Ich hab in den Ruhr Nachrichten gelesen dass ggf das Buli-Spiel vom 33.Spieltag einen Tag nach hinten gelegt werden soll.
Pokalfinale daher dann am 13.05. fix![]()
Danke
Ich hab in den Ruhr Nachrichten gelesen dass ggf das Buli-Spiel vom 33.Spieltag einen Tag nach hinten gelegt werden soll.
Pokalfinale daher dann am 13.05. fix![]()
Danke
Ist der Termin für das Finale eigentlich fix oder könnte es bei der Teilnahme von Dortmund/Bremen/Leipzig noch eine Verschiebung beispielsweise auf den Mittwoch geben? Hat jemand Informationen dazu?
Ich dachte halt nur, weil ihr ja quasi instinktiv erst mal alles kauft, was ein Gladbach Logo auf der Jacke hat
![]()
Mäxchen ist ja auch in Ungnade gefallen, vielleicht können wir den als Nachfolger von Susi installieren. Bei uns kann er sich zumindest der echten Liebe gewiss sein
Was macht eigentlich Dieter Hecking gerade?
Das halte ich auch für nicht unwahrscheinlich, die Inzidenz geht ja wieder hoch und wir öffnen mehr. Fraglich nur, ob diese gaaaanz laaaaangsaaamen Öffnungen sich schnell oder langsam auf die Inzidenz auswirken.
Warten wir mal ab. So dramatisch ist der Anstieg der Inzidenz momentan nicht. In den letzten Tagen ist ein Wachstum des 7-Tage Mittels um etwa 5% gegenüber der Vorwoche zu erkennen (Tendenz sogar eher sinkend, vor einer Woche waren wir noch bei etwa 10%). Also es ist nun nicht so, dass wir uns gerade schon in einem unkontrollierbaren exponentiellen Wachstum befinden. Der Abwärtstrend bei der Inzidenz ist aktuell vorbei, das steht außer Frage, aber ganz so besorgniserregend finde ich die Lage momentan nicht. Zwar ist das 7-Tage Mittel inzwischen seit 15 Tage jeweils höher als am gleichen Tag der Vorwoche, mit zwei Ausnahmen aber immer nur im einstelligen Prozentbereich höher (zum Vergleich: Im Herbst waren wir zwischenzeitlich bei +80%). Zusätzlich hat sich auch die Anzahl durchgeführter Tests erhöht, das erklärt den Anstieg zwar nicht vollständig (da auch die Positivrate gestiegen ist), fängt aber einen Teil des Anstieges ab.
Natürlich werden Lockerungen zu mehr Kontakten und einer steigenden Anzahl an Infektionen führen, auch die zu erwartenden weitere Ausbreitung von B117 kann dazu führen. Demgegenüber stehen aber nun eine beschleunigte Impfung, erhöhte Testkapazitäten und hoffentlich bald auch ein Saisonalitätseffekt. Wenn wir die ersten beiden Instrumente sinnvoll einsetzen, können wir aus meiner Sicht durchaus mit den aktuellen Lockerungen klarkommen. Die momentane Entwicklung der Neuinfektionen gibt Anlass zur Wachsamkeit, ist meiner Einschätzung nach aber noch kein Grund zur Panik. Mit dem aktuellen Wachstum im 7-Tage Mittel hätten wir eine deutschlandweite Inzidenz von 100 übrigens in 8-9 Wochen (also Anfang Mai) erreicht. Bis dahin habe ich durchaus Hoffnung, dass die anderen Instrumente und Effekte den Anstieg bremsen. Kann aber natürlich auch wieder alles ganz anders kommen, das ist sowieso klar.
ich fände ja Regensburg-Kiel hochinteressant. In einem normalen Jahr mit üblicher Ticketnachfrage und hohen Preisen bei gogo & Co. schon weit bevor die Paarung bekannt ist wäre das Finale absolute Weltklasse
Vor allem weil dieses Jahr nur 11 Tage zwischen Halbfinale und Finale liegen. Mit Regensburg-Kiel hätten natürlich DFB/DFL auch schon wieder ein Problem am 33. Spieltag gelöst
BVB-Kiel
Regensburg/Bremen-Leipzig
Für mich ist das ein Foul. Dennis arbeitet mit dem Arm und schiebt den rechten Arm von Pavlenka weg, wodurch er nicht an den Ball kommt. Aber natürlich diskutabel, keine Frage. Trifft er ihn nicht am Arm sondern im Gesicht, ist es wohl ein klares Foul. Aus meiner Sicht muss das beim Torwart eben auch gelten, wenn der Einsatz des Arms behindert wird.
Weltklasse
Bei der KV Nordrhein kann man online auch nur als über 80jähriger Termine machen. Andere Kriterien angeben ist nicht
Das Land NRW hat nur die Terminvergabe ab 80 (Prio 1) ausgeschrieben. Um alles andere müssen sich die Städte selbst kümmern, deshalb ist da über KV Niederrhein bzw. Westfalen nichts zu machen. Dortmund hat sich beispielsweise Eventim als Partner geholt.
Nein, kann ich nicht nachvollziehen...klar, kann man so machen. Aber mir wäre eine Nr. 2, die den stammkeeper auch mal pusht wesentlich lieber. Und da gibt es bestimmt den ein oder anderen der besser ist als hitz, vom Gehalt her nicht groß teurer ist und ein wenig Feuer unterm Arschloch hat...
Und wer soll das sein? Wenn man eine klare Nummer 1 holt, wird doch kaum jemand von der Klasse Hitz nach Dortmund kommen (was auch wieder mit einer Ablöse verbunden wäre) und sich auf die Bank setzen. Man hätte Unbehaun hochziehen können, aber dem traut man es wohl (noch) nicht zu.
2 weitere Jahre mit Hitz... welTklasse
Ist doch eine nachvollziehbare Entscheidung? Solide Nummer 2, der sich ohne großes Murren auf die Bank setzt. Man wird (hoffentlich) einen neuen Stammtorwart holen, Bürki hätte sich sowieso nicht auf die Bank gesetzt.
Steht ja sogar direkt beim RKI oberhalb der Tabelle:
Die Anzahl der Fälle - und deren Differenz zum Vortag - und die Anzahl der Todesfälle beziehen sich auf Fälle, die dem RKI täglich übermittelt werden. Dies beinhaltet Fälle, die am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen an das Gesundheitsamt gemeldet worden sind. Bei den Fällen in den letzten 7 Tagen und der 7-Tage-Inzidenz liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat.
Unterschiedliche Datengrundlagen sind natürlich super
Die Rechnung ist ja eigentlich ziemlich einfach.
Bleibt als Erklärung also eigentlich nur übrig, dass sich die Einwohnerzahl von Deutschland reduziert hat, oder?
Müssten dann überschlagen etwa 1,3 Millionen Einwohner weniger als gestern sein. Passt bestimmt. Dass das bisher auch kein Medium mal ernsthaft hinterfragt, sagt auch schon wieder einiges aus, sowohl über die Qualität der RKI Zahlen als auch über das blinde Übernehmen irgendwelcher Werte
Außer es bringt doch noch jemand eine ernsthafte Erklärung. Dann nehme ich das natürlich zurück.
Gibt es eigentlich eine Erklärung, weshalb die Inzidenz heute höher ist als gestern, obwohl das RKI weniger Neueinfektionen als am letzten Montag gemeldet hat?
Hat er das als Fakt oder als eine seiner Prognosen dargestellt...?
Drosten hat das im letzten Podcast angesprochen. Es gibt Studien die sowas zeigen, allerdings sind die alle in einer Zeit entstanden, als das Gesundheitssystem in GB ganz nah am Anschlag (oder darüber hinaus) war. Daher ist aus den Studiendaten überhaupt nicht klar, ob es tatsächlich ein B117 Effekt ist oder einfach an der generellen Situation lag. Drosten hat das jedenfalls relativiert und längst nicht so dramatisch eingeschätzt. Zwar sehr lang der Podcast, aber in dieser Woche äußerst empfehlenswert.
Wer noch ein bisschen Optimismus braucht, insbesondere was die Impfstoffe angeht, sollte sich das heute Coronavirus Update im Podcast mit Drosten anhören. Sehr aufschlussreich was auch AZ angeht
Anzahl der durchgeführten Tests trotz Schnee nur leicht gesunken, das lässt dich auf einigermaßen zuverlässige Zahlen in der letzten Woche schließen. Die Positivrate geht auch weiter zurück. Betrachtet man die Entwicklung des 7-Tage Mittels, ist ein klarer Rückgang in der vergangenen Woche zu erkennen (von vorher etwa 18% auf 24%). Wir sollten uns also in dieser Woche von einem etwas gedämpften Rückgang nicht irritieren lassen. Zieht man die 18% über 2 Wochen, wäre in dieser Woche ein Rückgang von etwa 11% zu erwarten. Gerade zu Wochenbeginn gibt es regelmäßig erhebliche Schwankungen, solange sich der Trend nicht bis zum Ende der Woche durchsetzt, habe ich da keine Befürchtungen. Auch heute liegt das 7-Tage Mittel übrigens noch 20% unterhalb der vergangenen Woche.
![]()
Bei allem Frust, man kann es auch übertreiben
Ich meine das durchaus ernst. Seit Jahren kommen die Spieler mit den Trainern nicht klar (Tuchel, Bosz, Stöger), unter Favre haben sie teilweise gemacht was sie wollten. Immer wieder vergeigen sie Spielen gegen, bei allem Respekt, unterdurchschnittliche Mannschaften. An der individuellen Klasse liegt es wohl kaum, sonst hätte man Leipzig nicht klar dominiert vor 4 Wochen. Wenn ich dann diese Woche lese, dass die Mannschaft wieder am Trainer zweifelt...
Die haben doch absolut Narrenfreiheit, Watzke und Co schauen sich das Treiben nur so an, statt der Mannschaft mal die Meinung zu geigen. Klar, Sancho, Haaland und Co möchte man nicht verärgern, sonst vergrault man sein Tafelsilber. Aber genau ist doch das Problem, mit der Philosophie musst du der Mannschaft eine Menge Freiheiten lassen, die dir in Situationen wie jetzt um die Ohren fliegen.
Unter normalen Umständen kannst du ein Jahr ohne Champions League vielleicht verkraften, aber mit der sowieso extrem angespannten finanziellen Situation durch Corona kann dir das in diesem Jahr das Genick brechen. Das Tafelsilber wirst du unter Wert verkaufen müssen, bleiben noch ein paar dicke Fische auf dem Gehaltszettel, die aber kaum Leistung bringen. Da muss schon alles passen, um im folgenden Jahr wieder die Champions League zu erreichen. Fällst du da 2-3 Jahre da raus, kann es ganz zügig in die andere Richtung gehen.
Es steht nun wirklich auf der Kippe, wenn sie nicht ganz schnell die Kurve bekommen, ist das Thema Champions League in zwei Wochen vielleicht schon quasi durch. Und in dem Fall sehe ich eine große Gefahr, dass es dann der Beginn eines längerfristigen Trends wird.
Das ist seit Jahren einer launischer, untrainierbarer Sauhaufen. Und das Management hat nichts mehr im Griff, sondern lässt es so laufen. Entweder da geht mal ein ordentlicher Ruck durch den ganzen Verein oder wir enden in ein paar Jahren wie der HSV, Stuttgart, Bremen, die Blauen usw.
Es ist wirklich absolut zum Kotzen. Das 1:1 ist natürlich verdient, aber viel klarer geht es ja nicht mehr. Wahrscheinlich argumentieren sie am Ende, dass der Schiedsrichter das ja gesehen und bewertet hat, man sollte also vor allem mal die Qualität der Schiedsrichter hinterfragen. Trotzdem kann man wirklich niemandem mehr erklären, wie der VAR zu solchen Entscheidungen kommt. Wenn sie sowas schon einführen, dann bitte auch vernünftig umsetzen. Es macht wirklich keinen Spaß mehr