Wir werden heute die Marke von 20 Millionen Erstimpfungen überschreiten.
Dafür, dass 10 Millionen erst Anfang April erreichten wurden, hat man nun in etwas mehr als 3 Wochen so viel geschafft wie in den 3 Monaten davor. Schöne Entwicklung.
Wir werden heute die Marke von 20 Millionen Erstimpfungen überschreiten.
Dafür, dass 10 Millionen erst Anfang April erreichten wurden, hat man nun in etwas mehr als 3 Wochen so viel geschafft wie in den 3 Monaten davor. Schöne Entwicklung.
Hier stand Quatsch.
Eine wirrologische Frage. Das RKI meldet heute über 1.300 Neuinfektionen mehr als vor einer Woche. Die Inzidenz ist aber um knapp 1,5 Punkte zum Vortag gesunken. Wie geht das? Entspricht das doch fast genau so vielen Fällen in die andere Richtung.
Zuletzt wurden vom RKI öfters niedrigere Zahlen als in der Vorwoche gemeldet mit steigender Inzidenz, das habe ich mir durch Nachmeldungen erklärt.
Aber der umgekehrte Fall!? Auch Nachmeldungen und Infektionen werden zu früheren Zeitpunkten vor mehr als einer Woche allokiert und fallen somit raus?
Oder hat ein Praktikant die Excel-Formel nicht nachgezogen?
Zieht der HSV also wieder die Notbremse vor dem Aufstieg.
Alles anzeigenInfektionsschutzgesetz heute im Bundestag. Hinter dem Link findet Ihr
für die heutige Sitzung ALLE notwendigen Informationen und Dokumente.
Sitzung ist Live im Phoenix zu sehen.
Die Drucksache 19/28692 beinhaltet u. A. die Änderung auf 165er Inzidenz für Schulen und Kitas.
Wo steht denn etwas zu den Kitas? Ich finde nur eine Regelung für die Schulen zum 165er-Wert. Die Kitas werden in den Medien im selben Atemzug genannt, ich vermisse sie aber im Text. Weiß jemand mehr?
Risklayer meldet heute ähnliche Zahlen wie vor einer Woche, die Tendenz setzt sich hoffentlich fort und wir haben das Plateau erreicht.
Besser über den ganzen Körper
Nur eine Ausgangssperre hilft.
Also was jetzt? Du kannst es nicht beurteilen, meinst aber, dass er schon einiges richtig vorausgesagt hat? Wie passt das zusammen?
Und was genau hat er richtig vorausgesagt?
Als die Lockerungen vor einem Monat kamen, hat er die Notbremse jetzt kommen sehen
3:0 Mainz.
[...]Die Inzidenz ist und bleibt leider der einzige wirkliche Frühwarnfaktor. Belegungen von Intensivstationen sind ja Faktoren, die das Infektionsgeschehen von vor 3-4 Wochen widerspiegeln. Zum aktiven vorauschauenden Handeln ist das leider kein wirklich guter Indikator.
Aber es spielt schon eine Rolle, ob die Infizierten im Schnitt 75 oder 45 sind, wieviele in der Bevölkerung bereits geimpft sind und ein paar andere Faktoren. Eine reine Inzidenzkopplung ist natürlich transparent und leichter zu vermitteln, alleine aber zu einfach. Diese dann noch an fragwürdige pauschale Ausgangssperren zu koppeln dient der Akzeptanz nicht sonderlich.
Es bleibt zu hoffen, dass das Impftempo weiter anzieht und wir in Richtung Mai/Juni etwas zuversichtlicher sein können.
Heute wie letzten Donnerstag 24k Neuinfektionen. War dann wohl nur doch die Osterdelle.
Da müssten aber einige Nachmeldungen enthalten sein, oder? So gesehen würden die Infektionszahlen schlimmstenfalls stagnieren, bestenfalls leicht abnehmen.
Weiter positiv gedacht:
- Der starke Anstieg an Intensivstationen ist der nachgezogene Anstieg der Infektionszahlen vor ein paar Wochen. Nicht anders zu erwarten gewesen, genau wie die Todesfälle demnächst zunehmen werden.
- Wenn es nun keinen deutlichen Anstieg bei Infektionen mehr gibt, pendelt sich auch die Intensivbelegung ein. Auf recht hohem Niveau, aber immerhin.
- Die Menschen sehen die dritte Welle und haben ihr Verhalten entsprechend angepasst. Wie bei früheren Lockdowns, wo es immer hieß die Abnahme der Infektionen hätte bereits vor der Wirkung der Maßnahmen eingesetzt.
- Das Impftempo kommt aus dem verkehrsberuhigten Bereich in die 30er-Zone. Nach und nach werden die gefährdeten Personen geschützt.
All das in Summe könnte ausreichen. Eine mahnende Ansage "Es ist ernst, reduzieren Sie die Kontakte und halten Sie sich an die Maßnahmen" aus der Elefantenrunde würde aus meiner Sicht besser ankommen als ein "harter Lockdown". Wenn dieser in einer Woche kommen sollte, wäre es aus meiner Sicht zu spät, um die restliche Glaubwürdigkeit zu wahren.
Aber vielleicht sind zu viele logische Annahmen in meinen Überlegungen.
Geschwister?
Wo haben sich die Kinder angesteckt?
Geschwister. Angesteckt vermutlich bei einem Elternteil.
Schön zu lesen, dass es bei einigen impftechnisch vorwärts geht. Hier zwei Gegenbeispiele, warum der Mist insgesamt wohl noch etwas andauert.
1. Die Warteliste beim Hausarzt ist voll, es wird niemand mehr aufgenommen. Beim jetzigen Tempo von 18 Impfdosen pro Woche wäre man gegen Jahresende dran.
2. Zwei positive Fälle in der Kita, innerhalb der Familie getestet. Obwohl eins der Kinder bis zum Bekanntwerden der Diagnose da war, weil asymptomatisch, wurden für die anderen Kinder oder Erzieher keine Quarantäne und keine Tests verordnet. Die Kita bleibt regulär geöffnet.
Frustrierend.
Vorschlag: Benutzung sämtlicher Brücken ist während des Brücken-Lockdowns untersagt. Ausnahmen gelten nur für Supermarktanlieferungen und Zahnbrücken. Dann dürfte sich die Mobilität von alleine erledigt haben.
Gestatten Sie - der Brücken-Lockdown. Eigentlich als Wellenbrecher gedacht. Aber der Begriff war ja bereits verbraucht. Diesmal hart und nur kurz. Wirklich. Ganz sicher.
Gründonnerstag = 1.April. Mehr muss man zu gestern nicht sagen.
Das soll das neue Auswärtstrikot sein und müsste die Tage offiziell vorgestellt werden.
So sehr mir das Schwarze gefällt, durch die Ärmel wirkt es irgendwie billig.
Das macht mich auch echt fassungslos. Was sind das nur für Menschen, für die so eine (private) Flugreise in dieser Situation ganz oben auf der Prioritätenliste steht?
Dass viele Menschen gerne mal wieder zumindest kurz Urlaub machen wollen, verstehe ich ja. Und da hat die Lösung nur eigenes Bundesland und nur Selbstversorger in Ferienhaus bzw. -wohnung oder Wohnmobil durchaus ihren Charme finde ich.
Die Bremer freuen sich riesig!
Na na na, die Anzahl der Erstimpfungen übersteigt die Bevölkerung!
Edith: vielleicht liegt Ostberlin ja bei 146%.
natürlich ist es dann vorbei.Dort ist jeder der will, bereits geimpft. Die anderen leben auf eigenes Risiko...ohne dass der Staat sie schützen muss, da sie keinen Schutz wünschen....
Mir ging nur es um hohe Inzidenz trotz Impfungen. Hier schlottern die Knie bei einem Anstieg von 70 auf 80 und es wird propagiert, durch Impfungen wird alles besser. Nicht zwingend.