Was sagt den der User @Finanzamt zu der Problematik ?
Beiträge von fanofsoccer
-
-
Da war ch zu spät
-
Liegt zumindest auf der Hand. Wahrscheinlich wären die Zahlen noch höher, wenn sich dort nicht viele Menschen weigern würden, an den Reihentests teilzunehmen.
Es sind aber auch gleichzeitig Regionen, die im Frühjahr kaum betroffen waren. Hat man damals ja auch nicht der AFD gutgeschrieben.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Leute dort unvorsichtiger waren, eben weil es dort bis vor kurzem kaum Fälle gab.
Teilweise natürlich auch Grenzgebiet zu Polen/Tschechien, wo die zweite Welle schon früher im Herbst heftig zugeschlagen hat. -
Zum Spiel heute: wie wird hier die Szene vom 2:0 bewertet? Unsportlich und zurecht mit Gelb bewertet oder ganz normales „cleveres“ Zeitspiel? Ich tendiere zu Letzterem...RWE hat gegen Schalke mal ein deckungsgleichen Treffer erzielt und der Torschütze hat es genau so erklärt.
https://rot-weiss-essen.de/newsdetail/vor…r-die-ewigkeit/ -
Die werden diese einmalige Chance vergeigen
-
-
Söder greift jetzt durch: Katastrophenfall und Ausgangssperre
https://www.welt.de/politik/deutsc…gekuendigt.html -
rb mal wieder auf den Spuren von EnergieCottbus, ohne deutschen Spieler in der Start11
Ist aber auch die C-Mannschaft
-
Also ganz ehrlich--ich bin froh dass die Maßnahme nicht schärfer sind als im Moment.
Es gibt einem ja auch keiner eine Garantie, dass bei härteren Lockdown nachhaltig-und das ist hier der Punkt! - die Zahlen sinken. Hat man ja im Sommer in Spanien gesehen.Eine Garantie gibt es natürlich nicht, im Frühjahr hat es in Deutschland aber funktioniert .
Ob der jetzige Lockdown-Light nachhaltig wirkt ?
Ich persönlich halte Neuinfektionen von 15.000-25.000 und Todesfälle von 300-500 pro Tag über einen längeren Zeitraum für inakzeptabel. -
Man könnte auch 100 als Richtwert für die Rückverfolgbarkeit nehmen, dann hätte man aber in den letzten sechs Monaten die Gesundheitsämter personell und materiell besser ausstatten müssen.
-
Naja, hinterher ist man immer schlauer. Ein richtiger Lockdown im November wäre politisch extrem schwierig durchzusetzen gewesen. Mit dem Risiko, dass man die Neuinfektionen trotzdem nicht unter 50 bekommt, die Maßnahmen verlängern muss und letztendlich dem Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft kaputt macht.So oder so, du hast nie die Garantie, dass irgendwas wirkt, aber kannst dir sicher sein, dass irgendwer immer meckert.
Im Prinzip läuft im Moment alles unter "Rettung Weihnachtsfeiertage", der Rest ist erstmal egal.In Irland, Belgien, Niederlande, Tschechien und Österreich zeigen die strengeren Maßnahmen jetzt Wirkung, die Fallzahlen/Todeszahlen sinken deutlich, es kann wieder gelockert werden. Dort konnte es ja auch politisch durchgesetzt werden.
-
Erfolg für die Heute-Show
https://rp-online.de/politik/deutsc…ow_aid-54968961 -
Schöne Grüße an die Pessimisten!
Klarer gehts ja nicht !
Saubere LeistungEher durchschnittliche Leistung.
Ergebnis stimmt, Gegner war halt Schalke -
Wollen das die Fans wirklich? Eine Garantie, in der EL den Titel zu holen, gibt es auch nicht. Wenn es doof läuft,erwischt man ein wieder erstarktes Tottenham.
Wenn der Verlust mit 37 Mio. aus dem Kicker stimmt,
https://www.kicker.de/schippers-bish…-789757/artikelgilt es, jeden Cent zusätzlich mitzunehmen. Das werden in diesen schweren Zeiten sicher auch die Fans so sehen. Und wie Birne weiter oben schon schreibt, die vermeintlich Großen schwächeln teilweise. Da kann man auch noch ne Runde in der CL weiter kommen.
Sehe ich auch so.
Wenn sie jetzt in einer Gruppe mit Real / Inter weiterkommen , optimalerweise als Gruppensieger, bestehen auch Chancen im AF.
Bis auf Liverpool und ManCity sind da keine Übermannschaften dabei, Bayern können sie ja nicht bekommen -
Leute , bleibt doch ganz locker .
Uns geht es doch gut , oder ist hier ein Gastwirt dabei ?Weihnachten steht vor der Tür , Zeit innezuhalten und mal ein paar Tage in Ruhe genießen , ohne Hetz und Treibjagd , ohne Sinn und Verstand zum allgemeinen Warenaustausch durch die Republik reisen .
Die Supermärkte sind voll mit Lebensmitteln und vor allem Bier , damit bekommt man schon die Zeit ein wenig überbrückt.
Wer ein schönes Grundstück hat , umso besser , Baum draußen aufgestellt , ne Lichterkette für Außen , ein paar Kugeln ran , Feuerschale angemacht , Bratwurst auf den Grill , noch ein wenig Grünkohl angesetzt , dazu selbstgemachter Glühwein aus Weißwein mit nicht allzuviel Zucker , Freunde eingeladen ----und schon hat man einen kleinen , persönlichen Weihnachtsmarkt.Leute , die paar Monate bekommen wir noch rum , ab Mai ticken die Uhren wieder anders. Da sind schon viele geimpft , viele ohne große Schäden genesen , der Sommer tut sein übriges.
Denkt an unsere Eltern und Großeltern , was die so zwischen 1940 und 1955 so an Sorgen und Einschränkungen hatten .
Da waren manche froh , wenn das Thermometer in so einer Stadtwohnung im Winter 10 Grad angezeigt hat und noch irgendwo eine Lebensmittelmarke zum Vorschein kam .
Wir haben jetzt 75 Jahre ohne Krieg eigentlich ein stetig wachsenes Lebensniveau , da werden wir doch wohl mal noch noch 20 Wochen auf dem jetzigen Stand rumkriegen .Sehr viel Optimismus
Ist allerdings auch sehr subjektiv, Du bist da privilegiert , wie wahrscheinlich viele andere User hier auch.
Es gibt aber genug Leute in Deutschland , die um ihre Existenz bangen oder deren Lebensentwürfe gerade zerstört werden. -
läuft beim RWE, 6:1 gegen Wuppertal und Niederlage BVB II
Engelmann war eine sehr gute Verpflichtung
-
Startwert dann heut bei knapp 292000 aktiv Infizierten
Als Gemüse im Sommer aufgehört hat täglich zu zählen, waren wir bei unter 5.000
-
Reschke vor dem Rauswurf
https://www.kicker.de/reschke-droht-…-790441/artikel -
Unser Sanches.
Ja, hat Bayern tolle Arbeit geleistet
-
Das Gesundheitsamt in München ist auch sehr innovativ
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/coron…iert-art-685249