Auch an @Just_FCBCGN und @Dachlatt1405, danke für eure Einschätzung. Teile @rowas Einschätzung.
Fände es aber gut wenn man hinterher z.B. einfach sagt: Wir haben es verkackt, zu wenige/falsche Kameraeinstellungen. Passiert nicht wieder. Und es dann idealerweise fixt... Generell mehr Kommunikation fände ich gut. Ist durch die Schiri-Interviews schon viel besser geworden, da bewegt sich was.
Ich glaube ja, wenn man nun noch die gar nicht mehr so zahlreichen (im Verhältnis) grob falschen Entscheidungen, also wirklich nur die übelsten, weg bekommt, ist es in Summe ganz in Ordnung. Dann wäre es nur noch wichtig, wenn man versucht, einigermaßen einheitlich zu pfeifen - mich nervt es, dass es Schiris gibt, die jeden Kontakt abpfeifen und wieder andere, die das Spiel im Wortsinne leiten, aber nicht zum Akteur werden. Noch schneller gelb für meckern, Schauspieler gemäß den Regeln liegen lassen und weiterspielen, weniger Diskussionen. Das, was andere Sportarten halt schon länger besser hinbekommen.
Werde die Tage mal die Doku anschauen, bin gespannt.
jetzt habt ihr mich auf den Geschmack gebracht, werde mit dir auch mal reinziehen. Bin vor allem auf die VAR Thematik gespannt. Dass die Schiedsrichterei kein leichter oder dankbarer Job ist, dürfte jedem klar sein. Und dass gerade, wenn es ums große Geld geht, sich alles um Fehlerminimierung dreht, leuchtet auch ein. Wie immer ist die Frage nach den dazu getroffenen Maßnahmen und deren Umsetzung interessant