https://www.zeit.de/sport/2023-04/…ren-weltmeister
https://www.sportschau.de/schach/weltmei…nalyse-100.html
Nach Experteneinschätzung einer der besten Weltmeisterschaften der letzten Jahre. Sicherlich gut, dass mal frischer Wind in die Szene kommt.
https://www.zeit.de/sport/2023-04/…ren-weltmeister
https://www.sportschau.de/schach/weltmei…nalyse-100.html
Nach Experteneinschätzung einer der besten Weltmeisterschaften der letzten Jahre. Sicherlich gut, dass mal frischer Wind in die Szene kommt.
https://www.zeit.de/sport/2023-04/…ren-weltmeister
https://www.sportschau.de/schach/weltmei…nalyse-100.html
Nach Experteneinschätzung einer der besten Weltmeisterschaften der letzten Jahre. Sicherlich gut, dass mal frischer Wind in die Szene kommt.
Wie beim Fußball!
i.V. Gemüse
Aktuiell läuft der World Cup. Eines der wichtigsten Schachturniere. Gibt es alle 2 Jahre.
206 Teilnehmer im K.O. System. Und hier werden 3 von 8 Teilnehmer am Kanidatenturnier ermittelt.
Das deutsche Talent Vincent Keymer hatte etwas Pech schon in der Runde der letzten 32 an Magnus Carlsen ran zu müssen, aber er schlug ihn sensationell in der ersten Partie. Morgen dann Spiel 2. Er braucht dann mindestens ein Remis zum weiterkommen
wie man es schön sagt …. eine schwalbe macht noch keinen sommer... der junge hatte null chance, carlsen hat ihn in für ihn unbekannte gewässer manövriert und das wars. danach haben sie schnellschach gespielt und da gewinnt carlsen immer.
wie ich sehe, sind neben carlsen nur noch inder und amis dabei
Ein Deutscher springt aber auch gen Spitze: Vincent Keymer. Hat gerade erst Magnus Carlsen geschlagen.
So. Jahr zu Ende und heute fielen dann auch die letzten Entscheidungen wer am Kandidatenturnier im April in Toronto teilnimmt, wo der Herausforderer für weltmeister Ding ausgespielt wird.
Mal kleine Vorstellung sortiert nach Weltrangliste
Die Nr. 1 der Welt Carlsen ist qualifiziert, hat aber schon angekündigt nicht teilzunehmen
- Nr. 2 der WR Caruana (31 Jahre, USA), war bereits 2018 Herausforderer von Carlsen und hat ein grandioses Jahr hinter sich. Überall brilliert. Top Favorit
- Nr. 3 der WR Hikaru Nakamura (36, USA), seit Ewigkeiten in der Weltspitze, aber spielt seit einingen Jahren wenig weil er inzwischen Streaming Star ist und durch Schach Streaming mehr verdient als alle anderen durchs Schach spielen., aber liefert bei seinen wenigen Auftritten dennoch immer ab. Mit ihm ist immer zu rechnen, auch wenn er nie im Kandidatenturnier überzeugen konnte.
- Nr. 5 der WR Nepomniachtchi (33, Russland). Gewann die letzten 2 Kandidatenturniere, jeweils sogar recht beeindruckend deutlich um je den WM Kampf gegen Carlsen und Ding zu verlieren. Neben Caruana Top Favorit
- Nr. 6 der WR Firouzja (20, Frankreich). Vor wenigen Jahren aus dem Iran nach Frankreich emigriert. War schon mit 17 in den Top10 und mit 18 die Nr. 2 der Welt. Er schoss so weit nach oben, dass jeder davon ausging dass er in Kürze Carlsen einholt und die nächsten 20 Jahre im Schach behherrscht. Zog sich nach nem enttäuschenden Kandidatenturnier etwas zurück, gründere ein Model Label und spielte 2 Jahre so gut wie keine Turniere, darunter litt die Leistung. Nun scheint er es wieder wissen zu wollen und hat sich in letzter Sekunde qualifiziert
- Nr. 12 der WR, Praggnanandha (18, Indien). Eines der Supertalente aus Indien, bricht quasi schon seit er 10 Jahre ist Rekorde und konnte sich auch direkt als er in die erweiterte Weltspitze vordrang qualifizieren
- Nr. 14 der WR Vidit (29, Indien). Pendelte die letzte Jahre immer so zwischen Platz 20 und 50. Hat etwas aufgedreht. Solider Spieler, aber nur ganz geringe Außenseiter Chancen
- Nr. 28 der WR Gukesh (17, Indien). Das nächste Supertalent aus Indien, zog teilweise an Pragg vorbei obwohl er n Jahr jünger ist. Zuletzt auch mal schwächere Turniere aber in Summe als bester Turnierspieler des Jahres qualifiziert (eigentlich zweitbester hinter Caruana, aber der war schon qualifiziert). Gewertet wurden die 5 besten Turniere des Jahres, so dass die Turniere wo er in der Weltranliste zurückfiel nicht störten.
- Nr. 98 der WR Absov (Aserbeidschan, 28) dürfte völlig chancenlos sein, auch weitestgehend unbekannt, wurde 4. im World Cup und ist nachrücker für carlsen.
Danke für die Vorstellung. Das Gerangel um die letzten Plätze im Kandidatenturnier war allerdings unwürdig, mit kurzfristig ins Leben gerufenen "Schein-Turnieren" mit schwächeren Gegnern, um irgendwie noch die letzten Elo-Punkte zusammenzukratzen. Wer weiß, ob da noch Punkte im Nachhinein aberkannt werden.
Insgesamt eine schöne Mischung aus Altmeistern und Nachwuchsspielern, die Spannung verspricht. Leider fehlt Vincent dabei, aber nach dem, was wir in den letzten Monaten von ihm gesehen haben, könnte er bei dem nächsten Kandidatenturnier am Start sein.
Tatsächlich hat die fide ja nachdem fiouzja schnell noch sein eigenes Turnier aus dem boden gestampft hat, im anschluss eine regel eingeführt, dass im dezember so kurzfristig turniere anzusetzen unzulässig ist für den weltranglistenspot. Die sogenannte lex firouzja
Da hat er ja nach weihnachten bei einem wald und wiesen open teilgenommen. Die punkte die er dort plus gemacht hat, reichen auch bei löschung des ersten Turniers. Und tatsächlich hat die fide nun auch inzwischen bestätigt dass er Teilnehmer über die weltrangliste ist
Vielen Dank für die Infos @hda. War für mich als interessanter Laie genau die richtige Dosis.
soeben begann das kandidatenturnier. Die züge sind ja im prinzip nur daten und die darf jeder kommentieren, darum gibt es unmengen von streams
hier mal auf deutsch:
FIDE Kandidatenturnier 2024 | Runde 1: Fabiano Caruana - Hikaru Nakamura - YouTube
sind nicht die größtemn leuchten.
berühmtere kommentatoren auf englisch
bzw offizieller fide kanal mit u.a. ex weltmeister Anand
So, hier schon mal ein kleines Zwischenfazit. Grade läuft die siebte von 14 Runden, also ist fast die Hälfte geschafft. Das war jetzt quasi die Hinrunde im Jeder-gegen-Jeden, nach einem Ruhetag morgen folgt dann die Rückrunde (mit vertauschten Farben). Es gab einige entschiedene Partien (10/24, also etwas mehr als 40 %). Bei dem letzten Kandidaten-Turnier 2022 waren es am Ende prozentual etwa genausoviele.
Es gibt schon jetzt zwei Spieler, die abgeschlagen hinten liegen und kaum noch eine Siegchance besitzen: Firouzja und Abasov. Während Letzterer sowieso deutlich schwächer ist als die anderen und nur Außenseiterchancen hatte, ist die wirklich schwache Leistung von Firouzja (3x remis, 3x verloren) echt enttäuschend. Wenn man bedenkt, was er alles unternommen hat, um ja noch am Turnier teilnehmen zu können (s. Post von hda v. 01.01.), hätte man mehr von ihm als Top10-Spieler erwartet.
Die vorderen sechs Spieler liegen mit 3-4 Punkten aus 6 Partien noch recht nah beieinander. Führende sind aktuell der junge Inder Gukesh und Jan Nepomniachtchi, der das Turnier zum dritten Mal in Folge gewinnen könnte.
Der Sieger des Turniers tritt dann im WM-Titelkampf gegen Ding Liren an, der in den letzten Monaten in einem derartigen Leistungsloch hing, dass der Gewinner des Kandidatenturniers automatisch der große Favorit des Titelkampfs wird.
Ich verfolge das Turnier nicht über die offiziellen Live-Kanäle, schaue mir aber gerne am Folgetag eine Analyse der interessantesten Partie bei "The Big Greek" auf Youtube an. Da waren schon einige Perlen dabei.
Wer schaut noch gelegentlich rein?
vom schach kriege ich bestenfalls kopfweh, schaue mir trotzdem ergebnisse an …..bei gelegenheit
Denksport ist eben nicht jedermanns Sache.
Hochspannung 2 Runden vor Schluss
Nepo 7,5
Nakmamura 7,5
Gukesh 7,5
Caruana 7,0
der rest keine chance mehr
heute ruhetag
morgen dann Nepo gg Nakamura
und Sonntag
Caruana gg Nepo und Nakamura gg Gukesh
perfekter Spielplan
Spielt Anatoli Karpow noch.
wenn ein Spieler mindestens 1 Jahr keine Partie mehr gespielt hat, wird er als inaktiv geführt. dies ist bei Karpov der Fall
letzte gewertete Partien waren 2021. Das war ein blitz turnier.
letzte Partien im klassischen schach: 2019 unter anderem in der Bundesliga, wo er für Hockenheim 2 Spiele machte gg den USV Dresden und gegen die Schachfreunde Berlin. danach noch im selben jahr ein Spiel in der polnischen liga und das wars.
hättest ihn also noch mal sehen können. bundesliga kommt man ja nah an die Spieler ran, sind auch sehr wenige zuschauer und eintritt kostet es auch nicht. stärkste liga der welt mit vielen stars.
Gukesh und Caruana haben gewonnen.
Damit steht es vor der letzten runde so
Gukesh 8,5
Nakamura 8,0
Nepo 8,0
Caruana 8,0
Also ausgerechnet der 17 jährige Gukesh ist vorne. Ist überhaupt erst der 3. Spieler der mit unter 18 jahren an nem Kandidatenturnier teilnahm nach 2 der größten überhaupt (manche meinen auch die größten) Bobby Fischer und Magnus Carlsen.
Ein Kandidatenturnier gewonnen haben beide aber schließlich erst mit 28 bzw 22. Gukesh wäre also der mit abstand jüngste WM Teilnehmer
Gukeshs Leistung ist echt wahnsinnig stark. Ende letzten Jahres hatte er ja eine Formdelle, aber wie er sich gegen die Weltklassespieler geschlagen hat ist schon beeindruckend. Wirklich klasse, dass die vier vorne liegenden zum Abschluss gegeneinander spielen. Gukesh würde schon ein Remis reichen, um entweder zu gewinnen (bei Remis Caruana gg. Nepo) oder zumindest ins Tiebreak zu kommen (bei Sieg Caruana oder Nepo). Mal schauen, was da heute geht.
Spielt Anatoli Karpow noch.
Karpow spielt nicht mehr (zuletzt 2019), hat es aber auf die europäische Sanktionsliste geschafft.
Da isses passiert. Gukesh gewinnt das Kandidatenturnier mit 17 jahren.
Jüngster WM herausforderer der geschichte. Kasparow war 21, Carlsen 22.
Und was für ein Drama bei der Partie Caruana gg Nepo. Lange Zeit stand die Partie lt. Computerbewertung glatt auf gewinn für caruana. Dann auf remis, das wechselte noch mehrmals. Am Ende stand er bei +8 (je nach stellung ist +2 oder +3 schon ne gewonnene stellung). Aber war wohl aufgrund fortgeschrittener stunde und noch kaum bedenkzeit kaum zu lösen.
Da wird er wohl für den rest seines lebens schlecht von träumen von der partie. Hätte er das turnier gewonnen, hätte er ja mit Sicherheit Ding bei der WM besiegt. Ist eigentlich der klar bessere spieler
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!