Von einer PK morgen hört und liest man aber nichts
Stimmt auch (bis dato) nicht.
Von einer PK morgen hört und liest man aber nichts
Stimmt auch (bis dato) nicht.
Ich hoffe auf Favre, glaube aber nicht daran.
Ich tippe auf Luhukay, könnte auch gut damit leben.
Ich befürchte Korkut, stehe ihm sehr skeptisch gegenüber.
Schur halte ich für sehr unwahrscheinlich und sehe ihn auch mit seiner Art nicht als "Lösung allein", da müsste dann eine vernünftige Kombi her. Niko Kovac und Gisdol glaube ich auch nicht.
Hätte 2x Kat 2 Frankreich-Albanien, würde das auch helfen? ![]()
Hi. 51 ist Kat 1 für 3000 je Karte
41 ist Kat 2 Sicht behindert für 500 je Karte
46 ist Kat 1 850 je Karte
Kann bitte ein Mod übernehmen ![]()
Siehe Kleingedrucktes ![]()
Nach meinen Eurowings Erfahrungen.....FTL bevorzugter check in....Lounge nur für SEN
Kommt auf den Tarif an. Im BEST Tarif ist der Loungezugang ja Teil der Leistung und somit enthalten, unabhängig vom Status. Im günstigsten Tarif BASIC gibt es die Lounge tatsächlich nur für SEN und HON. Mittlerweile gibt es im SMART Tarif (nach zahlreichen Protesten) den Loungezutritt auch für FTLs. Im Normalfall dürften die BILD Aktionstickets zum SMART zählen, womit die Lounge auch möglich wäre ![]()
Hat sich hier jemand schon die Mühe gemacht und überprüft, ob Buchungen direkt auf der Eurowings teuerer sind?
Die Aktionsseite ist ja erst morgen aktiv. Der Erfahrung nach werden die normalen Preise aber teurer oder etwa gleich teuer sein, allerdings im Basic Tarif ohne Gepäck
Nun ist es offiziell: Die vorgeschlagenen Regeländerungen des Weltverbandes IHF gelten ab 1. Juli 2016, sodass bereits bei den Olympischen Spielen nach ihnen gespielt wird. Das teilte der Weltverband seinen Mitgliedsverbänden und Kontinentalföderationen am gestrigen Montag mit.
Insgesamt betrifft die Reform fünf Änderungen, die von der Regelarbeitsgruppe der IHF im Oktober 2014 in Dänemark erarbeitet und bei den Weltmeisterschaften der Junioren und der Jugend im vergangenen Jahr positiv getestet wurden. Der IHF-Rat verabschiedete die Regeln im November 2015 in Sotschi; gemäß Artikel 20, Punkt 2 der IHF-Statuten treten sie nun am 1. Juli 2016 in Kraft.
Die Regeländerungen im Überblick
1. Torwart als Feldspieler:
Der Torwart kann als siebter Feldspieler eingesetzt werden. Er muss nicht mehr zwingend mit einem Leibchen gekennzeichnet sein. Ist er das nicht, darf jedoch kein Feldspieler den Torraum betreten; der Torwart muss erst für einen Feldspieler eingewechselt werden.
2. Verletzter Spieler:
Ein verletzter Spieler muss das Spielfeld verlassen, nachdem er auf dem Spielfeld medizinisch behandelt wurde, und darf es erst wieder betreten, wenn seine Mannschaft drei Angriffe abgeschlossen hat. Ein Angriff beginnt mit Ballbesitz und endet, wenn ein Tor erzielt wurde oder die angreifende Mannschaft den Ball verliert. Betritt der Spieler das Spielfeld vor Ablauf der drei Angriffe, wird es wie ein Wechselfehler geahndet. Bei einer progressiven Bestrafung des Gegenspielers des Gefoulten gilt die Regel nicht; ebenso bei einem Torwart, der nach einem Kopftreffer liegenbleibt.
3. Passives Spiel:
Nach der Anzeige des Vorwarnzeichens hat die vorgewarnte Mannschaft maximal sechs Pässe zur Verfügung, um auf das Tor zu werfen. Wenn der angreifenden Mannschaft ein Freiwurf zugesprochen wurde, wird die Anzahl der Pässe nicht unterbrochen. Das Zählen der Pässe erfolgt durch den Schiedsrichter und ist eine Tatsachenfeststellung.
4. Letzte Minute:
Der Wortlaut “letzte Spielminute” in den Regeln 8:5, 8:6, 8:10c und 8:10d wird durch die “letzten 30 Sekunden des Spiels” ersetzt.
Begeht ein Abwehrspieler in den letzten dreißig Sekunden eine grobe Regelwidrigkeit oder unterbindet regelwidrig eine Wurfausführung (Anwurf, Abwurf, Freiwurf, Einwurf), erhält er nun eine rote Karte ohne Bericht - und die andere Mannschaft automatisch einen Siebenmeter.
Die Siebenmeter-Regelung umfasst jedoch keineswegs jedes Foul in den letzten dreißig Sekunden: „Festmachen ist weiterhin ein einfacher Freiwurf“, stellte Manfred Prause, Vorsitzender der Regel- und Schiedsrichterkommission der IHF, im Oktober 2015 gegenüber handball-world.com bereits klar. „Es kann ja nicht sein, dass in den letzten dreißig Sekunden jedes Foul in der Spielfortsetzung ein Siebenmeter ist. Nur Fouls, die sowieso eine rote Karte nach sich ziehen, sind von der Änderung betroffen - ansonsten dreht sich die Regel um Vergehen, wenn der Ball nicht im Spiel ist.“
5. Blaue Karte:
Die Schiedsrichter haben zusätzlich zur Gelben und Roten auch eine Blaue Karte zur Verfügung, um bei einer Disqualifikation eines Spielers für mehr Klarheit zu sorgen. Wenn die Schiedsrichter - nach dem Zeigen der Roten Karte - auch noch die Blaue Karte zeigen, wird ein schriftlicher Bericht in den Spielbericht aufgenommen und die Disziplinarkommission ist für weitere Maßnahmen verantwortlich
Schön um Frankfurt herum
Eurowings halt. Haben hier keine Basis und werden hier auch keine erhalten ![]()
sieht man schon die verfügbaren Strecken?
Lyon und Marseille könnten interessant werden
Metzelder könnte ich mir auch gut vorstellen.
Angesichts der aktuellen Lage wird im Umfeld der Stadien sicher alle 20-30m ein Polizist stehen. Ob da viel Schwarzmarkt läuft wage ich zu bezweifeln.
Schwarzmarkt gibt es doch immer und überall. Selbst wenn der Handel im jeweiligen Land sogar unter Strafe steht, was in Frankreich m.E. nicht der Fall ist.
Warum max Kat 2 sb? Geht's dir da um die Stimmung oder den wertausgleich?
Vorerst mal nur eine Nacht für Nordirland-Spiel eingeplant (21. auf 22.06.)
Was verstehst du unter nem "vernünftigen Vertrag"? Ich hab schon irgendwie geahnt, dass obiges Schriftstück ein bisschen übers Ziel hinausschießt, aber andererseits fehlte mir jetzt auch die Kreativität, wie man es kurz und knackt macht ![]()
Guten Abend zusammen,
ich weiß nicht, ob es hier schon so etwas in der Art gibt. Jedenfalls mal anbei ein von mir genutzter "Tauschvertrag", den ich mit @FlinkeFlasche abgeschlossen habe. Mich würde einfach mal interessieren, ob es Anmerkungen gibt, was man weglassen kann, was unbedingt mit reinsollte etc ![]()
Vielleicht können wir ja gemeinsam für weitere Tauschgeschäfte eine Art Mustervertrag erarbeiten, um vor allem Deals mit "Neulingen" zu vereinfachen. Falls das nicht gewünscht ist, macht hier einfach wieder dicht ![]()