Verstehe die Beschäftigung mit Lockdown light, streng, ja, nein, wie lange etc. sowieso nicht. Wenn Corona geht, kommt Mers. Unser Superstar redet sich schon mal warm.
Beiträge von Leipziger
-
-
-
Eintracht missfällt mir.
Mir auch (allein schon aufgrund ihrer Ultra-Freundschaft nach Leipzig-Leutzsch)
.
P.S. Wenn man es qualitativ betrachtet, bin ich schon nah bei Birne. Die vielbeschworene Entwicklung sehe ich persönlich nicht, zumal sich Jogi mit seinen Nominierungen immer wieder selbst ins Feuer stellt: die einen fliegen raus, aber Tribünensitzer, Bankdrücker und Übergewichtige bekommen bei ihm einen Platz!? Kann man so machen, muss man aber nicht. Und über Oli B. möchte ich mich jetzt nicht auslassen ...
-
Regionalliga Nordost will am 04.12. wieder starten. Ob der nahende Winter das auch so sieht, bleibt mal abzuwarten und zwischen den Vereinen scheint es alles andere als Einigkeit zu geben. Da wird offenbar mehr über- als miteinander gesprochen.
-
Ein Backup von davor mal versuchen
Danke für den Hinweis. Ich fürchte nur, dass es mir dann auch "nur" den Stand vom Montag (letztes Backup) einspielt. Vielleicht sind sie auch weg, weil der Anbieter, in dem Fall eventimsports, ein Update (sprich gelöscht, weil abgelaufen) vorgenommen hat!? Die Funktion gibt es zumindestens. Es gibt schlimmeres
.
-
Ich lasse viele Punkte in deinem Beitrag mal unkommentiert, da es am Ende ohnehin wohl sinnlos ist...
Arroganzanfall, insofern gebe ich Dir in Deinem zitierten zweiten Halbsatz durchaus Recht
.
-
200 Mio Euro
? Ja, ich weiß, wir reden über Berlin
, aber wenn ich ein Stadion (vorerst) stehen lasse, warum darf es dann nicht mehr für Veranstaltungen genutzt werden? Altglienicke in den Olympiapark ist ja (aus der Ferne betrachtet) mal ein Wort.
-
obacht der Herr
tagesschau.de/faktenfinder/leopoldina-113.htmlNun ja, so anders lese ich das Papier aus 2016 nun auch nicht. Außer, dass die Tagessschau 4 Jahre später im "Faktenfinder" (schon der Begriff stößt mir sauer auf, da er suggeriert, dass die Tagesschau das Monopol auf Fakten hat) das ganze relativiert und aus dem Papier nach dem Gegenwind schon vor 4 Jahren nun einen "Autorenbeitrag" macht. Wenn ich solche Thesen aufstelle, sollte ich sie a) schon in einen Gesamtzusammenhang unter Beachtung möglichst vieler Komponenten stellen (das Leopoldina-Papier kam schon damals megagut auf dem Land an
) und b) den Arsch in der Hose haben, auch zu meinem Papier zu stehen.
-
Bei mir sind offenbar seit dem iOS 14.2 alle alten Tickets aus dem Wallet verschwunden. Gut, die waren eh abgelaufen, aber es waren primär Tickets des ruhmreichen 1.Fussballclub Lokomotive Leipzig (und Regensburg - Nürnberg usw.). Jemand eine Idee, wieso und ob es eine Reparaturmöglichkeit gibt?
-
Es war ja nicht nur die Meinung der Kanzlerin, sondern auch
des RKI , Leopoldina und anderer Wissenschaftler.Du meinst jetzt die Leopoldina, die noch vor 4 Jahren die Anzahl der Krankenhäuser von 1.600 auf 330 reduzieren wollte? Dann können wir auch die BILD wieder als belastbare Quelle hier zulassen ...
-
Es wird ja sonst immer der mündige Spieler gefordert.
Ist dem wirklich so oder ist das nicht vielmehr eine Floskel aus den Laber-Handbüchern der Vereine und Verbände?
-
Wenn wir uns nun nur noch drauf verständigen können wir aktuell mehr Menschen in Deutschland umgebracht hat können wir die Diskussion beenden...
Davon wird irgendetwas besser? Dann sprechen wir jetzt Erich Mielke heilig und einen 3fach Mörder gleich mit, weil dieser ja ein besser Mensch ist als ein 4facher Mörder? Leute, das ist ganz dünnes Eis.
-
Übrigens zeigen die Infektionszahlen insb. im südöstlichen Sachsen eine ganz besondere Dynamik.
Wo ist bei Dir aus 500 km Entfernung betrachtet der Südosten von Sachsen? Ich weiß aus Schilderungen von Eingeborenen, dass in der Ecke Erzgebirgskreis (das wäre dann aber Südwesten) schon seit Wochen eine besondere Dynamik herrscht, nicht nur in reinen Zahlen betrachtet. Waren es anfänglich noch Pflegeheime (Plauen bis Bad Elster) veranstaltet insbesondere das Seniorenklientel dort unten anhaltend Halligalli. Ob diese meinen, dass sie unter dem besonderen Schutz des Holzmichels stehen, keine Ahnung.
Ansonsten läuft es hier doch top, 0 Neuinfektionen über das gesamte Wochenende
.
-
Ich glaube, Biden wird passable Berater haben statt seiner Familie und eine Horde kompletter Speichellecker.
Glauben ist ja nun ein echt hartes Argument, da muss ich mich geschlagen geben
.
-
Ich kann der überwiegenden Begeisterung für den Wahlverlauf nicht ganz folgen. Es ist für mich doch ein Armutszeugnis für dieses Land, wenn aus den beiden Parteien nur genau diese 2 Kandidaten zur Wahl stehen. Und ob mit Biden irgendwas besser wird (für Twitter wird es weniger), nun ja; wer schon lt. Presse seine Enkelin mit dem toten Sohn verwechselt, der kennt dann hoffentlich den Unterschied zwischen Europa und Afrika, zwischen seiner Kreditkarte und der Karte mit den Atomcodes usw..
-
Es wird echt Zeit, dass es wieder Tickets gibt. 71 Seiten voller Inbrunst über einen Irren und einen Senilen
.
-
Ist in die Stimmenauszählung eigentlich das RKI involviert, so rasant und zeitnah wie das abläuft
?
-
es is nur leider keiner auf die idee gekommen leute zu erfassen
Wäre gerade in der Situation gestern Nacht sicherlich übelst gut bei den Leuten angekommen
: "Jetzt macht Euch nicht ins Hemd wegen dem Geballere, ich bin vom Gesundheitsamt und brauche Eure Daten wegen Corona". So in etwa?
-
Und was genau erhoffst du dir davon, wenn die Zahlen auch am Wochenende gemeldet würden?
1. Dass diese Berg- und Talfahrt aussagefähiger wird.
2. Mit aktuellen Zahlen hätte man einen aktuelleren Überblick und steht dann nicht am Montag mittag oder Dienstag morgen kurz vor dem Herzinfarkt.
3. Von den über das WE gesammelten Zahlen profitieren hier nur die lokalen Zeitungen, weil sie nach dem WE mit einer reißerischen Schlagzeile aufwarten können.
4. Verstehe ich nicht, warum ein einziges Bundesland am WE offenbar immer noch frei hat (Stichwort Notstand). -
Um vielleicht wieder Richtung Kern des Themas hier zurückkehren ... da wir uns ja quasi im oder kurz vor dem Notstand befinden (Was will dieses Land machen, wenn wirklich mal ein Notstand herrscht), geht mir bis heute nicht in den Kopf, dass Sachsen unverändert keine Zahlen am Wochenende meldet (melden muss). Ich will die Beamten jetzt nicht übermäßig stressen, aber so arg kann es mit dem Notstand dann doch nicht sein. Die sich häufenden Meldungen des RKI über "technische Probleme" passen da irgendwie in das kümmerliche Bild.