Ja, allerdings. Mit sechs Vereinen aus dem Kreis Paderborn wäre die Staffel eins schon deutlich attraktiver
Beiträge von öke
-
-
Hier soll nicht unerwähnt bleiben dass mein Heimatverein, der USC Altenautal (Nachfolgeverein des SV Atteln 21, s. Ava) am Sonntag nach einer nerven- und kräfteaufreibenden Aufstiegsrelegationsrunde (vier Spiele in 10 Tagen, nur einer steigt auf) in die Landesliga aufgestiegen ist
Ein Kunststück was in der Gemeinde Lichtenau erst ein einziges Mal geschafft wurde (1998 von der DJK Kleinenberg).
Alles unter der Regie von Spielertrainer Viktor Maier in seinem ersten Jahr nach Ende seiner Regionalliga Karriere (u. a. SV Lippstadt, Aachen).
Wenn man sich den Spielverlauf im Finale (1200 Zuschauer) anschaut: viel besser kann man nicht aufsteigen
-
Uff
Hab ihn 2011 beim Derby in DO am selben Tag kennenlernen dürfen wie meine jetzige Frau. Zuletzt dann nochmal bei der EM in DO letztes Jahr getroffen - immer noch der gleiche geile Typ gewesen.
RIP
-
Alle die nicht zur NL unterwegs sind:
Sonntag spielt mein Heimatverein, der USC Altenautal, die nächste Runde um den Aufstieg in die Landesliga. Nachdem gestern der SV Hüsten mit 3-1 geschlagen wurde, geht es Sonntag (quasi im Viertelfinale) gegen die Reserve vom SC Wiedenbrück.
Gespielt wird Sonntag, 15 Uhr in Bad Sassendorf
Wenn sich meine Pläne nicht ändern, werde ich da vorbei schauen
Warst du da?
In der achten Minute rote Karte für unseren Stürmer wg Tätlichkeit, kurz vor der Halbzeit gehen wir in Führung, Ausgleich in der Nachspielzeit
, dann im Elfmeterschießen gewonnen
Erst Drama, am Ende Jubel, strömender Regen zwischendurch und kein Unterstand im weiten Rund
Donnerstag um 19.30 Uhr geht's mit dem Halbfinale weiter:
USC Altenautal gg VSV Wenden auf der Anlage in Oestinghausen (zwischen Soest und Beckum)
Die Anlage ist nicht wirklich besser..
aber hoffentlich das Wetter
-
Alle die nicht zur NL unterwegs sind:
Sonntag spielt mein Heimatverein, der USC Altenautal, die nächste Runde um den Aufstieg in die Landesliga. Nachdem gestern der SV Hüsten mit 3-1 geschlagen wurde, geht es Sonntag (quasi im Viertelfinale) gegen die Reserve vom SC Wiedenbrück.
Gespielt wird Sonntag, 15 Uhr in Bad Sassendorf
Wenn sich meine Pläne nicht ändern, werde ich da vorbei schauen
Warst du da?
In der achten Minute rote Karte für unseren Stürmer wg Tätlichkeit, kurz vor der Halbzeit gehen wir in Führung, Ausgleich in der Nachspielzeit
, dann im Elfmeterschießen gewonnen
Erst Drama, am Ende Jubel, strömender Regen zwischendurch und kein Unterstand im weiten Rund
Donnerstag um 19.30 Uhr geht's mit dem Halbfinale weiter:
USC Altenautal gg VSV Wenden auf der Anlage in Oestinghausen (zwischen Soest und Beckum)
-
Alle die nicht zur NL unterwegs sind:
Sonntag spielt mein Heimatverein, der USC Altenautal, die nächste Runde um den Aufstieg in die Landesliga. Nachdem gestern der SV Hüsten mit 3-1 geschlagen wurde, geht es Sonntag (quasi im Viertelfinale) gegen die Reserve vom SC Wiedenbrück.
Gespielt wird Sonntag, 15 Uhr in Bad Sassendorf
-
lese gerade ein anderes Buch in dem ein Zeitungsartikel der Westfälischen Rundschau vom 31.05.1985 abgebildet ist.
Da heißt es: das ORF übertrug das Spiel in voller Länge, blendete dabei aber mehrfach den Schriftzug "Dies ist keine Sport-Reportage sondern ein Bericht über die Verhinderung eines weiteren Massakers."
-
öke : Suchst du noch das Aufsteiger-Heimtrikot mit den gedruckten Unterschriften? Kannst meins in XL zu Selbstkostenpreis haben, wenn Du magst. Hatte ich nie an, hing nur bei auf dem Bügel an der Tür. Wollte das eigentlich behalten, habe das zertifizierte Ding hier für 125€ das bei Kleinanzeigen geschossen und bin mega happy:
Danke, wir sind aber mittlerweile fündig geworden (frag mich aber nicht wo, Bekannte sagte nur sie hätten jetzt eins).
-
Willkommen
-
Hier mal ne ganz sachliche Sichtweise auf die aktuelle (!) Situation:
Das weitere Verfahren der Präsidentschaftswahl beim BVB: Reinhold Lunow kandidiert – und jetzt?Die Nachricht verbreitete sich am Dienstag wie ein Lauffeuer: BVB-Präsident Dr. Reinhold Lunow strebt eine weitere Amtszeit an. Er möchte gemeinsam mit Jakob…schwatzgelb.de -
Falls jemand morgen noch ein Amateurspiel mit krasser Kulisse und viel Dramatik sucht:
In der Nähe von Bamberg spielt morgen (Freitag, 30.5.) um 18:15 der TSV Breitengüßbach vs. SC Kemmern das Finale der Bezirksliga-Relegation (Ligastufe 7). Breitengüßbach ist per Zug erreichbar (zwei Haltestellen von Bamberg, ca. 5-10 Minuten). Ist ein Derby, sind beides Nachbardörfer und beide sind in der Liga aufeinandergetroffen und haben mit Platz 13 (Breitengüßbach) und Platz 14 (Kemmern) trotz ordentlicher Rückrunde knapp den direkten Klassenerhalt verpasst, waren aber beide deutlich vor den beiden direkten Absteigern auf Platz 15+16 und somit mussten beide in die Abstiegsrelegation, wobei Breitengüßbach bis zum Finale Freilos hatte und nun Heimrecht genießt im Entscheidungsspiel, während Kemmern sich zunächst in einer Relegationsrunde gegen die drei Kreisliga-Zweiten durchsetzen musste, um dieses Endspiel zu bestreiten.
Verlierer steigt ab, Sieger bleibt drin.
Werden Minimum 2.000 Zuschauer, ich schätze eher Richtung 3.000+ (in der Liga waren es 400 in Breitengüßbach und 425 in Kemmern, wird aber mit der Kulisse diesmal nichts zu tun haben)
Statistik: 40 Punkte wurden zum Klassenerhalt benötigt, Breitengüßbach hatte 38, Kemmern 36; Breitengüßbach war eher heimstark, Kemmern eher auswärts stark; in der Rückrunde war Kemmern sogar stärker; Kemmern kommt mit 2 K.O.-Spielen im Gepäck, Breitengüßbach kommt ausgeruht; in der Liga gewann der SC Kemmern mit 3:2 das Hinspiel in Breitengüßbach, das Rückspiel in Kemmern entschied der TSV Breitengüßbach mit 3:0 für sich
Ich selbst hab mit den Vereinen dort nichts zu tun und wohn ein Stück weit weg, aber schon gegen beide vor einigen Jahren gespielt, kenn dort aber niemand. Dürfte aber für ein Amateurspiel schon relativ krass werden - daher für diejenigen die sowas interessiert mal eine kleine Empfehlung
Wagner Bräu in Kemmern sehr zu empfehlen
-
Die Elfmeterschießen gewinnen übrigens Hemelingen und Heide
Ich habe noch nie so freudige Verlierer eines Elfmeterschießens gesehen, wie heute im Elm-Stadion.why
-
Bis vor ca 10 Jahren war das bei Viktoria Aschaffenburg auch noch der Fall
-
Das war etwas mehr nachgespielt als angezeigt
da hätte ich mich auch uffgeregt!
-
da hats auch schonmal Elfer für gegeben...
-
Aufsteiger damit Memmingen und Eichstätt, richtig?
Bleibt mir der Ritt in den Süden nächste Saison erspart
-
Wurden die Anforderungen bzgl Spielstätte nochmal hochgeschraubt oder gab es da Ausnahmegenehmigungen in Gießen/Wetzlar?
-
Frage an die Experten hier:
Gibt es das Aufsteiger-Trikot noch irgendwo in Größe XL zu kaufen?
Im Fanshop sehe ich nur noch ab XXL aufwärts. Noch jemand ne Idee
-
Ab ins Bett
-
B&B Alexanderplatz ist fürs Finale schon reserviert
Dito