Alles anzeigenSorry, aber in meinen Augen ist das vollkommener Quatsch.
Das klingt so wie die These, dass ein Abstieg einem abstiegsbedrohten Verein gut tun würde, um sich neu aufzustellen.
In der Nationalmannschaft sollten doch immer die besten Spieler kicken, sofern sie nicht zurückgetreten sind.
Freilich kann man aufgrund einer besonderen Position in der Mannschaft auf einen verdienten Spieler auch zu Gunsten eines jungen adäquaten Spielers verzichten, aber das sollte dann strategisch begründet und die Ausnahme sein.
Neue Spieler sind aufgrund entsprechender Leistungen fortwährend an die Mannschaft heranzuführen und zu integrieren.
Erfahrene und gute Spieler auszusotieren, um einen Umbruch herbei zu führen nur des (medial geforderten) Umbruchs wegen, scheint mir nicht zielführend zu sein, wenn keine gleichstarken Alternativen zur Verfügung stehen.
Ein derartiger Wechsel des Personals muss doch immer fließend erfolgen und das ist in meinen Augen eine der Hauptaufgaben des Nationsltrainers.
Stimme ich null zu und dein Vergleich mit dem Abstieg, der passt für mich auch nicht so ganz.
Natürlich sollte ein Wechsel des Personals immer fließend erfolgen. soweit die Theorie, die Praxis sieht aber nun einmal anders aus, du kannst dir halt keinen Kader zusammenkaufen.
Dein Ansatz bedeutet, das Pferd reiten bis es tot ist und dann das nächstbeste nehmen, egal ob es schon eingeritten ist. Kann man machen, zeugt aber nicht gerade von Weitsicht. Warum sollte ich nach einem Turnier einen Spieler weiter berufen, von dem ich glaube, das er evtl. keine zwei guten Jahre mehr im Tank hat und wird vermutlich nicht mehr die beste Option sein wird in zwei Jahren beim nächsten Turnier? Weil er aktuell noch besser uist als der Perspektivspieler, den ich an seiner Stelle bringen könnte? Der Ansatz vonLöw nach der EM 2016 war genau richtig, ein paar Spieler auszusortieren um jüngeren Spielern eine Chance zu geben. Leider hat er sich damals im Detail verfranst, hat vielleicht auf die falschen Nachfolger gesetzt und dann ist er letztendlich umgefallen und hat die "Alten" reaktiviert. Hat es was gebracht? Nein. Wäre es besser gewesen anderen zu vertrauen? Ich denke ja, schlimmer hätte es ja kaum werden können.
Die (vermeintlich) beste Mannschaft sollte spielen, ja, aber das gilt für die Turniere, den nur auf die kommt es letztendlich an, Die zwei Jahre dazwischen müssen genutzt werden um diesem Anspruch gerecht zu werden.