hast ne pn.
-
Ihr habt in den Jahren vor den letzten Jahren immer wieder mit einem recht bescheidenen Etat klasse Mannschaften zusammengestellt, indem ihr ein unglaubliches Scouting hattet und Klasse-Fußballer für recht wenig Geld geholt habt und jeden Weggang von Euren Leistungsträgern mit billigem Geld voll kompensiert habt. Hatte immer Respekt vor eurem Spürsinn.
Dass dies nicht immer so gut gehen würde, war aber klar. Nun seid ihr da angekommen, wo euer Etat es zulässt. Meine nicht diese Katastrophensaison, sondern die Jahre davor. Oberes Mittelfeld.
Ihr habt aber einfach - für eure finanziellen Verhältnisse - "über eure Verhältnisse leben dürfen".Ich sehe TS daher nicht so kritisch wie du. Möcht mal wissen, was er leisten würde, wenn er finanziell aus dem Vollen schöpfen dürfte.
Sehe ich auch so.
Der Abschied zum jetzigen Zeitpunkt hat zudem einen leicht bitteren Beigeschmack.
-
So also, ist Chelsea CL-Sieger geworden.
-
Muss sagen, dass ich "Stadion Essen" besser finde als irgendein Stadionname von nem Sponsor.. "Schauinslandreisen-arena" ist doch wirklich grausam...
Andere Frage: Wann wird denn die vierte Tribüne gebaut und fertiggestellt sein? Bisher sind ja nur drei Tribünen fertig, richtig?
Naja, aber ich denke die RWE AG und RWE inklusive der Fans hätten mit einer RWE-Arena gut leben können.
Wie gesagt kommt der Name aber wohl für die Stadt nicht in Frage weil man immer darauf besteht, daß es kein RWE-Stadion ist, sondern eins "für die ganze Stadt".
Da ja auch viele städtische Unternehmen beteiligt sind, kam das wohl nicht in Frage.
Ist aber doch nur eine Frage der Zeit bis es einen Sponsorennamen gibt.
Oder glaubt jemand die AG sichert sich die Namensrechte um es "Stadion Essen" zu nennen?Wird im Vertrag stehen, daß es eine gewisse Zeit so heißen muß und dann kommt ein anderer Name.
Und da fände ich RWE-Arena oder RWE-Stadion von Anfang an besser.
-
Städtisches Stadion halt.
Und wenn dann fast nur städtische Unternehmen als Sponsor auftreten, kommt sowas raus.Eröffnung und Name sind das Ergebnis, wenn Politiker und Beamte ein Stadion bauen.
Schade das mal RWE so wenig einbindet.
-
Und der offizielle Stadionname lautet:
"Stadion Essen"
Hier die Meldung:
"Stadion Essen" offizieller Name unserer neuen Bude
Rot-Weiss Essen wird seine Heimspiele ab der kommenden Saison im „Stadion Essen“ austragen. Oberbürgermeister Reinhard Paß, GVE-Vorsitzender Andreas Hillebrand sowie der Vorsitzende des Energieversorgers RWE-Deutschland AG Dr. Arndt Neuhaus verkündeten heute den Stadionnamen des Neubaus.
Die RWE AG besitzt für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahre die Namensrechte am Stadion in der Hafenstraße, das ab dem 12. August die neue Heimat der Rot-Weissen sein wird.Genial, obwohl die RWE (!!) AG die Namensrechte hat nennt man die Bude: "Stadion Essen".
Einfach herrlich und typisch Essen!Was ne Lachnummer!
Ich nenn mein Kind irgendwann auch mal: "Kind"!
-
Ich finde es echt bemerkenswert mit welcher Eindeutigkeit du dir zutraust über die Konzepte in der Jugendarbeit des DFB zu urteilen und wie gut du doch den Dutt einschätzen kannst...
Ganz ehrlich: Aus meiner Sicht haben wir alle nicht den leisesten Schimmer, was der Beitrag der einzelnen Personen, egal ob Jugendtrainer, U-Nationaltrainer oder Sportdirektor für den Erfolg der U-Mannschaften des DFB ist. Dafür sind wir nämlich ganz deutlich zu weit weg.
Sicherlich richtig, deshalb beurteile ich ja auch nicht die Konzepte des DFB sondern sage ja ausdrücklich, daß Dutt da vielleicht was positives beisteuern kann.
Das Dutt aber definitiv kein Konzept hat oder dieses zumindest gegen Widerstände nicht konzeptionell und strategisch verfolgt hast er in Leverkusen bewiesen.Agree. Wobei sich Dutt bei Bayer allerdings nicht unbedingt durch tolle Konzepte auszeichnen konnte.
Eben, dort hat er seine Konzepte (wenn vorhanden) allzuschnell korrigiert und in kürzester Zeit konträr gehandelt.
Da war er meines Wissens als Trainer eingestellt und hier wird kein Trainer gesucht.
Nein, aber jemand der seine Konzepte strategisch verfolgt.
Und wer das als Trainer nicht kann, wird es IMO als Sportdirektor auch nicht schaffen.
Abgesehen davon hatte er meiner Meinung nach bei Bayer gar keine Chance mehr, nachdem er sich mit der Ballack Nummer selbst so früh ins Knie geschossen hat.Dass Profis anders geführt werden müssen als Jugendspieler steht sicher auch ausser Frage. Vielleicht war er ja auch deshalb in Freiburg so erfolgreich?
Ich weiß nicht ob Dutt gut für den Job ist, ich könnte aber auch nicht so deutlich sagen, dass er es nicht ist, wie das hier einige tun.
Und das ist doch ein wichtiger Punkt: Er wird hier keine Kinder trainieren, sondern erfahrene Profis (bzw Profi-Trainer) führen müssen. Deshalb meine Ziege-Prognose.
Und er hat sich ja nicht nur mit der Ballack-Kugel ins Bein geschossen, sondern gleich mit einem ganzen Maschinengewehr.
Und wer ein Konzept hat muß es zumindest durchziehen und es nicht bei jedem Widerstand korrigieren.
Das ist nämlich gerade nicht konzeptioenell oder strategisch.
Und das traue ich ihm nicht zu.Ich sehe es wie du:
Wa er bewirken kann und wird, kann man noch nicht sagen.
Das dieser Posten aber aufgrund der Persönlichkeit "Dutt" in Zukunft völlig anders interpretiert wird als unter Sammer und sich die Stellenbeschreibung dadurch zwangsläufig etwas ändert, dürfte klar sein. -
Robin Dutt
Selten einen konzeptloseren Konzepttainer gesehen.
Aber hier wird ja kein Trainer gesucht.
Richtig!
Aber gerade dieser Posten erfordert doch jemanden der Konzepte hat und diese auch verwirklichen kann.
Beides traue ich Dutt nicht zu.Wenn man ehrlich ist hat dieser relativ junge Posten auch bisher nur von der Persönlichkeit des Amtsinhabers gelebt.
Da ich Dutt ein "Auf-den-Tisch-hauen" noch weniger zutraue als ein Konzept, hat man IMO diesen Posten in der alten Form damit abgeschafft.Folgerichtig ist diese Besetzung einzig und allein ein Machtzugeständnis an Jogi und seine Jünglein.
Für mich daher der völlig falsche Mann für diesen Posten.
Wäre hier ein U-Irgendetwas-Trainer gesucht gewesen hätte ich damit ja noch leben können, aber für einen Übergeordneten Posten?
Da weiß man direkt was für Weichspüler in Zukunft auch unsere U-Teams weiterhin trainieren werden.
Die Liste auf der schon Adrion, Wormuth, Böger und Engel stehen wird länger werden, Leute wie Ziege werden das Schiff wohl genau wie Freund auch noch mittelfristig verlassen.Warten wir ab wie er diesen Posten jetzt neu interpretieren wird und welche Ansätze er speziell in die Spieler- und Traineraubildung einbringen wird.
Vielleicht gibt es da was positives von ihm zu erwarten.Fakt ist: Jogi hat jetzt einen untergeordneten (!) Sportdirektor und man hat sich bewußt gegen einen Querdenker entschieden und für mehr interne Ruhe.
Für mich der falsche Weg.Aber Glückwunsch an den Jahrgangsbesten für eine Stelle die er wohl tatsächlich in erster Linie folgender Eigenschaft zu verdanken hat: Stuttgarter und Freiburger Stallgeruch mit ein bißchen Leverkusen-Aroma.
-
-
Das ist für so einen jungen Kerl schon eine echte Ansage auf 2,5 Mio zu verzichten, nur um zu einen bestimmten Verein zu wechseln! Hut ab!Sorry, ich kann das nicht wirklich glauben.
Kein Spieler verzichtet mit 21 Jahren auf 2-3 Millionen um zu einem bestimmten Verein zu dürfen.
Schon gar nicht, wenn er seine Schäfchen noch nicht im Trockenen hat, und das hat man mit 21 sicher noch nicht.Tolle Aussage, aber genauso stimmen wird es nicht.
Dann bekommt er halt ein Handgeld vom Eberl oder so, aber der "verschenkt" nicht 2 oder 3 Millionen. -
diese situationen in der ersten halbzeit, als bei den deutschen angriffen boateng an der mittellinie den rechtsaußen vorgetäuscht hat, waren in negativer hinsicht schon bemerkenswert..
da hat er mit reus und müller die wahl zwischen zwei rechtsaußen (mindestens) der internationalen spitzenklasse und was macht löw: nüscht, einfach nüscht, freiraum, nada..Genau das meine ich.
Normal muß Reus spielen, wenn man Müller spielen lässt kann man schon streiten.
Aber was macht er?
Spielt mit drei (!!) zentralen Mittelfeldspielern hinter Özil.
Was ein Quatsch.
Boateng versucht sich da als halbe Offensivkraft und auf der Bank sitzen Reus, Müller, Götze und Schürrle.
Sorry, das ist keine Taktik, das ist Bild-Aufstellung.Und die Auswechselungen waren Alibi.
Reus für Poldi, heißt rechts offensiv für links offensiv.
Heißt auch eine Flanke bleibt unbesetzt.
Klose für Gomez war völlig sinnfrei.
Stoßstürmer für Stoßstürmer.Erst durch Müller haben wir die Taktik geändert.
Aber zum Normalzustand.
Wir haben das Spiel beendet wie man es anfangen muß:
Mit einer Spitze und drei offensiven. -
Zustimmung, allerdings würden viele der genannten ohne Löw gar nicht spielen
Prinz Peinlich bei mir mit Sicherheit nicht.
-
Diese Aufstellung war für mich auch der Hauptgrund der Niederlage.
Und das geht nicht gegen Kroos.
Das hätte ich noch halbwegs verstanden wenn er für Schweini gespielt hätte.Aber wie man mit drei deff.MF spielen kann und den rechten offensiven einfach opfern kann verstehe ich nicht.
Zumal wenn man Leute wie Reus, Schürrle, Götze und Klose draussen hat.Löw ist kein guter Trainer.
-
Mein Fazit:
Du wirst nicht Europameister wenn du im HF dein Spiel komplett am Gegner ausrichtest.
Das haben wir mit der Kroos-Reinnahme getan.Was will man mit Schweini, Sami und Kroos??
Dafür opfern wir in HZ1 den rechten Offensiven und in HZ2 den linken.
Völliger Quatsch die Auswechselungen.
Reus rein ist ja gut, aber dann muß ich auch mit 3 offensiven hinter der Spitze spielen. So war es Müll.
Klose für Gomez war auch dumm.
Gomez war zwar schlecht, war aber auch nicht anders zu erwarten wenn man das system so umstellt.
Da ist es egal ob Klose oder Gomez spielt.Löw hat eine Angstaufstellung abgeliefert und diese nicht rechtzeitig korrigiert.
Für mich der Hauptgrund der Niederlage!
Dazu kommt, daß so Leute wie Lahm, Poldi oder bei diesem Turnier auch Schweini, keine Führungsspieler sind bzw -bei Schweini- bei diesem Turnier waren.
Und so Jungs wie Khedira, Hummels oder Reus sind in der Hackordnung noch nicht da angekommen, wo sie fussballerisch hingehören.Ich sage nicht, daß man unter Löw keinen Titel gewinnen kann, ich sage aber unter einem anderen Trainer ist es wahrscheinlicher.
Löw hat das beste Potential zur Verfügung das Deutschland seit Jahren zu bieten hat, nutzt es aber nicht voll aus. -
Essen braucht eigentlich keinen zweiten Regionalligisten
bin gespannt ob der KFC das noch drehen kann
Ne, wenn Essen einen Bundesligisten hätte würde ein Regionalligist völlig ausreichen.
Kenne einige die schon Angst haben das Kray nächste Saison vor RWE landet.