Übrigens heute lt. divi das erste (kleine) Minus auf den ITS seit über einem Monat. Man muss die guten Nachrichten nehmen, wie sie kommen.
(Habe heute zu viel Zeit
)
Vielleicht auch wegen der höheren Todeszahl gestern ?
Übrigens heute lt. divi das erste (kleine) Minus auf den ITS seit über einem Monat. Man muss die guten Nachrichten nehmen, wie sie kommen.
(Habe heute zu viel Zeit
)
Vielleicht auch wegen der höheren Todeszahl gestern ?
Wie soll Rangnick denn bestätigt werden, wenn noch gar nicht verhandelt wurde? Laut Spox war Ralle bis gestern in Moskau, um als Berater für Lok sportliche Konzepte zu erstellen. Sein Berater Kosicke ist im Urlaub auf den Malediven, warum auch immer. Außerdem wird geschrieben, dass es unklar ist wer bei der SGE die letzte Entscheidung treffen werden wird. Vorstand Axel Hellmann scheint Rangnick eher kritisch gegenüber zu stehen...
Irgendwas machen wir hier falsch
Schade. Das es noch so knapp werden würde hätte ich ehrlich gesagt nicht geglaubt. In beiden Spielen eigentlich die bessere Mannschaft und das auch noch stark ersatzgeschwächt. Das Hinspiel Ergebnis war eine zu hohe Hypothek doch mit etwas mehr Präzision wäre gestern auch ein Weiterkommen möglich gewesen. Sei es drum, den 23.08.20 kann uns keiner mehr nehmen. Ab September werden die Enten wieder in den Ofen geschoben... . Hoffentlich bleibt uns der Trainer erhalten wobei das gestern schon recht deutliche Aussagen waren.
Kopf hoch - geht weiter.
Musst Du immer so übertreiben ?
Unentschieden nach 180 Minuten ist genau leistungsgerecht und dann greift die umstrittene Auswärtstorregel.
Das war ja vorher schon eine recht komische Diskussion, weil alle Bundesligavereine im Bereich von Klauseln absolut gleich agieren. Jeder Club nutzt die, wenn es dem eigenen Interesse dient und es umsetzbar ist. Absolut jeder.
Wobei ich die Kritik auch eher im Hinblick auf das Rumgeeiere in der Kommunikation von Rose verstanden habe.
Das war jetzt ja schon bei Hütter sehr viel kurz und schmerzloser.
Die Kritik kam ja auch nicht vom Verein bzw. Max Eberl sondern von den Fans
Das ist auch irgendwie typisch Deutsch, dass man die "Überreaktion" des Chefs eines Veranstaltungsortes direkt auf das ganze Land projeziert.
Ich stelle mir vor nicht Heino würde auftreten , sondern Eros Ramazotti würde einen italienischen Liederabend machen.
Würde sich der Intendant dazu so äußern ?
Geht hier um ein zukünftiges Konzert von Heino in Düsseldorf.
Der Trottel ist aber hier nicht Heino selbst, sondern der Intendant der Tonhalle.
https://www.welt.de/regionales/nrw…te.onsitesearch
Natürlich nicht, aber das Thema ist doch nun auch wirklich seit zwei Monaten durch.
Ich kann nur nicht erkennen, dass sich der ganze Sachverhalt durch den Bußgeldbescheid auch nur irgendwie geändert hätte.
Ich habe den Artikel nur zitiert, da das Verfahren jetzt offiziell beendet wurde.
Borussia hatte ja damals argumentiert, Embolos Anwälte würden sich darum kümmern. Wenn das so war, dann waren die Anwälte absolut nicht erfolgreich. Normalerweise hätte bei dem Corona-Verstoß für Embolo nur ein Bußgeld von € 250 im Raum gestanden, wenn er sofort akzeptiert hätte.
Aha, wo ist das jetzt genau bestätigt? Weil die Bild das in ihrer Meldung behauptet?
Die eigentliche Meldung ist von der DPA und die zitieren die Stadtsprecherin der Stadt Essen.
Mal ehrlich, hast Du einen anderen Ausgang erwartet ?
Das Thema Emolo/ Party ist jetzt offiziell beendet:
„Gegen den Profifußballer Breel Embolo (24) von Borussia Mönchengladbach hat die Stadt Essen nach einer illegalen Party wegen Verstößen gegen Corona-Regeln ein Bußgeld in Höhe von 8400 Euro verhängt. Der Bescheid sei inzwischen ergangen, die Einspruchsfrist sei verstrichen, sagte eine Stadtsprecherin der Deutschen Presse-Agentur.
Der Schweizer feierte im Januar im Obergeschoss eines Essener Cafés eine Party mit 15 leicht bekleideten Frauen. Als die Polizei anrückte, flüchtete Embolo übers Dach, versteckte sich in der Badewanne einer Nebenwohnung.“ (Bild)
Ich finde überhaupt nicht, dass das bei 6 Spielen schon durch ist. Sieht für Frankfurt auf dem Papier natürlich gut aus, aber wir wissen doch alle, dass die letzten 3-4 Spiele, wenn es um alles geht, auch ein bisschen Nervensache sind.Wenn Frankfurt am Wochenende in Gladbach gewinnt, dann würde ich sagen sieht es sehr gut aus.
Übrigens hat Wolfsburg ein schweres Restprogramm, (Bayern , RB, BVB)
Wenn ich "Gelb-Schwarzer" wäre, würde ich die Gunst der Stunde nutzen.....Haaland vergolden, sofort Angebote für Silva, (Jovic), Kostic & Trapp machen und mich über die CL-Teilnahme in der nächsten Saison freuen......
Die kommen doch mit Hütter zusammen nach Gladbach
Reisetechnisch möglicherweise interessante neue Ziele, z.B. Kasachstan, Moldawien, Gibraltar.... als Verein würde ich, falls die Statuten das zulassen, die U23 melden
Völlige Zustimmung, habe mich nur nicht getraut es selbst zu schreiben
Warum geht eigentlich der Hübner ? Sein Vertrag läuft aus, der hätte doch auch verlängert werden können ?
Ist ja noch von keiner Vertragspartei bestätigt. Der Zeitpunkt vor dem direkten Duell ist auch ungünstig.
Falls der Vertag zustande kommen sollte:
Ich halte Hütter für einen guten Trainer.
Über seine genaue Motivation für den Wechsel kann man jetzt nur spekulieren.
Hoffentlich bleibt er auch mindestens zwei Jahre.
https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-s…n/27086232.html
Muss man sich mit der Dauer beim Brückenlockdown wohl etwas vertan habe wenn man jetzt von 6-8 Wochen ausgeht.
Brückenlockdown 2 -3 Wochen kam ja von Laschet.
Der hat aber von der Materie keine Ahnung und im Endeffekt nichts zu sagen.
Traurige Nachricht aus Düsseldorf, das Bolker 9 macht nach der Corona-Krise nicht wieder auf.
https://www.facebook.com/Bolker9.Altstadt
@Christian @Salito0794 @aceknox
Aerosolforscher zum Thema Ausgangssperren:
https://www.bz-berlin.de/deutschland/ae…e-corona-gefahr
4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage
Leichtes Restprogramm
Freiburg, Bielefeld, Berlin, Hoffenheim, Frankfurt, Köln
Abstieg erst am letzten Spieltag würde mir auch gut gefallen
Das kenne ich, aber beantwortet ja irgendwie die Fragen nicht, oder ich bin zu doof. Ich will ja eigentlich keine Höherpriorisierung, sondern einfach wissen, wie man aus Gruppe 3 (kenne auch NRWler aus Gruppe 2) tatsächlich an Termine kommt hier
Und die Corona.Duesseldorf Seite erklärt eigentlich auch nur, wie man anhand der Alters- oder Berufsgruppe Termine vereinbart.
In Hessen könnte man einfach auswählen, zu welcher Priogruppe man gehört. In NRW finde ich nichts dergleichen.
Du kannst nur eine Email an diese Adresse schreiben, deinen BMI nennen und/oder ein Attest beilegen.
Die melden sich dann falls Du auf die Warteliste kommst, haben aber 15.000 Anfragen. Ein Versuch kann ja nicht schaden.
Alles anzeigennaja, Bekannt waren all diese Kriterien schon lange.
Und auch durchaus kritisch hinterfragt.Das jetzt innerhalb von 2 Wochen so ziemlich jegliche Kleinigkeit in der Praxis vorkommt, ist schon erstaunlich.
Insbesondere wenn man betrachtet, dass fast keiner dieser Fälle einzeln seit der Einführung aufgefallen ist.Ich fasse mal zusammen:
1. zurückgenommenes Tor von Harland, dafür Elfmeter für den Gegner
2. (kein) Abseits Harland
3. (kein) Abseits Köln (DFB-Pokal)
4. Foul in der Situation zum GegentorUnd was noch dazu kommt im Moment:
Die VAR Leute brauchen teils ewig (blättern die im Regelwerk?)
Und treffen dennoch haarsträubende Fehlentscheidungen (siehe wiederholt Würzburg)
Nicht das ich falsch verstanden werde. Ich bin voll und ganz für den EInsatz des VAR.
Jetzt wird zurückgeschlagen, Sponsor kündigt Vertrag mit DFB
https://www.bild.de/sport/fussball…27894.bild.html