ich sehe gerade den Marktwert von Brunner minütlich steigen
Beiträge von derhubbe
-
-
Was für ein Match!!! Ich liebe es
-
Weiter so, nicht die A Mannschaft als Vorbild nehmen
-
In Oberfranken auch...mist die Skier sind noch beim wachsen!
-
Get Rollin‘ 2024 European Tour
28.05.24 – Frankfurt, Festhalle
30.05.24 – Köln, Lanxess Arena
08.06.24 – München, OlympiahalleVVK bei Magenta am Mittwoch, Ticketmaster am Donnerstag und Eventim am Freitag. Jeweils um 10:00 Uhr.
RTL+ Abonnenten haben zeitgleich mit Magenta Kunden nen Presale
-
Servus aus Oberfranken
-
Für alle die sich für den Radsport oder dem einzigen deutschen Gewinner der Tour der France interessieren, gibts am morgen, den 28.11.2023 eine interessante 4-teilige Doku über Jan Ullrich beim Amazon Prime.
In Jan Ullrich - Der Gejagte wird die Karriere des Radrennfahrers Jan Ullrich mit all ihren Höhen und Tiefen beleuchtet, wobei der Sportler selbst zu Wort kommt. -
Servus aus Oberfranken
-
Seit 13 Jahren mal wieder ein Bayernspiel ohne Wechsel.
Krass.genau am 11. Dezember 2010, 3:0 Heimsieg gegen St. Pauli,
Trainer war Louis van Gaal
-
Servus aus Oberfranken und herzlich Willkommen
-
War jetzt kein Schmankerl in der 2. Halbzeit
-
warum wechselt der Tuchel net ?
Fragt sich Müller bestimmt auch, denke er wechselt ab der Nachspielzeit.
-
Harry Kane
Er steht auch immer richtig
-
Kann der was?
da bin ich leider überfragt
-
Jemand zufällig nen Angebot für so nen dyson Sauger entdeckt?
bei Corporate Benefits.....
-
Sind die nicht zu alt um nochmal eine EM zu spielen?
Ach was, Beckenbauer und Hoeneß sind doch noch Topfit
Kommt nicht auf das Alter drauf an -
Servus und herzlich Willkommen
-
Servus aus Oberfranken
-
Für die Bayreuther Fans sei auch ausschlaggebend, dass einige keinen Zugang zum Internet oder zu bestimmten Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder Paypal hätten.
Sind immer noch in Bayreuth überzeugt das sich das Internet nicht durchsetzen wird
Kann ich jetzt für meine Person nicht bestätigen
Ich kann es nicht verstehen.Vor allem steht "auch der Datenschutz spielt eine Rolle" mit "dazu rief das Altstadt-Kult-Museum auf Facebook auf" irgendwie im vollen Gegensatz.
-
Fan-Boykott für Auswärtsspiel in München
Einige Fans der SpVgg Bayreuth wollen das kommende Auswärtsspiel der Oldschdod boykottieren.
Dazu rief das Altstadt-Kult-Museum auf Facebook auf.
Die Spielvereinigung reist am kommenden Sonntag, dem 26. November 2023, nach München, um dort gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern anzutreten. Ein rein tabellarisch spannendes Duell, liegen beide Mannschaften schließlich nur mit einem Punkt Unterschied auf den Plätzen neun und zehn.
Im Vorfeld der Partie teilten die Münchner mit, dass es für Gästefans keine Tageskasse am Stadion geben werde. Wer das Spiel sehen will, muss also vorher sein Ticket online kaufen – und personalisieren.
Einige junge Bayreuther Fans riefen daher zum Boykott auf – und erhalten viel Unterstützung aus der aktiven Fanszene. Die SpVgg Bayreuth wird aller Voraussicht nach mit wenig Rückendeckung gegen die zweite Mannschaft des Rekordmeisters antreten.Für viele Bayreuther Fans ist die Personalisierung ein Grund, das Spiel zu boykottieren. Der Leiter des Altstadt-Kult-Museums, Uwe Glaser, gab gegenüber dem bt zu verstehen, dass es eine große Diskussion um personalisierte Tickets gäbe. Diese besteht im Fußball schon lange, auch in den höheren Ligen, und sorgt vor allem bei Ultras und Gästefans immer wieder für Proteste.
Für die Bayreuther Fans sei auch ausschlaggebend, dass einige keinen Zugang zum Internet oder zu bestimmten Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder Paypal hätten. Niemand solle “ausgeschlossen” werden, so Glaser.
Auch der Datenschutz spiele eine Rolle. Viele Fans entscheiden sich bewusst dazu, so wenig wie möglich im Internet Preis zu geben und sehen die Personalisierung der Tickets als Eingriff in die Privatsphäre.Der Bayreuther Fan-Boykott ist inspiriert von einer ähnlichen Aktion der Ultras Würzburg. Diese verzichteten Anfang des Monats ebenfalls auf die Unterstützung der Kickers in München. Uwe Glaser geht dennoch davon aus, dass sich einige Oldschdod-Fans am Stadion an der Grünwalder Straße einfinden werden.
Viele sind wahrscheinlich nicht unbedingt traurig darüber, dass es beim Boykott ausgerechnet die Zweitvertretung einer Bundesligamannschaft trifft. Schon seit Jahren gibt es immer wieder Diskussionen darüber, ob diese in einem eigenen Ligasystem antreten sollten.
Auch Uwe Glaser steht den zweiten Mannschaften eher negativ gegenüber. Einerseits würden die “kleinen” Bayern zwar den besten Zuschauerschnitt stellen, nehmen aber – ebenso wie die “Zweiten” aus Augsburg, Nürnberg und Fürth – anderen Traditionsvereinen einen Platz in der Liga weg.Quelle: https://www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-me…auswaertsspiel/