Also wenn ich die Maske im Zug nur über den Mund ziehe, die Nase aber frei lasse, während ich die ganze Fahrt nicht spreche, kann ich auf das Ding auch gleich ganz verzichten. Und das bei etwa 80% der Leute hier
Beiträge von davidw95
-
-
hab ich auch schon gelesen. Angesichts eines maximalen R von über drei und angesichts dessen, dass R schon eine Woche vor den Schulschließungen unter eins war, erscheint mir die ein oder andere Zahl in dem Bericht freundlich formuliert unplausibel zu sein
Man könnte auch sagen, ganz passend zur Art der Berichterstattung des Spiegels in den letzten Wochen
-
Hier auch wieder nichts, sorry
-
Ich sehe das auch wie viele andere hier, dass der richtige Ernstfall die Sommerferien werden. Anscheinend gehen ja innerhalb der nächsten Wochen nahezu überall die Schlagbäume hoch, ab Juli sollen zumindest Flugreisen in Europa auch aus touristischen Gründen wieder möglich gemacht werden.
Danach wird man sehen ob man wirklich mit nem dicken blauen Auge durch die erste Welle gekommen ist oder ob der ganze Spaß wieder von vorne losgeht wenn in den nächsten 3 Monaten ein Großteil Kreuz und quer über den Kontinent verreist...Nach bisherigen Erkenntnissen soll das Ansteckungsrisiko an der frischen Luft relativ gering sein. Und auch Züge/Flugzeuge sind bisher nicht als "Hopspots" bekannt. Natürlich kann es in einzelnen Hotels zu Ansteckungen kommen, ansonsten sehe ich den Sommerurlaub aber relativ unkritisch.
Ich glaube wir werden in den nächsten Wochen und Monaten immer mal wieder einzelne Infektionsherde in Produktionsstätten und Betrieben haben, das wird lokal aber ganz gut zu kontrollieren sein. An eine große Welle glaube ich über den Sommer jedenfalls nicht. Größer sehe ich das Risiko Richtung Oktober/November, wenn die allgemeine Erkältungszeit wieder beginnt und sich mehr in geschlossenen Räumen abspielt.
-
68./69. könnte doch einfach aus dem Umspringen des langen Zeigers zustande kommen, oder?
Der Kicker schreibt explizit "Doppelwechsel". Scheint also ziemlich unspannend zu sein...
-
Also ich höre auch immer "Hurensöhne"...
Oder bin ich noch im Hoffenheim - Modus?
Sie scheinen den Wechselgesang aus dem letzten Spiel in Dauerschleife laufen zu lassen
-
Die hinterlegte Tonspur bei Sky ist aber auch alles andere als jugendfrei
-
... die sich mit der Limit erreicht Meldung abwechselt
Hier ebenso. Habe es noch ein paar mal versucht, die beiden Meldungen wechseln sich ab
-
Promo Limit ausgeschöpft
-
"Das tägliche Promo-Code-Limit für Ihr Land ist bereits erreicht. Um Mitternacht Doha-Zeit (GMT+3) werden wieder neue Plätze freigegeben - bitte versuchen Sie, sich morgen erneut anzumelden."
Ist für heute also wohl wieder durch...
-
- Error while submitting the form
Hier auch
-
Ich probiere es auch mal für dich. Gibt es irgendwas zu beachten?
-
Auch wenn mein Verein davon profitieren würde. Diese Unterstellungen sind doch scheiße. Meint Ihr, die Spieler haben sich freiwillig infiziert oder das Gesundheitsamt gemauschelt?
Kann und will ich nicht glauben
Absichtlich infiziert glaube ich nicht. Dass Dynamo das Gesundheitsamt auf dem kurzen Dienstweg gebeten hat, doch bitte für die gesamte Mannschaft 2 Wochen Quarantäne anzuordnen, halte ich für nicht völlig abwegig.
-
Man könnte jetzt einen Zusammenhang zur Tabellensituation ziehen, gibt ja noch weitere Vereine, die über die politische Schiene versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen
-
R heute bei 0,78. Also recht konstant. KatastrophenSzenarien bzgl öffnungen, Ostern etc pp nicht eingetreten
Die Entwicklung über Ostern sollte da inzwischen eingepreist sein. Die Öffnung aber wohl erst in der nächsten Woche.
Aufgrund höherer Anzahl an Tests müsste die Zahl ja eigentlich sogar steigen, weil die Dunkelziffer kleiner werden sollte. Bedeutet entweder dass die Anzahl unentdeckter Fälle auch vorher recht gering war oder der Rückgang der Fälle noch deutlicher ist als es die Zahl vermuten lässt.
Ohne Angabe von Konfidenzintervallen aber alles auch nur begrenzt valide.
-
https://www.rnd.de/gesundheit/wen…EZKNGOO5VE.html
Reproduktionszahl in Schweden seit einigen Tagen unter 1
-
-
Ist ja gut, ihr Klugscheißer
-
Mmmmh.....für Dich sicher ein Kinderspiel ....
Ein Mopedfahrer fährt eine schöne Strecke von 3 km durch das hügelige Niederbayern .
Den ersten Kilometer fährt er stramme 60km/h und muß aufgrund eines Anstieges beim kompletten zweiten Kilometer die Geschwindigkeit auf genau 30km/h reduzieren , weil die Karre nicht mehr hergibt. Nachdem endlich bei Kilometer 2.0 der Pass erreicht ist und es bis zum Ziel einen Kilometer bergab geht muß er nun welche Geschwindigkeit beim letzten Km anschlagen , um am Ende auf der gefahrenen Strecke eine Durchnittsgeschwindigkeit von 60km/h zu haben ?Da hilft wohl nur Lichtgeschwindigkeit
-