Beiträge von XerXo
-
-
Was meint ihr: Sollte Werner noch ein Jahr bleiben oder direkt gehen?
-
Bei Franzi Preuß ist schon nach dem ersten Rennen wieder ein Infekt aufgetreten und bereits heute schon ausgetauscht. Vielleicht sollte sie sich selber nun mal eingestehen, dass ihr Körper den Leistungssport nicht mehr mitmacht. War ja letzte Saison leider schon dasselbe.
Franzi räumt weiter ab. Kannst du vielleicht auch mal Pius einen Absturz vorhersagen? Dann macht der den Sweep und gewinnt alle vier Tourneespringen.
-
Für Schachverhältnisse überschlagen sich aktuell die Ereignisse: Nachdem gestern Ding mit einem üblen Einsteller die Partie verloren hat und fast alle Beobachter dachten, dass er jetzt einbricht, konnte er heute mit einer astreinen Partie zurückschlagen.
Morgen ist Ruhetag, anschließend folgen Mittwoch und Donnerstag die beiden abschließenden Partien. Mal schauen, ob es dann in die Verlängerung geht.
Die Kurzanalysen vom Ulrich Stock auf zeit.de finde ich sehr unterhaltsam.
Videoanalysen schaue ich regelmäßig auf Youtube bei The Big Greek, aber auch Gunnys Chessalyze und JanistanTV finde ich unterhaltsam. Auf Englisch dann gelegentlich Gotham Chess.
-
Bei Franzi Preuß ist schon nach dem ersten Rennen wieder ein Infekt aufgetreten und bereits heute schon ausgetauscht. Vielleicht sollte sie sich selber nun mal eingestehen, dass ihr Körper den Leistungssport nicht mehr mitmacht. War ja letzte Saison leider schon dasselbe.
Jetzt am Wochenende lief es wieder rund bei ihr: Platz 4 und Platz 3.
Noch besser gefiel mir Pius Paschke, der mit 34 nach vielen Jahren Weltcup-Mittelmaß auf einmal allen davonfliegt und ältester Weltcup-Führender aller Zeiten ist. Vielleicht einer für den Tourneesieg?
-
Dann rückt soweit ich weiß der zweite des Kandidatenturniers nach und das ist eben Hikaru Nakamura, der amerikanische Top-Streamer.
-
Es wäre wohl besser gewesen, wenn Ding gar nicht antritt. Dann wäre es zum Duell Gukesh - Nakamura gekommen, das wäre ein ziemlicher Kracher geworden!
-
-
Auf Europa hat man so lange Bock, bis man in der Conference League im strömenden Novemberregen ein 0:1 gegen Ludogorez Rasgrad ertragen muss.
Es war zwar am 8.Dezember 1993 und nicht im November, aber das Wetter war auch gruselig-beschissen und trotzdem war’s einer der unvergesslichsten Werder-Abende ever. Es geht auch so.
Das war aber Champions League und nicht die dritte Liga des Europapokals.
Aber gut, wenn Werder wirklich Achter wird und wenn der Achte sich wirklich qualifiziert, werde ich gespannt auf neue Wunder von der Weser warten.
-
Auf Europa hat man so lange Bock, bis man in der Conference League im strömenden Novemberregen ein 0:1 gegen Ludogorez Rasgrad ertragen muss.
-
Ich weiß nicht, wie Werderstrand es meinte, aber mein Post war 99 % Ironie und 1 % Hoffnung.
Statt Aus in der Gruppenphase der Conference League vielleicht lieber mal eine durchgehend stabile Saison haben.
-
Total souveräner, überzeugender Auswärtssieg.
Europe calling.
Mir lag dasselbe auf der Zunge.
-
Ja, mit etwas mehr als einer Minute auf der Uhr den einzigen Gewinnzug finden ist kaum machbar.
Magnus wird sich ärgern - gegen einen jungen Wilden wollte er doch gerne im WM-Match antreten - das "Vorrecht" hat jetzt Ding Liren.
Wer wäre denn Herausforderer, sollte Ding verzichten? Dann müsste ja der Zweite des Kandidatenturniers ran - aber da sind ja drei Spieler mit 8,5 Punkten.
-
Spielt Anatoli Karpow noch.
Karpow spielt nicht mehr (zuletzt 2019), hat es aber auf die europäische Sanktionsliste geschafft.
-
Gukeshs Leistung ist echt wahnsinnig stark. Ende letzten Jahres hatte er ja eine Formdelle, aber wie er sich gegen die Weltklassespieler geschlagen hat ist schon beeindruckend. Wirklich klasse, dass die vier vorne liegenden zum Abschluss gegeneinander spielen. Gukesh würde schon ein Remis reichen, um entweder zu gewinnen (bei Remis Caruana gg. Nepo) oder zumindest ins Tiebreak zu kommen (bei Sieg Caruana oder Nepo). Mal schauen, was da heute geht.
-
Gegen Gladbach und Bochum sollte was drin sein. Gegen Leipzig zuletzt achtmal in Folge nicht gewonnen, das wird schwer. Und gegen Augsburg wird eine Überraschungstüte.
-
Manchmal kommen die Punkte ja da, wo man sie nicht vermutet, z.B. gegen Bayern oder Stuttgart. Dafür werden dann gegen Heidenheim und Darmstadt pflichtgemäß Punkte liegen gelassen...
Aber in der Rückrunden-Tabelle noch respektabler Achter, jetzt schon so viele Punkte wie in der Hinrunde.
-
Ich glaub zweifuffzich.
-
Vor allem der Doppler Leverkusen - Stuttgart ist ja echt ungünstig. Aber so schlecht, wie die anderen Teams sich bisher schlagen, bin ich guter Dinge, dass nach zwischenzeitlichem Trainerwechsel, der auch nicht wirklich was bringt, am Ende ein starker 15. Platz rausspringt.
Heute könnte die Stunde der Wettkönige schlagen: Auf einen Werdersieg bekommt man 15 € raus.
-
Denksport ist eben nicht jedermanns Sache.