Da hat er sich jetzt wieder mal dem wütenden Mob ausgeliefert, fürchte ich.
Man müsste mal den kompletten O-Ton von ihm hören. Wenn man nur die Scnipsel aus dem Artikel betrachtet, dann war das kein sonderlich cleveres Statement.
Da hat er sich jetzt wieder mal dem wütenden Mob ausgeliefert, fürchte ich.
Man müsste mal den kompletten O-Ton von ihm hören. Wenn man nur die Scnipsel aus dem Artikel betrachtet, dann war das kein sonderlich cleveres Statement.
https://www.spiegel.de/politik/deutsc…62-e3b85e713520
"Fridays for Future lädt Musikerin wegen Dreadlocks von Demo aus
Die weiße Sängerin Ronja Maltzahn sollte bei einer Demo von Fridays for Future auftreten. Doch weil sie Rastalocken trägt, wurde sie von der Klimaschutzorganisation wieder ausgeladen....
...In einer Chat-Nachricht an Maltzahn hatte die Gruppe der Musikerin die Absage mitgeteilt, gleichzeitig aber gesagt, dass ihr Auftritt möglich sei, wenn sie sich bis Freitag ihre Dreadlocks abschneide."
![]()
die haben sie doch echt nicht mehr alle
Wird das bei uns auch irgendwo von einem anständigen Sender übertragen oder muss man sich irgendwelche illegalen Streams im Internet suchen?
https://www.kicker.de/korkuts-k-o-di…-893847/artikel
Ich bin wahrlich kein Hertha Experte, aber wenn man sich mal die Zeit nimmt um den Kicker Kommentar zu lesen, dann stellt man ja eindeutig fest, dass Korkut mal so gar keine Idee hatte mit wem er in welcher taktischen Formation auflaufen wollte und er das Team Woche für Woche mit neuen Ideen verwirrt hat. In der Konsequenz bedeutet das, die benötigen in erster Linie einen Trainer, der eine Idee hat, wie er mit dieser Truppe spielen möchte und der ihnen Lösungen an die Hand gibt, was sie konkret auf dem Platz veranstalten sollen. Ich weiß nicht, ob da so ein Trainer von vorgestern die richtige Idee ist, aber sollen sie mal machen.
geht so ein wenig in Richtung Schlagerpop
Ist hier ja im Moment schlimmer als im zugemachten Virus Fred.
Was erwartest du, es posten ja auch die gleichen Leute.
Absolut zu empfehlen ist auch das letzte Buch von Arnd Zeigler.
Ich habe mich in unendlich vielen Passagen wiedergefunden, wirklich ein tolles Buch.
Oder man hört die ersten drei Folgen von Uli Hoeneß "11 Leben Podcast" , da bekommt man auch einen sehr schönen Einblick wie sich der Fußball im gesellschaftlichen Kontext damals präsentierte und entwickelte.
Ezählt er da auch zu welchen Vereinen er damals alles wechseln wollte? Aber Danke für den Tip, höre ich mal rein, wobei wenn ein Protagonist selber erzählt natürlich immer nur eine Seite der Medaille beleuchtet wird.
Ja, sehr schönes Buch, habe ich auch erst kürzlich gelesen. Gerade die Einbindung in den gesellschaftspolitischen Kontext der damaligen Zeit ist sehr gut gelungen und wenn man mit Ton Steine Scherben und Rio Reiser was anfangen kann, dann ist sollte man das Buch unbedingt lesen.
Ich fand die Aussagen auch etwas naiv von ihm. Das der Verein doch Planungssicherheit haben möchte sollte ihm als auch dem dicken Raiola klar sein.
Tja, wenn man nicht bis Mai warten kann/möchte, was ja auch halbwegs nachvollziehbar ist, dann sollte man vielleicht darauf verzichten solche Klauseln in den Vertrag zu setzen.
Ach komm, den lasse ich stehen, die Schriftzeichen sind so lustig.
Ich war zwar noch nie live beim Tennis aber die Variante Djokovic bei jedem Aufschlag lautstark zu stören, halte ich für sehr unterhaltsam.
Also das wäre ja nun wirklich kindisch. Sollen sie den Idioten ausbuhen wenn er den Platz betritt oder was auch immer, aber das Spiel selbst sollte doch bitte so durchgeführt werden wie es sich gehört.
Also da wär ich persönlich lieber für komplette Geisterspiele... is doch so für ganz viele Fans frustrierend und für die Vereine doch sicher auch nicht wirtschaftlich
Ach ich weiß nicht, ist doch okay so. Wenn jemand gerne zum Spiel möchte aber kein Ticket ergattert, dann fühlt er sich doch hoffentlich auch nicht besser nur weil alle andere auch nicht dürfen. Dann sollen halt wenigstens ein paar andere ins Stadion gehen.
Inzidenz in Bayern ist höher als auf den Malediven oder in UAE
Trotzdem bleibt festzuhalten, dass sich alle Spieler mit Ausnahme von Lewa, die auf Fernreise gegangen sind, sich infiziert haben. Schon ein komischer Zufall.
dann sollte man den Verband an die Wand nageln und vielleicht nicht den Spieler
Der Verband widerspricht dieser Darstellung, sollte sich aber ja klären lassen was offiziell von denen herausgegeben wurde. Davon ab darf man von einem Weltstar, der vermutlich eine ganze Entourage von Beratern beschäftigt durchaus erwarten, dass er sich vernünftigt über die Einreisebestimmungen informiert, zumal es ja keine Neuigkeit ist, dass die Aussies hier ziemlich eigen sind.
Stimmt, muss ich nicht. Doch aktuell lese ich hier gerne mal mit.
Ja dann passt ja alles.
Rückholaktionen bei Spielern die sich 100% mit Verein und Stadt identifizieren wie Uth oder Modeste sind doch sinnvoll
Geht aber doch auch oft genug in die Hose. Frag mal in Dortmund nach, wie es so mit Sahin, Kagawa oder Götze gelaufen ist, da wirst du wohl wenig zufiedene Gesichter entdecken. Da hat man sich doch wohl etwas mehr versprochen. Hummels hingegen hat funktioniert.
Das heißt na klar nicht, dass es nicht klappen kann, aber ich glaube in den meisten Fällen funktioniert es nicht wie gewünscht. Modeste wäre evtl. ja auch ein Rohrkrepierer geworden, ist ja nicht so, dass er sofort gezündet hätte, sondern erst jetzt unter dem neuen Coach wieder durchgestartet ist.