Glückwunsch Hertha, habe ich euch echt gegönnt nach der langen Durststrecke. Endlich trifft Wichniarek, kann er ja nicht verlernt haben.
Das gibt mächtig Auftrieb für das Köln-Spiel.
Glückwunsch Hertha, habe ich euch echt gegönnt nach der langen Durststrecke. Endlich trifft Wichniarek, kann er ja nicht verlernt haben.
Das gibt mächtig Auftrieb für das Köln-Spiel.
Gandi hat keene Ahnung dat is alles;)
Wollte dir gerade grün geben, geht aber nicht.
Habe zwar gerade eine Flasche Rotwein getrunken, aber trotzdem amüsant die letzten Beiträge durchgelesen.
Bomber sensationell gute Beiträge, auch Brandus hat die Zeichen der Zeit erkannt. Nur bei Gandi da blicke ich nicht durch, da habe ich immer das Gefühle, der fühlt sich persönlich angegriffen.
weil er dann umgeschrieben werden müsste
Schalke hat doch mit international garnix zutun, ausser datt inne gruben langsam nur noch internationale arbeiten
du verstehst anscheinend gar nichts, im Gegensatz zu vielen anderen Bayern Fans hier im Forum. Es geht doch hier auch ums Anspruchdenken der Bayern. Du kannst es ja noch mehr im Keller ansiedeln.;)
Wieviel ROTE haste schon?
![]()
hält sich in Grenzen.
Alles anzeigennaja, an der zusammenstellung des kaders war er ja nicht ganz unbeteiligt
- wieso verpflichte ich, wenn ich toni und klose habe und nicht verkaufen will, für eine irrsinnige summe gomez und hole gleichzeitig einen holländischen trainer, der 4-3-3 präferiert?
- wieso hole ich einen tymoshchuk und behalte gleichzeitig einen van bommel, dessen spiel meiner meinung nach nicht mehr zeitgemäß ist?
- wieso kümmere ich mich nicht um die eigentlichen brandherde (rv + torwart)?
- wieso lasse ich einen kreativen und erfahrenen spieler wie ze roberto ziehen?
uswusf.
auch meine Meinung.
ich denke es geht Ruhrpott nicht um Vereinsmeierei sonder tatsächlich um den stetigen Absturz des deutschen Aushängeschildes im europäischen Fussball
So ist es! Ich habe ja schon häufig geschrieben, das es für die Bayern international nicht reicht. Aber mit so einem Absturz hatte ich nicht gerechnet.
Das ehemalige Flaggschiff des deutschen Fußballs, der ruhmreiche FC Bayern München, sinkt.
Seit einigen Jahren ist die Dominanz in der Bundesliga verlorengegangen. Früher hatte jeder Angst wenn es gegen die Bayern ging. Heute lächelt man über die Bayern.
International spielen die Bayern schon seit Jahren in der zweiten Liga. Jetzt wurden durch Millioneninvestitionen Hoffnung geschnürt. Leider ist des Gegenteil der Fall. Wahrscheinlich überstehen die Bayern inzwischen nicht einmal mehr die Gruppenphase.
Noch ein weiteres negatives Auftreten in der Bundesliga und der Tulpenkönig aus Alkmaar darf seinen Hut nehmen. Wer kann die Bayern überhaupt noch trainieren? Liegt es an der Führungsspitze?
Was läuft da schief, beim ruhmreichen FC Bayern
Würde gerne mal eure Meinung zu unserem ehemaligen Flaggschiff hören.
Alles anzeigensuper Spiel, vor allem der atemberaubend schnelle Spielaufbau in der ersten halbzeit und unser Granatentorwart der beide Torschüsse von Bordeaux grandios pariert hat
Elfmeter könnte man schon geben, aber wenn der schiri nicht pfeift geht datt spiel weiter und sowas kann keine Ausrede sein.
Im übrigen darf man sich über den schiri eh nicht beschweren, ich hätte Mister-ich-grätsch-eh-vorbei-Tymodingens vom Platz gestellt
Wär auch effektiver gewesen ohne ihn, hat eh nur quer und nach hinten gespielt und muß bei jeder ballannahme erst einmal gucken, wo seine Mitspieler und Gegner stehen, absolutes Bezirksklassenniveau
Ich befürchte wir werden in dieser Hinserie noch Rensing im Tor sehen und momentan wäre das sogar berechtigt, keine Ahnung was Butt da draussen will, wenn Badstuber direkt am Mann ist
Achtelfinale sollte man sich auf jeden Fall schon einmal abschminken
Treffende Analyse, Gandi.
ich tipp ma auf nen Auswärtssieg für Blau am WE
Wie letztes Jahr und anschließend wird aus Verzweiflung Dettmar Cramer zurückgeholt.
läuft
nix läuft, da sind ja der BVB und S04 stärker.
wat will man von nem Schalker anderes erwarten
der hat sich zum Glück von Schalke distanziert.
Naja, beschweren kann sich da wohl keiner, wenn da Elfer gepfiffen wird.
Laut Regel (Absicht muss erkennbar sein!) ist es kein 11er.
Scheiß Spiel, bin mal gespannt, ob da noch was zu drehen ist. Bis gleich
wir haben das alle in Zeitlupe jetzt oft gesehen, vorher habe ich nix gesehen, also kein Elfmeter.
Oh Pardon, sind sie der Graf von Luxemburg.....
war mal vor vielen Jahren ein bekannter deutscher Schlager von Dorthe, müßte Val noch kennen.
Der bekloppte Pedder
Sauber Matze.
also ich war bei Schalke im Museum, dat hat auch keine Meisterschale gestanden
war trotzdem gut, oder.
Immer diese Gloryhunter wie Wackeldackel.;)
...ich habs doch jesacht, die Boateng`s sind doof
Ganz ehrlich, ich halte eure Meckereien über den Schiri für lächerlich. Der Schiri war ganz sicher nicht schuld daran, dass wir in Hälfte 1 total überlegen waren. Vielleicht war der Ball kurz vor der Pause von Kieß sogar hinter der Linie und Rafinha hätte viel früher gelb sehen müssen, so dass er vielleicht sogar geflogen wäre. Also nicht alles aufn Schiri schieben
Wat bis du denn für einer, lesen kannste auch nicht. Da steht doch ganz klar, das der Schiri nichts entscheidendes falsch gepfiffen hat. Du solltest mal deine Vereinsbrille ablegen, das fällt mir bei dir ohnehin auf.
Das Leverkusen die bessere Mannschaft war bestreitet keiner, hatte ich auch schon geschrieben. Aber Magath hat auch recht. Bei jedem Freistoß z.Bsp. konnten die Leverkusener den Ball sofort spielen, bei Schalke wurde unterbrochen und der Ball immer erst später freigegeben, wenn die Leverkusener sich schon formiert hatten. Jeder harmlose Zweikampf wurde zugunsten von Leverkusen entschieden.
Wie gesagt, nur Kleinigkeiten, aber auch die können eine Mannschaft im Spielfluß hemmen.
über Augsburg fahren wir nach Berlin
wieder die typische Kölsche Überheblichkeit. Ich behaupte Augsburg wird schwieriger als Hoffenheim, Bremen oder Schalke.
Lieber borsig, es ist strengstens verboten Beiträge zu fälschen. Wird wohl eine Geldstrafe geben, schlimmstenfalls Verweis aus dem Forum.