Vielleicht beschäftigt man sich doch einmal mit dem gesamten Geschehen des Tages und nicht nur mit ein paar Videoschnipseln in x-beliebiger und damit falscher zeitlicher Zusammenstellung, bevor man zu Urteilen kommt wie "Die sind doch nicht ganz dicht.". Die Verhandlung für (bzw. gegen) beide Vereine kommt noch.
Beiträge von Leipziger
-
-
Haben letztes Jahr im Berlinpokal im Viertelfinale glaube ich gegen Dynamo Berlin zweistellig verloren.
Der Gesang des Spiels war (für mich) "Ohne WLAN habt ihr keine Chance."
. Es ging übrigens auch mit den "krawalligen Ultras" des BFC gesittet über die Bühne. Man muss vermeintlichen Ärger auf den Rängen nicht herbeireden.
-
Keiner rührt sich
Das geht vielleicht ein kleines (oder großes) Stück an den aktuellen Positionen vorbei
.
Die Argumentation "nur die Anzahl an Mitgliedern ist relevant" würde weltweit bedeuten, dass China und Indien künftig jeweils ca. 18% der Starter bei allen internationalen Wettbewerben stellen. Auch nicht so cool
. Bei Bemessung nach Fläche sieht es noch einseitiger aus, weil Russland aufgrund Boykott rausfällt.
Aber im Ernst: eine Lösung kann doch nur zustandekommen, wenn sich alle 5 Ligenverbände mit gutem Willen an einen Tisch setzen. Der Tisch sollte nicht das Problem sein, bei einigen hapert es schon am guten Willen wie die letzten Wochen "eindrucksvoll" bewiesen haben.
-
Bei den insgesamt mir bekannten 3 (inkl. mir selbst) Mitgliedern hier im Form wird’s natürlich schwierig morgen Kartenwünsche für 4 Tickets pro User zu erfüllen, wenn man doch pro Mitglied nur 4 Tickets kaufen kann. Dazu kommt, das sich die Anfragen schon seit Wochen stapeln
2 Stehplätze werde ich nach Lage der Dinge beisteuern können und dann sortieren wir morgen nach 14:00 Uhr
.
-
Bei den Spieltagen sind 2 englische Wochen dabei. Möchte an den Tagen (Dienstag/ Mittwoch) Chemie die Spiele auf das Wochenende verlegt haben? Dem NOFV kann man nun sicherlich vieles vorwerfen, aber das jetzt nur sehr begrenzt.
-
Vllt. wird der Aufwand unterschätzt?
Von mir nicht
, da ich aus Nürnberger Kreisen so ein paar Schilderungen kenne und daher erahnen kann, was an Arbeit damit verbunden ist, habe ich mich um Himmels Willen nicht als Freiwilliger für die Leipziger Ecke gemeldet. Auch wenn ich nun erst recht keine Chance habe, Kulkwitz gegen Seebenisch als Derby eingemeldet zu bekommen
.
-
Die 8. Ligen werden immer von freiwilligen administriert, die das häufig nicht machen, weil es aufwändig ist.
Hm, da komme ich zum Sonntag nicht ganz mit. Man meldet sich freiwillig zu etwas und macht es dann doch nicht, weil es aufwändig ist? Oder meldet man sich erst einmal freiwillig, weil man anschließend jede Kuhwiese als "Stadion" eingemeldet bekommt und jeden Kracher als Derby (ich würde ja auch gern mal zum Ostalbderby, habe aber teuflische Angst vor den alljährlichen extremen Ausschreitungen
).
P.S. Respekt vor allen, die sich freiwillig melden und den Job dann tatsächlich sehr ernst nehmen.
-
Messi spielt nur noch in Amerika, CR7 nur noch bei den Saudis und jetzt auch noch das https://www.facebook.com/permalink.php?…100051506445750; die schlechten Nachrichten für den auf Europa fixierten Fußballfan reißen nicht ab
. Also Pflichtprogramm am Sonnabend an der Thaerstraße.
-
Geht irgendwer zu Sandhausen Leipzig
Leipzig spielt zu Hause gegen Schalke
.
-
Altlglienicke‘s Umzug nach Fürstenwalde ist jetzt fix
Slubice stand wohl nicht zur Verfügung
? Das ist völlig haarstäubend, zur VSG geht eh schon kaum jemand und jetzt noch ca. 55 km Autofahrt nach Fürstenwalde. Am Ende der Kette ist es mir auch völlig egal, ob die Stadt Berlin nichts auf die Reihe bekommt oder die VSG ihr (weniges) Geld komplett in den Spielerkader stecken kann oder möchte.
-
Tut es das, ja? Ich sehe das so: Klar, sie haben oft gute Spieler in den Reihen, keine Frage – aber was sehr oft einfach ausgeblendet wird: Diese Teams verzerren massiv den Wettbewerb. Die dürfen sich jederzeit mit halben Bundesliga-Profis auffüllen, wenn’s brennt, während die "kleineren" Vereine mit ihrem Kader klarkommen müssen, Verletzungen hin oder her. Interessiert nicht. Das ist doch kein fairer Vergleich.
Die TSG Hoffenheim II hat in der letzten Saision 40
verschiedene Spieler eingesetzt. Da muss man sich im gegensatz zu allen anderen Teams auch nicht mit Verletzungen und/ oder gesperrten Spielern rumärgern.
-
Ich habe lediglich KiKo zitiert, nicht den Artikel, der mir auch ziemlich Boogie ist. Keine Ahnung, wo in meinen oder KiKos Zeilen Du "im Falle des Aufstiegs" liest. Ist heutzutage offenbar alles nicht so einfach
.
-
Havelse wird wohl doch nach Hannover ausweichen
Das Ergebnis der Relegation gegen Lok steht schon fest? Warum verkauft Lok dann heute Tickets? Alles komisch
.
-
Die 350 Tickets sind nach aktuellem Stand völlig richtig. Lok bemüht sich in Gesprächen, das Kontingent in kleinen Zahlen noch etwas erhöht zu bekommen. Das sich der Polizeipräsident darum bemüht, können wir ins Reich der Fabel verschieben. Wenn dieser Sicherheitsbedenken hätte, würde es das Okay zur Austragung in Havelse nicht geben. Ansonsten sollte man nicht auf jeden in WA kursierenden Scheiß was geben.
Letztendlich finde ich dieses Gezerre um den Austragungsort und das Schweigen um die Ticketvergabe unwürdig, das schließt das Schweigen ggü. den Heimzuschauern ein, zumal Havelse seit Wochen das Problem kennt, welches auch mit dem HFC nicht kleiner gewesen wäre.
-
39.Oktober?
28.-39.Oktober ist wegen Verlängerung und Elfmeterschießen so großzügig terminiert
.
-
Glückwunsch an den HSV. Ich gebe zu, dass mich das Geseiere um die ewige Stadionuhr mächtig genervt hatte, aber 7 Jahre in der 2.Liga hatte ich Euch wirklich nicht gewünscht.
Spätestens jetzt werde ich einen Bekannten mächtig nerven, dass ich seinen bisher mehrfach ungenutzt rumliegenden Mitgliederaccount in meine Verwaltung übernehme
.
-
Glückwunsch nach Dresden. Genau so war der Plan, damit wir uns weiterhin aus dem Weg gehen
.
-
Wer hoch will ohne eigenes Stadion muss halt in einen sauren Apfel beißen
In den sauren Apfel beißen in der Praxis die Vereine, die selbst Geld für die eigene Infrastruktur ausgeben. Dieser ganze Berliner Wanderzirkus nervt nur noch.
-
Ich müsste da eigentlich hinfahren, mindestens um podollski92 einzunorden, falls wir 2 Tage später in Erfurt noch einen oder mehrere Punkte brauchen
.
-
eine Watschen für bspw. die Regionalliga Nordost
Ich sehe das eher als Watschen für den WDFV und es wirft (wie in anderen Regionalligen auch) die Frage auf, ob die heutigen Kriterien für die Zulassung in der Regionalliga die richtigen sind.