Beiträge von Raumplaner
-
-
heute machen wieder ein paar Leute sagenhafte Gewinne
-
ich bin für ein bundesweites Losverfahren für die paar Plätze in den Strahlenschutzbunkern des Bundes
Zuteilung erfolgt jetzt, Lose dürfen meistbietend verkauft werden:)
die Flugtickets müssen wir dann aber gleich mit verlosen
mit dem Gewinn aus der Lotterie kann man ja dann die Banken retten
-
oder die helden der Nation, man wird es sehen
erstaunlich aber, dass die ihre Leute abziehen und dann amerikanische Soldaten zum Feuerlöschen anfordern
bin dafür, dass wir schon vorher festlegen, wer bei einem Ernstfall in Deutschland dableiben muss zum löschen und Kühlwasser pumpen... ich hätte da durchaus ein paar Vorschläge
evtl. hat sich dann die ganze Dabatte um die KKWs dann auch schnell erledigt
-
planer, immer noch keine antwort
siehe Weltwirtschaftsfred
-
meine fdp hat mich seit der wahl schwer enttäuscht
. ich wähl dann wohl cdu am 27.03.
das erklärt einiges
aber die CDU wird's freuen
-
wir gehen in eine strahlende Zukunft
-
Zitat
=4159&cHash=ea6d088ffed2760fb30f8ad95fea33fd"]Fragen und Antworten zur Kernschmelze
Was passiert bei einer Kernschmelze?
Man kann sich das bildlich ungefähr so vorstellen: In einem Atomkraftwerk werden sexuell extrem ausgehungerte Pornodarsteller von Nymphomaninnen auf dem Gipfel ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit voneinander getrennt. Fallen nun durch einen Unfall die Trennwände, hilft auch die kälteste Dusche der Welt nicht mehr.
Hätte man die Vorfälle in Japan verhindern können?
Gute Güte, nein! Nur weil in einem Land täglich die Erde zittert, kann man doch nicht auf Kraftwerke verzichten, die bei Schäden komplett außer Kontrolle geraten. Zudem waren die japanischen AKW auf eine Erdbebenstärke bis 8,0 ausgerichtet. Keiner konnte ahnen, daß Gott sich nicht an diesen Grenzwert hält.
Kann so etwas auch bei uns passieren?
So etwas nicht – es wäre bereits jetzt schon alles viel schlimmer. Da bei uns aber Naturkatastrophen per Gesetz verboten sind, genügt es, daß deutsche AKW auf den Grenzwert "+/- Schaukelstuhl" ausgerichtet sind.
Hat der GAU in Japan für uns Folgen?
Der Liefertermin für die Playstation 4 könnte sich deutlich verzögern. Darüber hinaus erwarten Experten in unseren Breiten stark erhöhte Konzentrationen guter Vorsätze und scheinheiliger Versprechungen, die sich aber schon in wenigen Wochen in der Atmosphäre auflösen. Empfindlichen Personen wird geraten, das Haus nicht zu verlassen, um sich nicht unnötig der übelkeitserregenden Röttgenstrahlung auszusetzen.
hier mal ein bischen Niwo
-
die Wetterlage ist leider doch nicht so stabil.
Es besteht durchaus die Gefahr, dass in den nächten 24 Stunden der Wind kurzzeitig dreht und es auch (radioaktive) Niederschläge im Großraum Tokio geben kannWenn das wirklich droht, dann müssen sie jetzt bals mit der Warhheit raus
-
im Prinzip habe sie kaum neue Infos..
Unfall ist immer noch als Kategorie 4 (von 7) eingestuft.Übrigens sehr besonnen gestern einige deutsche Politiker wie Röttgen und Gabriel, die sinngemäß sagten, sie wollen an diesem Tag nicht gleich eine Grundsatzdiskussion über die Kernenergie führen. Hatte eigentlich befürchtet, das würde sofort zur parteipolitischen Theater mißbraucht. Hut ab!
das ist doch ebenfalls bereits parteipolitisches Theater, wenn sie sowas sagen
die CDU hat sich sicher gewünscht die SPD würde anders reagieren
-
Reaktor 3 wird jetzt auch mit Meerwasser gekühlt. In der PK gerade wurde gesagt, dass auch dort eine Explosion wie bei Reaktor 1 wahrscheinlich ist - die können wohl die Wasserstoffentstehung nicht verhindern. Und das natürlich auch bei dieser Explosion der innere Kern nicht beschädigt werden wird.
Wers glaubt...
uhh...
ham sie gesagt, wie lange es im Fall einer Kernschmelze im Sicherheitsbehälter etwa bleibt, bis es dort kritisch werden kann ohne Kühlung
-
Gerade war son Typ auf N-TV, der wohl gestern zusammen mit einem Team am Narita Airport (Tokyo) gelandet ist... er sagte in die Stadt rein wäre quasi überhaupt kein Verkehr gewesen.
Aber in der Abflughalle sind tausende von Menschen ohne Ticket, die einfach nur irgendwohin fliegen wollen. Das sind für mich die ersten Anzeichen von Panik, wobei es gut möglich ist, dass das natürlich zu 95% Ausländer sind, die weg wollen.
Die Moderatoren im jap Fernsehen tragen jetzt wohl Helme - wasimmer das brignen soll.
Und angeblich gibts die ersten Warnungen für Tokyo die Fenster geschlossen zu halten und sich den Mund zu bedecken.Und tatsächlich mittlerweile 2 Reaktoren "kritisch".
In der Gegend Miyagi wohl 400fach erhöhte Strahlung.
guten Morgen
immerhin bislang keine neuen Explosionen - das ist schon mal sehr gut
hatte gestern Abend echt schlimmes erwartet - denke jetzt, die bekommen es auch weiterhin gekühlt, wenn es bis jetzt geklappt hat
-
klingt jetzt krass, aber besser die Dinger gehen jetzt hoch, wo der Wind noch günstig ist - nicht auszudenken was passiert, wenn der Fallout im Großraum Tokio runter gehen würde
Leider wird auch nach einer Explosion immer noch jede Menge Strahlung frei, aber die "Wolke" wäre erstmal weg.
Ich könnte echt kotzen, wie die Regierung dort versucht immer zu beschwichtigen - dann kann man doch irgendwann gar nix mehr glauben und die Panik wird evtl. sogar noch größer
-
kann gut verstehen, dass manche deutsche Helfer nicht in den Norden Japans wollen. Als die sich freiwillig gemeldet hatten, war vom Störfall noch nix bekannt - mich nervt die seltsame Informationspolitik der Behörden schon gewaltig - ohne ausreichende Informationen ist auch eine sinnvolle Hilfe nicht möglich
-
Sach ma-bist Du in der Branche tätig??
nö... aber ist doch in Deutschland auch so. Ist doch auch ganz normal, dass sich Sicherheitsstandards im Laufe der Zeit ändern. Und außerdem gibt es ja gerade genug Infos zu dem ganzen Thema
-
8,2 da kann ich nur den kopf schüttel... es ist ja nicht so das beben in dieser größenordnung nur alle 2000 jahre vorkommen
das dieses nicht liniar verläuft war mir bewusst ... aber das der unterschied so stark ist war mir nicht bewusst ... du scheinst da ein echter experte zu sein .. respekt
weisst du zufällig auch auf was die dinger in deutschland ausgelegt sind
weiß nicht genau... ist aber in Deutschland auch egal, weil nur in ganz wenigen Gegenden überhaupt mal Stärke 6 erreicht werden kann
Edit: sind in Japan ausgelegt auf 8,2 direkt am Kraftwerk - wie stark es genau dort war, weiß man nicht genau
-
Offensichtlich haben die vor 50 Jahren auf die Sicherheitsauslegung nicht solchen Wert gelegt...
wieder quatsch
die wurden ständig weiter auf höhere Standards verbessert. 8,2 war halt die gerade geltende, willkürlich festgelegte Stärke
-
ist das nur bla bla von meinem nachbarn oder sind die akws da echt nur bis zu nem beben von 8,5 ausgerichtet gewesen
sogar nur 8,2 - und es ist eine logarithmische skala. also zwischen 8 und 9 liegt der Faktor 10... zwischen 6 und 9 der Faktor 1000
-
Da bin ich mir nicht so sicher!
ich mir aber
gab ja genug Umfragen zu dem Thema vor und nach der Wahl
-
Übrigens, mir passt das auch nicht wie´s mit dem Gesetz gelaufen ist, aber die Leute haben nun mal Schwarz-Gelb gewählt-und die haben eigentlich von vornherein durchblicken lassen, wie sie mit dem Thema Atompolitik umgehen werden. Insofern keine Überraschung!
Selbst unter denen, die schwarz-gelb gewählt haben ist nur eine Minderheit für die Verlängerung. Wenn nur diese Frage abgestimmt worden wäre, dann wäre das Votum ganz klar gegen die Verlängerung ausgefallen.
Also wurde schwarz-gelb nicht wegen, sondern trotz ihren Aussagen zur Atompolitik gewählt