manchmal hab ich das gefühl, dass selbst die eingefleischtesten Fans gar nicht fans von ihrem Verein sind, sondern Fans des Kontos ihres Vereins.
bis in die 80er hinein hat man quasi nie was mit EC verdient und hat sich dennoch über die Teilnahme gefreut.
Einfach mal ins Stadion gehen und sich über Siege freuen und Niederlagen ärgern, ganz ohne auszurechnen, wieviel kohle heute gescheffelt wurde.
Da ist definitiv was dran. Oder auch dass man Spieler nur als reine Geldanlagen sieht.
Der Fußball als solcher kommt tlw. definitiv zu kurz und lustigerweise hab ich das für mich gelernt bzw. festgestellt als ich in England war und da während Peps erster bzw. zweiter Saison bei City relativ viele Spiele live gesehen habe. Da hab ich mich dann tlw. einfach nur gefreut sehr hochklassigen und unterhaltsamen Fußball live zu sehen ohne mich mit der Frage zu beschäftigen inwieweit das moralisch vertretbar ist oder mich mit den allgemeinen Nebengeräuschen zu beschäftigen. Und an manche der Spiele und Momente denke ich heute noch sehr gerne zurück ganz einfach weil es sehr viel Spaß gemacht hat zu sehen wie Kevin de Bruyne Fußball spielen kann wenn er einen Trainer hat, der weiß was er tut.